• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

@ Rumpel-Bumpel: Kein Ding, das sieht dann so aus wie im Anhang.
100 % werden es wohl, wenn du noch etwas den Kontrast anhebst. :top:
 
@Marcel P. klar kannst Du mein Bild verwenden, interessiert mich ja auch was bei der Aktion rauskommt, dann probiere ich es in GIMP auch nochmal genauer umzusetzen.
 
wird das jetzt sowas wie extrem verschandelte HDR´s? :D

wenn es einer macht ist es interessant und da gehört ihm auch respekt für gezollt. wenn das nun jeder nachmacht verliert es jeden reiz.

dann doch lieber etwas eigenes.

my 2 cents....
 

Also bei mir schaut es nach PS und Cross Processing so aus: click

wird das jetzt sowas wie extrem verschandelte HDR´s? :D

wenn es einer macht ist es interessant und da gehört ihm auch respekt für gezollt. wenn das nun jeder nachmacht verliert es jeden reiz.

dann doch lieber etwas eigenes.

my 2 cents....

a) was hat das ganze mit HDR zu tun? :confused:
b) hat Siebe das Cross Processing nicht erfunden.
 
@ Rumpel-Bumpel: Kein Ding, das sieht dann so aus wie im Anhang.
100 % werden es wohl, wenn du noch etwas den Kontrast anhebst. :top:

Da Siebe bei seinen Fotos immer etwas Kontrast bzw. Schwarzwert rausnimmt passt das ganz gut. Ich denke er würde an der Stelle das gleiche tun, denn dann wirkt es cremiger. So find ich den Kontrast zu hart.

Was meinst Du?
 
@ thomaskeil: Das Ergebnis bei Siebes Datei siehst du im Anhang. :)

@ JonSnow: In diesem Thread ahmen die Leute ihn deswegen bewusst nach, weil gefragt wurde, wie er das macht und man so die Antwort finden will. Ich glaube kaum, dass nun alle ihre Fotos nur noch genau in diesem Stil bearbeiten werden. Das sollte man schon unterscheiden.

@ Rumpel-Bumpel: Da magst du Recht haben, in deinem Beispiel ist der Kontrast bei der Siebe-Datei in der Tat etwas höher, als man es von ihm gewohnt ist und es wäre schon möglich, dass er es auch blasser gehalten hätte.
 
Ich für meinen Teil freu mich, dass der Thread nochmal auflebt :) Hier gibts auch schon schöne Ergebnisse zu sehen, von MAN0L0 zum Beispiel. Wenn ich rauskriege, wo die Kurven sind, lad ich evtl. auch noch eine Kurve für Gimp hoch, mit der sich das Selbstportrait von ihm zum Beispiel ziemlich gut nachbauen lässt. Bei anderen aber ist es mit einer Gradationskurve nicht getan, da probiere ich noch :)
Insofern wäre ich über Anregungen dankbar.

@JonSnow: Als Ausgangspunkt für Bearbeitungen ist es schön, sowas zu haben. Zum eigenen Stil gehört dann auch mehr als das Postprocessing, da sind die Motive und Komposition nicht unwichtig ;) Ich habe gemerkt, dass diese Art der Bearbeitung die Wirkung einiger meiner Bilder sehr gut unterstützt.
 
ich habe mir die aktion von siebe auch mal gegönnt, habe aber ein kleines problem: jedes mal wenn ich die aktion drüber laufen lasse wird sie unterbrochen mit der meldung "das objekt ebene background copy 2 ist zurzeit nich verfügbar".

hat jemand vielleicht ne ahnung was genau ich falsch mache?

viele grüße und schonmal vielen dank,
sven
 
@Marcel P.: Danke, ich schau das morgen mal genau an und versuche es nachzubauen mit GIMP.

Hier nochmal meine Version des Grasbildes:

1. wie beschrieben auf vintage,
2. dann mit dem CMYK mixer Farben hoch, key runter und Fraben verschoben bis es mir zusagte, im Cyan-Kanal gesoftet.
3. Nochmal ne cyan-Ebene leicht überlagert, geschärft und nochmal globale Sättigung erhöht.
 
ich habe mir die aktion von siebe auch mal gegönnt, habe aber ein kleines problem: jedes mal wenn ich die aktion drüber laufen lasse wird sie unterbrochen mit der meldung "das objekt ebene background copy 2 ist zurzeit nich verfügbar".

hat jemand vielleicht ne ahnung was genau ich falsch mache?

viele grüße und schonmal vielen dank,
sven

Die Meldung kommt immer dann, wenn die umzuwandelnde Ebene nicht den Titel "Background" hat.
Also einfach ändern und dann geht's. :)
 
@JonSnow: Als Ausgangspunkt für Bearbeitungen ist es schön, sowas zu haben. Zum eigenen Stil gehört dann auch mehr als das Postprocessing, da sind die Motive und Komposition nicht unwichtig Ich habe gemerkt, dass diese Art der Bearbeitung die Wirkung einiger meiner Bilder sehr gut unterstützt

sehe ich ja auch alles ein. :)
wollte auch nur damit sagen man sollte nicht sklavisch versuchen einen stil 100% zu kopieren bis ins kleinste detail.

mit cross processing zu experimentieren etc. macht natürlich spass und macht auch sinn.
 
@ jon snow: nicht nervös werden, hier geht es nicht darum einen Stil nachzumachen, sondern um das reverse engineering, wie macht man was. Es macht Spass und schult Auge und Bearbeitungsfertigkeiten.
Und viele arbeiten hier auf so hohem Niveau, denen kannst Du durchaus einen eigenen Stil zutrauen, die brauchen nicht unbedingt zu imitieren.

Probier es doch selber mal aus.
 
Hier gibts auch schon schöne Ergebnisse zu sehen, von MAN0L0 zum Beispiel.

Also ich hab mir auch die Aktion gekauft und muss sagen, dass das Geld (auch wenns nur 6 EUR waren) zum Fenster rausgeworfen sind.
Das Ergebnis hab ich so auch mit cp und der RGB Gradationskurve hinbekommen –*und das logischerweise besser als mit so einer vorgefertigten Aktion: Jedes Bild braucht eben seine eigene, persönliche Note und Behandlung.
 
Die Meldung kommt immer dann, wenn die umzuwandelnde Ebene nicht den Titel "Background" hat.
Also einfach ändern und dann geht's. :)

ahhh, super, vielen dank :top:

weisst du zufällig wie man das umgehn kann dass man jedes mal den namen der eben neu eintippen muss? oder hilft da nur, sich dsa englische ps zu kaufen? ;)
 
Hmm nice to see such a huge topic about my Creamy Cyan Processing...

As some people have mentioned before every photo needs his own treatment, every photo is different so it needs to be handled different.

My action is just a base to work from and to show you how easy it can be to create a nice toning curve.

For example look at this guy on flickr who has bought my action and gives it his personal touch. http://www.flickr.com/photos/jef_cris101/
 
Hmm nice to see such a huge topic about my Creamy Cyan Processing...

As some people have mentioned before every photo needs his own treatment, every photo is different so it needs to be handled different.

My action is just a base to work from and to show you how easy it can be to create a nice toning curve.

For example look at this guy on flickr who has bought my action and gives it his personal touch. http://www.flickr.com/photos/jef_cris101/

Hey Siebe! Really had to laugh registering, you found that thread here on a german board.:D
Nevertheless: Now you know where the whole money came from. :D
 
Just out of curiosity: How did you find this thread?
Do you google your name on a regular basis? :lol::evil:
Anyways, nice to have you aboard :D
 
nicht das ich unterstellen möchte er ist nicht wer er ist.. :D

aber ich hoffe ihr seid nicht grundsätzlich so leichtgläubig.

sollte es ein fake sein dann hat er immerhin den nick gut recherchiert. :)
 
Der Hauptnutzen dieses Threads ist meiner Meinung nach nicht, einen bestimmten Stil nachzuahmen, sondern verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten kennen zu lernen, um eigene Ideen entwickeln und verwirklichen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten