• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beruflich in die Fotografie

  • Themenersteller Themenersteller fotofan1981
  • Erstellt am Erstellt am

fotofan1981

Guest
Hallo Leute,

wollte gerne mal wissen, wie man beruflich am besten in die Richtung Fotograf anfangen kann... Mich würde es sehr reizen, damit was zu machen, aber hab leider keine ahnung bzw. Idee wie man es angehen sollte bzw. könnte.... Habt ihr da vllt. Ideen!?! Wäre sehr dankbar..

LG
 
Fotograf ist ein Ausbildungsberuf. Du wirst dir eine Lehrstelle suchen müssen.
Gruß JZ
 
will aber nicht schon wieder ne lehre machen... gibt es da keine andere möglichkeit?!
 
quereinsteigen.

Da sollte man aber Talent und spezifikationen sowie Referenzen mitbringen. Und zwar reichlich.
 
bringt es da was, es z.b. über partycommunities zu versuchen oder wie ist der beste weg zum quereinstieg!?!?
 
was heisst denn einiges an geld *grins* am eifer liegt es nicht, wenn ich was anfange was mir gefällt, ziehe ich es auch durch und wenn es besondere hobbies sind (wie eben fotografieren) lässt man sich auch nicht unterkriegen
 
Hm, wenn ich Deine Posts lese, habe ich das Gefühl, Du möchtest mal eben auf die Schnelle ein bisschen rumknipsen und Geld dafür bekommen.:confused:

Ich denke, wenn Du wirklich ein guter Fotograf werden willst, musst Du entweder Talent, Vitamin B und Glück haben oder Talent und eine fundierte Ausbildung. Mal eben so wird keiner erfolgreich!
 
wollte gerne mal wissen, wie man beruflich am besten in die Richtung Fotograf anfangen kann...

Moin!
Ich kenne jemanden, der hätte sich durchaus als Autodidakt auf dem Weg machen können, hat dann aber auch keine Hochschule für Gestaltung besucht, sondern eine Lehre in einem Fotostudio absolviert und es keinen Tag bereut.

mfg hans
 
Hm, wenn ich Deine Posts lese, habe ich das Gefühl, Du möchtest mal eben auf die Schnelle ein bisschen rumknipsen und Geld dafür bekommen.:confused:

-> davon hat keiner was gesagt, will mich eben nur schon mal im vorraus informieren, da ich momentan noch bis august 09 ne umschulung mache und dann wohl eher schlecht bezüglich arbeit ausschaut
 
was heisst denn einiges an geld *grins* am eifer liegt es nicht, wenn ich was anfange was mir gefällt, ziehe ich es auch durch und wenn es besondere hobbies sind (wie eben fotografieren) lässt man sich auch nicht unterkriegen

Hochwertiger Body (min. Semi-Pro) und Backupbody ca. 2000 Euro, dazu Linsen, Speicherkarten, Laptop, ggf. Blitzanlage mit Hintergrundsystem etc...

Da kommt was zusammen.

Geschätzte Kosten, wohl so um und bei 4-5 k €. (Kommt halt immer auf die Richtung der Profession an. Sportfotografen brauchen andere Materialien wie ein Studiofotograf.) Eher kannst du mit deutlich mehr rechnen.
 
was heisst denn einiges an geld *grins* am eifer liegt es nicht, wenn ich was anfange was mir gefällt, ziehe ich es auch durch und wenn es besondere hobbies sind (wie eben fotografieren) lässt man sich auch nicht unterkriegen

Naja,.. es kommt drauf an, in welche Richtung es geehn soll. Presse, oder Passbilder, oder Werbung / Mode,... ruckzuck sind da schnell mal 20.000€ + X weg und Du hast noch kein einziges Bild im Kasten. Ein aussagekräftiges Portfolio dauert etwa 1-2 Jahre im Aufbau. Und was wichtig ist, Du solltest auch in der Lage sein, ansprechende - geldwerte Bilder zu produzieren. Sprich Du brauchst auch Talent. gegen einen Quereinstieg ohne klassische Berufsausbildund spricht grundsätzlich erstmal nix.

Gruss
Boris
 
Fotografie als Hobby und Beruf sind zwei paar Schuhe. Denk immer dran, im Hobby bist du dein eigener Auftraggeber und machst Sachen die dir selbst Spaß machen; im Beruf musst du als aller erstes mal Geld verdienen und Zeit ist auch ein großer Faktor.
 
ja, das ist mir schon bewusst :) aber so auf freiberuflicher ebene müsste man es doch schaffen, oder?!?!
 
klar kannst Du das auf freiberuflichem Wege schaffen. Du brauchst nur:

-Auftraggeber +
-Kontakte +
-Geld +
-Ausrüstung +
-Zeit +
-Können+
-Fotografisches Wissen+
-das was ich jetzt vergessen habe

von 1.000 Fotografen verdienen vielleicht 10 Leute Geld damit. 5 können gut davon leben. Die anderen würden vielleicht auch wollen, aber es klappt halt nicht....
 
Hallo Leute,

wollte gerne mal wissen, wie man beruflich am besten in die Richtung Fotograf anfangen kann... Mich würde es sehr reizen, damit was zu machen, aber hab leider keine ahnung bzw. Idee wie man es angehen sollte bzw. könnte.... Habt ihr da vllt. Ideen!?! Wäre sehr dankbar..

LG

Das ist genau der Grund, warum die meisten scheitern. Also überlege dir erstmal was du machen möchtest, wenn du erst andere Fragen mußt wird es der berühmte Schuß in den Ofen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten