Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
8. Ein Grund, von der D40 zur D90/D300/D700/D3x zu wechseln: Ich will den neuen Photoshop CS4 und suche noch einen guten Grund.
Ich meine warum sind die Bilder ein Beweiß für die Qualität der D300?
Solche Hundebilder habe ich von meinem Hund auch, nur springt meiner nicht mehr ganz so hoch, weil er schon fast 14 Jahre alt ist.
Und deshalb reicht auch meine D90 dafür
Die eigentlichen Bilder entstehen hinter der Cam - das weiß doch jeder...
Und mit 4,5 Bilder/sec habe ich auch genügend Chancen auf gute Treffer.
Und wenn man vernünftig fotografieren kann, ist ein derartiges schnelles Motiv in der Bildmitte, wozu der mittlere AF-Sensor der D90 völlig ausreicht
Gruß Roland
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber ein ganz trivialer Grund für solche Spontanverkäufe/kaufe liegt doch auf der Hand. Der Einsteiger hat seine erste DSLR und macht ein paar Bilder, die werden aber nie so toll wie erhofft, deshalb erstmal mehr Geld in mehr Technik investieren, denn die macht bekanntlich die guten Bilder
Menschen sind doch nie zufrieden mit dem was sie haben![]()
Schau mal hier: http://www.luebeck-tierfotografie.de/
Hat vor ca. einem Jahr angefangen mit der Tierfotografie und diverse Workshops besucht. Bei Ihr reicht übrigens eine kleine Canon 400D. Also deutlich unter der D90.
Viele Grüße
Dirk
Ja eben deshalb wollen soviele Anfänger auch ein große Kamera, weil sie das Bedürfniss haben damit erstklassige Bilder zu schiessen.
Schau mal hier: http://www.luebeck-tierfotografie.de/
Hat vor ca. einem Jahr angefangen mit der Tierfotografie und diverse Workshops besucht. Bei Ihr reicht übrigens eine kleine Canon 400D. Also deutlich unter der D90.
Viele Grüße
Dirk
Niemand sagt, dass Ergebnisse mit den "großen" Kameras nicht auch mit den "kleinen" möglich ist. Dennoch denke ich, dass 1. der Ausschuss sinkt und 2. der Aufwand, um solche Bilder zu bekommen einfach leichter wird. Wie schon geschrieben, ich verwende selber D80 und habe schon oft die D200 verwenden dürfen. Es ist einfach leichter und schneller mit der D200, das heisst noch lange nicht, dass dadurch auch die Bilder besser werden.
Erkannt!![]()
Jeder der manuell fotografiert und die Belichtung nicht der Automatik überläßt sondern mit Histogramm und der EV-Skala zur Belichtung arbeitet wird mit einer D90 verzweifeln. Und das gilt für den Großteil der Fotografen die das halbwegs professionell betreiben!
Der schnelle Zugriff und Sicht (!) auf diverse andere Funktionen und Einstellungen sind eine Frage der Effizienz und das ist wichtig.
Diese Diskussion hier wäre in einem Profiforum undenkbar so eindeutig ist das, hier ist das aber ein großes Thema?!
Läßt weit blicken.
Der Streit ist so sinnvoll als wenn Anfänger und Profis sich gemeinsam auf eine Kamera einigen sollten, das müssen sie aber nicht, zum Glück!
Was aber klar sein sollte ist das die D90 rein vom Bildergebnis keine schlechteren Ergebnisse liefert, es ist nur mühseliger sie mit ihr zu erreichen.
Naja es soll ja auch Workshopdozenten geben, die ihren Schülern erst mal eine andere Kamera in die Hand geben, bevor sie lernen mit ihrer eigenen Bilder zu machen ......![]()
wie schön man alles über den kamm scheren kann und an einer oberflächlichen meinung (nur canon macht fotos) festhalten kann ist doch einfach mal der hammer.....und auch deine weiteren gründe sind sehr sehr weit hergeholt und nicht nachvollziehbar.
das war mit der sinnloseste und beleidigenste post den ich bisher gelesen hab.
das mit den knöpfen is doch alles nur ne trainingssache. die einen können es so schneller, die anderen so. aber nungut, also wenn ich jetzt einsteiger wäre, hat mich bisher noch kein einzigens argument umgehauen, dass ich sagen könnte ich bezahle mehr geld für die d300 anstatt die "günstige" d90 zu nehmen. zumindest für den anfang. wenn man sich dann später so leicht spezialisiert hat, kann man sich immernoch überlegen ein professionelleres modell zu nehmen.
wie machst du das denn in deinen workshops, sagst du: "jungs schaut euch mal die d300 an. kauft euch lieber die und dann können wir weitersehen."
klar die d300 ist, ohne frage, eine sehr schicke kamera, doch anderen von deren cams abzuhalten ist unpädagogisch. ein sportlehrer sagt ja auch nciht "kauft euch die 1/3 teureren schuhe, damit geht alles besser." bei kaufempfehlungen kann ich es ja verstehen, doch bei workshops ist es doch eigentlich so, dass die "schüler" schon eine cam haben. oder?
Ein paar Thesen:
1. Die D90 des D-SLR Einsteigers macht keine guten Bilder. Alles sieht irgendwie langweilig aus. Eine bessere Kamera macht natürlich auch die besseren Bilder. Für die D700 reicht das Geld nicht, also muss es eine D300 sein. Kurz vor dem D300 Kauf wird noch über die D2x sinniert. Die ist zwar professionell, das deutet auf bessere Bilder; aber völlig veraltet, das lässt vermuten, dass es mit der Bildqualität doch nicht so ganz weit her ist.
2. Der D90 Käufer sucht nach dem Kauf nach einem Forum, findet dieses hier und ihm wird nach einigen Tagen klar, dass Fotografie erst ab D300 anfängt.
3. Der D90er stellt fest, dass CF Cards viel sinnvoller sind zum Bilderspeichern.
4. Der D90iger will jetzt auch einen professionellen Eindruck machen. Aber selbst mit Batteriegriff sieht die D90 immer noch nach D90 aus.
5. Der D90er ist ein guter Mensch und möchte einem anderen den preisgünstigen Einstieg in die digitale Fotografie ermöglichen. Daher gibt er nach ein paar Wochen seine D90 mit 1/3 Verlust wieder ab.
6. Die D90 ist Hobby. Für sein Hobby gibt man gern viel Geld aus. Die D300 ist ein besseres Hobby, da kann man mehr Geld ausgeben.
7. Die jetzt neu gekaufte D300 macht auch keine besseren Bilder, aber davon immerhin mehr pro Sekunde. Insgesamt ist Nikon nicht in der Lage, eine digitale Kamera zu bauen, die vernünftige Bilder macht. Daher wird der Wechsel nach Canon vorbereitet.
8. Ein Grund, von der D40 zur D90/D300/D700/D3x zu wechseln: Ich will den neuen Photoshop CS4 und suche noch einen guten Grund.
Jetzt sind es leider nur acht Gründe geworden.
Die nächsten zwei muss jemand anders ergänzen, meine Mittagspause ist zu Ende; ich muss jetzt wieder an die Bildverarbeitung und ein paar (völlig unbrauchbare, weil D200) Raws entwickeln.
Darf ich meine D300 jetzt mit guten Gründen behalten oder muss ich downgraden?![]()
Vielleicht liegt es halt daran, dass diejenigen die sich eine D90 kaufen, die Video-Funktion einwenig überschätzt haben.
Gemerkt haben, dass sie die kamera ja eigentlich doch bei 99% zum Fotografieren benötigen und dann mit einer D300 eine D90 halt in fotografischer Sicht halt schon noch nach steht.
Direktknöpfe, 100%-Sucher, 6fps, AF-Modul der Spitzenklasse, BG macht daraus eine echte Sportkamera mit 8fps
also da gibt es einiges, wo sich die D300 zur D90 unterscheiden.
Klar ist, dass nicht jeder auf diese Dinge gerade beim Einstieg angewiesen ist.
Man lernt aber schnell die Ergnonomie und die "einfachheit" einer D300 schätzen, wenn man z.B. viel direkt über Knöpfe antippen kann, als ständig ins Menü zu müssen.
Anfangs sieht so eine Kamera zwar komplizierter aus. Ist aber m.E. deutlich "einfacher" zu bedienen, als wenn ständig wieder irgendwelche Menüpunkte durchforstet werden müssen um eine Einstellung zu tätigen.
Jetzt hört doch endlich mal auf damit.
Erstens gibt es kaum Unterschiede in dieser Hinsicht und zweitens: Wer bitte muss den wofür ständig in ein Menü? Das ist doch so an den Haaren herbeigezogen und so oft von Leuten geäußert die von einer D90 wenig bis garkeinen Plan haben. Es nervt schon gewaltig mit der Zeit.![]()