• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wie würde ein "Profi" entscheiden!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem Profi hättest du mal lieber nicht in den Threadtitel geschrieben, auch wenns in Anführungszeichen steht. Profis verfügen meist über andere Mittel und empfehlen oft nicht das, was mit einem begrenzten Budget finanzierbar ist. Ausserdem gibts natürlich jede Menge Leute, deren Professionalität zumindest bezweifelt werden darf. Nun, ich bin kein Profi, habe kein Profi-System und bin dennoch zufrieden. Ja sogar mit dem ach so lahmen Pentax AF komme ich klar. Die meisten DSLR Besitzer in meinem Umfeld besitzen Canon und machen keine besseren Bilder. Und die mit teuren Objektiven tauschen die auch nicht fröhlich umher. So etwas kommt höchstens bei engen Freunden oder innerhalb der Familie vor. Und das verstehe ich auch absolut, kostet einfach zu viel Geld.

Nun, wenn du dich für die SLT´s von Sony interessiest, schau sie dir wenigstens mal genauer an. Die sind ziemlich kompakt, das könnte auf einer Reise nicht verkehrt sein. Der Sucher ist elektronisch, nicht jedermanns Sache aber dafür groß, hell und nicht so ein dunkles Guckloch wie bei Einsteiger-DSLR. Der Videomodus ist gut und imho besser als bei allen "echten" Spiegel-Kisten.
Was Objektive angeht, hier gibts gar nicht so wenig Auswahl, schau doch mal beim großen Fluß das Angebot durch und schau dir dort die Rezensionen von Käufern an, da lässt sich durchaus ein erster Eindruck gewinnen, da nicht nur der Knipser von nebenan, sondern auch der eine oder andere Enthusiast seine Meinung abgibt. Ob es wichtig für Dich ist, dass Canon nun im über 1000 Euro Bereich mehr High-End-Glas anbietet, musst du entscheiden. (Sony hat da aber durchaus auch was).

Beste Grüsse...
 
Mein Budget von ca. 1000€ soll ja auch nur den Grundbedarf decken, zu Beginn werden ich, davon gehe ich mal aus, noch nicht jede Bandbreite abdecken wollen oder fotografisch abdecken können! Ich bin daher auf ein Paket angewiesen mit dem ich einen guten Einstieg bzw. sehr gutes Potenzial zur Verfügung stellt!
Also ich kann es nur noch ein mal wiederholen. Objektiv ist alles, Body ist nichts. Mit einem Einsteigerbody wie z.B. EOS 1000D oder D3000 macht man wundervolle Portraits mit einem 50/1.4 Objektiv, berauschende Landschaftsaufnahmen mit einem 10-24 UWW-Objektiv und beeindruckende Tier- und Sportbilder mit einem 300/2.8 Objektiv. Hingegen nutzt mir auch eine 7D, D300S, K-5, A55 usw. nicht viel, wenn ich ein 18-55 Kit drauf habe.

Ein 18-55 Kit-Objektiv kann nichts wirklich gut und ist dazu auch noch ein absolutes Minimum an allem. Übrigens gute Immerdrauf-Objektive müssen nicht zwangsweise teuer sein. Ok, bei Sony ist das leider so, aber z.B. bei Nikon gibt es schon für 200 Euro ein echt brauchbares Immerdrauf.
 
Naja ich habe ja die Alpha 55 schon in den Händen gehalten, ich finde sie ok!!! Wie schon ein, zweimal geschrieben harpert es an der Auswahl der Objektive!!! Das es die Sony werden wird steht mittlerweile eigentlich schon fast fest!!!

Brauche halt echt hilfe bei der Objektivwahl!!! Ich habe wirklich schon viel gelesen,...habe viele Objektive angeschaut und auch Berichte gelesen! Unter dem Strich kann ich allerdings keine Entscheidung treffen, da überall was anderes steht & viel zu viel technisches Fachgerede enthalten ist, dass mein Wissen einfach übersteigt!!!

Wenn wir hier nun ein paar Objektive miteinander vergleichen bzw. erstmal sammeln könnten (die in Frage kommen könnten), wäre das schon einmal ein Anfang bzw. sicherlich hilfreich!! Wenn sie ins Budget passen SUPER wenn nicht stört das akt. aber auch nicht! Hauptsache sie sind für meine Anforderungen/Erstausstattung geeignet (also SuperZoom oder 1zu1 Makros-Obj. sollten nicht gerade aufgeführt werden :-))!

Fest steht also bisher folgendes:

1. SONY ALPHA SLT-A55V (Body) = 662€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir hier nun ein paar Objektive miteinander vergleichen bzw. erstmal sammeln könnten (die in Frage kommen könnten), wäre das schon einmal ein Anfang bzw. sicherlich hilfreich!! Wenn sie ins Budget passen SUPER wenn nicht stört das akt. aber auch nicht! Hauptsache sie sind für meine Anforderungen/Erstausstattung geeignet (also SuperZoom oder 1zu1 Makros-Obj. sollten nicht gerade aufgeführt werden :-))!

Fest steht also bisher folgendes:

1. SONY ALPHA SLT-A55V (Body) = 662€

Tamron 17-50 (300.-) + tamron 70-300 USD (400.-)
Somit bist du zwar bei 1360.- aber die BQ und die lichtstärke des std.zooms sind die paar€ mehr wert. Ein achromat fürs tele (40.-) und sogar makros wären möglich.
 
Besonders unter den Vielreisenden in unserem Fotoclub hat sich zwischenzeitlich ein Trend zu Bridgekameras herauskristallisiert. Eine Bridge mit Makrovorsatz bringt tolle Ergebnisse. Die Zahl derjenigen, die Riesengewichte rumschleppen möchten, hat sich drastisch verringert.
Zuhause liegen tolle und teure Objektive rum und bringen die Augen der Besitzer zum Leuchten wenn sie sie Besuchern zeigen können. Aber meistens nehmen sie Käfer und Kathedralen mit einer Bridgekamera auf.

Und wenns um gute Bilder bei wenig Licht geht, kommst du um eine Kamera im oberen Preissegment (Vollformat) ohnehin nicht herum. Und das sprengt den anvisierten Preisrahmen von vorne herein.

Ein "Profi" würde sich fragen, was brauche ich und dann genau das kaufen, was er für seine Arbeit braucht. Und ich kenne Profis, die haben einschließlich der superteuren Hasselblads für private "Normalfotos" entweder mal eine Bridgekameras dabei, oder auch eine, die Amateure wegen "schlechter Qualität" (nach einem Zeitschriftentest) gegen eine "bessere" Kamera im Laden zurück gegeben haben. Aber an diesen Gehäusen ist dann ein Spitzenobjektiv dran.

Ergo: Was du möchtest, wird mit deinem Budget ein Traum bleiben müssen. Ich träume auch ständig. Aber schau mal da, vielleicht hilft es dir etwas: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Da kannst du verschiedenes vergleichen.

Mein Rat: Schau dir mal die Systemkameras der ganz neuen Serien von Sony, Panasonic oder Olympus an. Oder warte noch etwas (Sommer?), bis Nikon auch so was rausbringt. Die Dinger sind echt gut.

Viel Spaß und es tut mir leid, dass ich dir nicht besser helfen kann.
 
Bitte nur noch Antworten zu Objektiven,...da ich ja schon diverse Antworten gegeben habe (auch zum Thema Gewicht, etc.)!!! Ich denke das die Ansprüche eines Einsteigers andere sind als die eines Profis, gerade in Sachen Bildqualität! Da ich Einsteiger bin und von den normalen DigiCams eben wegkommen möchte, gehe ich jetzt eben diesen Weg. Das nach oben immer alles offen ist ist mir bewusst -dies ist aber doch bei allem im Leben der Fall! Und ich hatte ja den Anspruch - für mein Budget das Beste zu bekommen!!

Also dank Bobyg stehen schonmal zwei Objektive im Raum, hat jemand noch Alternativen oder eine Meinung dazu (also zu den Objektiven)??
 
Ein ALPHA-Profi würde sich jetzt noch keine A55 kaufen. Außer, er interessiert sich für Video. Die Kamera hat einen elektronischen Sucher – keinen optischen.

...


PS: Vielleicht eine A77, wenn der elektronische DSLT-Sucher verbessert wird
 
Was jedoch doch eher Geschmackssache ist und kein tatsächlicher Nachteil :-)!?! :) Zum Thema "warten" kann ich halt auch nur sagen: Man kann letztlich ewig warten, irgendwas verbessert sich doch immer :-)!
 
Ein ALPHA-Profi würde sich jetzt noch keine A55 kaufen. Außer, er interessiert sich für Video. Die Kamera hat einen elektronischen Sucher – keinen optischen.
Was jedoch doch eher Geschmackssache ist und kein tatsächlicher Nachteil :-)!?!

Das ist, glaube ich, für einen Profi und auch für viele andere Hobbyfotografen, KEINE "Geschmackssache"!!
 
Hat doch seine Vor-& Nachteile...daher Geschmackssache :-)!!!! Schließlich gibt es doch auch Unterschiede bei den elekt. Suchern - man kann den elekt. Sucher der Alpha 55 ja nicht mit denen billiger Superzoom-Kameras vergleichen!

Außerdem habe ich in meinem ersten Thread ja schon geschrieben event. auf die a77 zu warten... :-)
 
Für mich überwiegen auch noch die Nachteile (550), bei meine Vater nicht (55).

Das Tamron 70-300 VC USD ist NOCH NICHt für Sony erhältlich
 
Hat doch seine Vor-& Nachteile...daher Geschmackssache :-)!!!! Schließlich gibt es doch auch Unterschiede bei den elekt. Suchern - man kann den elekt. Sucher der Alpha 55 ja nicht mit denen billiger Superzoom-Kameras vergleichen!

Dann sag mir mal den Vorteil bei einem elektr. Sucher im Gegensatz zu einem 100% Prismensucher wenn du durchschaust!?
 
Der Versuc ist nicht legitim, da sie nicht in derselben Preisklasse zu haben sind, ganz einfach.

Gegen einen kleinen Pentaspiegelsucher in der <1000€ Klasse sieht das anders aus, da ist ein guter EVF eine echte Alternative
 
Ich bin da nicht der richtige Streitpartner :) - vielleicht kann man folgendes Anführen:

Schon vor der Aufnahme kann die Sony Alpha 55 eine digitale Wasserwaage einblenden, wahlweise steht auch eine Live-Histogramm-Anzeige zur Verfügung.Nach der Aufnahme kann das geschossene Bild direkt kontrolliert werden. Das ist nicht nur bequemer, sondern erhöht auch die Einsatzbereitschaft.

Bin aber eigentlich immer noch bei der Objektivsuche *g*:D
 
Bist du dir sicher, daß diese Features "nur" eine Alpha 55 besitzt ?

;–)

PS: Aber es stimmt schon – mit der Kamera die einem am besten gefällt macht man auch die besten Fotos
 
Habe ich deratiges behauptet ? Eigentlich will ich nur Objektivempfehlungen haben *g* - keine Grundsatzdiskussion :)
 
Habe ich deratiges behauptet ? Eigentlich will ich nur Objektivempfehlungen haben *g* - keine Grundsatzdiskussion

Wenn Du keine Produktvergleiche anstellst und dann auch noch Profiwissen (wobei ich mich hier ausnehme, weil kein Profi) anwenden willst, aber dann doch deinen bauch entscheiden lässt, wirds auch mit den Objektiven schwierig.

Wollte dir die Sony nicht ausreden, trotzdem viel Spass mit ihr.
 
Habe ich deratiges behauptet ? Eigentlich will ich nur Objektivempfehlungen haben *g* - keine Grundsatzdiskussion :)

Nein, ich denke, daß Du nur Antworten lesen willst, die Deiner Meinung entsprechen. Auf ernsthafte Versuche der Hilfe gehst Du nicht ein.

Du fragst nach dem, was Profis tun würden ... nun, die würden keine A55 kaufen, keinen elektronischen Sucher nutzen etc. pp.

Wasserwagen, Histogramme (wenn man in der Lage ist, sie zu nutzen), gibt es auch bei anderen Bodies. Allerdings scheinst Du zu denken, daß technische Spielereien = Qualität bedeuten ...

Und nein, elektronische Sucher der aktuellen Generation sind nicht einmal ansatzweise ein Ersatz für einen optischen Sucher. Aber offenbar weißt Du das ja auch besser.

Ich bin an dieser Stelle raus.

NPS
 
Habe ich deratiges behauptet ? Eigentlich will ich nur Objektivempfehlungen haben *g* - keine Grundsatzdiskussion :)

ich verstehe nicht... bereits die zweite oder dritte Antwort (von EvgeniT) hat Dir das
http://www.sony.de/product/ddl-carl-zeiss-lenses/sal-1680z
empfohlen. Wenn Du den Body erst im September kaufst, wird dieser bereits günstiger sein und Du bewegst Dich innerhalb Deines Budgets.

Du hast Dich noch nicht einmal zu diesem Objektiv geäussert...

oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten