Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum wirft hier niemand mal die Olympus E-520 im DZ Kit ins spiel?
...
So, und nun könnt ihr mich steinigen...
Also ich muß gestehen, es gibt hier etwas, was ich beim besten Willen nicht verstehen kann:
Warum entwickelt sich aber wirklich jeder threat der Marke "was soll ich denn bloß kaufen" spätestens ab der 3-4 Antwort in einen Glaubenskrieg der Marken???
Mein Gott, in der Preisklasse bis 500 - 700 Euro ist es doch im Grunde sche... egal, ob da jetzt Canon, Nikon, Pentax, Sony, Olympus oder was weiß ich drauf steht. Alle können das gleiche, nämlich Bilder machen. Und die Qualität der Bilder hängt m.M.n. nur sekundär mit der Hardware zusammen. Ein - sorry wenn ich das jetzt mal so offen sage und das sich niemand angesprochen fühlt - fotografischer Neuling macht garantiert mit einer D3 oder 1Ds III keine besseren Bilder, nur weil er ein Profigehäuse von über 3000 Euros in Händen hält.
Als ich damals vor der Wahl stand, habe ich - zugegeben - auch diese Fragen gelesen und festgestellt, dass viel zu viel an Infos gekommen ist und die threats sehr schnell komplett in den Glaubenskrieg abgedriften sind. Eigentlich schade, denn hier hat man eigentlich wirklich viele Leute sitzen, die echt Ahnung von der Materie haben - leider aber auch viele, die oft "markenverliebt" bzw. "markenhörig" sind und nicht über den Tellerrand gucken, oder gucken wollen???
Bitte versteht mich nicht falsch, klar hat jeder seine bevorzugte Marke und ist mit Sicherheit auch von der Qualität des jeweiligen Systems überzeugt, ABER,
wer noch nicht viel Erfahrung hat bzw. eh verunsichert ist, dem hilft das meiner Meinung nach nicht viel weiter.
@pinopep:
guck dir verschieden Cams an, spiel im Laden damit herum, ggf. kannst Du die sogar mal ausleihen und nimm die, die Du Dir
a) leisten kannst
b) mit der Du am besten klar kommst (Menüsteuerung, Handling ect)
denn wie gesagt, in diesem Preisrahmen tut sich keiner der Hersteller was.
Sofern Du nicht vor hast, aus dem Hobby einen Beruf zu machen hat auch jedes System, egal wie es heißt, genügend Objektive um alle Bereiche des Fotografenlebens abzudecken. - Auch wenn ich mit dieser Aussage ggf. wieder einen Systemkriegsschauplatz eröffne...
So, und nun könnt ihr mich steinigen...![]()
jau find ich auch, die Canon 450d und die 1000d sind spielzeuge außerdem ist die Blene Manuell nciht so schön einstellbar wie bei der D80
Sofern Du nicht vor hast, aus dem Hobby einen Beruf zu machen hat auch jedes System, egal wie es heißt, genügend Objektive um alle Bereiche des Fotografenlebens abzudecken. - Auch wenn ich mit dieser Aussage ggf. wieder einen Systemkriegsschauplatz eröffne...![]()
Also ich muß gestehen, es gibt hier etwas, was ich beim besten Willen nicht verstehen kann:
Warum entwickelt sich aber wirklich jeder threat der Marke "was soll ich denn bloß kaufen" spätestens ab der 3-4 Antwort in einen Glaubenskrieg der Marken???
Mein Gott, in der Preisklasse bis 500 - 700 Euro ist es doch im Grunde sche... egal, ob da jetzt Canon, Nikon, Pentax, Sony, Olympus oder was weiß ich drauf steht. Alle können das gleiche, nämlich Bilder machen. Und die Qualität der Bilder hängt m.M.n. nur sekundär mit der Hardware zusammen. Ein - sorry wenn ich das jetzt mal so offen sage und das sich niemand angesprochen fühlt - fotografischer Neuling macht garantiert mit einer D3 oder 1Ds III keine besseren Bilder, nur weil er ein Profigehäuse von über 3000 Euros in Händen hält.
Es gibt z.B SVA was die Canons meiner Meinung nach nicht haben.
Bin Anfänger, und weiß nicht ob mich die Leidenschaft packt und ich die Techniken verstehen werde ( ISO, Rauschen, Tiefenschärfe, Blende, Crop ..... ). Meine Freundin sitzt mir im Nacken und kann mein Gequassel nicht mehr hören. So, will ich mich heute entscheiden. Vielleicht gibt mir hier einer den entscheidenden Tip!!!
Also EOS 450 D 594 €
Nikon D60 480 €
oder doch die D80 für knapp 790 €.
Alle 3 jeweils als Kit 18-55....
Andere Kameras kommen nicht in betracht, hab einige in der Hand gehalten und waren nicht mein Ding. Und ich will auch keine Bridgekamera.
Grüße pinopep
z.B SVA was die Canons meiner Meinung nach nicht haben.
@BuzzJoe
besseres Wissen berechtigt nicht zu ausfallenden Bemerkungen, das kann man auch entspannt und höflich darstellen.
Das war nur bei der 300D der Fall. Lange ist`s her...
Aktuell lassen
A200/300/350 von Sony und D40/50/60 von Nikon die SVA vermissen
Gruss
Heribert