• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich gegen eine Verifizierung und eine Verkaufsgebühr (nicht Suchegebühr) nichts habe.

Die Verkaufsgebühr sollte ausschließlich als "Risikorücklage" herangezogen werden.

Gegen eine allgemeine Forennutzungsbegühr bin ich schon, obwohl mir bewusst ist, dass so ein Forum Geld kostet. Auch wenn es blöd klingt: dies hätte aber dem Betreiber bewusst sein müssen, als er das Forum eingerichtet hat. Außerdem gehe ich davon aus, dass das Forum dann halb tot sein wird.

Bei einer Jahresgebühr erwartet ich deutlich mehr, z.b. eine ausschließliche Konzentration auf fachliche Inhalte und Vermeidung/Verhindern von OT und eine konsequente Trennung privater und kommerzieller Inhalte in den Unterforen.

Ich hätte kein Problem, eine freiwillig Spende abzugeben, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind:
- Es wird der Fall im Vorfeld mit allen relevanten Fakten offengelegt. Wir wurden verklagt, reicht mir nicht.
- Das ganze läuft über ein Treuhandkonto, z.B. beim zuständigen Anwalt
- Die Spender bzw. nur deren Spendenhöhe bleiben anonym.
- Es wird Rechenschaft über die Verwendung abgelegt
- Es wird geklärt, was mit "Überschüssen" aus der Sammlung passiert (z.B. Spende an gemeinnützige Vereine)
- Der Forenbetreiber trägt einen angemessenen Eigenbeitrag

Zum Bereich Hardwarebörse:
Es gibt Foren, bei denen es deutlich besser als hier gelöst ist. Eine Trennung zwischen privaten und komerziellen Angeboten ist m.M. durch Unterforen leicht möglich. Die Einführung einer Reglementierung des Pushens von Angeboten hilft auch. Ich bin in verschiedenen Foren unterwegs, die Spanne reicht von 2 Tagen bis 2 Monaten und Pushverbot. Des Weiteren wäre eine Begrenzung der Angebote (Artikel pro Anzeige, Anzeigen pro Monat) möglich.

Kommerzielle Anbieter sollten allerdings nur unter Klarnamen anbieten dürfen.

Grundsätzlich sollte der Handelsbereich aber bleiben, da ich hier ein deutlich besseres Gefühl habe, als bei kommerziellen Handelsplattformen.

PS.: Im Nachbarforum wurden jetzt neue Einschränkungen der Hardwarebörse eingeführt. Wenn nicht ohnehin schon passiert, wäre ggf. ein Erfahrungsaustausch anzuregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzerverifizierung fände ich okay, wer handeln will soll auch die Hosen runter lassen.

Zur Deckung der Anwaltskosten könnte ich mir ein Spendenkonto vorstellen, auf das jeder Nutzer einen beliebigen Betrag spenden kann. So kommt in anderen Foren auch hinreichend viel für anstehenden Rechtsstreitigkeiten zusammen.

Eine Jahresgebühr? Von mir aus, 12€/Jahr fände ich okay.

Viele Grüße
Ingo
 
Prinzipiell ist ne Verifizierung und ne Gebühr ok, vorher sollten aber ein paar Punkte geklärt sein.

1. Aufgrund welcher Rechtsgrundlage werden diese Abmahnungen gestellt?
2. Wie oft kommt das ungefähr im Jahr vor?
3. Wie hoch sind die Kosten im Schnitt bei diesen Abmahnverfahren?
4. Wie hoch sind momentane Gewinne des DSLR-Forums, bzw. gibt es überhaupt welche?
5. Für welche Dinge darf diese Gebühr verwendet werden?

Wenn wirklich gezahlt wird, sagen wir mal 10€ Jahresbeitrag und nur 5% der User das wirklich machen sind wir ja schon im Bereich von 90000€ pro Jahr. Da sollte dann wirklich offengelegt werden wofür das Geld verwendet worden ist.

Eventuell könnte man es auch mit der freiwilligen Spende über Paypal versuchen.

Gruß Marc
 
Benutzerverifizierung? Ja, unbedingt (Strenger Datenschutz vorausgesetzt).
Jahresbeitrag? Selbstverständlich! Schließlich bringt die Nutzung eines Forums dieser Größe einen erheblichen Freizeitwert und Lerneffekt mit sich. Und wer dieses Forum (zum Teil sehr umfangreich) als Verkaufsplattform nutzt und sich so weitere Vorteile verschafft sollte so fair sein, sich zumindest anteilig am enormen finanziellen Aufwand, der hinter dem Betrieb "seiner" Verkaufsplattform steht, zu beteiligen.
bozzelbenz
 
Nachdem der Aerger sich auf die Handels-sparte beschraenkt, wuerde ich vorschlagen diesen einfach zu schliessen. Ich jedenfalls brauche ihn nicht unbedingt und kann meinen Kram woanders kaufen/verkaufen. Dann ist das Forum einfach ein "Forum" ohne Handelsplattform.
Frag doch mal um wieviele Leute es stoeren wuerde wenn der Handelskram nicht mehr hier waere.

Das mit dem Geldmangel koennte man, wie schon vorgeschlagen, mit einer Kostenpflichtigen "Full membership" loesen die mehr optionen bietet als die kostenfreie. Die Poweruser die dann alles nutzen moechten zahlen ein paar Euro (20 oder so) pro Jahr. Das tut doch keinem ernsthaft weh.

Vielen Dank by the way dafuer das Du Dir all den Stress antust !!

Genauso sehe ich das auch.
 
Verifizierung finde ich auch ok, Gebühr für die Nutzung der Handelsplattform (unterschiedliche Gebühren für private und gewerbliche Verkäufer) auch.

Aber mal ne ganz andere Frage: hat Thomas oder das Forum denn keine Rechtschutzversicherung?
 
Die Handelsplattform hier war immer ein Ort an dem sehr oft faire Preise für gutes und getestetes Equipment zu finden war. .

Also die meisten Preise sind völlig überzogen und nahezu am Neupreis dran, da habe ich mich immer drüber gewundert.

Zudem ist mir öfter !!!! aufgefallen, dass z.B: Objektive als rattenscharf und perfekt justiert feilgeboten wurden, forschte man aber in den Beiträgen des Anbieters so kam schnell raus, dass er in anderen Threads genau dieses Objektiv am verwünschen war, weil es wohl eine Gurke war. Und das ist/war kein Einzelfall.

Ich selbst habe 2 mal hier ein Objektiv gekauft und beste :top: Erfahrungen damit gemacht, ich habe vorher aber immer auch ein bischen über den Anbieter hier im Forum quasi recheriert.

Daher: -> allgemeines Forum kostenfrei, Handelsplattform Obulus ja.

Gegen eine Verifizierung hätte ich keine Einwände, ich habe nix zu verbergen und bin auch der, unter dessen Namen ich angemeldet bin.
 
Ihr wollt also einen professionellen Handelsbereich und auch Benutzerdaten erheben. Das soll Geld bringen für Rechtsstreitigkeiten? Ich denke das gibt eher viele neue Rechtsstreitigkeiten und Probleme...
 
Also die meisten Preise sind völlig überzogen und nahezu am Neupreis dran, da habe ich mich immer drüber gewundert.

Zudem ist mir öfter !!!! aufgefallen, dass z.B: Objektive als rattenscharf und perfekt justiert feilgeboten wurden, forschte man aber in den Beiträgen des Anbieters so kam schnell raus, dass er in anderen Threads genau dieses Objektiv am verwünschen war, weil es wohl eine Gurke war. Und das ist/war kein Einzelfall.

Yep. Kann ich bestätigen...:rolleyes:
 
Ich finde die Gebühren im Nachbarforum, auch mit der Staffelung, angemessen und tragbar. Ich könnte mir das auch hier vorstellen. Eine inoffizielle Verifizierung für den Handel-Bereich fände ich auch OK, man könnte damit etwas mehr Sicherheit beim Versenden von Geld/Waren erlangen, die Teilnehmer wären im Falle eines Rechtstreites zu identifizieren. Die Datenschutzlatte sollte allerdings sehr hoch gelegt werden.

Handelbereich rausnehmen bin ich strikt dagegen. Gerade hier hat man die Möglichkeit sich ein Bild vom Verkäufer und dem Teil zu machen, in dem man ältere Beiträge durchsucht.
 
Ich komm mir hier vor wie bei Opel oder Arcandor. Gewinne werden privatisiert, Risiken sozialisiert.

Also wenn ich sowas les... Glaubst du im Ernst das Forum hier wirft Gewinne ab und dient dem Betreiber als zusätzliche Einnahmequelle...!? Glaub mir - das hier ist mit viel Arbeit verbunden und sicher nicht profitabel!

Trotzdem würde mich der Punkt mit der Rechtschutzversicherung doch auch interessieren!
 
Benutzerverifizierung? Klar! Da kann niemand was gegen haben.
Evt. sogar für das ganze Forum, würde direkt mal sämtlichen FakeAccounts und Spammern vorbeugen.

Einmalige Zahlung? Das ist etwas ungenau ausgedrückt? 1x für das Forum oder 1x für den Handelsbereich? Ich vermute mal Handelsbereich. Das sollte OK sein, aber würde sich das überhaupt lohnen? Ich bezweifele irgendwie das weniger als 10% den Handelsbereich überhaupt nutzen... und das von ... wievielen aktiven Nutzern? (kommt mir jetzt nicht mit 180.000) 2000? 4000?

Monatliche Gebühren fände ich aber absolut in Ordnung. Was sind schon 10-20€ pro Monat für ein Hobby/Beruf? Allerdings macht sich da bei mir etwas Unnmut breit wenn ich einer Privatperson Geld überweisen soll die damit wer weiß was machen kann. Gerade bei dieser "Sturkopfadministration" hier hab ich da so meine Zweifel.
Also wäre so ein Gold-User Status der hier von einigen angesprochen wurde, OK. Also wer will, zahlt und bekommt Extras dafür geboten.


Wie wäre es mal mit ein paar Fakten zu den Mitgliedern?
Aktive Mitglieder? Inaktive? Tote Accounts? Wieviele nutzen den Handelsbereich regelmässig? Wieviele garnicht?
Ist ja jetzt keine 5min Arbeit diese Sachen raus zu finden.
 
Verifizierung: ja, gerne

Gebühr für den Handelsbereich: ist auch ok, kommt halt auf die Höhe an (20 Euro einmalig => ok, ein paar wenige Euro im Jahr => auch ok)

Gebühr für das Forum insgesamt: nein. Hier werden Verwarnungen verteilt, User rausgeschmissen, Diskussionen abgewürgt, Strukturen geändert; alles unter dem einfachen Hinweis auf das Hausrecht und den Willen des Betreibers. Ist in Ordnung, muss ich akzeptieren, auch wenn mir manchmal etwas nicht gefällt. Aber bezahlen würde ich unter diesen Prämissen für die Forennutzung allgemein keinen Cent.
 
Mich würde zunächst mal eine transparentere Darstellung des aktuellen Sachverhaltes interessieren- bzw. wie häufig Abmahnungen etc. denn auftreten.
Schlußendlich könnten Einstweilige Verfügungen etc. auch zu recht erwirkt worden sein.
Wenn der Betreiber diesbezüglich eine offenere Informationspolitik betriebe, wäre die Bereitschaft zu helfen sicher größer.

Gebühr für das Forum insgesamt: nein. Hier werden Verwarnungen verteilt, User rausgeschmissen, Diskussionen abgewürgt, Strukturen geändert; alles unter dem einfachen Hinweis auf das Hausrecht und den Willen des Betreibers. Ist in Ordnung, muss ich akzeptieren, auch wenn mir manchmal etwas nicht gefällt. Aber bezahlen würde ich unter diesen Prämissen für die Forennutzung allgemein keinen Cent.
:top:
 
Da mir das Forum in den letzten Jahren viel Wissen und kurzweilige Zeit bereitet hat, ich darüber hinaus aufgrund des Handelbereichs sehr gerne und viel durchprobieren konnte, wäre ich gerne bereit, auch dafür zu bezahlen. Am einfachsten wäre ein Spendenkonto und ich denke auch, dass da genug zusammenkommen würde. Ich mache aber mit, egal, für welchen Weg man sich entscheidet.

Ich würde aber irgendwie gerne sichergestellt haben, dass sich Thomas mit den 100000€ nicht auf die Bahamas absetzt und das Forum schließt...:ugly:
 
Also wenn ich sowas les... Glaubst du im Ernst das Forum hier wirft Gewinne ab und dient dem Betreiber als zusätzliche Einnahmequelle...!? Glaub mir - das hier ist mit viel Arbeit verbunden und sicher nicht profitabel!

:rolleyes: Wie alt bist du...:rolleyes:

Ich finde dann sollten auch die Werbeeinnahmen hier öffentlich gemacht werden.

Und wie viel Rabatt bekommen User, die hier hochqualifiziert zum Forum beitragen:confused:
( ich nicht :cool:)
 
Ich wurde eine Name und Adresseprüfung auch mitmachen.

Und auch vorschlagen, das hier Amazon und Ebay Links gebe, die wir Mitglieder einfach direkt draufklicken können, wenn wir dort was kaufen möchten.

Da sollte DSLR-Forum doch ein kleines Taschengeld von die Riesen bekommen...und sogar für jeden Klick (so macht es ja Ken Rockwell und drpeview.com).


Aber Gebühr selbst? Ich habe etwas dagegen. Ich habe es einmal bei dforum ausprobiert, aber irgendwie wird das Community exklusiver, und die die nicht bezahlt haben, werden dann anders bewertet (hier im DSLR-Forum werden alle Kollegen gleich bewertet...das führt zum starken Community).

Wer möchte, kann ja unser Forum hier was spenden...ein paar Euro per Paypal oder so (eine Spende Thread öffnen...wo wir stolz antworten können mit "...und ich hab €3 gespendet:)". Wenn einige hundert das machen, dann gibt es hoffentlich etwas Luftraum.

Schau mal wie viele Posts diesen Thread schon hat...nach nur 12 Stunden.


Viel Erfolg!
 
Bringt erstmal die Suche in Ordnung, bevor ihr Gebühren erhebt.

Ansonsten finde ich es wie im dforum, 12,- Euro im Jahr okay.
 
nachdem ich hier mal alles gelesen habe, nochmals den hinweis an uns, die nutzer des forums:
meineserachtens sollte es möglichst unkomplizierte und unbürokratische lösungen sein.

auch die summe von, lassen wir mal den zwanziger im raum stehen, ist nicht gerade dazu angetan eine erhöhung der leistung des forums zu verknüpfen.

die vielen tipps hier, sind geldwerter vorteil. das ist einfach so, wird aber gerne vergessen.
es spart mir persönlich zeit im bekanntenkreis nach einem problem zu fragen, oder ins geschäft zu gehen und eine verkäuferin oder einen verkäufer mit einfachsten anfängerfragen zu löchern.
da zahle ich an parkgebühren bei mehrfachfragen schon mehr.
das argument "die tipps sind aber alle von den usern" ist zwar richtig, aber kein forum keine user, keine user, keine tipps!

im übrigen kann ich keinen user dafür haftbar machen, wenn er mir einen schlechten tip gegeben hat.


das selbe gilt für den teilweise abgeforderten rechenschaftsbericht.
mich interessiert nicht die bohne, wo der zwanni bleibt.
ob hier gewinn oder verlust gemacht wird, ebenso wenig.
es gibt grosse kommerzielle forenanbieter, wo mehrere leute vollzeit mit dem betreiben und der pfege solcher foren beschäftigt sind.
ich glaube nicht das ich ein mitspracherecht bei der vergütung des geschäftsführers und der mitabeiter haben möchte, nur weil ich dafür zahle.
"moderator A war böse zu mir, warum bekommt der 100€ im monat?"
"der foreninhaber hat schon wieder ne EOS1D gekauft, da läuft doch was schief!"
"wer hat den betriebsausflug finanziert?"
u.s.w.
u.s.f.


für die diskussion darüber, wer warum wieviel kohle, für welche tätigkeit bekommt, kann man dann gleich ein neues forum einrichten!

ich frage die dame im biosupermarkt auch nicht was sie verdient.
ist aber eine typische www-erscheinung. alles für lau, und wenn nicht, dann aber mal ganz genau wissen wollen was mit dem geld passiert.
wenn die leute im sonstigen alltag auch so kritische konsumenten wären, würde wohl kein kind in pakistan für einen euro fußbälle zusammennähen müssen. aber das nur am rande!

datenschutz, momentan grosses thema.
dazu hätte ich dann noch die bitte, dass meine daten bei einem evtl. verkauf des forums, NICHT ungefragt veräussert werden dürfen.

so ein datensatz mit klarnamen, postleitzahlen und intressengebiete beim kaufen/verkaufen, ist gold wert.
nicht das ich es dir, lieber thomas nicht gönne, aber ich möchte wissen was damit passier und es ggf. verhindern können.

ich boykottiere seit vielen jahren "axel springer"-produkte, das gilt auch für´s internet.
"axel springer" hat sich aber still und heimlich in diverse foren eingekauft, wovon ich erst im nachhinein kenntnis bekommen habe. (ich hoffe hier ist das nicht so)
das ist der hintergrund meiner bitte zum datenschutz.


mehr fällt mir zur frühe stunde jetzt nicht ein


lg
olaf
 
Sowei ich das mit meinem generell überschaubaren Interesse an den Handelsbereichen mitbekommen habe, wurde seitens der (Stellv.) Admins und Mods bei vielen der immer wieder auftauchenden Änderungsvorschlägen (z.B. Käufer-/Verkäufer-Bewertung etc.) explizit hervorgehoben, dass es sich bei diesem Forum nicht um eine Verkaufsplattform handelt und der Handelsbereich lediglich ein Gimmick bzw. freundliches Zugeständnis des Betreibers an die User handelt. Diese Herangehensweise stellt sich im Hinblick auf die gegenwärtige Situation und das latente Betrugs-, Konflikt- und (Rechts-) Streitpotenzial nunmehr als zumindest nicht überzogen dar.

Warum justament zum jetzigen Zeitpunkt von dieser Linie abgewichen werden sollte, der Handelsbereich professioneller aufgestellt und mit einem sicherlich nicht unerheblichen, auch personellen, Aufwand weiter betrieben werden soll, erschließt sich mir nicht.

Auch und insbesondere vor dem Hintergrund der im Zuge der Small Talk-Abschaffung immer wieder beschworenen "Kernkompetenz" dieses Forums solte man diesen Bereich daraufhin hinterfragen und vorhandene Kapazitäten darauf konzentrieren.

Sofern ich nicht völlig falsch mit meiner subjektiven Wahrnehmung liege, dass das Forum, resp. sein Betreiber keinen (finanziellen) Nutzen aus dieser Rubrik zieht bzw. diese lediglich Risiken für den Betrieb des Forum beinhaltet, gäbe ich meine Stimme der Abschaltung des Handelsbereichs.

Was die Frage eines "Bezahlbereichs", "FullMember", "erweiterte Funktionen gegen Spende" etc. angeht, sehe ich das DSLR-Forum gegenwärtig nicht richtig aufgestellt.

Unabhängig davon würde ich ohne Kenntnis der angedachten Konzepte würde ich heutzutage bei keinem Internet-Forum der Welt finanziell in Vorleistung gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten