Gast_288072
Guest
Ich finde die Griffigkeit der V1 auch im Normalzustand eigentlich ausreichend. Dagegen ist die Sony RX100 wirklich absturzgefährdet und ohne Schlaufe mag ich sie nicht halten. Im direkten Vergleich kommt die V1 mit der Wertigkeit eines Panzerschranks rüber. 
Allerdings bleibt der Vorteil in der BQ auf jeden Fall. Hab inzwischen viele Vergleichsbilder gemacht. Schärfe und Detailgrad der RX100 sind aufgrund der 20MP schon eine Klasse besser. In der Praxis ist das Rauschen auch meist niedriger, da die Kamera bei wenig Licht konsequent in Richtung Anfangslichtstärke 1,8 geht.
Auch im Videobereich spielt sie diese Vorteile aus. Weder V1 noch D5100 kommen da mit (auch nicht mit 1,8 Objektiven) Dazu der überragende Stabi.
Im Nahbereich bis hin zum Makro hab ich allerdings mit der V1 die besseren Ergebnisse sogar schon mit dem Kitzoom 10-30mm. Dazu dann die Möglichkeiten mit dem FT1 - da enden dann natürlich die Vergleichsmöglichkeiten

Allerdings bleibt der Vorteil in der BQ auf jeden Fall. Hab inzwischen viele Vergleichsbilder gemacht. Schärfe und Detailgrad der RX100 sind aufgrund der 20MP schon eine Klasse besser. In der Praxis ist das Rauschen auch meist niedriger, da die Kamera bei wenig Licht konsequent in Richtung Anfangslichtstärke 1,8 geht.
Auch im Videobereich spielt sie diese Vorteile aus. Weder V1 noch D5100 kommen da mit (auch nicht mit 1,8 Objektiven) Dazu der überragende Stabi.
Im Nahbereich bis hin zum Makro hab ich allerdings mit der V1 die besseren Ergebnisse sogar schon mit dem Kitzoom 10-30mm. Dazu dann die Möglichkeiten mit dem FT1 - da enden dann natürlich die Vergleichsmöglichkeiten
