Gast_229394
Guest
AW: wie umgehen mit dreisten "kunden"?
Es ist ja nun nicht unbedingt so, daß es einen sonderlich professionellen Eindruck macht, wenn man nichtmal weiß wie das Brautpaar heißt, dessen Hochzeit man fotografieren will/soll, man also offenkundig noch nichtmal ein Vorgespräch mit denen geführt hat. Was eigentlich Pflicht sein sollte, allein weil man abklären muß, wann man z.B. die klassischen Hochzeitsbilder macht, wie es mit Fotografieren in der Kirche aussieht, was die beiden sich vorstellen etc.
Da darf man sich nicht wundern, wenn Schwiegermama das in die Hand nimmt und meint den Preis drücken zu können.
nuja, gute freunde können wir das brautpaar jetzt nicht gerade nennen. genauergesagt wir wissen eigentlich nedmal wie die beiden heißen. die schwester von meinem freund kennt die braut noch aus der schulzeit, würde aber behaupten das dies auch nicht wirklich eine enge freundin von ihr ist. also sind es doch mehr geschäftskunden als freunde. und da wir den preis eh schon niedriger angesetzt hatten als normalerweise finde ich schon das es etwas dreist ist... nuja.
Es ist ja nun nicht unbedingt so, daß es einen sonderlich professionellen Eindruck macht, wenn man nichtmal weiß wie das Brautpaar heißt, dessen Hochzeit man fotografieren will/soll, man also offenkundig noch nichtmal ein Vorgespräch mit denen geführt hat. Was eigentlich Pflicht sein sollte, allein weil man abklären muß, wann man z.B. die klassischen Hochzeitsbilder macht, wie es mit Fotografieren in der Kirche aussieht, was die beiden sich vorstellen etc.
Da darf man sich nicht wundern, wenn Schwiegermama das in die Hand nimmt und meint den Preis drücken zu können.