• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

gna… das wars wohl mit der aktion…

Sorry, the user you are looking for no longer has an active account. Click here to visit our Community home page.

hat jemand einen alternativen Bezugspunkt?
 
der vergleich mit HDR der geführt wurde hinkt nicht unbedingt...

ich warte darauf das hier mal jemand etwas zeigt das ästhetisch an das herankommt das siebe auf seiner seite gepostet hat.

jedes x-beliebige motiv nun duch diese action zu jagen erscheint mir sehr sinnlos.
 
Er hat das wahrscheinlich über die Gradationskurven gemacht. Sieht aus wie Cross Processing. Im Web gibt es dazu ne Menge Video Tutorials.
 
Trotz des Einwandes von Agfaclack hier nochmal ein rein technischer Versuch mit Gimp. ;)
Das Testbild von dieimwaldlebt (thx!) plus dieses Kurvenset aus dem Gimpforum, Gamma 0,84, Vignette, fertig.
Frage an die PS-User: Macht Siebe oder Ihr in seiner bzw. Euren Aktionen etwas anderes als Farbverschiebungen?
 
Er hat das wahrscheinlich über die Gradationskurven gemacht. Sieht aus wie Cross Processing.

Wenn du Siebes Art und Weise meinst, dann kann ich dir sagen, dass er nicht mit Gradiationskurven arbeitet... Aber das wurde ja schon hier im Thread gesagt:

im prinzip ist es nix dramatisches. mehrere ebenen, verschiedene ebenenfarben und verschiedene überlagerungsmodi. mehr zu verraten ist denk ich mal nicht in seinem sinne.
 
zumal es nicht mit einmal aktion durchlaufen lassen getan ist... im endeffket gibt es kaum "universelle" aktionen die mit einem fertigen bild enden - am hilfreichsten wäre eine Verschlagwortung für welche Art von Bildern die Aktion brauchbare Ergebnisse liefert..
mMn lohnt sich das schreiben von Aktionen v.a. für die Stapelverarbeitung von Aufnahmen aus einem Shoot denen man einen ähnlichen Serien-Look geben will und die unter ähnlichen Licht/Kontrast/Farbverhältnissen gemacht wurden... Aktionen sind mehr so eine Anregung wohin man gehen kann bei der Bearbeitung - oft kann es lohnend sein nach dem Abspielen ein zwei Schritte zurückzugehen und zu verstehen wie die unterschiedlichen Ebenen arbeiten. Auch das abspielen mit 2sekunden Schritten kann interessante Zwischenergebnisse liefern die für den weitergehenden Workflow besser sind als das abschließende Ergebnis der Aktion.
 
wollte mir auch gerade siebes aktion downloaden, aber scheinbar ist er nicht mehr bei etsy gelistet und hat seinen account geschlossen.

kennt hier jemand eine andere möglichkeit die aktion + pdf zu bekommen??

besten dank!!
 
hab ich schon, aber ich fürchte er ist ziemlich busy.
hatte gehofft jemand hier im forum könnte mir aushelfen :)

besten dank!!
 
krokusse von die im wald lebt mit angepasster neuer makro aktion - könnt ich auch mal onlne stellen demnächst - die frage ist ob man eine anhebung der höhen wie beim ursp. ideal anstreben sollte.. ist nicht weiter problematisch so einen schritt einzubauen, persönlich tendier ich eher zur leichten vignettierung
 
er verkauft die action und das PDF wie hier im thread nachzulesen.... wäre also nicht ganz legal. :rolleyes:

Das manche immer direkt irgendwelche illegalen Tätigkeiten im Kopf haben müssen :confused:

Irgendwo anders verfügbar kann genauso gut einfach nur eine andere Verkaufsplattform, auf die er unter Umständen umgesteigen ist, bedeuten :rolleyes:

@Tappert: schreib ihn einfach mal an und frag nach...
 
naja die frage war etwas zweideutig gestellt.... :)

mir war nicht klar das mit "aushelfen" ein link gemeint war wo du die action kaufen kannst.
 
krokusse von die im wald lebt mit angepasster neuer makro aktion - könnt ich auch mal onlne stellen demnächst - die frage ist ob man eine anhebung der höhen wie beim ursp. ideal anstreben sollte.. ist nicht weiter problematisch so einen schritt einzubauen, persönlich tendier ich eher zur leichten vignettierung

Sieht klasse aus. Könnte vielleicht noch einen kleinen Tick weicher?

Wie findest du es so? Oder zu "schlapp"?
(Basis dein Foto oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
da sind mir die bokehtiefen dann zu tief in diesem entsättigten zustand... muss mal schaun dass ich noch mehr cyan in die tiefen und eine note gelbcreme in die höhen bekomme und insgesammt nen ticken sätttigung raus nehme...
 
Hallo zusammen haben den Thread etwas verfolgt - hab mich auch mal ran gewagt. Sind schon tolle Bilder die er macht - und wie schon oft erwähnt glaube ich dass das Rohmaterial sehr wichtig ist.

Es macht das Ergebnis zu 90 % aus (behaupte ich mal)

Die Bearbeitung von mir Erfolgte mit Color Efex + manuell geshopped :)
hab auch mehrer Ebenen. Die Ebenen sind teilweise gefärbt - Kontraste und Lichtgebung wurden auch manuell geändert. Keine Ahung ob es hier den Vorstellungen entspricht aber das was jetzt 10 min. Arbeit.

Ahso - anbei - der Monitor der mir GRADE zur verfügung stand ist nicht kalibriert. Wenn das Ergebnis gaaanz anders aussieht dann wirds wohl daran liege ._.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten