• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet ihr das DSLR-Forum unterstützen wollen?

Wie würdest du das DSLR-Forum unterstützen? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Einmalige "Freischaltgebühr" (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 763 31,3%
  • Jahresbeitrag / Gebühren (z.B. für den Handelsbereich)

    Stimmen: 489 20,1%
  • Namen / Adresse angeben (nicht öffentlich)

    Stimmen: 2.074 85,1%
  • Anderer Vorschlag (siehe Beitrag)

    Stimmen: 112 4,6%
  • Ich würde nicht helfen und nichts zahlen

    Stimmen: 123 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2.437
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine Verifizierung wäre vollkommen o.k., nur Schein Identitäten kann man damit leider nicht ausschließen.
Eine Gebühr von 1-5 € gestaffelt pro Verkauf find ich auch in Ordnung.
Eine generelle "Freischaltgebühr" halte ich jedoch für falsch.
Sollten Kosten wegen des anstehenden Rechtsstreits anfallen wäre ich natürlich zu einer kleinen Spende bereit.
Gruß aus Berlin
 
Sehe gerade die Abstimmung und den hohen Anteil der User die Namen und Adresse angeben für sinvoll halten. Dies kann nur bei Gegenprüfung über z.B. Schufa sinn machen.
Ansonsten macht nur ein Verfahren wie das Postident sinn, was eben 6,61 Euro Kosten verursacht, plus Rücksendekosten von 55 ct.
 
Wir können Thomas irgendeinen Betrag überweisen mit Username im Betreff und er tippt die Namen per Hand ab :evil:

Dann sind die Existenz und Realname bewiesen. Wo wohne ich dann, wenn ich etwas überweise? ;)
 
Wenn ich irgendwann umziehe wohne ich auch woanders :rolleyes:
Wer will die Daten denn laufend aktuell halten? Das haut nicht hin

Meinen Namen gibt es nur einmal Weltweit der muss reichen

Gruß Nico :D
 
Ich bin der Meinung, dass man mit einem IdentCheck keinen Mehrwert in punkto Sicherheit generiert. Man würde sich eher vor denen besser schützen, die einen ohnehin nicht über's Ohr hauen wollen. Wer wissentlich in so einem Medium Betrug betreibt, für den ist es ein Leichtes eine Fake-Identität und andere Verschleierungstaktiken zu unterhalten.

Eine generelle Teilnahmegebühr an diesem Forum macht einen irgendwie zum Kunden und da würde der ein oder andere dann evtl hier und dort auch ein bisschen mehr erwarten, als bisher stattfindet. Mehr Transparenz/mehr Konsequenz etc, ihr wisst vermutlich was ich meine.

Ich bin deshalb eher für eine freiwillige Spendenmöglichkeit bspw via PayPal Account für Situationen wie diese. Wenigstens ausprobieren könnte man das. Wenn es nicht den gewünschten Effekt bringt, kann man immernoch andere Möglichkeiten ausloten. Ich bin aber recht guter Dinge, dass dies schon funktionieren könnte.

Grüße und Erfolg beim Bewältigen des Rechtsproblems,
Simon
 
Ich habe auch nix gegen eine Verifizierung, und/oder eine einmalige Gebühr oder Monatsbeitrag.
 
Free Member: Wie gehabt, Email.

Full Member: Name, Anschrift, Email, Bankkonto,Jahresgebühr 12-15 Euro.

Ich würde dann Free Member bleiben, weil mich interessiert weder das Händler-Forum noch der Suche/Biete Bereich.
 
...(Sobald es etwas Neues gibt, findet ihr das im entsprechenden Thema)...
ich denke mal wenn du schilderst um was es geht, steigt auch die akzeptanz deiner vorschläge!

Könntet ihr euch vorstellen, das DSLR-Forum in so einem Fall finanziell (oder auf eine andere Art und Weise) zu unterstützen?
na klar!

Wärt ihr bereit euch einer Benutzerverifizierung (Überprüfung auf Name / Anschrift) zu stellen, um den Handelsbereich nutzen zu können?
mach fertig!

Wie würdet ihr eine Art einmalige Freischaltgebühr (z.B. 20 EUR) für den Handelsbereich finden?
wo soll ich die kohle hinüberweisen?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und eine ehrlichen Diskussion.
nen zwanni sind für mich 1-3 zigarren und juckt mich persönlich nicht.
aaaaaaaber es gibt leute, die damit einen wocheneinkauf bestreiten müssen. (bei mir sind die zeiten dem himmel sei dank lange vorbei)
von daher solltest du an der höhe feilen.
200 leute denen es 10€ wert ist, sind besser als 100 leute denen es 20€ wert ist.
die summe ist gleich, aber der handelsbereich "lebt" davon, das da was los ist.
und hier ist richtig was los!

parallel sollte ein spendenkonto eingerichtet werden. da kann dann jeder für sich entscheiden, ob er noch ne schüppe zusätzlich auflegen möchte.

für mich als zahl-williger sollte das einzahlen aber so einfach wie möglich gehalten werden.
paypal oder kreditkarte wäre von mir bevorzugt.
banküberweisung hält mich nur auf, weil ich dafür aktiv zur spasskasse muss.
also würde ich es lassen.
also bitte darauf achten die hemmschwelle für das bezahlen so niedrig wie möglich zu halten.


eine weitere alternative wäre mehr werbung. kostet keinen etwas.
ich finde aber gerade die wenige werbung hier sehr wohltuend.
seiten mit viel blinkblink-werbung gehen mir auf den sack und werden von mir gemieden.


die nervenschonenste lösung wäre noch das weglassen des handelbereiches.
fänd ich persönlich schade, wäre aber auch zu verkraften.
wobei die gefahr dann sehr groß ist, dass eine grauzone entsteht.
mehraufwand beim wegmoderieren von posts, die versteckte verkäufe beinhalten. damit verärgert man dann gleich den gutmeinenden nutzer.


auf irgendwelche rechenschaftsberichte was mit den mücken passiert, kann ich gut verzichten.
wer be******en will, tut das auch mit rechenschaftsbericht.
von mir aus kannst du die gesammelte kohle mit billigem schnapps und billigen weibern durchbringen, hauptsache die bude hier läuft ordentlich.

genauso würde ich darauf achten, das keine rückerstattungen bei usersperren usw. vorgesehen sind. (entsprechende vereinbarung formulieren).
sonst verwaltest du dich zu tode.

mehr fällt mir zu fortgeschrittener stunde nicht ein.

halt die ohren steif!

lg
olaf


ps.
forenfunktion "hinweise"?
ich würde mal mit einem link zu dem fred hier einrichten, dann bekommst du eine breitere basis bei den antworten. das ganze "ausblendbar", damit nicht irgendwann die hinweise die sicht versperren.
ansonsten ist das thema ruckzuck in der fülle der anderen themen verschwunden.
ich habe es auch nur durch zufall gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Ich denke das Forum lebt vom der Beteiligung der User. Das enorme fotografische fachliche Wissen und leider auch das nicht so fachliche Wissen haben die User hier zusammen getragen.

Außerdem lebt diese Forum vom Austausch, jeder kann von jedem lernen. Das dieses Forum zu dem gewachsen ist was es heute ist wurde zu einem großen Teil durch den einfachen und kostenlosen Zugang ermöglicht. Zum anderem durch die engagierte Arbeit der Betreiber und Moderatoren.

Ich finde dies sollte Grundsätzlich auch so bleiben. Jedem sollte es kostenlos Möglich sei sich hier Auszutauschen, sich zu beteiligen und sich Wissen anzueignen.

Anders sehe ich das natürlich im Bereich des Handels. Hier würde ich aber unterschiede machen.
- Käufer: kaufen sollte man selbstverständlich kostenlos können! Käufer sollten nur verifiziert werden wenn dies unbedingt erforderlich ist. (kann ich nicht beurteilen)
- Private Verkäufer: sollten maximal eine Jahresgebühr vom 10 Euro bezahlen und auf jeden Fall verifiziert werden.
- Professionelle Händler und Gewerbetreibende: würde ich allerdings deutlich mehr belasten. Sie setzen sich hier ins „gemachte Nest“ und finden hier Tausende potentielle Kunden vor. Hier wäre sicherlich eine Gebühr je nach Handelsvolumen eine gute Sache.

Mehr Werbung sollte es aber nicht geben den dies würde den Wohlfühleffekt deutlich reduzieren. Wenn mehr Werbung dann nur im Handelsbereich. Illegale Händler würde ich mit Geldstraffen belegen (AGBs) wenn dies rechtlich zu machen ist.

- "Der Luxus Account“ für 10 – 15 Euro pro Jahr könnte ich mir unter umständen Vorstellen.
Dafür möchte ich dann aber auch etwas geboten bekommen. Vielleicht Rabatte bei Foto- Ausstellungen, Lehrgänge aushandeln, Fototermine für sonst nicht zugängliche Orte Organisieren oder Händler bzw. Hersteller die Exklusiv für zahlende User neues Equipment vorführen. Ich denke mir etwas Phantasie gäbe es da viele Möglichkeiten die finanziell nicht zwangsweise etwas kosten müssen. Also lasst Euch etwas einfallen...

Ich weiß zwar nicht wie die wirtschaftliche Lage des Forums aussieht und genaueres wird man sicher auch nicht erfahren. Aber bisher scheit es ja schwarze Zahlen geschrieben zu haben. Insofern bin ich nicht bereit für etwas zu Zahlen was ich bisher kostenlos hatte. Es muß sich schon für beide Seiten lohnen!

Beim Thema Sicherheit persönlicher Daten zieht für mich nicht das Argument „Wer nichts zu verbergen hat kann seine persönlichen Daten doch angeben“. Immerhin befinden wir uns im Internet deshalb sollte man nicht leichtfertig mit diesem Thema umgehen. Es gibt genug schwarze Schafe die Datensätze Verkaufen. Deshalb setze ich an dieser Stelle voraus, daß die Daten nicht an dritte weiter geben werden und dies in AGBs garantiert wird.
 
Ich wäre erstmal für eine Gegenüberstellung (Einnahme/Ausgabe) und somit Offenlegung der Kosten des Forums!
Dann würde es für einige vielleicht viel transparenter werden das ganze!
LG
 
Immerhin befinden wir uns im Internet deshalb sollte man nicht leichtfertig mit diesem Thema umgehen. Es gibt genug schwarze Schafe die Datensätze Verkaufen. Deshalb setze ich an dieser Stelle voraus, daß die Daten nicht an dritte weiter geben werden und dies in AGBs garantiert wird.

Das alleine ist nicht ausreichend. Zahlreichen Firmen sind schon Daten "abhanden" gekommen, die in ihren Datenschutzerklärungen die heiligsten Versprechungen gemacht haben. Das ist jetzt kein Mißtrauen gegenüber dem DSLR-Forum sondern einfach die Erfahrung. Das DSLR-Forum kann auch mal mitsamt aller Daten den Eigentümer wechseln, die Datenbank kann gehackt werden ... vieles ist vorstellbar wo man froh wäre, wenn die Daten nicht gar so persönlich wären. Auch für den Foren-Betreiber wird der Betrieb nicht unwesentlich komplizierter, wenn zahlreiche persönliche Daten in der Datenbank enthalten sind.

=============================

Offenbar geht es dem Betreiber um zwei Punkte:
1. Neu identifizierte Risiken aus dem laufenden Betrieb (konkret: rechtliche Auseinandersetzungen mit Kostenrisiko und/oder Vorfinanzierungsbedarf) wollen abgesichert werden.
2. Durch strengere Regeln im Handelsbereich (z.B. Authorisierung/Identifizierung der Forenuser in diesem Bereich) wird das Risiko aus Punkt 1 gesenkt, da bestimmte Angriffspunkte gegen das DSLR-Forum abgeschwächt werden.

Ich finde es etwas bedauerlich, dass mein zuvor genannter Standpunkt offenbar nur von ganz wenigen weiteren Beitragsschreiber in diesem Thread geteilt wird, nämlich, dass ein privat handelnder (was ihm zusteht) Forenbetreiber jetzt nicht Risiken mit den Nutzern des Forums teilen kann. "Ein bißchen Transparenz" gibt es nicht. Wenn geteilt wird, dann alles - oder eben nichts (was sicherlich die wesentlich einfachere Variante ist).

Daher halte ich auch von solchen Ideen wie einem Spendenkonto nichts. Das wäre ja fast so als würde ich der Kameramarke meines Vertrauens einfach mal so Geld überweisen weil ich sie so klasse finde und der Boss über ungünstige Rohstoffpreise jammert. Das würde ja auch kein Mensch machen. Wenn überhaupt würde man Kapital in das Unternehmen einbringen und dafür wie selbstverständlich erwarten, dabei dann Anteile am Unternehmen zu erwerben.

Meiner Meinung nach sollte der Forenbetreiber bei seiner bisherigen Linie bleiben und das DSLR-Forum weiter als seine private Firma betreiben. Neu identifizierter Finanzbedarf muss durch betriebswirtschaftliche Maßnahmen aufgefangen werden. Dafür gab es ja auch schon einige gute Vorschläge, etwa, gewerbliche Beiträge in speziellen Unterforen nicht nur zuzulassen sondern für diese Werbung auch etwas zu kassieren (genannt waren hier beispielsweise die kommerziellen Workshops). Als nächstes könnte man das Verbot von Links zum eigenen kommerziellen (Foto-)Angebot in der Signatur lockern (ganz nebenbei dann ein zusätzlicher Anreiz für Profis, sich am Forum zu beteiligen wovon dann alle profitieren können). Beispielsweise ein Euro pro Monat und schon darf ein kommerzieller Link in der Signatur verwendet werden. Im Gegensatz zu Bannerwerbung sehe ich hier die Gefahr einer Belästigung der Forennutzer durch zusätzliche Werbung nicht gegeben. Außerdem sind derartige Einnahmen nachhaltiger als aufdringliche Bannerwerbung, die dann bald auch der Letzte per Plugin in seinem Browser unterdrückt. Dazu ließen sich die genannten zwei Beispiele per Vorkasse regeln, so dass das DSLR-Forum hier nicht mal persönliche Daten benötigt und somit auch von den damit verbundenen Problemen befreit bleibt. Die Schreibberechtigung im Kleinanzeigenbereich könnte analog ebenfalls an eine Zahlung geknüpft sein. Alles meiner Meinung nach recht unkomplizierte Einnahmequellen, die bei Usern ansetzen, die selber mit einem finanziellen Interesse im Forum agieren.
 
Eine einmalige Freischaltgebühr für Schreibrechte im Handelsbereich und Anbieterverifizierung finde ich völlig OK.

Meine Daten muß ich in der Bucht auch angeben wenn ich was verkaufen will, warum also nicht hier.

Von 20 € kann das Postident finanziert werden & es dürfte auch noch was übrig bleiben. Und mal ehrlich - das hat man nach dem ersten Objektivverkauf durch die gesparten Bucht-Gebühren wieder drin.

Evtl. könnte man ja noch eine Kostenlose Rubrik "Grabbeltisch" für Kleinteile unter 20 € einführen. :top:

Von einem Jahresbeitrag halte ich garnichts. Dann ist hier im Handel bald genausowenig los wie im D-Forum...

Ein Spendenkonto ist auch keine schlechte Idee - aber bitte nicht nur über Paypal. So kann sich jeder nach seinen finanziellen Möglichkeiten einbringen.

Die Idee mit der Gründung eines e. V. (hab ich hier irgendwo gelesen) ist (diplomatisch ausgedrückt) eher suboptimal. :lol:
Man stelle sich nur mal die erste Versammlung & Vorstandswahl vor.
Wenn sich dann die ganzen gelbe Karten Sammler zusammenrotten und die Macht übernehmen wollen - grausige Vorstellung. :ugly:
 
Gegen eine Verifizierung der Kontaktdaten hätte ich keine Einwände und auch eine Jahresgebühr in vernünftiger Höhe ist völlig in Ordnung. :)
 
Ich finde mann muss sich immer im Hinterkopf behalten wie viel Geld zusammen kommen kann.
Wenn es zb. einmalig 10€ wäre und 500User diese 10€ zahlen, sind das schon 5000€ und täglich werden weitere User diese 10€ zahlen...


Und was wird für uns mit diesen 5000€ besser?...
LG
 
Nachdem der Aerger sich auf die Handels-sparte beschraenkt, wuerde ich vorschlagen diesen einfach zu schliessen. Ich jedenfalls brauche ihn nicht unbedingt und kann meinen Kram woanders kaufen/verkaufen. Dann ist das Forum einfach ein "Forum" ohne Handelsplattform.
Frag doch mal um wieviele Leute es stoeren wuerde wenn der Handelskram nicht mehr hier waere.

Das mit dem Geldmangel koennte man, wie schon vorgeschlagen, mit einer Kostenpflichtigen "Full membership" loesen die mehr optionen bietet als die kostenfreie. Die Poweruser die dann alles nutzen moechten zahlen ein paar Euro (20 oder so) pro Jahr. Das tut doch keinem ernsthaft weh.

Vielen Dank by the way dafuer das Du Dir all den Stress antust !!
 
Ich hätte nichts gegen mehr Werbung man könnte z.B. rechts an der Seite, wie wenn man nicht angemeldet ist, Werbung plazieren. Oder nach jeder Anmeldung geht ein Popup auf das man aber auch wieder normal schließen kann.

Zum Handelsbereich kann ich nichts sagen da ich mich da nicht beteilige
 
Nachdem der Aerger sich auf die Handels-sparte beschraenkt, wuerde ich vorschlagen diesen einfach zu schliessen.
Nein, das halte ich für absolut falsch.

Ich jedenfalls brauche ihn nicht unbedingt und kann meinen Kram woanders kaufen/verkaufen. Dann ist das Forum einfach ein "Forum" ohne Handelsplattform.
Die Handelsplattform hier war immer ein Ort an dem sehr oft faire Preise für gutes und getestetes Equipment zu finden war. Sehr oft konnte man sogar direkt im Forum Bilder sehen, die damit gemacht worden sind und kannte oftmals sogar die Anbieter. Der Anbieter konnte schnell und umkompliziert seine überschüssigen Sachen verkaufen und mußte dafür nichts extra bezahlen wie bei Ebay.

Verifizierung und Einmalzahlung für den Bereich halte ich für absolut gerechtfertigt... ein Jahresbeitrag wäre auch denkbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten