• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte bei der V1 immer Angst, dass sie mir aus der Hand fällt. :eek:
Bei der V2 habe ich diese Angst nicht mehr. :top:
Mir liegt die V1 viel besser in der Hand, als ich das vor dem Kauf erwartet hatte. Das Gehäuse ist recht dick und die Gummirille auf der Vorderseite macht ne Menge aus. Rein vom Gehäuse her möchte ich jetzt nicht mehr mit der V2 tauschen, denn die griffiger ausschauende Form der V2 muß man mit einer schwächeren Batterie bezahlen.
 
Nee, ich meine beim Rumlaufen.
Die V2 hängt jetzt bombensicher an 3 Fingern.
Das ging bei der V1 nicht. Die konnte ich mit meinen grossen Händen nie richtig greifen, weder beim Rumtragen, noch beim Fotografieren.
Und keine Angst, ich komme aus der DSLR Gilde, und weiss, wie man Kameras hält.
 
...denn die griffiger ausschauende Form der V2 muß man mit einer schwächeren Batterie bezahlen.
Keine Ahnung, wovon da geredet wird.
Ich habe eine Originalbatterie und 2 Nachbau-Batterien und merke nichts von "schwächeren" Batterien. Vielleicht würde ich etwas merken, wenn ich die Aufnahmen zählen würde, aber ich hoffe, dass man nicht im Ernst von mir annimmt, dass ich jetzt teste, ob ich 330 Bilder oder NUR :eek: 310 Bilder mit einer Batterie machen kann. :D
Ausserdem habe ich mir angewöhnt, den Monitor grundsätzlich auszuschalten.
So gibt es erstens keine grosse Wärmeentwicklung am Gehäuse und die Batterien halten eh nochmal um einiges länger.
Also ist mir dieses Thema eh schnuppe.

PS Es sind übrigens Akkus, nicht Batterien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, wovon da geredet wird.
Informier dich halt mal!

Ausserdem habe ich mir angewöhnt, den Monitor grundsätzlich auszuschalten.
Das mach ich bei meiner V1 natürlich auch. Der Sucher ist einfach zu gut.

PS Es sind übrigens Akkus, nicht Batterien.
Nicht jede Batterie ist ein Akku, umgekehrt aber schon.
 
Ich habe eine Originalbatterie und 2 Nachbau-Batterien und merke nichts von "schwächeren" Batterien.

Heißt das "übersetzt", dass in der Nikon 1 V2 generische Akkus laufen ??
Das wäre ja echt mal eine tolle Nachricht :D
Und ehe hier noch mehr durcheinander gebracht wird - Wir reden hier von aufladbaren Akkus, oder etwa nicht ?
Batterien sind in der Regel nicht aufladbar, wenn man nicht gerade eine Autobatterie an die V2 hängen will. :lol:

Gruss
vom berlinerbaer
 
Informier dich halt mal!
Keine Angst, gelesen habe ich das längst.
Immerhin war ich einer der ersten, die sich die V2 zugelegt haben.
Trotzdem halte ich solche Aussagen für kompett unwichtig.
Wie ich bereits schrieb, ist es recht unerheblich, ob ein Akku nach 330 oder 310 Auslösungen leer ist. Da zählt eh so gut wie niemand mit.
Und falls doch, tut mir dieser Mensch jetzt schon leid. :(
 
Hatte ich im PS bereits geschrieben.

Gut, aber die wichtigste Frage ist doch die, ob Du generische Akkus hast. Ich finde überall nur diese sauteuren Dinger, bei denen man sich fragt, wo das letztendlich mal hinführen wird. So im Schnitt 70 Euro für die Dinger ist ein unverschämter Preis, unser hieisger Häündler will sogar 99 euro für einen Akku :grumble:

Du hast geschrieben:
Ich habe eine Originalbatterie und 2 Nachbau-Batterien und merke nichts von "schwächeren" Batterien.
Das war der interessanteste Satz in dem Thread und nun stellt sich die Frage nach den "Nachbauten" :)

fragt der Bär
 
Wie wäre es, wenn ihr eine Akkuthread aufmacht?

Diese Diskussion hat nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun, wie zufrieden man mit seiner Nikon V1 ist.

Ich finde die Form des Gehäuse auch ok und bin damit zufrieden. Die Griffigkeit ist sehr gut und wenn ich die Kamera herum trage, habe ich den Kameragurt um den Hals - so fällt sie dann auch nicht runter.

Hatte heute die Gelegenheit eine Olympus OM-D kurz im Geschäft auszuprobieren. Die Kamera ist viel dünner als die Nikon V1 und ich finde die Knöpfe und Räder etwas wabbelig. AF funktioniert gut, Display ist auch sehr gut - aber ich glaube nicht viel besser als das der Nikon V1. Eine tolle Geschichte ist das Touchscreen mit der Auslösefunktion. Das finde ich wirklich praktisch. Der Sucher ist mindestens so gut wie der der Nikon. Kann es sein, dass der Bildstabilisator der Nikon besser funktioniert als jener der OM-D? Es war IS1 eingestellt aber es waren von 5 Fotos 3 verwackelt, wo ich mir zu 100 % sicher bin, dass diese mit der Nikon scharf gewesen wären.

Wenn ich aber genauer nachdenke und auch die Preise mit einbeziehe, sehe ich keine wesentlichen Vorteile an der Kamera die es für mich rechtfertigen, das mehrfache für die Kamera auf den Tisch zu legen.
 
Du hast geschrieben:

Das war der interessanteste Satz in dem Thread und nun stellt sich die Frage nach den "Nachbauten" :)

fragt der Bär
Hehe, na du bist gut. Suchst du denn nicht auf Amazon?
Hab extra ne Rezension geschrieben, weil niemand was geschrieben hat.
Gekauft wurden sie seit dem wie warme Semmeln, aber bedanken tut sich bei mir dafür niemand. Finde ich manchmal schon etwas schade...
Naja, wie auch immer:
Link
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
vielleicht rechnet niemand damit, dass so schnell ein Ersatz auf dem Markt ist.
Ich hatte das wirklich nicht erwartet.
Aus diesem Grunde danke ich dir, das war echt was, was von Nutzen ist. Denn das ist schon ein Unterschied ob man dem Händler vor Ort 99 Euro (das ist der spitzenpreis, den ich bisher gefunden habe) rüber schmeißt oder sich fürs gleiche Geld geschlagene fünf funktionierende Ersatz-Akkus leistet.

@CaBu
Danke, habe ich mir gleich gespeichert und zwei für meinen Bruder bestellt, der übrigens, um die Kurve zum Thread zu kriegen, mit seiner V2 so zufrieden ist, dass die bisherig verwendete Lumix FZ150 schon "Moos ansetzt".
Jetzt muß man aber aufpassen, dass das bei einem Firmware-Update der Nikon 1V2 nicht wieder genauso endet, wie einstens bei der Coolpix P7000. Da hat Nikon nämlich mit dem Firmware-Update gleich mal schnell so einfach die Generischen ausgesperrt gehabt und es dauerte wieder ein paar Monate, bis funktionierende generische Akkus auf dem Markt waren

Gruss
vom berlinerbaeren
 
Von VHBW gibt's für fast alle Kameras mit Info-Lithium-Akkus moderat preiswerten (um die 20€) Ersatz von hoher Qualität. Ich hab einen solchen für meine P7700 und für die V1 gibt's so etwas wohl auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab im Inet gerade entdeckt, dass es für die Nikon V1 auch einen originalen Zubehörgriff gibt, für all jene, denen die Kamera zu wenig griffig ist.

Teilenummer GR-N1000
 
ne so ein verschandelndes plastikteil mit unverschämtem preis an die schöne v1, wenn dann den metallgeiff von fotodiox,aber das ist im emtsprechenden fred zu finden.
 
Von VHBW ... Ersatz von hoher Qualität.
Nun ja, das wäre ja für die V1 interessant gewesen, aber die Bewertungen auf Amazon sprechen da eine andere Sprache.

Ich bin übrigens mit der Griffigkeit von J1 und V1 sehr zufrieden.
An der J1 habe ich die Handschlaufe (AH-N1000) von Nikon dran und an der V1 meist eh ein großes Objektiv mit FT1, insofern habe ich auch keinerlei Halteprobleme!


Gruß Frank ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
wer einen V1 Akku braucht, der kaufe aktuell für um 250.- eine V1 mit 10-30

verkauft das Objektiv und den Tischlader anschliessend.


dann hat man einen Originalakku für 140.- Euro (mit V1 Gehäuse drumherum)
 
Interessant ist, dass sich J1 und V1 auch in Menüs und Bedienung doch leicht unterscheiden. Für einen Aufsteiger von der J1 auf die V1 kann das die Freude etwas trüben.

Mir ist aufgefallen:
- Rad unten Klick ist bei der V1 AF und bei der J1 Blitz. Das geht ok, da die V1 ja erstmal blitzlos ist.
- Die Einstellungen für 10/30/60 Bilder/sec im Highspeedmodus sind aber unnötigerweise an unterschiedlichen Stellen. Ich habs an der V1 erst nicht gefunden und schon gedacht, die hätten es weggepatched!

Was mich an beiden etwas stört ist jedoch: Wieso sind die Displays so verschoben eingebaut? Bei beiden ist oben, links und unten ein ähnlicher Randabstand - nur rechts ist der Randbereich gut doppelt so breit. Daran gewöhne ich mich auch nicht. Das verstört mein ästhetisches Empfinden jedes Mal. :ugly:


Aber das sind Kleinigkeiten. Insgesamt gefallen mir die 1er immer besser. Vor allem auch wegen ihrer Unauffälligkeit. Endlich keine Prügelangebote mehr, wenn man die Kamera mal in der Öffentlichkeit zückt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten