Dieses Thema nach den Honoraren ist mir auch sehr suspekt. Jeder soll doch nehmen, was er will.
Ich find die Reaktion / Die unterschiedliche Wertschätzung aber teilweise schon interessant.
Der Profi zeichnet sich meiner Meinung nach übrigens nicht dadurch aus, das er einen Gewerbeschein besitzt und alles ordentlich versteuert, sondern das er gute Fotos macht. Es gibt sogenannte "Profis" mit Studios und Fotofachgeschäften in Fußgängerzonen, die vielen Hobbyfotografen nicht das Wasser reichen können. Dennoch haben sie regen Zulauf und existieren oft schon über Jahrzehnte.
Das überleben manch eines Portraitstudios versetzt auch mich immer wider in erstaunen.
Dennoch muß ich dir grundsätzlich wiedersprechen.
Der Profi zeichnet sich nicht dadurch aus das er gute Fotos macht , sondern dadurch das er unter gegebenen Rahmenbedingungen eine Dienstleistung so gut wie möglich erbringt.
Andersgesagt das Portraitstudio macht nicht die sexy Fotos von der Hübschen Blondine die von 10 Amateuren gefragt wurde ob sie nicht modeln will, Sondern von ihrer Mutter die kein Amateur auch nur im Traum fragen würde schon allein weil sie nichtmehr durch die Studiotür passt.
Und entsprechendes liegt dann auch in den Schaufenstern.
Schöne Fotos können Angagierte Hobbyfotografen mit genug Zeit und begeisterung machen der Profi liefert unter Zeitdruck das beste noch machbare Ergebnis aber Perfekt ist oft was anderes.
Äregerlich empfinde ich es allerdings, wenn Nebeneinnahmen erzielt werden, die offensichtlich oder höchstwahrscheinlich in keiner Steuererklärung auftauchen werden. Das ist dann kein Wettbewerb mehr, sondern Schwarzarbeit und somit eine Straftat!!!![]()
Grundsätzliche Zustimmung!
Aber ich sehe eine Deutliche Mitschuld bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Da ist vieles einfach zu Kompliziert und zu Aufwändig wenn ein Amateur einfach mal ein paar Euro legal nebenher machen will.
Bei mir summierte sich die Gesamtleistung mit Studio, Visa und hochwertigen Ausbelichtungen auf rd. 150,- bis 200,- €. Sie bot es übrigens für 99,- € an.
Dafür könnte ich dann besser Flaschen sammeln gehen oder mich mit einer Blockflöte in die Fußgängerzone setzen.
Wenn ich aber bei den "Profis" so herumgucke, dann entdecke ich aber überall diese 99,- € - Shootings. Es scheint also der Marktpreis zu sein. Da kann ich ehrlich gesagt, auch ohne den Betrieb eines eigenen Studios und sicher deutlich geringeren Fixkosten nicht mithalten.
Ja die Rechnung Profifotograf = Milionär geht leider nicht auf auch wenn viele Hier das nicht glauben wollen.
Was du allerdings vergißt sind die Preise für nachbestellte Abzüge denn so ganz sauber sind diese 99,-€ Angebote nicht wenn du da dann noch ein 13x18cm mehr haben willst sind schnell 20,-€ extra fällig, Von irgendwas muß das Studio ja geheitzt werden.
Grundsätzlich funktioniert die Rechnung auch nur wenn sehr zügig gearbeitet wird und der Fotograf Standarts runterreißt.
mfg christian