Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, sie sind nicht sehr sehr gut. Was sind dann die aktuellen 1,4er Modelle? Sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr geil?
Nein:
Die alten bzw. neuen und günstigeren 1,8er bieten ein gutes Peis/Leistungsverhältnis und sind gut. Sehr gut sind die neuen und hochwertigen 1,4er, 200 f2 usw. Man darf gut und Sehr gut nicht durcheinanderwürfeln.
weil unser Auge genauso ist! nur die Blendenfunktion![]()
das kann ich gut nachvollziehen. nehmt mir alle optiken weg, aber lasst mir das 35/1.4Für den letzten Urlaub hat so das 40ger Sumicron C und das 21ger Voigtländer an der M8 vollkommen gereicht.
Wenn für Dich Lichtstärke schon bei 2.8 beginnt, dann ja. FBs mit Offenblende 2.8 sind für mich mittlerweile uninteressant. Bis einschl. 300mm würde ich mittlerweile nur noch zum Zoom greifen, das 400/2.8 ist mir zu schwer und zu teuer und bei Makros benötige ich die f2.8 nicht.Dann lieber in lichtstarke 2.8er Zooms investieren, und man hat Beides.
Ich verfolge hier öfter mal die Kaufberatungs Threads und lese immer wieder den Wunsch nach einer Festbrennweite. Was reizt euch persönlich daran, ohne jetzt hier einen Vor-/Nachteile Thread daraus zu gestalten. Was sind eure Gründe für den Kauf einer Festbrennweite
...Was die erwähnten Reportagen angeht, sehe ich das etwas anders. Mal abgeshen von den 08/15 Preisverleihungsbildern, bei denen die Redaktion erwartet, daß alle relevanten Personen und Dinge auf dem Bild sind, erhält man sonst nur einen anderen Reportagestil oder hatte von Beginn an eine völlig unpassende Festbrennweite an der einzigen Kamera.
...Zum Fotojournalismus: Der Grossteil des hochwertigen Fotojournalismus dürfte wohl mit Festbrennweiten entstanden sein.
Wieso reizt euch eine Festbrennweite?
Man sieht das z.B. ganz gut am Canon Suppenzoom, 24~105/4, das hat für
die, die keine elektronische Entzerrung der Verzeichnung aus bestimmten
Gründen wollen eine einfach nur grottenschlechte Bildgeometrie, insbesondere
im WW-Bereich.
abacus
Ja, das 105 VR ist ja auch eine Leckerbissen![]()
Das stimmt. Mich würde auch ein 24mm 1.4 von Nikon reizen,aber der Preis.
Was sind eure Gründe für den Kauf einer Festbrennweite
danke!wenn ich mit einem zoom unterwegs bin macht mich das faul, ich ändere nicht meinen standpunkt. Mit festbrennweiten dagegen bin ich gezwungen mich mit dem motiv auseinanderzusetzen, weswegen die bilder auch besser werden.