Ich kann mich noch erinnern, als Sony mit dem ersten A-Modell auf dem Markt auftrat. Das Geschrei von ihnen, sie wollten den Markt aufräumen, sie wollten die Nummer 1 werden. Die Realität sieht anders aus. Jetzt sind 5 A-Modelle auf dem Markt. bis zu 14MP. Und was ist? Es gibt kein einziges anständiges halbweg professionelles Zoom mit Bereich 16-50 oder 17-55mm. Ein Zeiss, was ein Geschrei um die Zeiss-Optik 16-80mm? Und was kam? Eine Plastiklinse mit zu klein gerechnetem Bildkreis, sozusagen eine aufgebohrte R1-Optik. Lächerliche Publikrelation-Fängerei. Die Zooms von Sony? Schlecht, einfach unwürdig entsprechend dem großkotzigen Auftreten der Firma. Ich hätte vor 3 Monaten gerne die 30D verkauft und eine A700 gekauft. Jetzt hab ich die 40D - weil Sony nur miese Optiken liefern kann - zudem zu überhöhtem Preis. Wenn ich mir die Tamron-Aufnahmen des 16-50/2,8 teilweise in den einschlägigen Internettests anschaue, mir kommt das grausen, so was von mies, es ist erbärmlich.
Ich möchte eigentlich hier mit dem thread auf die Unmöglichkeit hinweisen -eine A700 mit guter Optik bestücken zu können. Denn 12MP wollen mit entsprechender Optik versehen werden. Es gibt kein Canon 17-55/2,8 oder ein Nikon 17-55/2,8 für eine Sony. Es gibt so etwas einfach nicht. Die Sigmas? Verzichte ebenfalls drauf, generell. Und das wegreden der photozone-Tests? Hier werden real die optischen Qualitäten dargestellt. Ebenso in imaging-resorce. Mal abwarten, ob das Zeiss 24/70-2,8 nicht ebenfalls nur eine aufgebohrte Cropoptik wird. Und erst das mit großem tam-tam angekündigte 70/300 Sony, das Neue, mal sehen welche Schüssel da raus kommen wird.
So wird Sony grundsätzlich niemals eine Nummer 1. Wie sollte das denn so gehen? Es sind ja keine Optiken da. Und ich verbitte mir von einigen usern hier meine Kenntnisse bezüglich MTF anzuzweifeln. Bevor ihr eine Kamera halten konntet war mir meine 2. A1 bereits im Moorschlamm verreckt. Und da war ein Canon 85-1,2 drauf.