• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieso nicht Tokina?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_84737
  • Erstellt am Erstellt am
stimmt, recht haben macht viel mehr spaß :ugly:
nein, im ernst:
die baugleichen *-optiken von pentax haben einen dermaßen guten ruf, den ich absolut bestätigen kann, den kann man durch bloßes zerreden nicht versauen... ich habe die tokinas (mangels kompatibilität) noch nicht an meiner kamera gehabt

Wie willst du es dann beurteilen? Nachlesen hier im Forum?
Mag sein das Pentax was verbessert hat dann ist es in Ordnung auf der anderen seite ist das hier das Sony-Objektivforum und nicht Pentax. Schau mal im Canonforum da kannst du Bilder vom Tokina sehen und da bleibe ich dabei das z.b. Tamron´s 17-50 besser ist.
Ps.: Tokina Optiken sind im Inneren genauso Plastik wie alle anderen, das zeigt der ausgefressene Zahnkranz meines 80-200 ATX.
 
als einziges echtes argument werden tests von photozone genannt, den habe ich eben zitiert. und plötzlich ist der test dort doch nicht mehr repräsentativ, das sigma ist schließlich besser als das mittelklassige tokina.
Sowohl das Sigma als auch das Tokina sind Mittelklasselinsen, das sieht man ja am Preis. Wenn du dir die PZ-Tests der beiden Linsen ansiehst wirst du aber feststellen daß das Sigma in allen Disziplinen dem Tokina optisch überlegen ist. Außerdem bietet das Sigma noch den Vorteil des HSM.
Und noch einen Vorteil bietet das Sigma, es wird demnächst für Sony lieferbar sein.:D
 
Und noch einen Vorteil bietet das Sigma, es wird demnächst für Sony lieferbar sein.:D

Hee dann kannste dir ja mal was neues für die olle Alpha kaufen :ugly:

Nee im ernst, ich habe gerade mal den Preis zwischen dem Tamron 17-50 und dem Tokina 16-50 verglichen und da ist das Tokina noch ca 150€ teurer, schlechtere Optik+schlechterer Service+schlechterer Preis gegen höchstens bessere Verarbeitung würde mir die entscheidung recht leicht machen.
 
Hee dann kannste dir ja mal was neues für die olle Alpha kaufen
Gute Idee, da schau ich doch mal bei Z.... .:D

Nee im ernst, ich habe gerade mal den Preis zwischen dem Tamron 17-50 und dem Tokina 16-50 verglichen und da ist das Tokina noch ca 150€ teurer, schlechtere Optik+schlechterer Service+schlechterer Preis gegen höchstens bessere Verarbeitung würde mir die entscheidung recht leicht machen.
Das alte Sigma 50-150 ist für 320€ zu haben, das Tokina kostet noch 365€. Da brauch ich auch nicht lange zu überlegen.....

Wobei das neue Sigma erstmal teurer als 370€ werden dürfte.
 
Im fotoMagazin 7/07 wurde das Sigma 50-150mm f/2-8 gegen das Tokina 50-135mm f/2.8 verglichen. Optisch schnitt das Sigma ein wenig besser ab. Zitat : "punktet das Sigma Zoom mit seinem schnelleren Ultraschallmotor sowie mit seiner etwas höheren Abbildungsleistung"
Mechanisch schneidet das Tokina etwas besser ab.

T: Optik 83%
S: Optik 88%

gruss herrer
 
Im fotoMagazin 7/07 wurde das Sigma 50-150mm f/2-8 gegen das Tokina 50-135mm f/2.8 verglichen. Optisch schnitt das Sigma ein wenig besser ab. Zitat : "punktet das Sigma Zoom mit seinem schnelleren Ultraschallmotor sowie mit seiner etwas höheren Abbildungsleistung"
Mechanisch schneidet das Tokina etwas besser ab.

T: Optik 83%
S: Optik 88%

gruss herrer
Und das bestätigt jetzt meine Aussagen von vorher, das Sigma ist optisch besser, preiswerter und hat HSM.
Bin schon gespannt wie sich das neue Sigma 50-150 an der A700 schlägt.
 
Ja auf den Test warte ich auch schon gespannt, das neue Nikon 24-70mm f/2.8 hat ja nicht gerade überwältigend abgeschlossen.

gruss herrer
Bei welchem Test?
PZ sagt da nämlich was ganz anderes, Zitat:
"The Nikkor AF-S 24-70mm f/2.8G ED exceeds the already very good performance of its predecessor. The center quality is nothing short of outstanding matching or beating the resolution of a 10mp APS-C sensor. The border quality is very good at large aperture increasing to excellent levels at f/5.6-8."

Was nicht? ich dachte die bauen so super Optiken?
Da halt ich mich jetzt noch etwas zurück....:D
 
Was nicht? ich dachte die bauen so super Optiken?

Test ist im neuen Colorfoto. Im Gegensatz zum 14-24mm f/2.8 sieht es ein wenig blass aus. Ich denke für dieses Geld und diesen Brennweitenbereich müsste es besser sein. Ansonsten sicher gute Linse. Ich erwarte da vom Zeiss ein wenig mehr, dann könnte ich schwach werden....

gruss herrer
 
Test ist im neuen Colorfoto. Im Gegensatz zum 14-24mm f/2.8 sieht es ein wenig blass aus. Ich denke für dieses Geld und diesen Brennweitenbereich müsste es besser sein. Ansonsten sicher gute Linse. Ich erwarte da vom Zeiss ein wenig mehr, dann könnte ich schwach werden....

gruss herrer

Colorfoto, ok dann taugt sie wohl doch was. :D
 
Nun, der Knackpunkt dürfte sein das Sony auf irgend eine Art per Kapital mit Tokina verbündelt ist. Würden die Tokinas 17/50, 12/24 und 50/135 mit Sony-Bayonett zur Verfügung stehen, könnten die Sony-Optiken allesamt auf Halde geschlossen verschrottet werden. Und Tamron ist ja nun keine Alternative, zum werfen zu teuer und zum fotografieren zu schlecht. Bei der Masse von A-Modellen wird Tokine zurückgehalten, aber viellicht will Pentax nicht ausgebotet werden, denn die 10er und 20er Modelle sind langsam. Man findet auf beiden Seiten Motive zur Verhinderungen eines Tokina-Sony-Bayonettes. Eine A700 mit den derzeitigen Sony-Optiken kommt mir nich ins Haus und die Hand. Mit Tokina wärs eine hochinteressante Alternative, man schaue sich die MTF-Werte auf photozone an. Vor allem wegen den Stabi......
MfG


wow,.....soviele unwahre Märchengeschichten in nur 9 Zeilen zu verfassen.
Und dabei enthält der 9e Zeile sogar keins (MfG).
Ein Applaus wert.:ugly::evil:
Kleiner Blick in seine andere Posts: Canon 40D'er stänkert in Sony/Nikon/Pentax Unterforen, statt ins eigene Subbereich zu posten...:ugly:

Naja, eigentlich wollte ich Dynax79 kurz mal fragen was jetzt mit dem Sigma 50-150 ist.:confused:
Warum ist es plötzlich so günstig für Canon?
Warum nicht für Nikon? oder doch, aber die Suchmachinen wissen es nicht?
Für beide soll eine II-Variante kommen, oder schon da sein?
Was ist diese anders/besser?

Für 325€ (wo?) würde ich diese Linse glaub ich kaufen, muss aber an Nikon passen.


gruß Eric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten