Dino_J schrieb:...
Nein, Du nervst! Niemend verteidigt seine Fehlkäufe so wie Du. Niemand beleidigt andere so wie Du, nur weil sie anderer Meinung sind.
Aber es stimmt doch. Dieses Direktzugriffsargument ist das letzte was für die D300 spricht. Mich nervt es nämlich auch, daß immer wieder behauptet wird, daß man bei der D90 so oft ins Menü muß. Muß man eben gar nicht und ob ich jetzt die Kamera absetze und den Hebel für die Belichtungsmethode ändere, oder ob ich ein Knöpchen drucke und am Rad drehe ist ja wohl sch... egal, zumal ich es z. Bsp. bei ISO und Aufnahmemodus auch muß.
Übrigens, wo ist denn der Bracket Knopf der D300?
Wenn also jemand seine Gründe hat, eine nagelneue D90 gegen eine D300 zu tauschen, dann sind das seine.
...
stimmt auch wieder
Wegen der Bedienung hab ich mir die D300 bestimmt nicht gekauft. Aber sie hat so nette Sachen wie 14bit, von denen ich mir bei < ISO 100 was verspreche. Der Verschluß geht bis 1/8000 s, was bei ISO 200 als Basis schon Sinn macht. Na ja, Serienbild und Autofokus bringt mir jetzt noch nicht soviel, muß ich erst mit warm werden, aber anderen bringt es sicher viel. Dann wäre das die Blitzsynchronzeit von 1/250 bzw. 1/320 als FP. Ich meine gelsen zu haben, daß der interne Blitz auch Strobo kann. Dann die Gehäuseabdichtung. Da brauch ich mir dann nur noch Gedanken um meine Objektive machen.

Es sind halt viele Kleinigkeiten die sich summieren. In meinem Fall alles nice to have, aber kein muß. Aber ist ja Hobby, da muß nicht alles rational sein.
Zuletzt bearbeitet: