• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

hab mich auch grade mal 10 minuten drangesetzt -> das is rausgekommen
 
Für alle, die Probleme haben, englische Aktionen auf deutschem Photoshop laufen zu lassen:

http://www.psd-tutorials.de/modules...ionen-umwandeln-von-englisch-auf-deutsch.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jani80k ahhh danke, hat dank der Anleitung super funktioniert.

Ich habe aber noch eine Frage, weiß jemand wie man die Erstellten Aktionen aus CS3 auslagert, so das man sie extern speichern kann?

edit: habs gefunden =)
 
Zuletzt bearbeitet:
nur zur Info:

weil ihr mich durch das ganze Gerede rund um creamy cyan neugierig gemacht hab, hab ich den Kerl einfach angemailt. 2 Stunden später hatte ich die Dateien im Postkasten, gegen $8 per paypal.
Eigentlich Schwachsinn, aber... :rolleyes:

nur falls jemand von euch es noch kaufen will. Bei mir gibt's das jetzt für $7,99 ;)

Edit:
Bevor noch Nachfragen / Ermahnungen kommen: Das war nur ein Scherz, ich verkaufe nicht weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich les den thread jetzt schon zum dritten Mal und bin seit 4tagen fast die ganze Zeit auf der Webpräsenz von Siebe.
Es erstaunt mich einfach, wie man so einen klar definierten Stil entwickeln kann, mit dem man einfachste/alltägliche Dinge einfach klasse darstellen kann. Und die Farben erst.. :eek:
Bin grade etwas neidisch auf alle die ihren eigene Stil haben, sei es Cyan Cream oder etwas anderes. :o
Mein Plan in den nächsten Jahren sieht auf jedenfall wiefolgt aus:
-eigenen Stil entwickeln :)

achja und ich finds ja auch sehr interessant, wie man diesen Cyan Cream Effekt erstellt, bzw wie Siebe seine Bilder macht, aber macht bitte keine größeren Serien mit Siebe's Aktion/Stil, damit klaut ihr ihm irgendwie ein bisschen seine Einzigartigkeit, falls dies in irgendeiner Weise möglich ist.
Also abschließend ist zu sagen.
Meinen Respekt an Siebe und auch an die Leute die sich hier im Thread engagieren :)

Mit freundlichen Grüssen und Danke für die Inspiration

c.Fritz
 

Dazu möchte ich zwei Dinge sagen. Erstens: Das ist nicht Siebes Erfindung. Es handelt sich bei diesem "Stil" meistens um eine C41 -> E6 Crossentwicklung (Z.b. nach Methode L08 bei Nik CE), die gab es schon vorher und wird und wurde auch von vielen verwendet.
Zweitens: Es wäre sehr traurig, Siebes Stil nur auf die Bearbeitung zurückzuführen. Ich möchte dir das nicht unterstellen, aber der Thread mutet dazu an ;)
Er hat ein sehr gutes Gespür für Details und zugleich für sehr entspannte Bildkompositionen. Das ist sein ihm eigener und lobenswerter Stil. "Cream Cyan" gab es schon zu Analogzeiten.
 
Ich habe mir - wie gesagt - das PDF von Siebe erworben. Unter anderem kommt darin der PS Ebenenmodus "Color Burn" vor (..ich denke, damit verrate ich nicht zu viel:rolleyes:). Kann mir jemand sagen, was das in deutsch ist, bzw. ob es auch in GIMP ein Äquivalent gibt?
Habe versucht, das Processing mit GIMP nachzubilden, erhalte aber ziemlich andere Ergebnisse...
 
Müsste farbliches Nachbelichten oder so heißen.
EDIT: Das war ja viel zu langsam. :D
 
Übersicht der Ebenenüberlagerungsmodi in Englisch

Color Burn Anwendunsbeispiele auch Englisch

wobei ich zugeben muss die Color Burn und Linear Burn bisher noch nicht eingesetzt zu haben. Aber vermutlich könnte man damit z.B. die Farbsättigung in den Tiefen verstärken. Z.B. durch Überlagerung mit einer gefärbten BW ColorBurn ebene.

Ich stimm Phei mal zu, dass v.a. die Fotooriginale mehr den Stil ausmachen als die Bearbeitungen danach. Oder besser gesagt - geeignete Originale sind die Voraussetzung damit ein bestimmter Bearbeitungsstil ansehnliche Ergebnisse bringt. Und oft mangelt es eher an den Fotos (ich schließ mich da mal mit ein, weil meine "weite" Landschaftsfotografie nicht soo gut zu diesem Stil passt) als an der Umsetzbarkeit der Bearbeitung.
 
Es wäre sehr traurig, Siebes Stil nur auf die Bearbeitung zurückzuführen. Ich möchte dir das nicht unterstellen, aber der Thread mutet dazu an ;)
Er hat ein sehr gutes Gespür für Details und zugleich für sehr entspannte Bildkompositionen. Das ist sein ihm eigener und lobenswerter Stil. "Cream Cyan" gab es schon zu Analogzeiten.

Stimmt, hast du Recht. :P
Und das seine Bilder nicht nur durch die Bearbeitung sondern auch durch die Fototechnik und Komposition so gut werden is mir auch klar, ich denke ich habe mich etwas falsch ausgedrückt :PDanke für die Klarstellung :)
Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten