Im Ernst:
Der „
Baustelle”-Thread ist ein guter Tipp, wenn auch sehr lang und unübersichtlich. Aber Steffen Rentsch hat sich die Mühe gemacht und eine vorläufige Zusammenfassung geschrieben:
Wir lernen illustrieren
hmm, steffens zusammenfassung reicht bis seite 200, mittlerweile sinds über 850 ...
soweit ich mich erinnere, folgten auf den 650 nachfolgenden seiten noch einige gute tipps ... nur um was zu erreichen?
das baggerbild ist schon lang nicht mehr das ziel, mittlerweile hat sich daraus ein kleiner sport entwickelt, das sog 'illustrieren'. genauso vielfältig wie dieser begriff sind auch die 'richtungen' bzw 'looks', die sich dort entwickelt haben. was nicht heissen soll, dass alles erlaubt is: weggeblasene tiefen/lichter, schärfungssäume, halos undund, also typische 'anfängerfehler' werden genauso kritisiert, wie bei jedem 'normal' bearbeiteten bild. aber ich schweife ab.
mit nem verweis zur baustelle isses also nich getan, dort gibts kein patentrezept wie eingangs schon erwähnt. aber ne menge impulse, die zu entdecken und probieren halt zeit kosten ...
also, für alle die den gral inner baustelle zu finden hoffen: ne anleitung, wie die bilder vom polen funzen gibts auf der baustelle jedenfalls nich. genausowenig wie ne gute anleitung zum baggerbild der ersten seite. dafür aber vieles anderes nettes ... gruss::andreas