einigen wir uns auf den klassiker.. das 500/4 am besten unter dem gewicht des 400/2.8...
apropos ich wollte euch noch eine letzte kleine serie vom WE zeigen:
ch bin ein spielkind... das wissen ja einige hier..
und ich habe die kombo noch nicht lange.. spiele also noch am anfang damit..
ich muss auch gerade was die focus modi angeht, noch einiges kennenlernen... dank dem update 5.0 schon wieder neu lernen und hey wier reden von einem 100-400, nicht von einer prime linse
aber weil ich mir dachte moment, da geht noch was.. hier noch eine solche sequenz (muss ja keiner schauen.. wer nicht will klickt weg...)
wieder 50iger bildserie, alle auf ähnlichem grad.. ich habe jedes 5 bild mal genommen und immer 50% gecropt
beim Ersten und letzten Bild (nahe an imitergrenze von 3m hier) zusätzlich noch das ganze bild hinzugefügt.. bilder sind so aus der cam, sprich ausser beschnitt nix
was will ich sagen. das ist mir SO mit noch keiner anderen Cam gelungen in der Konstanz, selbst die D5 schaffte das nicht (mit mir dahinter)
im focus der kopf.. (nicht die augen, soweit bin ich noch nicht) :icon_eierkopp:
ja ich weiss sensorfleck.. ein grundübel der spiegelosen.. das geht soo schnell.. aber man sieht auch daran, dass der vogel NICHT gerade fliegt sondern die höhe variiert,
man muss also "mitgehen", dank der grossen feldabdeckung ist das erheblich einfacher, als bei einer kleinen abdeckung wie sie nunmal eine DSLR hat, nur in der Mitte
ganz

crop

crop

crop

crop

crop

crop

crop

crop

crop

crop

ganz
so jetzt reicht es auch mit dem Zeigen und Testbildern....
