• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurde das gemacht?

nachdem wir alle keine ahnung haben, auf welche referenzen kannst du verweisen?
 
Sorry, wenn das jetzt zu hart klingt: Wer hier 3D sieht, hat von Tuten und Blasen keine Ahnung.

Weitwinkel ist schnell fotografiert, so ein Himmel ist in Photoshop schnell ausgetauscht, die Farben schnell angepasst …

Aber diese Bilder im Wochentakt in dieser Detailauflösung mit wechselnden Motiven in 3D zu modelieren, texturieren, rendern … NIEMALS! Und dann noch so perspektivische Fehler wie im letzten Link. Nö!

Also hätte ich die Straße bei mir in der Nähe, könnte ich dir in einem Tag diese Szene so in 3d bewerkstelligen... absolut kein Thema
die "perspektivischen Fehler" lassen sich ohne probleme nachmachen und extrem weitwinkelrendern kann jedes 3d Programm...
So ne gigantische Auflösung find ich das jetzt nicht...
Jede Fassade abfotografiert, entzerrt, auf paar Polygone drauf, fertig...

Und sollte ich mich irren, dann ist das zumindest aus mehreren Bildern zusammengeschnitten. Aber sicher nicht 1 Blickwinkel und zwecks Belichtung in mehreren EV Stufen abgelichtet...
 
Wenn der Typ nicht gerade DER zeitanhaltende Render-Gott schlechthin ist, was ich - vor allem, da er die Anzahl der verwendeten Fotos pro Bild schon genannt hat - wiederum nicht glaube, dann sind das "einfache" Photoshopbearbeitungen von Fotos. Man sieht sogar die typischen Zauberstab-/Kontrastfreistellungsränder an Bäumen und Kanten.

Häuser und Fassaden zu fotografieren um diese als 3D-Texturen auf nachmodelierten Bauten zu benutzen, ist IMHO (!) jedenfalls aus Nutzen/Zeitaufwand-Sicht ziemlich dämlich. Mein Hinweis auf die perspektivischen Fehler zielte übrigens darauf ab, dass kein derart 3D-versierter Anwender noch solche groben Fehler in 3D modeln würde und nicht, dass es nicht möglich wäre, sowas in 3D hinzubekommen.

Das Bild anbei dauert in Photoshop inklusive Bildsuche, Himmel (auf sehr grobe Art und Weise!) austauschen, Kontrastzeugs, Farbanpassung … Speichern für Web und hier hochladen etwa 15 Minuten. Mehr Zeit kann ich gerade nicht abzweigen. :( Das zu modeln und zu rendern, dürfte für einen guten 3D-Mann in Vollzeit etwa wieviel Tage dauern?
 
Zuletzt bearbeitet:
:( Das zu modeln und zu rendern, dürfte für einen guten 3D-Mann in Vollzeit etwa wieviel Tage dauern?

Maximal einen...


Joa also bei deinem Bild sieht man die 15 Minuten.
Sorry, aber auch wenn es kein 3d ist von dem einen, hat er zumindest etwas mehr Aufwand gehabt als die von dir genannten 15 Minuten.
Ich weiß auch garnicht wieso man hier drum streiten muss, was das letztendlich ist.
Die einen sagen 3d, die anderen 2d... ist doch vollkommen Banane.
Wieso man da so ein Trara drum machen muss versteh ich echt nicht. :confused:


Im Anhang hab ich mal schnell eingezeichnet, was direkt ins Auge fällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anhang hab ich mal schnell eingezeichnet, was direkt ins Auge fällt...

nichts von dem was du da markiert hast, lässt sich nich auch mit mapping, photoshop etc bewerkstelligen. und das sogar schneller und mit weniger hardwareressourcen. finds demnach schon recht verwegen, bei nem pic dieser grösse auf 3d zu schliessen ... du musst also doch der mann mitm röntgenblick sein :cool:

gruss::andreas
 
Gut wenn du anderer Ansicht bist.
Dann hast du wohl den "Layerblick" :rolleyes:

Ich behaupte auch nirgends dass es nicht Photoshop sein kann.
Nur mit bisschen Bildbearbeitung in Photoshop bekommt man nicht so ein Ergebnis...
Naja aber mir ist das Wurst.

Nen Röntgenblick zu haben find ich sowieso klasse :top:
 
Maximal einen...


Joa also bei deinem Bild sieht man die 15 Minuten.
Sorry, aber auch wenn es kein 3d ist von dem einen, hat er zumindest etwas mehr Aufwand gehabt als die von dir genannten 15 Minuten.
Ich weiß auch garnicht wieso man hier drum streiten muss, was das letztendlich ist.
Die einen sagen 3d, die anderen 2d... ist doch vollkommen Banane.
Wieso man da so ein Trara drum machen muss versteh ich echt nicht. :confused:


Im Anhang hab ich mal schnell eingezeichnet, was direkt ins Auge fällt...

Das Bild sieht für mich total einfach aus...

Häuser + Straße bei Tageslicht fotografiert, den Himmel kann er nachts fotografiert haben oder eben aus einem Stock-Archiv....die Häuser etwas abgedunkelt und die Kazte eingefügt....also technisch ist das nichts besonderes...die anderen sind jetzt auch relativ einfach mit entsprechenden Bildern...
 
Maximal einen...


Joa also bei deinem Bild sieht man die 15 Minuten.
Sorry, aber auch wenn es kein 3d ist von dem einen, hat er zumindest etwas mehr Aufwand gehabt als die von dir genannten 15 Minuten.
Ich weiß auch garnicht wieso man hier drum streiten muss, was das letztendlich ist.
Die einen sagen 3d, die anderen 2d... ist doch vollkommen Banane.
Wieso man da so ein Trara drum machen muss versteh ich echt nicht. :confused:


Im Anhang hab ich mal schnell eingezeichnet, was direkt ins Auge fällt...

Die gleiche Katze gibts hier http://fc03.deviantart.com/fs16/f/2007/144/3/9/Suspended_in_dusk____by_Alcove.jpg auch noch mal...

Wie auch immer der die macht, mir gefallen die Bilder. Letztendlich ist es doch für den "normalen" Betrachter egal, wie die Bilder zustande gekommen sind. Es ist doch wie in der Musik. Die Menschen, die einfach nur Musik hören wolle, denen ist auch Wurst, ob das Stück Mit realen Instrumenten gespielt wird, oder ob da jemand elektronisch nachgeholfen hat. Man muß halt nur wissen, wie man welche Hilfsmittel wie einsetzen muß.
Letztendlich hat er sich ja mit seinen Motiven/Ideen auseinandergesetzt und hat Arbeit reingesteckt um zu solchen Ergebnissen zu kommen, auch wenn es mit eigentlicher Fotografie nicht mehr viel gemein hat.
 
also ich hab schon mit dri paar erfahrungen gemacht aber sollche ergebnisse hatte ich noch NIe.. andereseits D glaub ich auch nicht... wobei ich ebenfalls der meinung bin die katze ist ne animation udn die fenster sehen auch SEHR nach computergrafik aus...

ihr redet das man sollche ergebniss emit photoshop erzielen kann...

welche filter und wie geht das denn mit photoshop? wieviel fotos mus sich machen?? reichen belichtungsreihen wie beim hdr oder was muss ich hier machen? will gerne mal in richtung was versuchen haber aber NULL ansatzpunkte...
 
@joebakka
was ich aus diesem thema gelesenhabe behauptet der bildermacher aber es seien normale fotos.
und sobald da katzen reinmontiert sind sind das für mich keine fotos mehr sondern lediglich bilder erzeugt aus fotos. hdr ist für mich auf jeden fall ok auch wenn die ergebnisse durchaus unrealistisch aussehen können aber wer weiß was der typ da alles reingemacht hat usw usw.
 
@ plastefux

Da gehts dir wie mir :rolleyes:

@ nachtblender

Einige seiner Werke hat er selbst auch unter Photomanipulation eingeordnet.

@ joebakka

Das mit der Katze ist mir noch gar nicht aufgefallen. Darauf sollte man ihn mal ansprechen :cool:
 
@joebakka
was ich aus diesem thema gelesenhabe behauptet der bildermacher aber es seien normale fotos.
und sobald da katzen reinmontiert sind sind das für mich keine fotos mehr sondern lediglich bilder erzeugt aus fotos. hdr ist für mich auf jeden fall ok auch wenn die ergebnisse durchaus unrealistisch aussehen können aber wer weiß was der typ da alles reingemacht hat usw usw.

Das ist ja genau das, was ich meine. Aus Sicht von Fotografen sind die Bilder eine "Sünde", da es sich hier um Fotopuzzle handelt. Demjenigen, der sich frei von fotografieren, ebv usw, sich die Bilder völlig neutral betrachtet ist es egal. Ihm gefällt das Bild oder nicht, aber aus seinem persönlichen Geschmack heraus.
 
wobei ich ebenfalls der meinung bin die katze ist ne animation

Das ist doch mal 'n Wort! Bewegt sie sich tatsächlich? :ugly:
:lol:

Ich hab mir jetzt mal weitere Bilder von Alcove bei Deviantart angesehen und denke jetzt, dass er nicht mal HDR/DRI nutzt (steht sogar unter einigen Bildern). Fast immer ist der Himmel ausgetauscht, einzelne Bildelemente eingesetzt, Straßenlampen/Schilder wegretuschiert. Licht und Farbe setzt er immer sehr stimmungsvoll.

Und wenn ich noch eine Vermutung äußern darf: Der hat sich irgendwann Nik-Filters zugelegt (Tonal Contrast) und/oder seine Bearbeitung inklusive Entrauschen und Scharfzeichnung verbessert. Beispiel?
http://Alcove.deviantart.com/art/Remake-Propaganda-72012529
Darunter ist ein Link einer älteren Bearbeitung. Da sieht man auch, wo er abdunkelt, aufhellt, etwas wegretuschiert.

Naja, ich halt mich jetzt hier raus. :angel: Ciao!
 
Zuletzt bearbeitet:
@joebekka
Um solche Ergebnisse in Photoshop zu erzielen, musst du dich A mit Dem Vanishing Point Filter auskennen und B mehrere Bilder (nicht unbedingt Belichtungsreihen) machen. Diese schneidest du dann zusammen. Ist aber mit etwas Zeitaufwand verbunden.

Ich bin der Meinung, dass man sowas keineswegs als Sünde bezeichnen muss.
Sofern es mit Photoshop gemacht wurde, müssen immer noch halbwegs gute Fotos da sein, um so etwas zu realisieren (inklusieve dem Blick dafür) und sollte es mit nem 3d tool entstanden sein, so müssen auch erstmal brauchbare Fotos für Texturen gemacht werden.
Also beides mal sind gute Referenzmaterialen von Nöten.

Wie ich auch schonmal betont habe, ich finde die Bilder auch toll, auch wenn wir letztlich nicht erfahren werden, wie genau sie entstanden sind. Aber ist doch auch mal spannend sich zu überlegen: Wie hat er das wohl gemacht? Und ich denke darum gehts ja hier.

so long
roXtar
 
da ich mich gelinde gesagt mit 3d besser auskenne als mit fotografie und PS, erlaube ich mir erst gar keine wertung, wie es gemacht ist....

aaaaber.....es ist absolut KEIN problem ein foto nachzumodelieren (http://www.vreel-3d.de/plugins/PhotoMatch/info.html), das foto auf das model zu mappen (stichwort kameramapping) und dann kann man die szene beleuchten und sich in gewissen grenzen sogar darin frei bewegen.....dinge einfügen, etc.....

hier mal ein beispiel für eine grob nachgebaute szene. nachbauaufwand 10 minuten. animation eine 2 stunden. rendern 2 tage
http://iceyjones.de/1.10.0.0.1.0.shtml

also möglich ist alles....aber ohne auskuft des bilderstellers kann beides durchaus mögich sein.....also 2d oder auch 3d.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten