• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie hoch geht Ihr mit den ISOs

Hallo,

ich bin mit der 70D letztes Wochenende in das Reptilium ( also Indoor) gegangen. Meine Fotos müssen alle durch Glasterrarien gemacht werden. Als Objektiv habe ich das Standard 18-135 IS STM genommen.

Dem entsprechend war die ISO bei manchen Fotos bei 6400.

mfg
Midge
 
Erstversucht bei Tut Ench Amun Ausstellung mit ISO 12800, um beleuchtetes Objekt aus der Hand fotografieren zu können:
nur kamerainterne Korrektur

ISO 12800 Blende 4,5 und 1/160 sec Brennweite 35mm
manuell focussiert 10fach- gaaaanz sanft, und mit einer Libelle im Blitzschuh gleichzeitig
die Ausrichtung kontrolliert
runtergerechnet für Forum auf 190 kb

Aber selbst in der Vollversion war ich begeistert, davon, wie gut mit Standardentrauschung Details herauskamen
keine nachträgliche Bearbeitung

*********************
Standardfotografie mit 200 ISO (Tonwert Priorität)
bin aber dann wieder zu ISO 100 retour gekommen

interne Begrenzung 1600 - damit ich beim "override" Mitdenken muss
**********************
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
7D
Iso so hoch wie es notwendig ist. Lieber rauschen als verwackelt.
:top::top::top:
Dito.
Klar so tief wie möglich und so hoch wie nötig. Alles andere ist doch totaler Blödsinn (um es mal milde auszudrücken). Was bringt's mir wenn ich ansonsten ein verwackeltes oder schwarzes Bild habe nur weil mir bei ISO200 oder 800 das Rauschen zu hoch ist. Mal abgesehen davon das so ziemlich kein Otto-Normal-Bildbettachter auf sowas achtet. Mir ist in all den Jahren noch kein einziger untergekommen der gesagt hat "irgendwie ist das Bild komisch! irgendwie Pipeline" oder sowas in der Art. Im Gegenteil mit den derzeitigen Kameras macht man dort noch locker Bilder wo die Smartphone-Shooter schon lange nen dunklen Biljschirm haben.
Diese ISO-Geschwätz ist doch echt voll für'n Arsch und ausschließlich was für notgeile Pixepeeper. Sorry für die ausfallende Ausdrucksweise, auch wenn ich dafür nun eine Verwarnung bekommen sollte, aber man muss es mal beim Namen nennen.


Ergo ist meine Grenze bei der 7D, HighISO. :evil:
LG Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
10D bis ISO 800
7D Bis ISO 1600 ohne Schnappatmung (max. Autoisowert 3200 im "Notprogramm")

Grüße
 
Mit der 60D und meinen Festbrennweiten geh ich höchstens bis zu 1600...
Blitzen mag ich nicht Bilder mit ISO 2000 sind wirklich, sehr sehr rauschig...
 
7D
Iso 3200

Das es bei höheren Iso rauscht ist kein Problem für mich.
Viel ärgerlicher ist das starke Grundrauschen bei Iso 100
 
Bei soviel Licht würde ich mit 1/30 fotografieren und eine kleinere Blendenzahl wählen.

Natürlich ist man nachträglich klüger, aber ich habe denselben Kopf mehrmals aus unterschiedlichsten Blickwinkeln, mit unterschiedlichsten Zoomstufen fotografiert, mit daraus unterschiedlichsten (im Museum fixen) entstandenen Lichteffekten/Schattierungen

und ich habe bewusst die größt mögliche Offen Blende - hier 4,5 bei 35mm beim Zoom 18/135 gewählt, um den Hintergrund unscharf zu lassen

und irgendwann habe ich gesehen, dass ich beim Experimentieren mit dem Zoom rd. 1/100 nehmen muss, weil ich auch mal weiter rein zoomte.

und dazwischen sind 100e Leute, die auch schauen wollen, und fotografiern und drängeln und Iphone mit Blitz (verbotenerweise) usw.

- und ich bin gerade deshalb stolz auf mein Bild :)

Aber zurück zum Thema ;)
 
...rd. 1/100 nehmen muss, weil ich auch mal weiter rein zoomte...

Naja, das kann man natürlich machen, man kann aber auch die Belichtung entsprechend der Brennweite einstellen. Zoom hin oder her, eben die passenden Einstellungen für jedes Foto wählen. Gerade wenn es auf ISO ankommt.

Wenn dein Objektiv natürlich 4,5 als Anfangsblende hat ist es dir natürlich schlichtweg nicht möglich eine kleine Blendenzahl zu nutzen.
 
Naja, das kann man natürlich machen, man kann aber auch die Belichtung entsprechend der Brennweite einstellen. Zoom hin oder her, eben die passenden Einstellungen für jedes Foto wählen. Gerade wenn es auf ISO ankommt.

Hast du seinen Beitrag komplett gelesen?
Er hat doch gesagt, dass ein sehr starker Andrang dort war. Er die Kamera somit nicht so ruhig wie sonst halten konnte. Bzw. einfach sicher gehen, dass nichts verwackelt.

Mir gefällt das Bild. Denke auch nicht, dass es gegenüber ISO6400 oder ISO3200 erwähnenswerte Qualität verloren hat!
 
Hast du seinen Beitrag komplett gelesen?
Er hat doch gesagt, dass ein sehr starker Andrang dort war. Er die Kamera somit nicht so ruhig wie sonst halten konnte. Bzw. einfach sicher gehen, dass nichts verwackelt.

Mir gefällt das Bild. Denke auch nicht, dass es gegenüber ISO6400 oder ISO3200 erwähnenswerte Qualität verloren hat!

Natürlich habe ich das gelesen. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen das da soviel los war das man nicht ein ruhiges Bild machen kann. Und wenn ich dann doch beim fotografieren angerempelt worden bin, na dann mach ich das Bild eben nochmal. Läuft ja nicht weg. Nachvollziehbar wäre die Argumentation wenn es eine Situation wäre die man nicht wiederholen könnte.

Und zwischen ISO 12800 und ISO 3200 ist bei jeder Kamera ein sehr erwähnenswerter Qualitätsunterschied.
 
Und zwischen ISO 12800 und ISO 3200 ist bei jeder Kamera ein sehr erwähnenswerter Qualitätsunterschied.

Ja, aber mit ISO 3200 bis 6400 hätte ich bei Blende 4,5 keine vernünftige Zeit zum "aus der Hand und manuell mit Lupe focussieren" erhalten, wie erwähnt, musste ich immer zwischen dem Blickwinkel mit Licht aufs Subjekt und Umgebungenslicht bzw. anderen Exponaten jonglieren

Außerdem bin ich nicht einfach gerade gestanden, sondern
habe mich etwas über die Seilabsperrung "gekrümt", um einen besseres Bild/Blickwinkel zu erhalten.

Wenn man nicht dabei war, ist man immer klüger, nicht wahr? :)

Hätte ich das 35mm IS USM 2.0 schon gehabt, ja, dann....


***

@Philipp: fein, dass Dir das Bild in der Aussagekraft einfach gefällt :top:
"der Kopf" bewacht ja auch den Schrein, und soll entsprechend bedrohlich wirken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte-hätte-Fahrradkette.
Man muss doch jetzt nicht nach besseren Einstellungen fahnden, dass Bild ist jetzt so und dramatisch sind die Werte auch nicht.
Nennt eure ISO-Gewohnheiten und zeigt eure Bilder damit, ...kann doch nicht schwer sein.

Hier mal was grenzwertiges aus der Hand bei ISO 12800, ...da hätte ich mal ISO 25600 wählen sollen (was ich ja nicht mache :rolleyes: ). :D


IMG_0461 comp.jpg
 
5D alles was geht = echte ISO3200 und je nach Motiv und Lichtsituation ISO3200 mit -1EV = "ISO6400"
 
5D Mark III: Hintergrund stark entrauscht, Motiv weniger, mit ein wenig Nachbearbeitung sind solche ISOs kein Problem für die 5D
ISO Wert steht in der nächsten Zeile in weißer Schrift (einfach den Text markieren), aber erst raten:evil:
ISO: 25600!!!

attachment.php
 

Anhänge

  • comp_8N1A1278 reh entschärft.jpg
    Exif-Daten
    comp_8N1A1278 reh entschärft.jpg
    470 KB · Aufrufe: 359
Ich stelle die Frage um, tut Ihr Euch ISO 12800 an der 7D freiwillig an? Ich gehe, ohne große Gedanken zu verlieren, auf ISO 3200 und weiß, das Ergebnis ist immer noch gut genug.


Ja natürlich, ich werde von niemanden gezwungen und somit ist es freiwillig. ;)

Und du wirst es nicht glauben, es entstehen sogar brauchbare wenn nicht sogar gute Bilder, siehe Beitrag Nr. 42 hier im Thread.

Was haltet ihr von einem neuen Bilderthread nur mit ISO ab 3200?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten