• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso geben viele ihre D90 für eine D300 her?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehs nicht. Die einzigen Gründe die mir einfallen wären Af, Gehäuse und Videofunktion - doch nur ein Bruchteil wird deswegen umsteigen. Vor allem sind Leute mit diesen Ansprüchen lang keine Einsteiger mehr und wissen schon vor dem Kauf um die D300. Nur ein kleiner Teil wird den Af/Bps der D300 wirklich ausreizen. Vielleicht ist es die Geilheit auf ein besseres Modell ohne zu wissen dass dieses nicht viel mehr bringt außer 300g und 1000€ mehr :o

Bin genau deiner Meinung!
Hardware Fetich... mehr ist das nicht. :evil:
Wenn jemand ne D300 braucht, weiss man das auch vorher.
 
P.S. kann mir noch kurz jemand erläutern wie ich am schnellst bei einer D90 den ISO-Wert anpasse?

Durch das Drücken der entsprechenden Taste und drehen des hinteren Einstellrades. Oder, wenn ich es entsprechend im Menü eingestellt habe genügt in A und S das Drehen des hinteren oder vorderen Einstellrades. Ohne Taste zu drücken. Schneller als bei der D300. Goil! Oder?

Aber wie ich schon schrieb. Meistens wird von Leuten irgendetwas gemutmaßt oder behauptet, die keinen oder fast keinen Plan von der D90 haben. Danke für die Bestätigung dieses (meines) Vorurteils.:)
 
Das Problem ist, dass die D90 zwischen Einsteiger und Semiprof. eingestuft ist. Nichts halbes und nichts ganzes. Natürlich kann man damit eine Menge machen, das bezweifelt ja auch keiner, aber die D300 ist der D90 nunmal überlegen und ist definitiv im semiprof. Bereich angesiedelt. Gute Gründe zum Wechsel gibt es also ...

Wer beispielsweise mir der D90 erste Erfahrungen im DSLR Bereich gemacht hat und sein Einsatzgebiet genau abstecken konnte, stell evtl. fest, dass die D90 dafür nur bedingt geeignet ist. Ein semiprof. Body hat eben Vorteile bei der Verarbeitung (Material/Abdichtung). Die D90 wirkt für einen Einsteiger professionell. Wenn man mal eine D3 oder eine D300 in der Hand hatte, ist es nur noch ein billig-wirkender Plastikklumpen :D

Trotzdem bin ich froh noch eine D90 als Ergänzung zu meinem Profibody zu haben. Sie hat eben auch Vorteile ...

So oder so ... wer wechselt hat entweder gute Gründe oder eben zu viel Geld. Wen kümmerts ... :top:
 
Wenn jemand ne D300 braucht, weiss man das auch vorher.

Anforderungen können sich auch ändern. Wer ist schon Hellseher. Btw.:
Manchmal ist es schwerer seine Meinung zu ändern als auf ihr zu beharren.

Ich frage mich allerdings was es jemandem bringt wenn er von 20 Leuten 30 Gründe erfährt was wer wo warum wohin gewechselt hat.
:o
 
Anforderungen können sich auch ändern. Wer ist schon Hellseher. Btw.:
Manchmal ist es schwerer seine Meinung zu ändern als auf ihr zu beharren.

Ich frage mich allerdings was es jemandem bringt wenn er von 20 Leuten 30 Gründe erfährt was wer wo warum wohin gewechselt hat.
:o
Klarheit?

Zu den Anforderungen - die ändern sich nicht innerhalb eines Monats. Bei Einsteigern sowieso nicht. Ich hab mit meiner D70s vor vier (?) Jahren angefangen bis ich im Januar auf die D90 umgestiegen bin. Während der Zeit hab ich aber auch alles aus ihr rausgeholt was möglich war. Die Verbesserung zur D90 hin war so groß dass ich gesagt ab, ab hier lohnt die neue Kamera. Da die D300 aber eben keine annähernd vergleichbaren Differenzen aufweist ist es fragwürdig warum Leute 1000€ mehr ausgeben ...
 
Ich hatte vor einiger Zeit auch die Option D90 oder D300. Es ist dann die D90 geworden, u.a auch wegen der Automatikprogramme (so kann ich die Kamera auch mal meiner Frau oder meinem Sohn in die Hand drücken). Was mich an der D300 gestört hat waren vor allen 2 Dinge (nicht lachen): Der , im Gegensatz zur D90, "wackelige" Multifunktionsschalter und der Gummideckel über den Anschlüssen, der sich wesentlich schlechter schließen lässt als an der D90. Da ich für das Herunterladen von wenigen Bildern nicht die Speicherkarte entfernen möchte, war das für mich relevant.
Der schnellere Autofokus hat mich mich schon gereizt, aber man kann wohl nicht alles haben;)
Btt:
Ich kann auch nicht verstehen, warum man tauschen sollte. ICH würde es nicht machen.:)

Regards
Beltane
 
Die Bedienung des größeren Gehäuses ist schon besser/schneller, auch, wenn Vieles bei der D90 auch ohne Menü geht. Die Hebelchen kann man teils blind bedienen. Man muss es abwägen. Der AF der D300 ist schon reizvoll, aber das geringere Gewicht der D90 finde ich jedes Mal wieder gut. Man kann mit beiden gute Fotos machen, aber nur mit einer Videos :D.
j.
 
Ich würde jetzt einfach mal behaupten das die Leute mit ihren Bildern die die D90 macht nicht zufrieden sind und denken teurer ist besser. Das sind dann die welche ihre neue D300 mit 300 Auslösungen verkaufen und eine D700 "brauchen" ;)
 
Das Problem ist, dass die D90 zwischen Einsteiger und Semiprof. eingestuft ist. Nichts halbes und nichts ganzes.
...

Gute Gründe zum Wechsel gibt es also ...

Wer stuft was wo ein? Marketingfurz

Ich glaube nicht das der talentierteste Fotograf eine D90 in der kurzen Zeit so gut kennen lernt und so ausreizt das die Motive nicht mehr durch die Linse gehen.

Ich denke es ist der komprimierte Foren- und Technikwahnsinn wenn sich dann absolute Anfänger durch ein D300 Menü quälen und merken das definitiv keine besseren Bilder entstehen können und man sich viel einreden muss um etwas zu sehen.

Hatten wir schon oft das Beispiel, aber die üblichen Motive die in jeder Community immer wieder gezeigt werden können mit jeder Kamera gemacht werden.

Da merkt keiner ob eine D70 oder D300 hinter der Linse geklemmt ist.
Ich kenne zu viele Spezialisten die eine D300, oder eine dicke Canon, euphorisch gekauft haben und dann dumm aus der Wäsche schauen wenn sie die Bilder am PC betrachten und die ausgegebenen Euros weder das Motiv noch das Können verbessert hat.

Aber, jeder soll das tun was er tun will, zumindest ist erkennbar das manche ihr Geld zu leicht verdienen :p

ISO- und FPS-Hype zeigen das die neusten DSLR Filme nur noch Nachts gedreht werden :ugly:
 
Ich würde jetzt einfach mal behaupten das die Leute mit ihren Bildern die die D90 macht nicht zufrieden sind und denken teurer ist besser. Das sind dann die welche ihre neue D300 mit 300 Auslösungen verkaufen und eine D700 "brauchen" ;)

Da ist schon was wahres dran :top:

...und die echten Profis benutzen dann wieder Einweg-Kameras,
und machen damit viel bessere Bilder als andere mit ihrer D3X...

"Talent ist nicht käuflich, und eine Kamera ist nur ein Werkzeug... "
...steht in einem meiner Lehrbücher ^^
 
Ach, so viele werden schon nicht von einer D90 zur D300 wechseln. Aber nachvollziehbar sind diese Hin- und Herwechslereien schon. Ich glaube nicht, dass man auf bessere Bilder hofft, aber wir sind im Grunde, zumindest ansatzweise, materialistisch veranlagt - natürlich nicht alle... Meine Güte, der Reiz des Neuen ist geschwunden, man will mehr. Ist halt Pech, dass der Spaß was kostet. Aber Marketing und Forengeschwätz arbeiten nicht gerade für uns.

"Neueinsteiger" oder "Umsteiger" werden sich unter einer D90 vielleicht auch was anderes vorgestellt und zB einen schnelleren Af erwartet haben und hoffen, ihr Glück dann in einer D300 zu finden oder auch nicht. Manchmal ist man auch einfach auf der Suche nach der Richtigen, bis man sie dann endlich gefunden hat (in Form einer D300 - oder gar einer D700.. :) ).

Ist natürlich Geldverschwendung, aber das muss jeder mit sich selbst (bzw mit seinem Familienoberhaupt :rolleyes: ) ausmachen.

Wichtig ist nur, dass man irgendwann zur Ruhe kommt und sich endlich aufs Fotografieren besinnen kann....
 
... Da ich für das Herunterladen von wenigen Bildern nicht die Speicherkarte entfernen möchte, ...


Warum das denn?:confused:
Mir wäre es umgekehrt zu blöd für ein paar Bilder ein Kabel anzustöpseln und die Cam damit zwangsläufig zum PC bringen zu müssen.
Aber mich interessiert ernsthaft, wo Du den Vorteil siehst.

Gruß,

Axel
 
Warum das denn?:confused:
Mir wäre es umgekehrt zu blöd für ein paar Bilder ein Kabel anzustöpseln und die Cam damit zwangsläufig zum PC bringen zu müssen.
Aber mich interessiert ernsthaft, wo Du den Vorteil siehst.

Gruß,

Axel

Warscheinlich weil man dann nicht extra nen externen Kartenleser einstöpseln muss.

Beispiel:
Ich nutze einen Mac mit einem USB anschluss an der Tastatur. (Standard bei MACs).
Er steht sowieso im Wohnzimmer, wo auch der Schrank mit meinem Fotoequip steht.
Es ist für MICH einfacher
eben mal schnell die Kamera an meine Tastatur an zu schließen,
als mir extra noch nen Kartenleser zu besorgen,
die karte zu entfernen, zu mounten usw
Wenn ich meine Cam anschließe,
wird Nikon Transfer automatisch zum kopieren gestartet,
und ich muss nur auf OK klicken...

Jeder hat nen anderen grund für sowas...
ABER: Es gibt einen Grund! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
:D ...für mich ist das ganz einfach:
Jemand, der bereits auf mehrere Jahre fotografische Betätigung (als Hobby) zurückblicken kann und sich aufgrung seiner ihm genau bewussten Anforderungen eine D90 kauft, der wird sie sehr wahrscheinlich nicht nach kurzer Zeit gegen eine D300 tauschen, da er sie sonst ja gleich gekauft hätte. Jemand, der neu in das Hobby einsteigt und sich eine D90 kauft wird auf viele, viele Monate (sprich Jahre) genug damit zu tun haben, sich selbst und seine Kamera auszureizen. Und wenn einer von denen sich eine D90 kauft und nach wenigen Monaten ihre "Beschränkungen" spürt und eine D300 "braucht", nun, Hut ab, krasse Lernkurve! :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten