• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will endlich eine DSLR

Was nicht wirklich tragisch ist, geht es doch auch mit einem "Selbstauslöser" der bestimmt an Bord ist und nichts anderes macht, als den Spiegel etwas früher zu heben.

... da inzwischen eigentlich genug der Tips gegeben sind (auch von mir), der TO sich nicht mehr meldet, mag der kurze Ausflug ins OT erlaubt sein: eine Spiegelvorauslösung und ein Selbstauslöser sind erstmal zwei verschiedene Dinge. Es gibt zwar durchaus Kameras, bei denen SVA mit dem Selbstauslöser kombiniert ist bzw. nur durch diesen auslösbar ist, aber ich denke, dass man nicht davon ausgehen kann, dass es "bestimmt" immer so ist ... inwiefern der TO überhaupt Wert auf SVA legt oder ob er überhaupt etwas mit dem Begriff anfangen kann, sei mal noch dahin gestellt.


Gruß
 
Hast Du früher immer Adidas gehabt, mit Pelikan in der Schule geschrieben, hattest einen VC20 und bist dann später VW gefahren, nimm eine Canon.

Hast Du früher immer Puma gehabt, mit Geha in der Schule geschrieben, hattest einen Sinclair und bist dann später Opel gefahren, nimm eine Nikon.

Bingo :top:

Mit Ausnahme VC20 passt das bei mir. Ich hatte die Sinclairs und habe es nie bereut ... was sagt mir das jetzt? :D
 
Was nicht wirklich tragisch ist, geht es doch auch mit einem "Selbstauslöser" der bestimmt an Bord ist und nichts anderes macht, als den Spiegel etwas früher zu heben.


Das tut er eben bei den erwaehnten Kameras nicht!
Da verzoegert er die Ausloesung incl. Spiegelschlag:mad:


Aber wenn man das merkt, kann man ja imer noch eine D300 oder A700 kaufen..:evil:
 
Was in aller Welt ist "Sinclair" und "VC20"?

Ist es weil ich nie Markenprodukte hatte und immer französische Autos gefahren bin, dass ich jetzt mit Pentax glücklich bin?
 
MenschMensch, ich habs doch nur eingeworfen weil man bei der E-520 viel Kamera, bzw. Objektive für das Budget vom TO bekommt. Schlimm direkt dieses geflame. Kann ja auch sein der TO böse Vorurteile gegen andere Marken hat.

Aber ich bin jetzt hier raus. Verkrümel mich wieder ins Oly Forum. Da gehts netter zu.

So on, bis dann.
 
Hi, will das jetzt mal los werden. Seit Wochen am vergleichen und informieren, Preis Leistung etc, brauch ich so eine Kamera oder doch nicht.... . Ich möchte einfach nur geile Fotos schiessen. Tendiere zur Nikon D60, weil mir dort der Preis für 480 € gefällt, allerdings gibt es die EOS 450 D für knapp 600€ in der nächst größeren Stadt (Kölle). Bin Anfänger, und weiß nicht ob mich die Leidenschaft packt und ich die Techniken verstehen werde ( ISO, Rauschen, Tiefenschärfe, Blende, Crop ..... ). Meine Freundin sitzt mir im Nacken und kann mein Gequassel nicht mehr hören. So, will ich mich heute entscheiden. Vielleicht gibt mir hier einer den entscheidenden Tip!!!

Also EOS 450 D 594 €
Nikon D60 480 €
oder doch die D80 für knapp 790 €.
Alle 3 jeweils als Kit 18-55....
Andere Kameras kommen nicht in betracht, hab einige in der Hand gehalten und waren nicht mein Ding. Und ich will auch keine Bridgekamera.

Grüße pinopep
Nur noch mal zur Erinnerung worum es geht.

Also, ich würde einfach mal über ne gebrauchte 40D :top: oder auch 30D :top: nachdenken...Dann hast du direkt was vernünftiges worauf du aufbauen kannst :D

Das tut er eben bei den erwaehnten Kameras nicht!
Da verzoegert er die Ausloesung incl. Spiegelschlag:mad:

Aber wenn man das merkt, kann man ja imer noch eine D300 oder A700 kaufen..:evil:

Was nicht für den Hersteller spricht, ist es doch nur eine Zeile in der Firmware, die es beheben könnte.
Da der Preisrahmen kein vernünftiges Stativ zuläßt, ist SVA auch verzichtbar.

Im übrigen bin ich auch dafür, Fahranfänger sollten mit einem Wohnmobil (D300 /A700 40D ) üben, dann klappt es auch später mit dem Kleinwagen beim Einparken. ;)
Ist der Preis nicht etwas außerhalb des Rahmens ?

Bei einem Rahmen von 600€ und einem motivierten Anfänger, sollte neben der Kamera und einem Objektiv vor dem Gehäuse schon noch eine Speicherkarte und eine Ersatzakku vorhanden sein.

... da inzwischen eigentlich genug der Tips gegeben sind (auch von mir), der TO sich nicht mehr meldet, mag der kurze Ausflug ins OT erlaubt sein: eine Spiegelvorauslösung und ein Selbstauslöser sind erstmal zwei verschiedene Dinge. Es gibt zwar durchaus Kameras, bei denen SVA mit dem Selbstauslöser kombiniert ist bzw. nur durch diesen auslösbar ist, aber ich denke, dass man nicht davon ausgehen kann, dass es "bestimmt" immer so ist ... inwiefern der TO überhaupt Wert auf SVA legt oder ob er überhaupt etwas mit dem Begriff anfangen kann, sei mal noch dahin gestellt.

Gruß

Herzlichen Dank für den Hinweis, daran hatte ich nicht gedacht, man ist einfach zu verwöhnt. Gibt es doch Hersteller, die statt mit Schnick-Schnack auch ihre "Grundmodelle" mit fotografisch relevantem ausstatten.

Da ist es egal mit welcher Kamera du die ersten Erfahrungen sammelst. Kauf eine die du schnell begreifst und preiswert ist. Das hält die Verluste gering, wenn man dann mit Erfahrung weiß, was man will und wechselt, oder ganz läßt.

Was damit gemeint ist:

Ein "Anfänger", und das waren wir alle einmal, sollte eine Werkzeug nutzen. Nicht nur besitzen, sondern damit schnellst möglich Erfahrungen machen. Denn nicht das theoretisch schönste Gerät um Fotos zu machen ist das Beste, sondern das was auch genutzt wird.

Am Besten eignet sich eine Gerät, das alle, aber wirklich allen Vorurteilen und Klischees entspricht.
Bietet es doch die Gelegenheit all die Unsicherheit, die jedem Anfänger inne wohnt, selbst zu überprüfen. Vom Rauschen über den Sinn und Nützlichkeit eines Griffs bis zur Größe des Sensors und Wichtigkeit einer hohen ISO-Zahl und fehlendem SVA.

Da hier im Forum überwiegend Fotos für Plakatwände gemacht werden, kann der TO mit jeder billigen, kleinen, rauschenden und langsamen DSLR überprüfen, ob das fertige Papierfoto wirklich dem entspricht, was man auf Grund der vielen üblichen Aussagen annehmen muß.
Ironie aus.

Falls sich der TO noch mal meldet oder dies liest, kauf dir eine Kamera und lerne damit, wie Zeit, Blende und die übrigen Einstellmöglichkeiten sich auswirken. Je schneller um so besser. Das Herbstlicht lockt. Gibt es eine bessere Gelegenheit.
 
PUH, hab alles soweit verfolgt und mache mir so meine Gedanken. Werde jetzt
nochmal in betracht ziehen was die Objektive so kosten. Ein Tele so bis 200 oder vielleicht bis 350mm würden mich interessieren.

Übrigens hatte ich damals Pelikan und Geha. Der Pelikan lag besser in der Hand und ich konnte damit besser schreiben. Der Sinclair war damals mehr für Randgruppen. *lach
Hab lieber mit dem VC20 gedaddelt.
Den Ford XR3 bin ich gefahren weil er mir gefallen hat.

Die Canon find ich sehr schön und ich denke wenn ich etwas schönes in der Hand halte wird es mir auch mehr Spass machen schöne Bilder zu schiessen. Auf das Herbstlicht freu ich auch schon und bis dahin werd ich Sie haben.
Werde hier noch berichten wann es soweit ist.
Muß jetzt erst mal weiterarbeiten. Bei dem Thread hier könnte ich zu vielen Dingen etwas sagen... .


Grüße pinopep
 
Nehm doch ne Pentax. Ich finde das Gehäuse wirkt hochwertiger im gegensatz zu den Canon und Nikons, die Linsen sind billig. Es gibt z.B SVA was die Canons meiner Meinung nach nicht haben. sie haben 11 AF-Sensoren, davon 9-Kreuzsensoren. Ich finde, die K200D bringt einem mehr als die Canons oder Nikons. Es ist außerdem deutlich exklusiver. Olympus hat ähnliche Features, aber Crop 2 und das E-420 Gehäuse ist Geschmackssache

Ähm..sorry, wenn ich mich mal nicht mit einem Kaufberatungs- DuMusstUnbedingtWeilDieFühltSichBesserAn- Dingens melde. Es ist doch in der Tat so, der Mensch dahinter macht das Bild, die Kamera löst nur aus.

Aber mal zum Thema: Hier fragt ein Neuling, welche Kamera er sich kaufen soll. Und wird dann mit Abkürzungen und technischen Begriffen wie SVA oder Crop2 totgeworfen? :grumble: Willst du ihm den Spaß nehmen, bevor er das erste Foto gemacht hat? :confused:

Meine Erfahrung sieht anders aus: Wenn die Möglichkeit da ist, wird die erste Kamera möglicherweise nicht lange in deinem Besitz sein, weil du dich durch den Umgang mit der Kamera mit dem Fotografieren beschäftigst und dann merkst, ob es die Richtige war oder ob es bessere für DEINE BEDÜRFNIDSSE gibt. Und dann fängt's an, so richtig Spaß zu machen.

Spätestens dann wirst du sicherlich auch anfangen, in einem Forum zu schreiben...hoffentlich fängt dein erstes Posting nicht mit den Worten an: "Also ich kann dir nur zu ... raten." :angel: :rolleyes:

Viele Grüße und eine glückliche Hand (zum Knipsen natürlich :evil: )
 
.................................................................

Die Canon find ich sehr schön und ich denke wenn ich etwas schönes in der Hand halte wird es mir auch mehr Spass machen schöne Bilder zu schiessen. Auf das Herbstlicht freu ich auch schon und bis dahin werd ich Sie haben.
Werde hier noch berichten wann es soweit ist.
Muß jetzt erst mal weiterarbeiten. Bei dem Thread hier könnte ich zu vielen Dingen etwas sagen... .


Grüße pinopep

Ja, wo ist denn dann noch das Problem oder Deine Frage?
Nimm doch einfach die Kamera, die Dir am besten gefällt und gut ists.
Dir soll sie gefallen und Du willst damit schöne Fotos machen und nicht andere, die hier ihren Senf dazu geben und diese oder jene Kamera empfehlen.
Letztlich ist es immer Käse, in einem Forum so allgemein zu fragen, ob man besser diese oder jene Kamera nehmen solle. Fast jeder wrd Dir was anderes empfehlen und am meisten das, was jeder gerade selbst hat (was alles andere als objektiv ist). :rolleyes:
Man soll die nehmen, die einem am besten von den Eigenschaften, der Ausstattung und dem Handling zusagt. Und das kann man alles selbst herausfinden: Zu Ausstattung, Eigenschaften und auch Tests gibt es reichlich Infoquellen im Internet und Anfassen muss man sie sowieso selber. ;)
Insofern ist es dann auch egal, ob andere unbedingt diese oder jene Eigenschaft brauchen oder nicht (SVA hat übrigens sogar meine E-410 für 298,- € :o).

Also befolge den schon gegebenen Ratschlag und hol Dir bald Deine neue Kamera und nutze das kommende, schöne Herbstlicht für schöne Fotos! :top:

Andreas
 
als frischgebackene besitzerin einer pentax k20d kann ich dir folgendes auf den weg mitgeben: ich hatte auch unzählige berichte gelesen, wusste nicht mehr, wo mir der kopf stand und träumte von pixelpeepern. da aber meine hochzeitsfotografin (eine gute freundin inzwischen) so geile bilder macht, hab ich mir gedacht, ich frag einfach mal sie. antwort: geh in einen laden, nimm alle kameras in deinem budget in die hand und nimm die, die dir am besten in der hand liegt/gefällt.
gesagt, getan. und siehe da, ich hab dann sehr schnell mein killerkriterium gefunden, die suchergrösse. bei canon, olympus und nikon waren mir die alle zu klein und zu dunkel. einzig die pentax hatte das, was ich (unbewusst) gesucht hab. und nun bin ich glücklich :p
 
als frischgebackene besitzerin einer pentax k20d kann ich dir folgendes auf den weg mitgeben: [...]und siehe da, ich hab dann sehr schnell mein killerkriterium gefunden, die suchergrösse. bei canon, olympus und nikon waren mir die alle zu klein und zu dunkel. einzig die pentax hatte das, was ich (unbewusst) gesucht hab. und nun bin ich glücklich :p

Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit! Aber ich dachte der Sucher der Pentax K20D und der Canon EOS 40D sind ziemlich genau gleich groß. Lt. dpreview.com ist das auch so...

Gruß
Martin
 
das kann wohl stimmen, aber vom preis her war die pentax mit den 2 kitlinsen um einiges günstiger als die canon. und die pentax hat den stabi im gehäuse, wobei das wahrscheinlich geschmackssache ist. ich muss auch sagen, dass mich die agressive werbung von canon ein wenig abgetörnt hat. hab halt ein herz für die aussenseiter :)
 
Glückwunsch Damiani,

Das haste Dir eine tolle Kamera gekauft,und wirst mit ihr bestimmt grosse Freude haben.

Mir ging es damals auch so,hatte alle in der Hand und die Menuführung durchgegangen,und schnell war klar,nur Pentax ;)
In Sachen Menüführung fand ich übrigens Canon und Sony zu kot....

Das ist aber bestimmt Geschmacksache.
Ich habe mir jetzt meine 2.8er und 1.x Linsen gekauft und bereue keine Minute mit der Cam. Immer mehr Freunde kauften sich jetzt auch ne Pentax (hab sie wohl angesteckt).

Grüsse
 
Hi, nur mal so um der Sache ein Ende zu geben.:rolleyes:

Hab mir heute die Canon 450 D für 500 € gekauft. Entscheident war für mich: Sehr schöne Kamera zu einem gerechten Preis mit der ich Spass haben werde. Falls mich der Objektiv Wahn erwischt, d.h. ich hab ein Hobby gefunden, werd ich zu Pentax z.B. K 200D wechseln weil dort die Möglichkeiten mit Objektiven günstiger ist. So, werd mich dann wohl diesen Herbst den Lichtern und der Technik hingeben. :-)))

Freu mich schon. :-)

Wie schon erwähnt, klasse Forum.

MERCI :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten