Die ISO Grenze hängt meiner Meinung nach auch stark vom Motiv ab. Je nach Farbe und Kontrast ist das Rauschen mal mehr und mal weniger auffällig. Kritisch wird es für mich erst dann, wenn man Farbrauschen erkennt. Bis zu diesem Punkt finde ich eine leichte Körnung sogar recht schön (kamerainterne Rauschreduzierung muss dann aber deaktiviert sein).
Bei der 6D liegt für mich der kritische Punkt bei ~ISO 4000, danach wird leichtes Farbrauschen sichtbar. Ab ~ISO 8000 wird es dann schon störend, alles darunter kann man aber sehr gut verwenden. Es sei noch dazugesagt, dass ich generell ungerne entrausche, weil es mir meistens nicht gefällt.
Um die Form einzuhalten:
6D
ISO 8000
Alles darüber brauche ich eigentlich nie, wenn dann nur noch für dokumentarische Zwecke. Da ich aber selten schnelle Verschlusszeiten benötige, komme ich (mit lichtstarken Objektiven) auch bei schlechtem Licht selten an die 4000 heran.