• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht er das?

Ich habe die Vorlage von Zaed auch mal durchlaufen lassen, diesmal ganz einfach: Cross processing und gamma hoch. Geht immer alles in dieselbe Richtung, aber bei den Farben muss man sich schon je nach Bild und Geschmack entscheiden, wie man es genau haben möchte. Eine Aktion mit festen Einstellwerten dürfte da nicht so viel bringen.
 
@Danycam: Sieht echt ansprechend aus!!! Gefällt mir gut. Sagst du was zur Bearbeitung?
 
Wer sich mal ein paar Actions anschauen möchte, kann hier fündig werden:

http://browse.deviantart.com/resources/applications/psactions/#order=9

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und hab glaub so ~100 verschiedene Aktionen getestet auf 5 Originalbildern von mir. Die meisten Aktionen sind destruktive Kontrastaktionen die sich nur für sehr spezielle Einsatzzwecke eignen. Dennoch haben einige auch Randomqualitäten. Diese hab ich jeweils mit den durch sie geänderten Originalbildern in eine Übersicht gepackt auf meinem Blog. Die Downloadlinks zu den vorgestellten Aktionen findet man dort auch.

bildraum.wordpress.com - 10 universell einsetzbare phothoshop aktionen
 
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und hab glaub so ~100 verschiedene Aktionen getestet auf 5 Originalbildern von mir. Die meisten Aktionen sind destruktive Kontrastaktionen die sich nur für sehr spezielle Einsatzzwecke eignen. Dennoch haben einige auch Randomqualitäten. Diese hab ich jeweils mit den durch sie geänderten Originalbildern in eine Übersicht gepackt auf meinem Blog. Die Downloadlinks zu den vorgestellten Aktionen findet man dort auch.

bildraum.wordpress.com - 10 universell einsetzbare phothoshop aktionen

Stark :top:, gefällt mir!
 
nach siebe...

ps: hab euch noch das original angehängt. war auch shcon sehr weiches licht eines sonnenaufgangs an der ostsee ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fahrrad ist spitze,...

Wo wir jetzt wissen wie die Bearbeitung funtzt ( ich hab mir das Pdf auch gekauft ) wär es mal Zeit sich darüber zu unterhalten wie das Ausgangsmaterial "beschaffen" sein muß...

Entweder per Pre EBV ( Kontrast, Belichtung etc. ) oder sich schon beim Fotografieren darauf einrichten ( Gegenlicht , Überbelichtung ) ?

Bei den meisten Fotos wo ichs probiert habe sah das Endergebnis doch recht bescheiden aus...viel Grün od. Schwarz im Ausgangsbild ist schon mal schlecht
 
so...

da dass hier ja doch ein recht langer thread wurde und da ich open source fan bin hab ich jetzt meine aktion fertiggestellt. Die Ergebnisse sind zwar nicht 1:1 Siebe aber für die meisten Bilder wird durch diese One-Klick Aktion ein recht ansprechender Bildstil erreicht. Auch als Grundlage für weitere Bearbeitung ist das ganze geeignet.

Da ich ein Open Source Freund bin gibts das ganze auf meinem Blog als freien Download. Auch weitere Beispielbilder und Informationen findet man dort.

Nämlich HIER

Ich wünsche viel Spaß damit und freu mich auch über Feedback...

Im Anhang noch zwei Bilder die damit erzeugt wurden.
Wemm die Bilder zu "blass" sind - mittels 25% overlay ebene kommt man da ganz schnell auf ne kontrastreichere version - aber ich habe das bewusst ein bisschen "retro" gehalten
 
@Kilian Berger

Gute Arbeit! Ich hab zwar meine eigene Aktion schon, aber gut das Du es zur Verfügung stellst.

Kannst Du von dem Fahrrad und dem Aktbild mal die OOC's hochladen das ich mal schauen kann wie es mit meiner Aktion aussieht?
Würd mal gern die Unterschiede sehen.

PS: Wenn man bei den Bildern noch etwas Schwarzwert rausnimmt dann wirken sie noch cremiger :D
 
Danke Kilian :top:


ich besitze allerdings auch Photoshop auf Deutsch, daher war die Aktion nicht nutzbar...

Habe sie jetzt "umgebaut" - auf Deutsch, allerdings erhalte ich immer Ergebnisse in schwarz weiß - muss da irgendwo einen Fehler gemacht haben :grumble:


Mir ist auch aufgefallen, dass jede Menge "unnützes" auftaucht, bzw du zwischendurch wieder fast von ganz vorne anfängst... Wäre es möglich, dass du die wichtigen Schritte nochmal in eine neue Aktion packst? :rolleyes:

Würde es dann versuchen auf Deutsch zu transformieren.
 
hehe die ganzen sinnlosen schleifen kenn ich... werde mich da mal dransetzen... :)

aber irgendwie ist das nicht so einfach das nachträglich rauszuschmeißen ^^aber das optimierungspotenzial besteht ist klar
 
hehe die ganzen sinnlosen schleifen kenn ich... werde mich da mal dransetzen... :)

aber irgendwie ist das nicht so einfach das nachträglich rauszuschmeißen ^^aber das optimierungspotenzial besteht ist klar


Jap, wie gesagt, ich hab es teilweise versucht, aber irgendwo ist mir dort dann doch ein Fehler gefunden, nur den zu finden... :lol:


Das Ganze eilt ja nicht :top:
 
so schon ziemlich abgespeckt, schleifen etc. raus
morgen noch die ebeneneinstellungen überblicken was doppelt ist.. dann sollts relativ handlich sein ;)

aber nun nachtleben in allen schattierungen
 
Hier mal ein paar Versiosnen von Kilians Fahrrad.
Wie man sieht, wenn man etwas mit den Einstellungen spielt kommen verschiedene schöne Ergebisse raus...

Das erste ist die Siebe Aktion. Das zweite eine selbst erstellte, das dritte und vierte ist Nik Color Efex.

01bwto.jpg
02jm6u.jpg


03nw0w.jpg
04q8ax.jpg
 
Mal eine Frage an jene, die das pdf gekauft haben: Wie detailliert wird das Vorgehen beschrieben?

Hintergrund meiner Frage ist Folgender: Ich bin absoluter Anfänger in Sachen Bildbearbeitung und habe gerade mal einen digitalen Grauverlaufsfilter nach Photoshop-Anleitung hinbekommen. Allerdings muss ich alle Anweisungen in Paintshop Pro 9 "übersetzen" (das hatte meine Frau mal vor einiger Zeit gekauft und jetzt arbeite ich mich da langsam ein).

Was ich also brauche ist quasi eine "Bild für Bild"-Screenshot-Anleitung, so dass ich "ähnliches an ähnlicher Stelle/mit ähnlicher Bezeichnung" suchen und umsetzen kann.

Eine Formulierung wie "Füge eine Ebene mit 50% Gelb ein" bringt mir (leider) derzeit noch gar nichts.

Ich würde mir ansonsten das pdf auch gerne kaufen und mein PSP9 besser kennen lernen.

Dass ich mit der PS-Aktion nichts anfangen kann, ist mir schon klar (darum geht es mir aber auch gar nicht).
 
@ Cenour

schau doch mal in Pixelfresh Forum. Dort habe ich in der Rubrik PSP X2 ein Skript zur Verfügung gestellt, welches dem hier diskutiertem Look schon recht nahe kommt. Ob das auch unter Vers. 9 läuft musst Du probieren, ansonsten könnte ich die einzelnen Schritte zum Nachbauen näher beschreiben.

Davon abgesehen denke ich, dass sich hier niemand finden wird, der seine gekaufte Anleitung im Detail offen legt. Das ist auch gut so und im Sinne des Urhebers, der sich ein paar Euros damit verdient.:top:

Viele Grüsse aus Hannover
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten