Themen: 473.169, Beiträge: 5.132.694, Benutzer: 178.891
So jetzt möchte ich wissen wie ca.40 Moderatoren es schaffen sollten über 5 millionen Beiträge zu kontrollieren.
Ich denke das geschieht jetzt schon so gut es geht...
Ich würde Dich jetzt gleich aufgrund Deines Userbildes löschen, falls das rechtlich bedenklich und in den Forumsregeln klar untersagt ist.
Entweder steht da nichts drüber drin oder Du hast sie nicht gelesen oder Du setzt Dich darüber hinweg. Habe jetzt gerade keine Lust, das nachzuprüfen. Hier tauchen so viele mit Markennamen als User oder im Avatar auf, das sehe ich sogar täglich mehrere Male, und ich bin kein Moderator.
Wenn Avatare (oder wie diese Bildchen heißen) Grund zu rechtlich durchsetzbaren Klagen und Abmahnungen bieten, warum wird die Funktion nicht einfach abgeschaltet? Brauchen wir das?
Und warum muss man externe Bilder per Image-Tag in Beiträge einbinden können? Wenn das wiederum rechtliche Probleme bereitet, weil sich die User nicht an das Urheberrecht halten, warum wird die Funktion nicht einfach abgeschaltet? Dann hätten die Moderatoren an dem Punkt schonmal weniger zu tun.
Sorry, aber irgendwie erweckt die "Problemliste" den Anschein, dass der Betreiber wirklich ernsthat daran gehen muss, diese Fragen konsequent abzuarbeiten und das bisher versäumt hat. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung.
Wenn das alles mehr Aufwand oder Geld kostet, als an Möglichkeiten vorhanden ist, dann bleibt wohl letztlich nur die Einsicht, dass es nicht geht. Wie gesagt, niemand wird gezwungen, ein Forum zu betreiben.
So sehr ich das Forum schätze, ich hätte auch ohne leben können, vor allem ohne die "Problemzonen" wie Biete-Bereich, Händler-Bewertung, Einbindung ext. Bilder etc.
Zur Ausgangsfrage: Ich habe nichts gegen Verifizierung der Identität, wenn es um Geldgeschäfte geht, im Gegenteil. Auch gegen einen angemessenen Beitrag für eine "Anzeige" oder bei Geschäftsabschluss hätte ich nichts. Ich befürchte aber, dass die Abwicklung für den Betreiber sehr komplex werden könnte, siehe Ebay; und das könnte seine Möglichkeiten schlichtweg überfordern. Er braucht eine angemessene Geschäftsform, eine Buchhaltung, eine Steuer- und Rechtsberatung etc. etc., eben alles das, was zu einem vernünftigen Geschäftsbetrieb gehört.
Da wir alle diese Einzelheiten seines Geschäfts(modells) aber gar nicht kennen, ist es IMHO müßig, hier darüber zu diskutieren.
Gute Nacht, schlaft schön ... ;-)