• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso geben viele ihre D90 für eine D300 her?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine warum sind die Bilder ein Beweiß für die Qualität der D300?
 
8. Ein Grund, von der D40 zur D90/D300/D700/D3x zu wechseln: Ich will den neuen Photoshop CS4 und suche noch einen guten Grund.

???
Was isn das fürn Grund ;)
Werden die RAWs der D40 nichtmehr unterstützt oder was :D

Sorry für OT...

Generell kann ich diese Thesen aber nicht so unterstreichen ;)
Immoment lebe ich noch sehr gut mit meiner D80 - mal sehen wie lange noch :D Wenn man das so liest...

lg
 
Ich meine warum sind die Bilder ein Beweiß für die Qualität der D300?

Das kann ich Dir sagen. Der Sprungbilder-Ausschuss des Hundes ist deutlich geringer als bei der D90 und die Bilder, Out of Cam, sind fast ohne jede Nachbearbeitung zu gebrauchen. Ich mache so lange Hundebilder, das ich mir hier ein Urteil erlauben darf!;)
 
Solche Hundebilder habe ich von meinem Hund auch, nur springt meiner nicht mehr ganz so hoch, weil er schon fast 14 Jahre alt ist.

Und deshalb reicht auch meine D90 dafür :D

Die eigentlichen Bilder entstehen hinter der Cam - das weiß doch jeder...

Und mit 4,5 Bilder/sec habe ich auch genügend Chancen auf gute Treffer.
Und wenn man vernünftig fotografieren kann, ist ein derartiges schnelles Motiv in der Bildmitte, wozu der mittlere AF-Sensor der D90 völlig ausreicht ;)

Gruß Roland
 
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber ein ganz trivialer Grund für solche Spontanverkäufe/kaufe liegt doch auf der Hand. Der Einsteiger hat seine erste DSLR und macht ein paar Bilder, die werden aber nie so toll wie erhofft, deshalb erstmal mehr Geld in mehr Technik investieren, denn die macht bekanntlich die guten Bilder :o

Menschen sind doch nie zufrieden mit dem was sie haben:evil:
 
Solche Hundebilder habe ich von meinem Hund auch, nur springt meiner nicht mehr ganz so hoch, weil er schon fast 14 Jahre alt ist.

Und deshalb reicht auch meine D90 dafür :D

Die eigentlichen Bilder entstehen hinter der Cam - das weiß doch jeder...

Und mit 4,5 Bilder/sec habe ich auch genügend Chancen auf gute Treffer.
Und wenn man vernünftig fotografieren kann, ist ein derartiges schnelles Motiv in der Bildmitte, wozu der mittlere AF-Sensor der D90 völlig ausreicht ;)

Gruß Roland

Und zu den 4,5 Bildern muss man aber auch sagen,
das das von der Bildqualität und der Speicherkarte anhängt!
(Das vergessen viele...)
Mit ner "billigen" Speicherkarte macht selbst die D300
nicht so viele Bilder pro Sekunde ^^
 
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber ein ganz trivialer Grund für solche Spontanverkäufe/kaufe liegt doch auf der Hand. Der Einsteiger hat seine erste DSLR und macht ein paar Bilder, die werden aber nie so toll wie erhofft, deshalb erstmal mehr Geld in mehr Technik investieren, denn die macht bekanntlich die guten Bilder :o

Menschen sind doch nie zufrieden mit dem was sie haben:evil:

Der AF muss für meine Bedürfnisse geeignet sein. Da ist die D300 einfach besser geeignet!;)Warum soll ich mit weniger auskommen:cool:
 
Ja eben deshalb wollen soviele Anfänger auch ein große Kamera, weil sie das Bedürfniss haben damit erstklassige Bilder zu schiessen.

Schau mal hier: http://www.luebeck-tierfotografie.de/

Hat vor ca. einem Jahr angefangen mit der Tierfotografie und diverse Workshops besucht. Bei Ihr reicht übrigens eine kleine Canon 400D. Also deutlich unter der D90.

Viele Grüße

Dirk
 
Schau mal hier: http://www.luebeck-tierfotografie.de/

Hat vor ca. einem Jahr angefangen mit der Tierfotografie und diverse Workshops besucht. Bei Ihr reicht übrigens eine kleine Canon 400D. Also deutlich unter der D90.

Viele Grüße

Dirk

Schöne Bilder. Ich sage ja nicht dass man keine Tierbilder mit der D90 oder anderen Bodys machen kann! Hier geht es ja um die D90 gegen die D300. Die D300 hat eindeutig Vorteile gegenüber der D90. Wem es nicht auf den Mehrpreis ankommt, sollte auf jeden Fall, zu D300 greifen.
 
Ja eben deshalb wollen soviele Anfänger auch ein große Kamera, weil sie das Bedürfniss haben damit erstklassige Bilder zu schiessen.

Schau mal hier: http://www.luebeck-tierfotografie.de/

Hat vor ca. einem Jahr angefangen mit der Tierfotografie und diverse Workshops besucht. Bei Ihr reicht übrigens eine kleine Canon 400D. Also deutlich unter der D90.

Viele Grüße

Dirk

Niemand sagt, dass Ergebnisse mit den "großen" Kameras nicht auch mit den "kleinen" möglich ist. Dennoch denke ich, dass 1. der Ausschuss sinkt und 2. der Aufwand, um solche Bilder zu bekommen einfach leichter wird. Wie schon geschrieben, ich verwende selber D80 und habe schon oft die D200 verwenden dürfen. Es ist einfach leichter und schneller mit der D200, das heisst noch lange nicht, dass dadurch auch die Bilder besser werden.
 
Niemand sagt, dass Ergebnisse mit den "großen" Kameras nicht auch mit den "kleinen" möglich ist. Dennoch denke ich, dass 1. der Ausschuss sinkt und 2. der Aufwand, um solche Bilder zu bekommen einfach leichter wird. Wie schon geschrieben, ich verwende selber D80 und habe schon oft die D200 verwenden dürfen. Es ist einfach leichter und schneller mit der D200, das heisst noch lange nicht, dass dadurch auch die Bilder besser werden.

Erkannt!:top:
 
Ich glaube deine Argumente treffen zu für all diejenigen, die nur knippsen. Wenn Du ein Foto haben willst dann machst Du es so wie du dir es vorstellst. Beispiel Hund:

1. Gutes Licht
2. Guter Hintergrund
3. Hund beibringen das er auf Ruf kommt.
4. Fokussieren auf eine Position, wo der Hund 100% springen muss
5. Hund Rufen und in Schärfefalle laufen lassen
6. Klick Dein Foto ist Fertig

Knippser sehen laufenden Hund, halten Kamera hoch und rödeln los in der Hoffnung, dass was dabei raus kommen wird. Hintergund, Licht überhaupt alles ist egal. Hauptsache scharf, richtig belichtet und möglichst viele Bilder auf der Platte. Dafür ist die D300 bestens geeignet. D3 wäre noch besser.

Die Kameras sind so professionell, weil sie in unbeherrschbaren Momenten die Wahrscheinlichkeit erhöhen etwas brauchbares zu schiessen. Das ist für Presse und Sportfotografen sehr gut, weil es die Chance erhöht Kohle zu machen.

Wenn Du ein wirklich gutes Foto schiessen willst, solltest Du aber anders vorgehen. Man kann inzinieren und planen beim Fotografieren.
 
Jeder der manuell fotografiert und die Belichtung nicht der Automatik überläßt sondern mit Histogramm und der EV-Skala zur Belichtung arbeitet wird mit einer D90 verzweifeln. Und das gilt für den Großteil der Fotografen die das halbwegs professionell betreiben!

Der schnelle Zugriff und Sicht (!) auf diverse andere Funktionen und Einstellungen sind eine Frage der Effizienz und das ist wichtig.
Diese Diskussion hier wäre in einem Profiforum undenkbar so eindeutig ist das, hier ist das aber ein großes Thema?!
Läßt weit blicken.
Der Streit ist so sinnvoll als wenn Anfänger und Profis sich gemeinsam auf eine Kamera einigen sollten, das müssen sie aber nicht, zum Glück!

Was aber klar sein sollte ist das die D90 rein vom Bildergebnis keine schlechteren Ergebnisse liefert, es ist nur mühseliger sie mit ihr zu erreichen.

Bin ganz deiner Meinung. Nur scheinen das hier einige nicht ganz auf die Reihe zu kriegen.
:top:

Naja es soll ja auch Workshopdozenten geben, die ihren Schülern erst mal eine andere Kamera in die Hand geben, bevor sie lernen mit ihrer eigenen Bilder zu machen ......:rolleyes:

Sehr Interessant wie du mit dein Floskeln auf meine Arbeit abziehst.
Da kann ich nur meinen Kopf schütteln.

wie schön man alles über den kamm scheren kann und an einer oberflächlichen meinung (nur canon macht fotos) festhalten kann ist doch einfach mal der hammer.....und auch deine weiteren gründe sind sehr sehr weit hergeholt und nicht nachvollziehbar.
das war mit der sinnloseste und beleidigenste post den ich bisher gelesen hab.

das mit den knöpfen is doch alles nur ne trainingssache. die einen können es so schneller, die anderen so. aber nungut, also wenn ich jetzt einsteiger wäre, hat mich bisher noch kein einzigens argument umgehauen, dass ich sagen könnte ich bezahle mehr geld für die d300 anstatt die "günstige" d90 zu nehmen. zumindest für den anfang. wenn man sich dann später so leicht spezialisiert hat, kann man sich immernoch überlegen ein professionelleres modell zu nehmen.

wie machst du das denn in deinen workshops, sagst du: "jungs schaut euch mal die d300 an. kauft euch lieber die und dann können wir weitersehen."
klar die d300 ist, ohne frage, eine sehr schicke kamera, doch anderen von deren cams abzuhalten ist unpädagogisch. ein sportlehrer sagt ja auch nciht "kauft euch die 1/3 teureren schuhe, damit geht alles besser." bei kaufempfehlungen kann ich es ja verstehen, doch bei workshops ist es doch eigentlich so, dass die "schüler" schon eine cam haben. oder?

Der Sinnlosteste Post ist wohl der du jetzt hier geschrieben hast.
Du hast nicht mal bemerkt, dass es sich hierbei um reinen Sarkasmus gehandelt hat.

Des weiteren...
Solche Sprüche können nur von solchen Kommen die sich immer gleich ans "Bein gep*****" fühlen, wenn man halt gegen ihr DigitalKamera-Weltbild arrgumentiert.

Zudem schon interessant wie da bei Workshops immer von "Kamera-Workshops" ausgegangen wird.
Ich gebe keine Kamera-Workshops.
Ich gebe Fotografische Workshops. Kamera unabhängig.
Und ehrlich gesagt macht dort jeder das mit was er kommt.
Grundlagen sind da bereits vorausgesetzt.
Und der Clou am Ganzen. Die Leute fragen von sich aus, ob sie mal versuchen dürfen.

Woher sollen die Leute wissen was es besseres gibt, wenn sie ständig nur ihr eigenes sehen?

Natürlich ist die D90 eine feine Kamera.
Aber die Vorteile einer D300 muss hier keiner versuchen weg zu reden.
Die sind einfach da. Und die machen sich vorallem bei denen bemerkbar, die schon länger mit einer Kamera fotografieren, und auch langsam darauf acht geben, nicht nur die Blende oder Verschlusszeit zu verstellen, sondern wos auch um Ergonomie und Schnelles Umschalten geht.

Ausserdem wird hier im Forum die Intelligenz der Leute schon einwenig unter Wert verkauft.
Hier geht man ständig nur von Vollidioten aus, die nach einer D90 den Kauf einer D300 mit besseren Bildern weil teurer verbinden.
M.E. ist diese Arrgumentation genau so blödsinn wie die Arrgumentation wegen den Megapixeln.
Dies war sicherlich in der Vergangenheit ein Thema. Und wohl bei Knippse-Usern immernoch eines.
Aber ich denke, dass die Leute heut zu tage so gut aufgeklärt sind über diese Punkte, dass diese Dinge kaum noch ein Thema sind.

Sicherlich gibt es noch den ein oder anderen. Aber aus einpaar wenigen Vorfällen in einem Forum gleich auf eine Gesamtmasse zu ziehen, halte ich dann schon eher für haltlos.
Ich beziehe meine Erfahrungen auch lediglich aus dem, was ich selber erfahren habe. Und schliesse nicht auf alle und jeden.
Hier wird eine Frage gestellt, und nach einer Antwort gesucht.
Die von mir gemachten Erfahrungen "könnten" eine mögliche Antwort sein.
Auf den ein oder anderen mag sie sogar zu treffen.
Auf andere wiederum nicht.
Aber sind wir mal ehrlich, "DIE ANTWORT" dieses Threads ist wohl von gleicher Qualität wie die "Kaffeesatzleserei aus den Gerüchte-Threads".
Wie viel davon stimmt wird man wohl nie erfahren.
Es sind halt lediglich Mutmassungen.
mit dem Unterschied, dass die Gerüchte-Threads irgendwann mal im Ergebnis aufgedeckt werden. Und wir hier wohl nie DIE ANTWORT bekommen werden.
 
Knippser sehen laufenden Hund, halten Kamera hoch und rödeln los in der Hoffnung, dass was dabei raus kommen wird. Hintergund, Licht überhaupt alles ist egal. Hauptsache scharf, richtig belichtet und möglichst viele Bilder auf der Platte. Dafür ist die D300 bestens geeignet. D3 wäre noch besser.

---------------------------------------------------------------------------------

Ich dressiere keine Hunde. Mein Hund hört zwar aufs Kommando. Aber mir sind Bilder sehr viel lieber, die sich einfach ergeben. Ich oute mich hiermit als überwiegender Knipser.;)
 
Ein paar Thesen:
1. Die D90 des D-SLR Einsteigers macht keine guten Bilder. Alles sieht irgendwie langweilig aus. Eine bessere Kamera macht natürlich auch die besseren Bilder. Für die D700 reicht das Geld nicht, also muss es eine D300 sein. Kurz vor dem D300 Kauf wird noch über die D2x sinniert. Die ist zwar professionell, das deutet auf bessere Bilder; aber völlig veraltet, das lässt vermuten, dass es mit der Bildqualität doch nicht so ganz weit her ist.
2. Der D90 Käufer sucht nach dem Kauf nach einem Forum, findet dieses hier und ihm wird nach einigen Tagen klar, dass Fotografie erst ab D300 anfängt.
3. Der D90er stellt fest, dass CF Cards viel sinnvoller sind zum Bilderspeichern.
4. Der D90iger will jetzt auch einen professionellen Eindruck machen. Aber selbst mit Batteriegriff sieht die D90 immer noch nach D90 aus.
5. Der D90er ist ein guter Mensch und möchte einem anderen den preisgünstigen Einstieg in die digitale Fotografie ermöglichen. Daher gibt er nach ein paar Wochen seine D90 mit 1/3 Verlust wieder ab.
6. Die D90 ist Hobby. Für sein Hobby gibt man gern viel Geld aus. Die D300 ist ein besseres Hobby, da kann man mehr Geld ausgeben.
7. Die jetzt neu gekaufte D300 macht auch keine besseren Bilder, aber davon immerhin mehr pro Sekunde. Insgesamt ist Nikon nicht in der Lage, eine digitale Kamera zu bauen, die vernünftige Bilder macht. Daher wird der Wechsel nach Canon vorbereitet.
8. Ein Grund, von der D40 zur D90/D300/D700/D3x zu wechseln: Ich will den neuen Photoshop CS4 und suche noch einen guten Grund.

Jetzt sind es leider nur acht Gründe geworden.
Die nächsten zwei muss jemand anders ergänzen, meine Mittagspause ist zu Ende; ich muss jetzt wieder an die Bildverarbeitung und ein paar (völlig unbrauchbare, weil D200) Raws entwickeln.

herrlich! vor allem 7.&8.! wo ist der danke knopp, wenn man ihn braucht?!
muss ich den jetzt auf dem gehäuse oder im menu suchen?!

ach ja: die spritzwasserfestigkeit wurde noch nicht ausführlich bestritten... *popcornhol*
 
Darf ich meine D300 jetzt mit guten Gründen behalten oder muss ich downgraden? :D
 
Vielleicht liegt es halt daran, dass diejenigen die sich eine D90 kaufen, die Video-Funktion einwenig überschätzt haben.
Gemerkt haben, dass sie die kamera ja eigentlich doch bei 99% zum Fotografieren benötigen und dann mit einer D300 eine D90 halt in fotografischer Sicht halt schon noch nach steht.
Direktknöpfe, 100%-Sucher, 6fps, AF-Modul der Spitzenklasse, BG macht daraus eine echte Sportkamera mit 8fps

also da gibt es einiges, wo sich die D300 zur D90 unterscheiden.

Klar ist, dass nicht jeder auf diese Dinge gerade beim Einstieg angewiesen ist.
Man lernt aber schnell die Ergnonomie und die "einfachheit" einer D300 schätzen, wenn man z.B. viel direkt über Knöpfe antippen kann, als ständig ins Menü zu müssen.
Anfangs sieht so eine Kamera zwar komplizierter aus. Ist aber m.E. deutlich "einfacher" zu bedienen, als wenn ständig wieder irgendwelche Menüpunkte durchforstet werden müssen um eine Einstellung zu tätigen.

Jetzt hört doch endlich mal auf damit.
Erstens gibt es kaum Unterschiede in dieser Hinsicht und zweitens: Wer bitte muss den wofür ständig in ein Menü? Das ist doch so an den Haaren herbeigezogen und so oft von Leuten geäußert die von einer D90 wenig bis garkeinen Plan haben. Es nervt schon gewaltig mit der Zeit.:mad:

Nein, Du nervst! Niemend verteidigt seine Fehlkäufe so wie Du. Niemand beleidigt andere so wie Du, nur weil sie anderer Meinung sind.

Wenn also jemand seine Gründe hat, eine nagelneue D90 gegen eine D300 zu tauschen, dann sind das seine.
Nimm es jetzt einfach mal hin, dass die D300 über der D90 angesiedelt ist und versuche es nicht ständig schönzureden. Nimm Dir mal die Zeit und lese deine eigenen Posts der letzten Zeit durch und zähle mal die zusammen, wo Du "versuchst" deine Entscheidung zugunsten der D90 zu rechtfertigen.

Und als Tip: interpretier nicht immer einen pro -D300 Post als einen Angriff gegen die D90 oder gar gegen Deine Person.

Wirklich: es nervt!!!
 
@rino81, ich glaube du hast das anders verstanden wie ich meinte.....es klang halt nur so seltsam als du von deinen workshops erzählt hast...naja egal

wir müssen uns hier nicht gegenseitig vollspammen mit iwelchen beschimpfungen und sondersgleichen.

schließlich sind wir ja alle fotografen (bzw die wenigsten dürfen sich laut berufsgenossenschaft so nennen ;) ) ..jedenfalls lieben wir die fotografie.

natürlich muss jeder selber wissen, was er wofür braucht. und wenn jmd den drang hat innerhalb von 1monat die d90 gegen eine d300 zu tauschen ist es doch auch ok. war doch kein vorwurf ;)

@d70er: ne du musst downgraden, oder du änders deinen namen ;)

ok back to topic: unterscheidet sich eigl im extremfall das rauschverhalten der beiden kameras deutlich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten