• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurde das gemacht?

Sind nicht schlecht, die Bilder von diesem alcove, wobei ich auch stark die Theorie vertrete, dass er da nichts mit 3d herumbastelt, sondern eher mit tonemapping in Kombination mit verschiedenen Ebenen-Effekten und eingefügten Elementen.
 
@ Subhash

Eine Antwort wurde definitiv noch nicht gegeben, sondern nur spekuliert und genau dazu wollte ich anregen. Wenn du also nichts zum Thema beitragen kannst, pack dein arrogantes Getue ein und zieh leine!:mad:
 
aha da hätte ich doch das neue Addon Thema fast verpasst....
ich habe da mal so ne grobe Vermutung ...in welche Richtung das ganze geht.....
Habe so ne Art von Fotos mal irgendwann im Netzt schonmal gesehen..
Allerdings von ner Tag >auf Nacht Aufnahme umbearbeitet....
Wenn ich--- so Gott will --nächste Woche meine Kamera wieder bekomme ..geh ich mal gegen Vorabend raus...probiere mal...schmeiße den Verzerren Filter für die Gebäude an...und wenns hinhaut> wollte ich dochmalwieder n Video Tutorial machen.......:top:
 
....lass es doch einfach bleiben: Du bringst die nötige Ausdauer für aufwändigere Arbeiten nicht mit.

....du bist echt ne nummer.....:lol::lol::lol:

geh wieder im sandkasten spielen, ja?! :ugly:
 
Im Ernst:
Der „Baustelle”-Thread ist ein guter Tipp, wenn auch sehr lang und unübersichtlich. Aber Steffen Rentsch hat sich die Mühe gemacht und eine vorläufige Zusammenfassung geschrieben: Wir lernen illustrieren

hmm, steffens zusammenfassung reicht bis seite 200, mittlerweile sinds über 850 ...

soweit ich mich erinnere, folgten auf den 650 nachfolgenden seiten noch einige gute tipps ... nur um was zu erreichen?

das baggerbild ist schon lang nicht mehr das ziel, mittlerweile hat sich daraus ein kleiner sport entwickelt, das sog 'illustrieren'. genauso vielfältig wie dieser begriff sind auch die 'richtungen' bzw 'looks', die sich dort entwickelt haben. was nicht heissen soll, dass alles erlaubt is: weggeblasene tiefen/lichter, schärfungssäume, halos undund, also typische 'anfängerfehler' werden genauso kritisiert, wie bei jedem 'normal' bearbeiteten bild. aber ich schweife ab.

mit nem verweis zur baustelle isses also nich getan, dort gibts kein patentrezept wie eingangs schon erwähnt. aber ne menge impulse, die zu entdecken und probieren halt zeit kosten ...

also, für alle die den gral inner baustelle zu finden hoffen: ne anleitung, wie die bilder vom polen funzen gibts auf der baustelle jedenfalls nich. genausowenig wie ne gute anleitung zum baggerbild der ersten seite. dafür aber vieles anderes nettes ... gruss::andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten