• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wie würde ein "Profi" entscheiden!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kauf dir einfach eine Alpha 55 mit Kitobjektiv. Bis September wirst du möglicherweise merken, ob dir was fehlt oder eben nicht. In letzterem Fall hast du eine Menge Geld gespart und in ersterem kannst du mit dem bis dahin angeeigneten Wissen konkret die Defizite benennen und gezielt nach einer Lösung fragen.
 
Mal kurz auf Anfang zurück, der TO weiß ja was fehlt, nur rückt er damit nicht raus:
(...)Auch ist mir das Gewicht und das Handling egal...ich will einfach gute Bilder, die entsprechende Einarbeitung vorausgesetzt! Mit einer normalen Digicam möchte ich nicht mehr auf reisen gehen - ich habe auf meiner Weltreise leider viele schöne Motive liegen lassen, weil ich einfach falsch ausgerüstet war!
Jetzt mal Butter bei de Fische:
Was waren das für Motive, die du nun bewerkstelligen willst?
 
Hast Du eigentlich Angst davor, eine eigene Entscheidung zu treffen?

Denkst Du nicht, dass jeder hier, der Dir Tips gibt, entwexer mühselig Erfahrungen gesammelt hat oder sich tagein tagaus seine Meinung selbstständig über Informationen im Internet gesammelt hat?

Schraub' mal Deine Anspruchshaltung runter und komm in die Puschen. Foren sind keine Dienstleistungseinrichtungen.

Zu meiner Empfehlung: Ich habe das schon so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Mache Dir eine Liste mit Normalzooms und kaufe das, das exakt (oder um die) 350€ kostet. Jedes dieser Objektive hat Vor- und Nachteile. Die zu bewerten ist Deine Aufgabe.

Habe selten so ein Mist lesen müssen, wenn du keine Lust hast Empfehlungen auszusprechen oder es nicht kannst, dann halte dich doch bitte raus!!! :mad:
 
Mal kurz auf Anfang zurück, der TO weiß ja was fehlt, nur rückt er damit nicht raus:
Jetzt mal Butter bei de Fische:
Was waren das für Motive, die du nun bewerkstelligen willst?
Ich glaube, er weiß, dass ihm etwas fehlt. Was ihm fehlt, versucht er ja gerade hier herauszufinden. Das wird aber einerseits durch Beratungsresistenz erschwert und andererseits durch ungenaue Fragestellung.
Das wird aber nur besser, wenn er sich mit dem Medium Fotografie etwas mehr auseinandersetzt und dafür reicht eine beliebige DSLR mit Kitobjektiv für den Anfang mehr als aus. Theoretisch würde dafür vermutlich auch schon seine bisherige Kamera ausreichen, egal was für eine das ist. Aber die will er ja nicht mehr. Er will auf jeden Fall eine Alpha 55 - die kauft er also sowieso, egal was wir hier schreiben. Soll er sie also mit dem Kitobjektiv nehmen, Geld sparen und schauen, ob ihm dann immer noch was fehlt.

Habe selten so ein Mist lesen müssen, wenn du keine Lust hast Empfehlungen auszusprechen oder es nicht kannst, dann halte dich doch bitte raus!!! :mad:

Er hat eine Empfehlung ausgesprochen und diese Empfehlung ist richtig, auch wenn ich glaube, dass dir ein Kitobjektiv für den Anfang auch reichen würde.
Wenn du 350,-€ für ein Objektiv ausgeben möchtest und kein weiteres Objektiv besitzt, ist ein Standardobjektiv für 350,-€ sicher nicht die schlechteste Empfehlung.
Mehr kann man dir aber auch nicht empfehlen. Fragestellungen wie: "Ich will ein Objektiv, welches soll ich nehmen?" funktionieren nun einmal nicht. Hilfreicher wäre es, wenn Du sagen könntest, welche Objektive du aus welchen Gründen näher ins Auge gefasst hast und fragen würdest, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit einem oder mehreren dieser Objektive hat und mit dir teilen möchte. Welche Objektive es gibt und welche Eigenschaften diese haben, kannst du mit etwas Eigeninitiative selbst rausfinden. Es kann nicht Aufgabe dieses Forums sein, dir alles hinterherzutragen. Schon gar nicht, wenn du auf die oben zitierte Weise auf Leute reagierst, die ihre Zeit damit verbringen, dir helfen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 17-70 f/2.8-4 HSM OS

  • schönes Allroundobjektiv
  • gute Abbildungsleistung
  • lichtstärker als viele Standardobjektive
  • beste Makrofähigkeit von den Standardobjektiven
  • HSM für geräuschlose Video-Aufnahmen
  • OS für längere Video-Aufnahmen (weniger Überhitzen) und ruhiges Sucherbild im Tele-Bereich
 
Hast Du eigentlich Angst davor, eine eigene Entscheidung zu treffen?

Denkst Du nicht, dass jeder hier, der Dir Tips gibt, entwexer mühselig Erfahrungen gesammelt hat oder sich tagein tagaus seine Meinung selbstständig über Informationen im Internet gesammelt hat?

Schraub' mal Deine Anspruchshaltung runter und komm in die Puschen. Foren sind keine Dienstleistungseinrichtungen.

Zu meiner Empfehlung: Ich habe das schon so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Mache Dir eine Liste mit Normalzooms und kaufe das, das exakt (oder um die) 350€ kostet. Jedes dieser Objektive hat Vor- und Nachteile. Die zu bewerten ist Deine Aufgabe.

der Post hier war es schon ab Seite 5 nicht mehr wert, weiter gelesen zu werden und ich muss bezel hier mal zustimmen. Wenn jemand so Resistent gegen Beratung ist, kann man nicht mehr helfen.

Landschaften, Menschen, Architektur....... Body gebraucht kaufen, Tamron 18-270mm.... kannste Landschaften, Menschen und Architektur mit knipsen, 600-700.- und loslegen und üben. Viel Spass
 
Schon 9 Seiten für diese "Entscheidungsfindung" sind wirklich viel zu viel. Der TO willl sich ja auch nicht wirklich beraten lassen und hat eine verbohrte Einstellung dass es auch nichts zu beraten gibt.

Als Anfänger ohne echte Erfahrung (Digi-Knipse zählt nicht) sollte man sich bei so begrenzten Budget sagen lassen dass man Gebraucht auch bessere Ausrüstung zum Lernen bekommen kann und nicht den Anspruch "alles nur Neu" versteifen (schrieb ich schon dass der TO sich doch nicht beraten lassen möchte?).

Und wie schon von anderen erwähnt: Ansprüche gegenüber den Forenteilnehmern sollte man überhaupt nicht haben. Wenn hier jemand schreibt und sich auch noch die unnötigen 9 Seiten durchliest und noch Antworten gibt sollte höflich angesprochen werden. Etwas Anstand steht auch in einen Forum wie hier einen gut zu Gesicht.

Es wurden ja auch auf sehr deutliche Hinweise auch Objektive angeboten, sollen die Foren-Teilnehmer dem TO auch noch Preise von verschiedenen Anbietern unterbreiten? Wenn ja, dann sollte der TO mal einen Teil seines Geldes auf die Seite legen für die Arbeit die dahinter steht !!!!!!

Allen die sich die Mühe machten hier etwas zu schreiben allzeit gutes Licht
 
Ich gebe zu, dass mein Anstandsfilter etwas verstopft ist. Insofern bitte ich um Nachsicht.

Ansonsten reicht das Budget für den implizierten Anspruch schlicht nicht aus.
 
Im Interesse der Übersichtlichkeit bitte ich die Admins alle Post nach #9 einfach zu löschen. Bis dahin war alles gesagt, was die wachsweiche Fragestellung betraf.
@TO: Anstatt sich für die unzähligen Empfehlungen zu bedanken und statt dessen auch noch zu verlangen man möge die Preise auch noch nennen, halte ich für absolut unverschämt. Eine Reaktion wie deine auf bezels Beitrag hat anderen schon Verwarnungen und Sperren eingebracht.
 
Also auch wenn du ja anscheinend die Sony willst...
Ich würde bei dem "niedrigen" Budget soviel wie möglich in die Objektive stecken und dazu eine kleine Canon (ist halt mein Favorit) kaufen.
Gerade die dreistelligen Canons gibts oft gebraucht, weil die Leute auf größere umsteigen. Und gebraucht ist nicht gleich schlecht, sofern du von jemandem kaufst, dem die Kamera etwas Wert ist.
Außeredm musst du dir vorher darüber klar werden, was für Zuberhör du noch brauchst (das kann sich auch schonmal auf ein paar Hunderter ansammeln). Also Stativ? Blitz? Filter? Ersatzakkus? Batteriegriff? usw usw
Also ich habe die
450D mit 18-55 Kit (~620 € neu; 450-500 €gebraucht); nur Body neu:450€;
Dazu ein 55-250 is (~200 € neu);
Bleiben immer noch 400€ bis zu deinem Max Budget (1200€) wenn du alles neu kaufst.
Wenn du das 18-55 Kit nicht nimmst, hätteste ja 600€ max. übrig, die du in gute Standard-Festbrennweiten oder ein lichtstarkes Standardzoom investieren könntest...

Auch von mir der Tipp: kauf früh, übe viel, nimm ein Handbuch dazu (oft gibts die in "für Einsteiger"/"für Profis" -- wenn du Google und Wiki beherrschst: nimm "für Profis"). Das wichtigste: Werd dir klar darüber, was du willst brauchst und was Sinn macht. (Der Body erscheint zuerst als das Wichtigste, aber gerade hier lässt sich bei dem Budget ohne viel Qualitäts-Verlust sparen!)

Edit: Wenn dir "Tests und Rankings" sowieso mehr bedeuten als Usermeinungen, dann geh nach den Test-Rezensionen. Andernfalls finde ich es nicht angebracht über Posts von erfahrenen Usern, die dir sagen, dass diese Tests keine tolle Kaufberatung sind, einfach so drüber weg zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde hier schon mal geschrieben (Brunky war's?): Eine dreistellige canon mit dem 15-85er. Das Objektiv hat eine gute Abbildungsleistung, einen erstklassigen Autofokus und einen Zoombereich von 15mm (24mm KB) bis 85mm (135mm KB). Was will man mehr? Die Linse kann immerdrauf bleiben; nur für Spezialfälle müsste man dann wechseln.

Punkt.
 
bezel, mein Post in Bezug auf Anstand ging nicht direkt an dich :)
Da hingehend kann ich dich beruhigen

Da kann ich Dich auch beruhigen. Das ging als versöhnliches Wort an den TO.

Ich kann schon verstehen, wenn mann das Beste aus seiner Kohle herausholen will und zudem eine (hoffentlich) langfristige Systementscheidung trifft. Aber da wir ohnehin vermutlich alle keine "Profis" sind, wurde die Eingangsfrage schlicht noch nicht beantwortet.

Im übrigen laufen aber auch manche Profis mit Kammeras im mittleren Preissegment und Kitlinsen rum. Es kommt halt auf den Einsatzzweck an.
 
Aber da wir ohnehin vermutlich alle keine "Profis" sind, wurde die Eingangsfrage schlicht noch nicht beantwortet.

Hm, was ist ein Profi für Dich? Ich arbeite seit fast 25 Jahren als Pressefotograf und arbeite auch zusätzlich auftragsbezogen für Magazine. Ich habe schon mit allen Marken analog und digital gearbeitet, nutze derzeit Nikon, Leica und Hassi.

Meine ehrliche Meinung und Hilfestellung habe ich am Anfang des Threads mit drei Postings gegeben. Allerdings entsprachen meine Antworten nicht dem, was der TE lesen wollte. Entsprechend habe ich mich aus dem Thread verabschiedet.

Gruß,
NPS
 
Oh. Dann ist der Name Programm bei Dir. Aber vielleicht bist Du ja nur nicht der richtige Profi. Sonst hätte Deine Antwort ja zwangsläufig zur Lösung beigetragen ;)

Ein Profi ist einer, der mit der Ihm zur Verfügung stehenden Ausrüstung Geld verdient. Wenn Du also keine brotlose Kunst betreibst ist alles in Ordnung.

Aber vielleicht sollte man Die Diskussion hier nicht auch noch einfließen lassen.

Wie wärs mit Close. Sonst arte ich noch aus.
 
Jau, soll hier ein Mod schließen. Wie wärs mit Herrn Riesbeck? Der hat einen hier passenden Satz von mir über Profis geklaut und in seine Signatur kopiert.
Sorry Dr. Riesbeck :evil:
 
Ich weiss nicht was ihr alle habt.
Es geht schliesslcih darum, dass der TO sich eine kamera kaufen will, inzwischen hat er sich auf ein bestimmtes modell festgelegt, und fragt welches objektiv bis 350.- empfehlenwert wäre.
Stattdessen wird auf das wort "profi" herumgehackt und null komma nix ontopic geschrieben, bis auf ein paar vorschläge doch was anderes zu kaufen...
Tolle leistung :top:
 
Nur so als Allgemeintipp: Entscheide dich bald! Du hast nur noch knapp 6 Monate um dich in die Ausrüstung und die Materie einzuarbeiten, das sollte bis zum Urlaubsantritt geschehen sein.
Dein Können wird sich in deinen Fotos sehr viel deutlicher niederschlagen als dein Equipment.
 
Der "nicht Profi" aber dennoch etwas "erfahrene User" rät dir mal nochmal folgende Postings zu lesen:

Der Profi rät Dir: Es ist ziemlich gleich, welche Kamera Du Dir kaufst, in der Preisklasse sind die Unterschiede marginal. Nimm das Teil in die Hand und teste im Laden, ob Du damit zurecht kommst. Probiere alle Marken aus, dann merkst Du, wofür Du 'ein Gefühl' bekommst.
NPS
Absolut richtig!

Ehrlicher Rat, denke über Nikon oder Canon nach ... auf Dauer eine sinnvolle Entscheidung, wenn Du Dein System ausbauen willst.

Und gib nichts auf Testberichte von Zeitschriften!
Ebenso! Sony/Minolta ist einfach keine Alternative wenn man über einen Ausbau nachdenkt und auch mal gebraucht die ein oder andere Linse kaufen möchte.

Auf die, speziell Chip, würde ich schon rein gar nichts geben ... sagen mir über 20 Jahre Erfahrung ...
Nochmal richtig!

Wie würde ein Profi entscheiden ? Ein Profi kauft das was er braucht und weiss was er braucht.
Und genau das weiß man am Anfang nicht. Deshalb braucht man einen Profi eher nicht zu fragen außer man will seine grundsätzliche Meinung hören.

Profitip?

Wichtiger=
Alles lernen, was mit Fotografie zu tun hat.....und üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, üben, ........:)
Sehr guter Tipp! Ich würde mal über ein 50mm 1.4/1.2 und einen guten Body nachdenken. :) Bei der Anzahl an Anwendungen funktioniert entweder das Budget oder der Qualitätsanspruch nicht.
Man kann es auch so formulieren. Entweder Bridge oder EVIL oder mal nachdenken und klein und vernünftig anfangen.:)
Am besten lernt man (kann ich aus eigener Erfahrung sagen) mit einer 50mm Festbrennweite. Ich ärgere mich, dass ich nicht schon viel früher diesen Schritt gemacht habe.;)

Naja ich habe ja die Alpha 55 schon in den Händen gehalten, ich finde sie ok!!! Wie schon ein, zweimal geschrieben harpert es an der Auswahl der Objektive!!! Das es die Sony werden wird steht mittlerweile eigentlich schon fast fest!!![/COLOR]
Um gottes Willen... nichts gelesen und verstanden von den Statements im Thread.

Nein, ich denke, daß Du nur Antworten lesen willst, die Deiner Meinung entsprechen. Auf ernsthafte Versuche der Hilfe gehst Du nicht ein.
...
Ich bin an dieser Stelle raus.
Kann man nur verstehen. Deshalb bin ich normalerweise nicht hier...bringt einfach nichts.

Mal eine ganz andere Empfehlung: Gebraucht Canon 5d Mark I mit 50/1.4-Objektiv.
Meine Meinung! :top::top::top:

P.S: Letztendlich denke ich der TE wollte gar keinen Tipp vom Profi sondern nur eine Standarempfehlung ala Model x,y,z und passenden Zoom. Das hier Leute nun nach close schreien versteht man auch nicht, denn sagt man seine Meinung wird man gleich komisch angesehen.
War wieder mal ein lustiger Exkurs in die Kaufberatung und wie vor Wochen bringt das hier einfach nichts.;)

Kleiner Tipp an die stummen Mitleser: Wenn ihr ähnlich Prozesse durchlauft, dann geht einfach in einen großen Elektronik Retailer euerer Wahl und kauft ein günstiges Angebot.
Falsch machen kann man wenig und nach einiger Zeit könnt ihr dann einschschätzen was ihr wirklich wollt. Aber bitte tut uns den Gefallen und fragt nicht nach einem echten und wirklichen Tipp was Leute mit einer gewissen Erfahrung machen würden wenn ihr es nicht hören wollt (und dannach eh wieder was anderes macht wo man sich denkt hat man jetzt wiedereinmal zig Seiten umsonst geschrieben).
THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten