Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
p.p.s. die "Jaggies" sind ok für den Druck. Am Schirm siehts halt etwas übertrieben aus.. stellt man eben die Schärfe auf 2 statt auf 3.
Moin
....jawoll....so isses, wer kann der kann auch im JPG arbeiten
eigentlich finde ich diesen Thread überflüssig.....
Es geht hier darum ob RAW JPG technisch und somit von den Möglichkeiten her überlegen ist. Und das ist es definitiv! Das ergibt sich schon aus dem technischen Hintergrund und ist somit auch belegbar.
Ja, das Raw ist deutlich besser. Und ja, man sieht es sicherlich auf A3 (die Größe auf die ich normal drucke).
Natürlich sieht man keinen Unterschied bei üblicher Bildschirmauflösung, aber das habe ich ja auch gesagt. Die 5D2 hab ich nicht für Webbildchen.![]()
nö, gehts eben nicht .. es geht darum wie wichtig RAW heute noch ist ... sprich nicht um Nischen oder Fine Art, sondern um die Masse.
die Überlegenheit einer gut gemachten Handkonvertierung bestreitet doch kein Mensch, nichtmal die überzeugtesten Jpg-Verfechter (vgl meine Aussage auf den ersten drei Seiten) nur ist das Format für weniger Anwendungen nötig als früher.
Zum Vergleich:
Dazu habe ich doch etwas in den betreffenden Beitrag geschrieben. Natürlich möchte ich auch die volle konntrolle darüber haben ob die Haut geglättet wird oder nicht. Hier geht DPP offensichtlich ungefragt selektiv vor. Die Unterschiede habe ich doch gegen über gestellt. Also was soll das? Es ist keine ausgearbeitete RAW sondern eine Standardentwicklung.
Auf einem A2 Druck sieht man jedoch eine ganze Menge mehr.
Die Frage war aber wie wichtig Raw heute noch ist. Da sich an JPG-
Technologie welche die Kameras ausspucken kaum etwas geändert hat ist Raw demzufolge mindestens genauso wichtig wie vor 5 Jahren
Danke, wie bist du denn auf die gestoßen? Das Beispielbild ist auch aus Irland, war Teil des Ausschusses.Habe mir mal Deine Irland-Bilder angesehen. Hübsch.
Wie gesagt, ich sehe es auf 30x45. Bei der 50D wird der Unterschied nicht ganz so deutlich sein, die Grundschärfe ist etwas geringer. Ähnliches wird für die 500D gelten.Im Gegenteil, ich halte das für so wenige Bereiche für relevant (große Ausbelichtungen > 60*40), dass die allgemein getroffene Aussage bei Neulingen (wie mir, was die 50d betrifft) für Angst und Panik sorgen.
na, es war Dein Vergleich nicht meiner
wenn das bei Deinen Kameras so ist, dann will ich Dir nicht widersprechen .. bei meinen hat sich da sehr deutlich was getan![]()
Danke, wie bist du denn auf die gestoßen? Das Beispielbild ist auch aus Irland, war Teil des Ausschusses....
dann muss man sich ja fragen, wozu man eigentlich die ganzen Pixel hat.
@Lucky:
Dynamik hat mit der Bittiefe direkt nichts zu tun. Ich kann auch 20 Blendenstufen in 1 Bit packen (S/W), das sieht dann nur etwas grob aus.
Aber ich will nicht zu weit ins Offtopic abstreifen. Jedenfalls scheint mir für manche RAW gegenüber JPEG wirklich ähnlich zu sein wie 160er MP3 zu 256er oder FLAC. Einige glauben ja auch wirklich zwischen 256er und verlustfreien Formaten noch etwas zu hören.
Aber beweisen konnte das noch nie irgendjemand auf der Welt, glaube ich
Gruß
RIP
Chris das Thema weckt zwar viele Gefühle, aber könntest du hier dem Thread wie auch woanders dem Forum solche sinnentleerten Peinlichkeiten trotzdem ersparen? Danke für dein VerständnisUnd - was willst Du damit sagen?
Im Übrigen schätze ich auch bei Beiträgen die komprimierte Form!
In diesem Fall könnte er sogar stark komprimiert sein.![]()
...
Da gab es einen sehr großen Test mit tausenden von Probehörern, die danach anklicken konnten, ob sie das für 256 oder 128er Qualität hielten. Und es kam bei hundertausenden von Klicks fast genau 50/50 raus
...
Wie wichtig ist RAW heute noch?
Schärfer oder nicht schärfer hängt auch davon ab, welchen Algorithmus du zum Schärfen verwendest. Letztlich kommt es darauf an, die richtige Charakteristik für die Schärfe zu bekommen.Nur den Punkt mit den Details meine ich ernst. Ich lese es überall, daß die RAW auf 100% schärfer sein soll und mehr Details enthält. Ich selbst habe jetzt hunderte Bilder konvertiert. Mit verschiedenen Profilen. Und ich finde diese Differenz einfach nicht bei meiner Pentax!
Auch DIE Details kommen aus dem RAW.Das Hautbeispiel wenige Seiten zuvor ... da hat doch die JPEG Datei mehr Details?! Zumindest in punkto Hautzeichnung ...
Da ich mich in den von Dir genannten Bereichen recht gut auskenne und beruflich wie privat damit sehr intensiv hersteller- und anwenderseitig Erfahrung sammeln konnte, kann ich Deinem Post in #436 nur ausdrücklich zustimmen.(...)
Daher plädiere ich für einen sinnvollen Einsatz. Wer Spaß am RAW hat, bitte schön. Besser als GNTM oder DSDS.Aber bitte nicht als Dogma und mit der Aussage, dass alles ausser RAW keine sinnvoller Verwendung einer DSLR wäre.
Lieben Gruss