• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal: Fehlfokus Sigma...

toenne

Themenersteller
Ende letzter Woche habe ich mir zwei Linsen zum Test beschafft: Zunächst das Canon 28/1.8, das hat auch schonmal Laune gemacht (siehe auch Beispielbilder-Thread). Danach trudelte das Sigma 30/1.4 ein und irgendwie finde ich das Canon plötzlich gar nicht mehr so prickelnd...:D
Aber: Der Fokus des Sigma macht irgendwie was er will. Im Nah(st)bereich - vorzugsweise wenn das Motiv praktisch frontal aufgenommen wird - passt er i.A. ganz gut. Je mehr es in Richtung Unendlich geht desto mehr wandelt sich das aber in einen massiven Frontfokus...oder aber in einen ebenso massiven Backfokus...oder er liegt irgendwo im Nirgendwo! :confused:
Bislang habe ich keinerlei Logik erkennen können, mal so mal so. Nur scharf wirds eigentlich nie. Das gleiche Motiv (jeweils vom Stativ und bei guten Lichtverhältnissen) mit dem Canon und der Fokus sitzt auf Anhieb perfekt.
Und nun? Da die Abbildungsleistung an sich deutlich über der des Canon liegt würde ich das Sigma präferieren, schlimmstenfalls müsste ich halt den üblichen Austauschmarathon auf mich nehmen bis ich endlich ein funktionsfähiges Exemplar erwische (Einsendung zu Sigma kommt nicht in die Tüte, das tue ich mir nicht mehr an). Dass der Fokus aber mal in der einen und mal in der anderen Richtung daneben liegt lässt die Befürchtung aufkommen dass es eben nicht nur an einer mangelhaften Justierung liegt sondern ein eher grundsätzliches Problem vorliegt. Einen chaotischen AF ist aber das letzte was ich brauchen könnte, nicht zuletzt da ich gerade über die Anschaffung eines neues Bodys nachdenke (derzeit noch 400D)...wer weiss wie sich das Glas an dem dann verhält...

Habt ihr bei euren Exemplaren ähnliches erlebt oder war es dort im Fall eines Fehlfokus immer durchgehend entweder Front- oder Backfokus, nie aber wechselweise?

Bis Mitte der Woche müssten die Linsen zurückgeschickt werden, langsam geht mir die (Test)Zeit aus. Im Zweifelsfall würde ich wohl doch eher das Canon behalten, auch wenn es im direkten Vergleich doch deutlich schwächelt so ist es zumindest absolut zuverlässig und berechenbar.

Gruss
Toenne
 
Ach ja, anbei noch drei Beispiele als Screenshot aus der 100% Ansicht des DPP mit eingeblendetem AF-Punkt.

Backfokus:

Anhang anzeigen 2244991

Frontfokus:

Anhang anzeigen 2244992

Nirgendwo:

Anhang anzeigen 2244993

Alles übrigens bei Blende 1.8.

Wobei die 'üblichen' Fokustests zwischen ganz leichtem Frontfokus und 'Passt!' schwanken, das Problem zeigt sich immer stärker bei zunehmender Entfernung:
Anhang anzeigen 2244999
Anhang anzeigen 2245000
Diese bei Blende 1.4...nur fürs Protokoll ;).

Gruss
Toenne
 
Immer nur den mittleren.

Gruss
Toenne
 
Wie du einen Frontfokus mit diesem Bild erkennen kannst ist mir ein Rätsel. :confused:

Das Bild mit "irgendwo" sieht allerdings ziemlich rätselhaft aus. Alles vom Stativ aus und nach dem fokussieren nichtmehr bewegt?

Kann es sein, dass der AF der 400D mit den 1:1,4 nicht zurechtkommt? (reine spekulation)

LG. Alex
 
Wenn es nicht richtig fokussiert, dann würde ich es zurück schicken und ein neues ordern. Ich kann nur sagen das meines auf Anhieb gepasst hat und exakt genau so tadellos und zuverlässig Fokussiert wie ein Canon mit USM auch unter schwierigen Lichtbedingungen.
 
Wie du einen Frontfokus mit diesem Bild erkennen kannst ist mir ein Rätsel.
So klarer? ;)
Anhang anzeigen 2245070
Das Dach wurde schräg aufgenommen, das eingekreiste Segment ist also ein gutes Stück näher am Fotografen als die Gaube auf die fokussiert wurde.

Noch eins:
Anhang anzeigen 2245071
Auch hier wieder eine Aufnahme schräg ans Dach, das Gitter rechts - scharf - liegt näher als die Hutze auf die eigentlich fokussiert wurde.

Alles vom Stativ aus und nach dem fokussieren nichtmehr bewegt?
Korrekt.

Kann es sein, dass der AF der 400D mit den 1:1,4 nicht zurechtkommt? (reine spekulation)
Das war wie gesagt 1.8

Gruss
Toenne
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wieder richtig ;).
Egal, es war dort nicht so fürchterlich hell, das Bild selbst wurde mit 1.8 und 1/160 geschossen, also nix was den Sensor auch bei Offenblende überfordern sollte. Ist ja immerhin der gleiche wie in der 40D, und es wäre mir neu dass die mit solchen lichtstarken Gläsern nicht klarkäme.
Oder worauf willst du hinaus?

Gruss
Toenne
 
ich erkenn da auf den bildern vom dach garnix... ;)
bist du dir wirklich sicher dort einen fehlfokus erkennen zu...äh... müssen? :p

die inkonsistenz des fokus kann BTW zum teil auch am AF modul der 400D liegen...die 2 stelligen haben ja nen f2.8 doppelkreuz statt nem liniensensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pardon aber was sollen einem denn bitte solche bilder zeigen??
Allein das Bild mit "Frontfokus", lauter spiegelungen und kein gescheites Motiv?!?
mach einfach mal richtige Bilder, Portrait oder sonst was und schau dann...
 
@ toenne

Machs wie ich mit dem Sigma 30 1.4 ... ein Lineal nehmen (am besten aus Holz da keine Reflektion)... dann zb. aus leicht schrägen und unterschiedlichen Winkeln auf die Zahl 10 fokussieren... und so sollte es dann aussehn wenn es passt (s. Fotos).
 
Sein Problem ist aber eine scheinbare Fehlfokussierung auf große Distanz.

@TO: such dir einen Gegenstand wo rundherum Wiese oder Asphalt ist, so wird man die Fokusebene am besten sehen können, hoffe ich. ;)

An deinen jetztigen Bildern siehts für mich "leider" noch voll OK aus.

LG. Alex
 
Sein Problem ist aber eine scheinbare Fehlfokussierung auf große Distanz.
Genau. Ich habe ja geschrieben dass in der Nahdistanz der Fokus ganz gut passt. Nur Bilder auf Unendlich kamen mir etwas merkwürdig vor, daher habe ich gestern auf die schnelle obige Motive abgelichtet.

Pardon aber was sollen einem denn bitte solche bilder zeigen??
Allein das Bild mit "Frontfokus", lauter spiegelungen und kein gescheites Motiv?!?
mach einfach mal richtige Bilder, Portrait oder sonst was und schau dann...
Ich nehme mal an du meintest den Backfokus?
Hier nochmal die Totale und der zugehörige Ausschnitt
Anhang anzeigen 2245480
Anhang anzeigen 2245481
Sorry, so gross ist das zentrale AF-Feld der 400D nun auch wieder nicht. Ich habe da übrigens eine Serie 1.4/1.6/1.8/2.0 geschossen, bei _allen_ war der ganz rechte Holm scharf und der mittlere Unscharf. Vergleichsbilder mit dem Canon 28/1.8 waren dagegen durchgängig korrekt fokussiert, am völlig untauglichen Motiv wirds da eher nicht gelegen haben. Ansonsten würde sich ja glatt die Frage stellen was man mit dieser Linse überhaupt fotografieren darf...;)

Es kamen übrigens auch einige Exemplare in dieser 'Qualität' raus:
Anhang anzeigen 2245511
F2.0 und 1/1600...da ist schlicht gar nix scharf.

Und das ist ja das eigentliche was mich irritiert: Ein mehr oder weniger grosser Frontfokus kann halt mal vorkommen, ist bei Sigma ja nicht ganz so ungewöhnlich (und ich plapper hier nicht Forengeschwätz nach sondern hatte selbst schon das Vergnügen mit einem 17-70...drei Exemplare, und kein einziges hat gepasst, eins war schlimmer als das andere). Dann aber dazwischen plötzlich Bilder mit deutlichem Backfokus (das waren nicht die einzigen)? Und dann wieder buchstäblich gar kein Fokus?

Ist nun wirklich die 400D mit der Linse überfordert? Dann würde ein Ausstausch keinen Sinn machen, noch habe ich ja keinen anderen Body.
Oder liegts an diesem Exemplar des Objektivs? Da hätte mich dann halt interessiert ob der Fokus auch bei anderen so unberechenbar und unkonstant ist/war, das kenne ich halt bislang von keinem anderen Objektiv (wenn ein Fehlfokus dann auch durchgängig denselben).

Gruss
Toenne
 
Es wird wohl an deinem Exemplar liegen. Tausch es doch einfach aus und schau dann nochmal. Normalerweise ist das Sigma absolut zuverlässig.
 
Ihr wolltet 'echte' Bilder, also bekommt ihr echte Bilder ;).

Anhang anzeigen 2246432
Anhang anzeigen 2246433
Da erscheint mir der 'Depot' Schriftzug im Hintergrund fast schärfer als das eigentliche Objekt der Begierde. So wirklich scharf ist aber nix, aufgenommen übrigens mit f1.8 wo das Ding ansonsten egetlich schon recht gut abbildet.

Anhang anzeigen 2246434
Anhang anzeigen 2246435
Hier wiederum erscheinen die Fenster in Vordergrund wieder schärfer als das eigentlich angepeilte Fenster. Auch hier f1.8.

Und solche Perlen gibts dann zwischendurch auch wieder:
Anhang anzeigen 2246436
Diesmal f1.6.

Maximal 5 Bilder, geht also gleich weiter...
 
Bei den ersten 2 wäre mir beim besten willen mal wieder nichts aufgefallen, das letzte ist allerdings grausam. :ugly:

Schicks zurück.

LG. Alex
 
Kommentar wohl überflüssig:
Anhang anzeigen 2246473
Anhang anzeigen 2246474



Anhang anzeigen 2246475
Anhang anzeigen 2246476
Die Klinkerwand rechts ist scharf...

Dann noch eins im Nahbereich:
Anhang anzeigen 2246482
Perfekt!

Also, bilde ich mir das nur ein?
Das Ding verhält sich absolut unberechenbar, und ich bin halt nicht sicher obs am Zusammenspiel mit der 400D liegt (bin ich der einzige mit dieser Kombi?) oder ob ein Austausch Sinn macht. Darauf wieder ewig viele Exemplare durchzuprobieren obwohl es absehbar ist dass es mit dieser Knipse nicht funktionieren wird habe ich irgendwie echt keine Lust ;).

Gruss
Toenne
 
Bei den ersten 2 wäre mir beim besten willen mal wieder nichts aufgefallen
Meinst du die beiden 'Street One' Bilder? Die sind halt irgendwie insgesamt matschig, warum auch immer.

Bei den anderen beiden ist doch wohl recht deutlich zu sehen dass das anvisierte Fenster recht unscharf erscheint derweil im Ausschnitt das Fenster ganz rechts/vorne deutlich schärfer ist? :confused:

Gruss
Toenne
 
Das Ding verhält sich absolut unberechenbar, und ich bin halt nicht sicher obs am Zusammenspiel mit der 400D liegt (bin ich der einzige mit dieser Kombi?) oder ob ein Austausch Sinn macht.

So ist es wohl wirklich unbrauchbar.
Vielleicht mal mit Sigma Kontakt aufnehmen und fragen ob denen ein Problem bekannt ist, wenn nicht einschicken oder halt so über den Händler ein neues?

Was anderes wird wohl nicht über bleiben oder? :confused:

Edit: Ja ich meine die Street One Bilder. aber auch bei den nächsten beiden mit den Fenstern ist für mich der Unterschied ziemlich gering, wobei mit viel Kraft sicherlich ein Frontfokus zu erkennen ist. :)

LG. Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten