• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte vielleicht eine Vermutung, wer hinter der EV stecken könnte. Wer im Usenet unterwegs ist, kann sich mal die Threads der letzten 2 Wochen anschauen. (de.rec.fotografie z.b.) Da war ein User (oder auch mehrere) unterwegs, der/die heldenhaft ein eigenes Forum aufmachen will, kaum relevante Erfolge vorweisen kann/konnten, aber heftigst gegen den "Kommerzgedanken" dieses Forums gewettert hat/haben. In einer Art, die mir schon etwas krank erscheint. Zumindest passt der zeiltiche Rahmen ganz gut. Sollte dem so kein, könnte der Admin anhand der Vorwürfe auch was draus machen.
 
Ich wäre auch für eine Benutzerverifizierung.

Dito...
Zudem könnte man ein Bewertungssystem einbauen.
Thomas hätte alle Adressen die Geprüft sind (Post Ident oder Ausweiskopie etc.) und anhand der Bewertungen kann man ja auch noch Rückschlüsse ziehen.
Ich übernehme gerne auch die Arbeit und Aktualisieren die Bewertungen wenn es zu viel Arbeit machen würde.
Ein einfaches System mit + oder - für den zustande gekommen verkauf.
Da wohl dann eher sehr wenig - auftauchen sollte kann man bei einem Minus auch mit 3-5 Worten etwas dazu schrieben wie zahlt nicht / versendet nicht etc. pp.

Das Thema Spende ist OK in Form von 1€ (ab 50€) vom Verkaufspreis spenden.
Eine Jahresgebühr würde ich in dem Sinn nicht zahlen da ich ja nicht ständig verkaufe.
Ich weiß nicht was das Forum kostet und ob es noch was kostet (Werbung) aber anhand von den einnahmen könnte man ein Gewinnspiel daraus machen o.ä..

Lg Dr.Dodo
 
Ich denke man sollte auch den administrativen Teil einiger "Änderungen" hier nicht unterschätzen.

Wie wahrscheinlich alle hier, hat der Seitenbetreiber neben dem Forum noch einen richtigen Job und wird sich kaum alleine darum kümmern können.

Aus diesem Grund muss eigentlich eine sehr einfache Lösung gefunden werden.

Abrechnungsmodelle wie "Prozent X von Preis Y", am besten noch nach verschiedenen Preisklassen sortiert, sind doch kaum handelbar. Ich weiß gar nicht wie das mit Boardmitteln zu lösen wäre und ob es überhaupt Aufgabe des DSLR Forums ist, hier Provisionen als quasi "Sicherheitsleistung" einzubehalten.

Was mit Boardmitteln möglich wäre, wäre ein Bewertungssystem wie in ebay.
Das Hardwareluxxforum beweist, dass so etwas über Forensoftware gut möglich ist. Allerdings müssen die einzelnen Bewertungen manuell geprüft und freigeschaltet werden, was einen enormen Aufwand bedeutet. Ein Bewertungssystem ala ebay oder Hardwareluxx wurde hier aber schon mehrfach vorgeschlagen und immer abgelehnt und steht daher wohl leider nicht zur Verfügung :(
 
Wäre auf dafür, daß sich jeder (selbstverständlich wegen Datenschutz verdeckt) mit vollem Namen und Adresse eintragen muß. Dadurch würde das Forum sogar Vereinsstatus erlangen, und Dir somit auch weitaus bessere Abschreibmöglichkeiten bei Ausgaben bringen. Weiters wäre ich auch gerne bereit mit einer einmaligen Spende (kann mir so zw. 10 und 20 Euro alles vorstellen) das Forum und somit Dich bei deinem Rechtsstreit zu unterstützen.

mfg. Robert
 
ich fände ebenfalls eine Benutzer-Verifizierung mit Personalien gut, und eine EINMALIGE gebühr, 10 EUR fände ich in Ordnung.

%-abzüge bei erträgen von verkauftem erinnert schon wieder zu stark an IBay.
 
Mein Standpunkt:

Bezahlen: Nein, nie.
Weitere Daten/Personalien: Je nachdem welche und wie mit den Daten umgegangen wird ja/nein
Bewertungssystem: Begrüssenswert
 
Hallo,

also ich will ja jetzt nicht nerven, aber ich verstehe absolut nicht warum es nun so viel Stress gibt um den Bite/Suche Bereich. Ich bin ja kein Anwalt, aber was ist das Problem wenn Müller-Meier-Fritze sich ab und an mal nen Objektiv kaufen oder verkaufen. Kann mich da jemand aufklären.

Oder geht es mal wieder darum, dass irgendwein "großer" Biete/Suche Anbieter gemerkt hat, dass die Leute sich privat (!!!) sehr gut organisieren können, seine Platform nicht benötigen und das stinkt ihm, weil er was vom (nicht vorhandenen) Kuchen abhaben möchte? Also, bin irgendwie zu blöd dafür warum das jetzt so viel REchtsverdreh-Zeug darum gibt.

Habe meinem Bekanten auch ne Kamera verkauft und hatte nicht die Bullen vor der Tür.

Tut mir echt leid wenn dieser Post nervt, aber ich versteh es wirklich nicht.

Gruß
Robert

Achso und Beitrag finde ich ganz schlechte Idee, dann geh ich gleich zur Konkurenz. Verifizierung finde ich gut, und bringt mehr Sicherheit.
 
Ui, hier geht ja die Post ab ... sorry, aber ich habe nicht alle Beiträge gelesen ... ;)

Wärt ihr bereit euch einer Benutzerverifizierung (Überprüfung auf Name / Anschrift) zu stellen, um den Handelsbereich nutzen zu können?

Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?

Von der Idee her wohl beides Dinge, die auf den ersten Blick gut sind, aber
schützen Sie wirklich vor rechtlichen Problemen oder holt man sich damit ggf. sogar weitere Angriffspunkte ins Boot?

Wie sieht es z.B. mit der Haftung aus bei falschen Identitäten ...

Man sollte in diesem Zusammenhang wohl auf jeden Fall juristischen Rat einholen, bevor sowas umgesetzt wird.

Auch das Finanzamt wird sich sehr für Beitragszahlungen interessieren, da steckt dann ggf. ein nicht zu unterschätzender administrativer Aufwand dahinter.
 
Themen: 473.169, Beiträge: 5.132.694, Benutzer: 178.891

So jetzt möchte ich wissen wie ca.40 Moderatoren es schaffen sollten über 5 millionen Beiträge zu kontrollieren.
Ich denke das geschieht jetzt schon so gut es geht...

Ich würde Dich jetzt gleich aufgrund Deines Userbildes löschen, falls das rechtlich bedenklich und in den Forumsregeln klar untersagt ist.

Entweder steht da nichts drüber drin oder Du hast sie nicht gelesen oder Du setzt Dich darüber hinweg. Habe jetzt gerade keine Lust, das nachzuprüfen. Hier tauchen so viele mit Markennamen als User oder im Avatar auf, das sehe ich sogar täglich mehrere Male, und ich bin kein Moderator.

Wenn Avatare (oder wie diese Bildchen heißen) Grund zu rechtlich durchsetzbaren Klagen und Abmahnungen bieten, warum wird die Funktion nicht einfach abgeschaltet? Brauchen wir das?

Und warum muss man externe Bilder per Image-Tag in Beiträge einbinden können? Wenn das wiederum rechtliche Probleme bereitet, weil sich die User nicht an das Urheberrecht halten, warum wird die Funktion nicht einfach abgeschaltet? Dann hätten die Moderatoren an dem Punkt schonmal weniger zu tun.

Sorry, aber irgendwie erweckt die "Problemliste" den Anschein, dass der Betreiber wirklich ernsthat daran gehen muss, diese Fragen konsequent abzuarbeiten und das bisher versäumt hat. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung.

Wenn das alles mehr Aufwand oder Geld kostet, als an Möglichkeiten vorhanden ist, dann bleibt wohl letztlich nur die Einsicht, dass es nicht geht. Wie gesagt, niemand wird gezwungen, ein Forum zu betreiben.

So sehr ich das Forum schätze, ich hätte auch ohne leben können, vor allem ohne die "Problemzonen" wie Biete-Bereich, Händler-Bewertung, Einbindung ext. Bilder etc.

Zur Ausgangsfrage: Ich habe nichts gegen Verifizierung der Identität, wenn es um Geldgeschäfte geht, im Gegenteil. Auch gegen einen angemessenen Beitrag für eine "Anzeige" oder bei Geschäftsabschluss hätte ich nichts. Ich befürchte aber, dass die Abwicklung für den Betreiber sehr komplex werden könnte, siehe Ebay; und das könnte seine Möglichkeiten schlichtweg überfordern. Er braucht eine angemessene Geschäftsform, eine Buchhaltung, eine Steuer- und Rechtsberatung etc. etc., eben alles das, was zu einem vernünftigen Geschäftsbetrieb gehört.

Da wir alle diese Einzelheiten seines Geschäfts(modells) aber gar nicht kennen, ist es IMHO müßig, hier darüber zu diskutieren.

Gute Nacht, schlaft schön ... ;-)
 
Ich bin ebenfalls für eine Benutzer Verifizierung, Gebühr einmalig für Freischaltung kommt auf die entstehenden Kosten an.
 
Hallo,

also als erstes möchte ich mal los werden das ich den Handels Teil des Forums sehr gerne genutzt habe und ihn NICHT missen möchte !

Ich werde Euch daher hier unterstützen wo immer ich kann !
Das "wo immer ich kann" ist natürlich sehr subjektiv, ein Schüler ist bei 5€ an seinem persönlichen Limit, für mich stellen 20€ wirklich KEIN Problem dar.
Was ich damit sagen will ist:

- ja, online registrierung ist FÜR MICH kein Problem
- ja, 20€ sind FÜR MICH auch kein Probem

nur, das sind keine allgemein verbindlichen Aussagen.
Ich habe sehr wohl Verständnis dafür das andere Leute hier sagen "20€ sind für mich viel Geld", aber das sind bestimmt nicht diejeningen, die sich Canon L Objektive kaufen (und davon scheint es in diesem Forum ja sehr viele zu geben)

Ich kenne nun leider den Hintergrund der vermuteten Abmahnung nicht, daher weiß ich auch nicht wo hier welche Schmerzgrenze liegt, aber ... wenn es hilfreich ist, biete ich einfach mal an:

- den Case unserem Firmenanwalt vorzulegen (wenn das juristisch möglich ist, wer weis welchen Deal Ihr mit eurem Anwalt habt)

- ich zahle, wenn nötig , die 20€ für mich und 4 weitere Forum-User, die selbst nicht in der Lage sind 20€ für die Registrierung aufzubringen (damit meine ich Schüler, Studenten oder AL I-AL II-HARZ 4 - der was weis ich Empfänger - Ihr nominiert diese 4 Leute - mir ist wichtig das dieses Forum "offen beibt", auch für Leute bei denen das Thema "Kasse" automatisch zu Alarmglocken führt).

- weiterhin lade ich alle Canon 1x User ein, ebenfalls die Patenschaft für 1-5 andere User zu übernehmen. Wer 2000€ oder mehr für einen Body übrig hat, der sollte kein Problem mit 20-100€ Sponsorship haben.
Selbiges natürlich analog für Nikon/Olympus/Panasonic oder andere Freunde ;-)


Für mich ist das DSLR Forum ein Platz, an dem ich Tips bekomme und geben darf,
an dem ich interessantes Equipment kaufen kann, oder wenigstens einen Marktspiegel bekomme, oder mein altes Equipment zu einem fairen Preis wieder verkaufen kann und dabei sicher gehe, das es pfleglich behandet wird (anders als bei Verkäufen in der Bucht, wo sogar noch ein dritter dabei verdient).

bye
 
Zitat:
Zitat von thomas250181 Beitrag anzeigen
Könntet ihr euch vorstellen, das DSLR-Forum in so einem Fall finanziell (oder auf eine andere Art und Weise) zu unterstützen?
JA, das könnte ich mir gut vorstellen! Habe nichts dagegen einzuwenden.

Zitat:
Wärt ihr bereit euch einer Benutzerverifizierung (Überprüfung auf Name / Anschrift) zu stellen, um den Handelsbereich nutzen zu können?
Auf jeden Fall, ich hätte absolut keine Probleme damit. Man könnte ja, ähnlich wie bei eBay, Name und Adresse erfassen und dann an die registrierte Adresse einen Freischaltcode per Post zustellen. Für mich gibt es keinen Grund, seine Identität zu verbergen. Wieso auch?

Zitat:
Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?
Das fände ich gut. Denn damit könnte man evt. Rechtsprobleme finanzieren, falls diese mal wieder aufs Board zukommen sollten.


Dito....ich machs mir mal einfach;)
 
Die Verifizierung halte ich auch für eine super Idee! Da hat man mehr Sicherheit beim Handeln.
Eine einmalige Gebühr, um den Handelsbereich nutzen zu können, fände ich auch ok, allerdings sollte sie nicht über 5€ sein. Ich wäre auch damit einverstanden, wenn man diese Gebühr jedes Jahr zahlen muss, wenn man den Handelsbereich nutzen will. Allerdings bin ich gegen eine jährliche Gebühr, um das Forum allgemein zu nutzen, da viele den Handelsbereich auch gar nicht nutzen und ein kostenpflichtiges Forum würde bestimmt schnell Mitglieder verlieren und auch neue potenzielle Mitglieder abschrecken. Da wären dann unterschiedliche Accounts eine Möglichkeit, die mehr Funktionen bieten, allerdings gegen Gebühr (Usergalerie, Blog? usw..)
 
Ich habe heute mein 055 mit Getriebeneiger bekommen und es war so garnicht das was ich erwartet hatte, nicht schlecht aber anders.

Jedenfalls hatte ich mir eigentlich vorgenommen einen ausführlich Erfahrungsbericht dazu zu schreiben. (Man will ja auch mal einen wertvollen Beitrag leisten. :rolleyes:) Aber wenn ich dafür zahlen soll, dass ich meine Erfahrungen anderen mitteilen kann, dann ....

Einmalige Freischaltgebühr im Rahmen eines Postidentverfahrens (oder so)? Klar, warum nicht?
 
Hi.

m. Meinung:

Verifizierung: Ja auf jeden Fall aber kostenlos

Verifizierung für Einkaufsaktivitäten: Ja. ebenfalls KOLO

Verifizierung für Verkaufsaktivitäten: Einmalig 10€.

Somit kann jeder selbst entscheiden welcher Gruppe er beitreten will. Will ich was verkaufen muss ich halt damit leben einen Obulus zu entrichten.

Denkt bitte daran; Ebay, Verkaufsannoncen in der "Second Hand Zeitung", Flohmarkt kosten alle ebenfalls Geld. Da wären 10€ einmalig nicht unangemessen.
 
wer was zu verbergen hat soll woanders handeln!

damit schließe ich mich dem Trend an. Verifizierte Nutzer für den Handelsbereich! Wenn du damit Ruhe hast, wunderbar!


PS: Erfahren wir irgendwann einmal Details zu diesem Unsinn hier? Sprich weshalb da geklagt wurde und warum dies da überhaupt eine Angriffsfläche bestand? Hier wurde ja quasi nicht gekauft, sondern nur potentielle Käufer und Verkäufer vermittelt, darf man das etwa auch nicht mehr? Falls ja:

Gesetzgebung = gaga

...wie so oft!
 
Ich habe auch kein Problem damit meine genauen Daten Preis zu geben - habe ich bisher auch immer so gemacht bei Geschäften hier: immer erst Anschrift und Tel-Nr. angefragt und dort angerufen und den Kauf bestätigt - von daher nur gute Erfahrungen damit !!!!
Gruß
Gunnar
 
Ich wäre bereit meine Adresse (nicht öffentlich) anzugeben. Nachteil dieser Methode wäre, dass eventuelle Betrüger im Handelsbereich fiktive Adressen angeben könnten. Eine Verifizierung der angegeben Daten dürfte sehr finanzintensiv sein, oder?

Zwar lese und schreibe ich hier äußerst gerne mit, bereit für das DSLR-Forum Geld zu bezahlen wäre ich allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Wie einige Vorposter schon erwähnten, sollten gewisse Features an einen Beitrag gekoppelt sein (und hier unterstütze ich eher einen jährlichen/halb-jährlichen als einmaligen Betrag): Insbesondere (1) das Einbinden von Bildern (nicht das Hochladen über die Foren-eigene Funktion), (2) ein deutlich größeres Postfach sowie der Zugang zum Handelsforum.

zu (1) Durch die Restriktion von Einbindungen wird die Anzahl der User, die Bilder einbinden reduziert. Insbesondere das einbinden von Bildern, für die der User keine Nutzungsrechte besitzt wird so (hoffentlich) eingedämmt.
[Anmerkung: Zwänge wie verpflichtendes Einbinden von EXIF-Daten halte ich für lächerlich und inpraktikabel. Wenige werden bereit sein ihren Workflow für das Forum umzustellen. Zumal auf Nachfragen meist auch Auskunft erteilt wird.]

zu (2) Das sehr kleine Postfach war schon oft Quelle für Frust. Insbesondere wenn man den Marktplatz des Forums verwendet muss man schnell alte Nachrichten löschen. Sollten nachträgliche Komplikationen auftreten ist es so schwer auf getroffene Absprachen (im Prinzip Kaufverträge im rechtlichen Sinne) zu verweisen etc.
Es ist zwar möglich Nachrichten herunterzuladen und zu speichern, allerdings sind diese dann nicht mehr von jedem Computer zugreifbar.

Im Bezug auf das letzte Update frage ich mich, warum der Betreiber Briefe von den Zollämtern erhält? Zur Steuerhinterziehung (konkret Einschmugglung ohne Zollzahnung) wird hier weder aufgerufen, noch werden diesbezüglich Empfehlungen der Art und Weise ausgesprochen.
Und falls dies dennoch geschieht, werden die entsprechenden Beiträge recht schnell von Moderatoren gelöscht. Möglicherweise wäre es möglich durch eine großere Anzahl an Moderatoren in betroffenen Unterforen (Händler, Marktplatz etc.) die angesprochenen Beiträge wirksamer zu bekämpfen, um so etwaigen Anschuldigungen entgegen zu wirken.

Bezüglich dubiosen Usern die eine Steuerhinterziehung empfehlen, würde ich in die Nutzungsbedingungen einen Paragraphen einfügen, der darauf hinweist, dass ein Aufruf zur Straftat eine sofortige und permanente Sperrung des Accounts zur Folge hat. (Evtl. sogar IP-Ban?)
Eine temporäre Sperrung geht hier meiner Meinung nach nicht weit genug!
Eventuell ließe sich diese Klausel auch bei der Account Erstellung als Pop-Up darstellen, so das User "gezwungen" sind, diese zu lesen und durch Klick explizit der Klausel zustimmen. So kann gewährleistet werden, dass die Klausel gelesen und ernst genommen wird.
 
Meine Einstellung in Kurzform:

Benutzerverifizierung: gerne.

Jährlicher Beitrag: möchte ich nicht (Ich würde dann sehr wahrscheinlich schweren Herzens das Forum verlassen).

Einmaliger Beitrag:
würde ich angesichts der aktuellen Situation zahlen.

Spendenmöglichkeit:
würde ich nutzen, sowohl aktuell als auch gelegentlich nach eigenem Bauchgefühl

Wenn es nur für den Handelsbereich eine "Aufnahmegebühr" oder eine regelmäßige Gebühr (wie auch immer geartet) gäbe, hätte ich nichts dagegen. Ich würde den Handeslbereich dann aber sehr wahrscheinlich nicht nutzen. Was aber auch nicht schlimm wäre.

Wichtig bei alledem wäre mir, dass es keine "2-Klassen-Gesellschaft" mit zahlenden und nichtzahlenden Nutzern im "normalen" Forum (also abseits des Handelsbereiches) gibt.

Lieb grüßend und feste die Daumen drückend

Meuti
 
Hallo Thomas!

Erst mal vielen Dank für deine Mühe und so ein interessantes Forum!


Eine gerenelle Forumsgebühr halte ich für keine gute Idee.
Dann würde es keine neuen Mitglieder geben und Mitgliederzahlen einbrechen.
(Ich pers. würde mich nie an einem Gebührenpflichtigen Forum anmelden.)

Eine Gebühr für den Handel-Bereich halte ich für sehr gut.
Aber nur als jährlichen Beitrag, z.B. 10,-- EUR.
Eine prozentuale Abgabe vom Verkaufserlös wäre wohl ein Verwaltungstechnischer Overkill.
Da müßte doch das ganze Forum umgestrickt werden.
Ebenfalls würde ich bei dem kleinsten Verdacht auf prof. Handel den User sperren.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten