Aber gut, Moggafogga hat da schon ganz recht - ich bin da einfach bzgl. optischer Qualität bei einem anderen Hersteller besser aufgehoben.
Dann ist ja alles gut. Viel Spaß mit den Macken bei anderen Herstellern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber gut, Moggafogga hat da schon ganz recht - ich bin da einfach bzgl. optischer Qualität bei einem anderen Hersteller besser aufgehoben.
Aber nicht doch. Bei Nikon ist selbst die Kitoptik für 50€ ein High - End Objektiv. Und sonst arbeitet auch alles absolut ohne Probleme.Dann ist ja alles gut. Viel Spaß mit den Macken bei anderen Herstellern.
Dann ist ja alles gut. Viel Spaß mit den Macken bei anderen Herstellern.
Was mir auffällt bei den beiden großen wird wie bei Pentax der Trend zu Systemkamera vernachlässigt. Gut Pentax hat die Q, die ich auch liebe und die K-01.
Nikon hat die 1 aber auch nur so neben bei, Canon hat die EOS-M (wo ist die in EUR?), Pentax hatten wir schon. Alle anderen, außer Sigma, haben ein µFT System o.ä.
Sony rennt mit der 7 gerade viele Türen ein, Olympus ist mit der O-MD gut dabei und Fuji ist schon fast Kult.
Es wird sich auch bei dem 3 klassischen DSLR Herstellern was ändern, sie werden sonst rechts überholt.
Und was soll ich mit dem Satz anfangen "Hat Schwächen aber ist was besonderes?
War er doch gar nicht. Auf seine Ignoreliste hat er Dich schon früher gesetzt, das geht aus dem Kontext hervor.
Du darfst das 15'er wegen seiner Schwächen gerne kritisieren, da wird Dir hier auch niemand widersprechen. Aber Sinister hat auch recht damit, das es was besonderes ist. Es ist für ein WW/UWW sehr klein und kompakt und zentral ziemlich scharf. Wenn Du es zB mit dem 16mm Pancake von Sony für den eMount vergleichst, ist es optisch insgesamt besser und noch einen Millimeter weiter. Du kannst es "auf Verdacht" mitnehmen und es trägt nicht auf. Das ist viel besser als ein 18'er oder 21'er Pancake, denn dies sind Allerwelts-Brennweiten, während das 15'er eine echte Ergänzung ist.
MK
Was spricht gegen ein Pentax Zoom-Objektiv mit f/2.8, das mehrere Brennweiten der Limiteds abdeckt (von Weitwinkel bis Normal)?
Nur zur Erinnerung: Der TO erwägt den Wechsel von Sony auf Pentax, Budget 1500 - 1800 EUR, Brennweitenbereich 10-200 mm, ein Pentax 100er Makro ist gesetzt, der Rest könnte demnach schon aus Budgetgründen eher aus Fremdobjektiven bestehen (ok, der allerletzte Teil ist schon meine Interpretation).
Eins hab ich noch was spricht gegen die K-5 oder die K-01?
Genau, das kann Mir keiner abnehmen.
Also meine A55 ist aus 2010 und heute noch ganz ok. Iso max. 800 - 1600 das reicht mir. Die k-5 ist auch aus 2010 und wurde damals über den Klee gelobt. Ich vermute, dass ich nicht so viel falsch mache wenn ich auf eine k-5 umsteige. Die Technik entwickelte sich natürlich weiter und am liebsten hätte ich eine k-s2 aber zum Gefühl bekommen wird mir die k-5 erst mal reichen.
Noch was passt evtl. Nicht ganz aber was ist dir Sensor Shift Funktion? Kann ich damit ggf. Ein uww sparen?