Solange deine Frau nicht dann MIR die Rechnungen schickt
Ja also "kostengünstig" ist so ein Südamerika-Abenteuer echt nicht...aber ich habe keinen Euro bereut, echt nicht!
Es freut mich wirklich sehr, dass ich so viele die Zeit nehmen, um zu kommentieren, Danke dafür!
Jetzt gehts endlich weiter Richtung Argentinien. Ich wollte ja eigentlich bis Montag im TDP bleiben, da das Wetter aber wirklich ganz grausig war, bin ich schon früher in Richtung El Calafate aufgebrochen. Auf diesem Weg ist mir dann auch das zweite "Hoppla" (nach meiner Reifenpanne) passiert:
Ich hatte mir ja wohlweislich eine Straßenkarte besorgt, extra bestellt aus Deutschland, wo auch Tankstellen verzeichnet sind. Blöder Weise hab ich mich darauf verlassen, dass sich die Tankstellen auch dort befinden, wo sie eingezeichnet sind...DAS WAR EIN FEHLER! Ich stand also letztendlich in Cerro Castillo, hatte noch für 25km Benzin im Tank und die eingezeichnete Tankstelle war leider nicht vorhanden. A blede G'schicht! Nächste Tankmöglichkeit 50km weit weg. Ich versuchte also , in dem Cafe/Kiosk jemanden zu finden der mir "privat" ein paar Liter verkauft...leider Fehlanzeige. Was blieb mir also übrig, als es einfach zu versuchen. Der Grenzübergang war ca. 10km über eine Holperigste entfernt und als ich ankam, der nächster "Schock"---ich hatte den Ausreisestempel vergessen, bzw. dachte ich, Ein- und Ausreise wären (so wie ja auch bei uns üblich) innerhalb weniger Meter gelegen. Dem war nicht so...die Ausreiseformalitäten muß man schon in Cerro Castillo erledigen (Wäre gleich neben dem Cafe gewesen!!)und dann fährt man die 10km zu einem einsamen Hütterl im "Nirgendwo", das dann die "argentinische Grenze" markiert. Na sehr super...kein Stempel, kein Benzin. Der Beamte war ziemlich mürrisch und erklärte mir, dass es MEIN Problem sei, wenn ich kein Benzin mehr habe.
HAHA...

Leichte Verzweiflung keimte in mit auf und dann hatte ich wohl ein bisschen einen "Frauenbonus"...mir kamen ein paar Tränen

. Da wurde er freundlicher und zwei seiner Typen, die auch anwesend waren erklärten sich bereit mich in ihrem Auto zum chilenischen Grenzposten zurück zu fahren. Gesagt getan...dort bekam ich dann meinen Stempel (ohne, das sie das Auto gesehen haben) und ich konnte nach Argentinien einreisen. Das I-Tüpfelchen war dann noch, dass sich ein österreichisches Ehepaar, das mein "Benzindilemma" mitbekommen hatte, am Grenzposten auf mich wartete und mir anbot, hinter mir bis zur nächsten Tankstelle nachzufahren, um mich im Bedarfsfall abzuschleppen. Cool, oder? Ich hab mich echt total gefreut und Gott sei Dank hab ich es wirklich mit dem letzten Tropfen geschafft und mußte ihre Hilfe nicht in Anspruch nehmen.
Also die "Moral" von der Geschichte: ES GIBT IN CERRO CASTILLO KEINE TANKSTELLE! Und holt euch den Stempel schon vorher
Die beiden Bilder von heute sind zwar ziemlich "unspektakulär", aber mich würde wirklich interessieren, wie sie ankommen bei euch. Es ist der erste Blick, den ich auf den Lago Argentino hatte bei der Anfahrt nach El Calafate...
#57
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3269845[/ATTACH_ERROR]
#57a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3269846[/ATTACH_ERROR]