Da ich jetzt mehrfach zu den Settings an meiner A7R3 gefragt wurde:
Ich habe mir zwei Standardsetups gespeichert.
S1 (birds in flight): Modus M, 1/2000 sec, Offenblende, Auto ISO. Dazu das Fokusfeld auf
AF-Verriegelung mit AF-Verfolgungsempfindlichkeit auf
verriegelt.
S2(stationäre Motive): Modus M, 1/1250 sec, Offenblende, Auto-ISO. Fokusfeld auf
Erweiterte Flexible Spot.
Damit decke ich alles recht gut ab und kann je nach Situation schnell am Stellrad wechseln.
Was nervtötend ist, ist die permanente Verstellung von Settings, Fokuspunkt und anderem durch das Berühren des Monitors mit der Nase als Linksaugendurchdensuchergucker...
Dazu scheuert das Daumenrad an der Nasenspitze. Nicht witzig, bei heißem Wetter und Sonnenmilch auf der Nase.
Ich habe die Berührungsoptionen des Monitors jetzt ganz ausgeschaltet, es nervt (im Übrigen an der A6400 noch mehr).
Zu den Unterschieden A7R3 und A6400 ganz kurz:
Die A6400 ist eine tolle Kamera. Leider in manchen Sachen etwas unhandlich und umständlich. Der AF ist sehr gut und sitzt einfach. Kein solch ein rumgeeiere wie bei der EOS 7D², wo einfach zu viele Ausreißer dabei sind.
Ist das Bild unscharf, lags an mir und meinem Unvermögen, nicht an der Kamera. Für die aufgerufenen 1000 Euro ist das eine verdammt gute Kamera.
Das Tracking im Sucher ist deutlich besser als das der A7R3. Die A7 verliert das Ziel recht schnell, die A6400 klebt regelrecht am Motiv.
Taugt mir die Kamera für Wildlife? Ja.. schon. Trotzdem ist mir die A7R3 lieber. Grösserer Sucher, Funktionen sind einfacher abruf- und bedienbar, liegt besser in der Hand. Als Grobmotoriker verstelle ich ständig irgendwas, weil ich an einen Druckknopf gekommen bin oder am Touchpad verstelle. Das nervt...
Ich hätte gern die A6400 im Body der A7R3. Wäre Top!
Standardsetup ist die A6400 mit 1/4 GM als Backup, die A7R3 mit dem 500/4 als Hauptkamera.
Unterschiede in der BQ?
Ja, gibt es. Die A7R3 ist schärfer, macht schönere Farben.
Ein Vergleich (Bilder unbearbeitet als RAW aus LR, aufs Autofenster aufgelegt, sehr windig):
A6400 mit 1/4 GM bei 400mm:
A7R3 mit 500/4:
Die Farben out of cam sind bei der A7R3 einfach schöner.
Und noch die unbearbeiteten 100% crops:
A6400:
A7R3:
Heute war Sturm und Shietwetter hier drüben. Hat oft beinahe das 500/4 vom Gitzo gehauen.