Geil, gefühlt ist das jetzt ungefähr die 1000. RAW vs. JPEG-Diskussion.
Also ich fotografiere immer in RAW...und betrachte es auch mit den neuen JPEG Engines wichtig. Klar ist der JPEG-Output neuerdings besser und dank diverser Aufhellungsoptionen usw. entspricht es mehr meinen Erwartungen. Nur, warum soll ich denn auf das letzte Quentchen Verbesserungsmöglichkeit verzichten? Kann ich ja sonst gleich ne Kompakte kaufen...auf nem 10x15 Abzug sieht auch ISO1600 halbwegs aus.
Außerdem experimentiere ich gerne mit verschiedenen Farbräumen. Ich entwickel z.B. meine 30D Bilder in DXO mit dem Farbprofil der Fuji S5 Pro. Das bietet JPEG nicht.
Ich verwende JPEG nur für ebay-Fotos. Da ist die Qualität ziemlich egal, solange es nicht nur absolut verrauschter/verwackelter Mist ist.
Also ich fotografiere immer in RAW...und betrachte es auch mit den neuen JPEG Engines wichtig. Klar ist der JPEG-Output neuerdings besser und dank diverser Aufhellungsoptionen usw. entspricht es mehr meinen Erwartungen. Nur, warum soll ich denn auf das letzte Quentchen Verbesserungsmöglichkeit verzichten? Kann ich ja sonst gleich ne Kompakte kaufen...auf nem 10x15 Abzug sieht auch ISO1600 halbwegs aus.
Außerdem experimentiere ich gerne mit verschiedenen Farbräumen. Ich entwickel z.B. meine 30D Bilder in DXO mit dem Farbprofil der Fuji S5 Pro. Das bietet JPEG nicht.
Ich verwende JPEG nur für ebay-Fotos. Da ist die Qualität ziemlich egal, solange es nicht nur absolut verrauschter/verwackelter Mist ist.