Ein möglicher Grund für Rücksendungen von als Rückläufer gekauften Sachen ist ein Mangel, den der Verkäufer aufgrund fehlender Kompetenz nicht erkannt hat oder keine Zeit zur Prüfung hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Versandhändler Fachpersonal beschäftigen, die Rückläufer aufwendig prüfen. Vermutlich ist eine erneute Rücksendung günstiger. Mit etwas Glück hat der Rücksender den Mangel beschrieben, sodass weitere Hin- und Herschickerei entfällt. Aber auch das klappt manchmal nicht.
Wir hatten hier mal ein Küchengerät. Stecker rein, Rauch aus dem Gerät, keine Funktion, Schmorgeruch. Mit Beschreibung zurückgesandt, angekreuzt Ersatzlieferung. Paar Tage später war dasselbe Gerät, immer noch nicht funktionierend, wieder bei mir (ich hatte die Seriennummer abfotografiert). Dümmer geht es ja kaum. Bei der erneuten Rücksendung Geld zurück angekreuzt.
Wir hatten hier mal ein Küchengerät. Stecker rein, Rauch aus dem Gerät, keine Funktion, Schmorgeruch. Mit Beschreibung zurückgesandt, angekreuzt Ersatzlieferung. Paar Tage später war dasselbe Gerät, immer noch nicht funktionierend, wieder bei mir (ich hatte die Seriennummer abfotografiert). Dümmer geht es ja kaum. Bei der erneuten Rücksendung Geld zurück angekreuzt.