• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso geben viele ihre D90 für eine D300 her?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dino_J schrieb:
...
Nein, Du nervst! Niemend verteidigt seine Fehlkäufe so wie Du. Niemand beleidigt andere so wie Du, nur weil sie anderer Meinung sind.

Aber es stimmt doch. Dieses Direktzugriffsargument ist das letzte was für die D300 spricht. Mich nervt es nämlich auch, daß immer wieder behauptet wird, daß man bei der D90 so oft ins Menü muß. Muß man eben gar nicht und ob ich jetzt die Kamera absetze und den Hebel für die Belichtungsmethode ändere, oder ob ich ein Knöpchen drucke und am Rad drehe ist ja wohl sch... egal, zumal ich es z. Bsp. bei ISO und Aufnahmemodus auch muß.
Übrigens, wo ist denn der Bracket Knopf der D300?

Wenn also jemand seine Gründe hat, eine nagelneue D90 gegen eine D300 zu tauschen, dann sind das seine.

...

stimmt auch wieder

Wegen der Bedienung hab ich mir die D300 bestimmt nicht gekauft. Aber sie hat so nette Sachen wie 14bit, von denen ich mir bei < ISO 100 was verspreche. Der Verschluß geht bis 1/8000 s, was bei ISO 200 als Basis schon Sinn macht. Na ja, Serienbild und Autofokus bringt mir jetzt noch nicht soviel, muß ich erst mit warm werden, aber anderen bringt es sicher viel. Dann wäre das die Blitzsynchronzeit von 1/250 bzw. 1/320 als FP. Ich meine gelsen zu haben, daß der interne Blitz auch Strobo kann. Dann die Gehäuseabdichtung. Da brauch ich mir dann nur noch Gedanken um meine Objektive machen. :ugly: Der Sucher zeigt mehr, wobei ich zu blöd bin 100% richtig zu schauen. Belichtungsreihe mit mehr als 3 Bildern ist nett usw.

Es sind halt viele Kleinigkeiten die sich summieren. In meinem Fall alles nice to have, aber kein muß. Aber ist ja Hobby, da muß nicht alles rational sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe ja auch die D90 und natürlich hat die Kamera auch Schwachstellen.

Die größte Schwachstelle ist die geringe Serienbildgeschwindigkeit bei RAW.

Selbst meine Panasonic G1 ist da nicht viel langsamer.

Ich kann nachvollziehen, besonders wenn man bedenkt das die D300 wie andere Kameras auch einem großen Preisverfall unterliegen, das man dann merkt sich eine D300 leisten zu können. Man darf nicht vergessen das vor kurzem die D300 praktisch eine richtige Traumkamera der Nikonuser war.

Die D90 kann ich aus Erfahrung sagen, macht natürlich deshalb keine schlechteren Bilder. Sie macht hervorragende Bilder, hat ein perfektes rausch verhalten (die D300 soll ja angeblich sogar etwas mehr rauschen) und eine sehr gute Menüführung. Zudem ist das Display genauso hochwertig und für den, der es braucht hat sie noch den Videomodus. Alles Argumente für die D90.

Die D300 ist größer, schneller, liegt noch besser in der Hand, abgedichtet gegen Schmutz und Feuchtigkeit (stimmt doch oder??? --ich hoffe sonst blamiere ich mich-) und wirkt insgesamt eben professioneller.

Man darf hierbei aber auch nicht vergessen, das es mit Sicherheit auch viele gibt, die einfach nur das Beste wollen. Prestige ist alles. Es wird kaum fotografiert aber wenn, dann müssen die Leute sehen können das man eine Nikon D300 hat. Ich selbst kenne sogar ein paar solcher Leute die der Meinung sind nur die großen Namen bringen sie voran.

Es muss ein Mercedes, Audi oder BMW sein, der Sohn geht zum Tennis unterricht, zum Tauchen geht es jedes Jahr auf die Malediven und als Kamera natürlich nur eine Nikon D300, Canon 5DMarkII oder etwas gleich Hohes.

Es gibt halt verschiedenartige Beweggründe dafür. Warum man allerdings eine sehr gute D90 verkauft, die ja eben erst auf den Markt gekommen ist und dafür eine D300 holt erschließt sich aber auch mir nicht vollständig. Das die D90 langsamer ist als eine D300 und das die dies und jenes mehr kann, wusste ich doch schon vor dem Kauf. :cool:
 
Ich habe selbst die D300 und denke, sie ist wegen der Verarbeitung und des AF die bessere Alternative. Es ist jedoch unsinnig, eine ziemlich neue D90 gegen die D300 einzutauschen, zumal man das auch vorher hätte überdenken können. Hinsichtlich der Bildqualität sehe ich keine Unterschieder aufgrund des gleichen Sensor. Einem Wechsel D80 => D300 würde ich aber sofort zustimmen.
 
Hallo,

ich habe ja auch die D90 und natürlich hat die Kamera auch Schwachstellen.

Die größte Schwachstelle ist die geringe Serienbildgeschwindigkeit bei RAW.

Selbst meine Panasonic G1 ist da nicht viel langsamer.

Ich kann nachvollziehen, besonders wenn man bedenkt das die D300 wie andere Kameras auch einem großen Preisverfall unterliegen, das man dann merkt sich eine D300 leisten zu können. Man darf nicht vergessen das vor kurzem die D300 praktisch eine richtige Traumkamera der Nikonuser war.

Die D90 kann ich aus Erfahrung sagen, macht natürlich deshalb keine schlechteren Bilder. Sie macht hervorragende Bilder, hat ein perfektes rausch verhalten (die D300 soll ja angeblich sogar etwas mehr rauschen) und eine sehr gute Menüführung. Zudem ist das Display genauso hochwertig und für den, der es braucht hat sie noch den Videomodus. Alles Argumente für die D90.

Die D300 ist größer, schneller, liegt noch besser in der Hand, abgedichtet gegen Schmutz und Feuchtigkeit (stimmt doch oder??? --ich hoffe sonst blamiere ich mich-) und wirkt insgesamt eben professioneller.

Man darf hierbei aber auch nicht vergessen, das es mit Sicherheit auch viele gibt, die einfach nur das Beste wollen. Prestige ist alles. Es wird kaum fotografiert aber wenn, dann müssen die Leute sehen können das man eine Nikon D300 hat. Ich selbst kenne sogar ein paar solcher Leute die der Meinung sind nur die großen Namen bringen sie voran.

Es muss ein Mercedes, Audi oder BMW sein, der Sohn geht zum Tennis unterricht, zum Tauchen geht es jedes Jahr auf die Malediven und als Kamera natürlich nur eine Nikon D300, Canon 5DMarkII oder etwas gleich Hohes.

Es gibt halt verschiedenartige Beweggründe dafür. Warum man allerdings eine sehr gute D90 verkauft, die ja eben erst auf den Markt gekommen ist und dafür eine D300 holt erschließt sich aber auch mir nicht vollständig. Das die D90 langsamer ist als eine D300 und das die dies und jenes mehr kann, wusste ich doch schon vor dem Kauf. :cool:

Den Schuh ziehe ich mir mal jetzt an! Das der AF der D90 langsamer sein sollte als der D300 wußte ich, aber soviel langsamer hätte ich nicht vermutet.
Warum soll ich mich ärgern. Also weg. Deine angeführten Prestigegründe werden hier mmer wieder von Leuten angeführt, die das Geld dafür anscheinend nicht haben.:rolleyes: Ist ein typisch deutscher Neidfaktor.:grumble:
 
Hallo UF66!

Ich möchte deine Sichtweise mal ein wenig reflektieren.

Ich habe also regelmäßig Zugang zur D200 und leihe sie mir auch manchmal aus. Warum? Weil die Haptik einfach eine ganz andere ist, wie RINO81 auch schon treffend beschrieben hatte. Hast du schonmal längere Zeit mit einer D200/D300 gearbeitet um hier auch mit Erfahrung sprechen zu können? Hat für mich nicht den Anschein.

Herzlichen Dank für Deine Reflektion.
Ich hatte D200, Fuji S5 und D300. Jeweils so für ca. 4-5 Monate. Mir sind weder "Haptik" noch Bedienung dieser Kameras fremd. Glaub mir, wenn ich hier schreibe, dass es mich nervt wenn hier Leute über eine D90 vom Stapel ziehen und keinen Plan davon haben meine ich das auch so. Ich erlaube mir deshalb ein Urteil, weil ich die andere Seite auch kenne.
Aus welchem Grund packst Du nicht 150,-EUR auf den Tisch und tauschst Deine D80 gegen eine D200. Dann hättest Du jeden Tag "Zugriff" darauf und "dürftest" damit arbeiten.
Ich bin immer wieder erstaunt über Äußerungen dessen Inhalt unter anderem Formulierungen wie " hat den Anschein " etc. enthalten. Wer nur mutmaßt ohne Erfahrungen zu haben sollte vielleicht lieber mal Nägel kauen als die aufgedruckten Buchstaben seiner Tastatur abzunutzen.:)
 
Den Schuh ziehe ich mir mal jetzt an! Das der AF der D90 langsamer sein sollte als der D300 wußte ich, aber soviel langsamer hätte ich nicht vermutet.
Warum soll ich mich ärgern. Also weg. Deine angeführten Prestigegründe werden hier mmer wieder von Leuten angeführt, die das Geld dafür anscheinend nicht haben.:rolleyes: Ist ein typisch deutscher Neidfaktor.:grumble:

Dein Argument mit dem Neidfaktor ist natürlich völliger Blödsinn. Ich habe auch nur geschrieben das ich selbst einige Leute kenne die so handeln und es mit Sicherheit erheblich mehr davon gibt als man vermutet.

Im Übrigen. Wenn ich mir eine D3 oder 5DMarkII oder was auch immer holen wollte dann würde ich es tun aber warum??

Wie gesagt ist das auch ein Grund, denn mal logisch betrachtet. Warum sollte man soviel Geld vernichten? Wenn ich sowas kaufe informiere ich mich vorher. Wenn ich sie im Laden kaufe teste ich sie dort ausgiebig un vereinbare notfalls einen Umtausch oder eine Rückgabe und wenn ich sie im Internet bestelle, dann habe ich 14 tägiges Rückgaberecht, also warum davon keinen Gebrauch machen?

Natürlich gibt es immer mal Leute die hinterher merken, sogar erst nach Wochen oder Monaten, das ein System nicht so gefällt. Ging mir auch so alles Ok. Das ist aber nicht das Thema. Hier geht es um die Frage warum "viele Ihre D90 für eine D300 hergeben". Dies wurde von mir versucht nach meiner Sicht der Dinge zu erläutern.

Fakt ist nun mal auch, das Prestige insgesamt bei uns Deutsche eine wesentliche Rolle spielt.
Warum soll das bei Kameras denn anders sein? :cool:

Den AF meiner D90 finde ich absolut nicht langsam. Vielleicht hast du ja auch nur eine defekte Kamera erwischt? :ugly:
 
Nein, Du nervst! Niemend verteidigt seine Fehlkäufe so wie Du. Niemand beleidigt andere so wie Du, nur weil sie anderer Meinung sind.

Wenn also jemand seine Gründe hat, eine nagelneue D90 gegen eine D300 zu tauschen, dann sind das seine.
Nimm es jetzt einfach mal hin, dass die D300 über der D90 angesiedelt ist und versuche es nicht ständig schönzureden. Nimm Dir mal die Zeit und lese deine eigenen Posts der letzten Zeit durch und zähle mal die zusammen, wo Du "versuchst" deine Entscheidung zugunsten der D90 zu rechtfertigen.

Und als Tip: interpretier nicht immer einen pro -D300 Post als einen Angriff gegen die D90 oder gar gegen Deine Person.

Wirklich: es nervt!!!

Nerven tun die Upgrader weil sie es nicht ertragen, wenn wir Ihnen den Spiegel vorsetzen. Das hat hier nichts mit Neid zu tun. Ein Anfänger der eine D90 kauft und sagt, dass er damit nicht zurecht kommt und deswegen upgradet, den kann man nicht ernst nehmen. Ich denke HSV-Fan ist für viele der Upgrader repräsentativ. Und jeder der nicht einsehen will, dass damit auch die Antwort für die Frage des Beitrages vorliegt, soll sich weiterhin damit beschäftigen weniger sog. Ausschuss zu erzeugen.

Anfänger Upgrade innerhalb eines Jahres von D90 zu D300 ist 100% Knipser, der eigentlich Angst vor dem Fotografieren hat.
 
Hallo zusammen,

hier geht's ja hoch her...

Ich bin Ende 2007 von einer D80 auf eine D300 umgestiegen, u.a. weil sie robuster ist, abgedichtet, und weil man alte MF-Nikkore damit unter Beibehaltung der Belichtungsmessung und Zeitautomatik weiter nutzen kann.

Der Hauptgrund war für mich aber schlicht und einfach, dass mir die D300 mit ihrer besseren Haptik, ihrem "Werkzeugcharakter" einfach besser gefiel. Die D300 macht in einigen Situationen (Stichworte "Rauschen", "Dynamik") tatsächlich bessere Bilder als die D80 - das war für mich damals aber nicht relevant, die D80 war gut genug für mich.

Kann mir schon denken, dass es einigen D90-Fotografen ähnlich geht, dass sie eine D300 einfach haben wollen, weil es für sie die schönere Kamera ist. Einfach so.

Das hat nichts mit Vernunft zu tun, aber es muss ja nicht alles, was man tut, auch immer vernünftig sein, oder? ;)

Beste Grüße

Georg
 
Eine D300 und der Prestigevorwurf, was soll denn der Blödsinn? Das Ding kostet gerade mal soviel wie ein PC oder 4 Sommerreifen. Sie kostet gerade mal ein oder wenige Tagesgehälter mehr als die D90. Gehts noch? Wer Probleme hat, das locker cash zu stemmen, sollte auch nicht zur D90 greifen, sondern lieber mit 10-Euro-Wegwerfkameras von der Tanke vorlieb nehmen.

Die Diskussion darum ist ziemlich infantil.

Anfänger Upgrade innerhalb eines Jahres von D90 zu D300 ist 100% Knipser, der eigentlich Angst vor dem Fotografieren hat.
Was für eine hahnebüchene Theorie. Vielleicht hat der Betreffende einfach mal vorsichtig anfangen wollen, dann so richtig Blut geleckt und will dieses verflucht geile Teil einfach haben - und kann es sich locker leisten.
 
Eine D300 und der Prestigevorwurf, was soll denn der Blödsinn? Das Ding kostet gerade mal soviel wie ein PC oder 4 Sommerreifen. Sie kostet gerade mal ein oder wenige Tagesgehälter mehr als die D90. Gehts noch? Wer Probleme hat, das locker cash zu stemmen, sollte auch nicht zur D90 greifen, sondern lieber mit 10-Euro-Wegwerfkameras von der Tanke vorlieb nehmen.

Die Diskussion darum ist ziemlich infantil.


Was für eine hahnebüchene Theorie. Vielleicht hat der Betreffende einfach mal vorsichtig anfangen wollen, dann so richtig Blut geleckt und will dieses verflucht geile Teil einfach haben - und kann es sich locker leisten.

Ich kann es mir leisten, öfter mal was neues zu kaufen. Das wird hier ja einem öfters vorgehalten! Ich will einfach einen Body haben, der es mir einfacher macht, weniger Ausschuß, bei meinen Hundebildern, zu produzieren. Aber das begreifen einige nicht!
 
<spass>
penisverlängerungen richten sich ja auch nach der grundlänge.
manchmal reicht eben die d90 nicht, um die gewollte länge zu erreichen und es muss eine d300 her.
wieso verkaufen leute nach einem jahr einen bmw um sich einen porsche zu kaufen ;)
</spass>
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten