• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut ist die 5D Mark II wirklich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_198313
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du willst High ISO bis 6400 auch nutzen? Dann die 5DII!
Die H1 und H2 Einstellungen nutze ich nie, drunter kann man aber durchaus (je nach Motiv) noch arbeiten.

Bis 3200 ist die 5DII auf jeden Fall allen anderen Modellen überlegen (die 1er Serie mal ausgenommen, kenne ich nicht)

Bei den einstelligen Semiprofessionellen gibts eh nur die 5DII und 7D, erstere KB und High ISO, zweitere super AF und hohe fps.
 
ich habe einen ähnlichen (kompletten) Wechsel gerade erst vor sechs Wochen vollzogen, allerdings von der Sony Alpha

hehe, ich habe das vor einigen Monaten gemacht.
Mein Fazit - ich hätte es viel Früher machen sollen :D. Nein ein Canon Junkie bin ich deswegen nicht geworden, aber die beide Kameras und die Linsen die ich jetzt habe ist schon was feines.
Und ein besseres Fotograf bin ich auch nicht, die Fotos sehen aber besser aus.
 
Hallo Zusammen,

in diesem Zusammenhang würde ich gern wissen

Den Vorteil der Lichtstärke erkauft man sich ja auch durch die geringere Tiefenschärfe (was ja oft gewünscht ist), aber dieses setzt einen guten Aufofokus voraus. Deswegen sind mehr Ausschuss drin, da die 5d sagen wir mal bei Fotos mit kleinen Kinder nicht die beste ist.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, weil ich selbst habe die 5D nicht.

Liegst falsch :D

Die Schärfwntiefe ist vollkommen identisch.

Was allerdings ist, bei gleicher Entfernung verwendest Du längere Brennweiten mit all seinen Auswirkungen.
 

und deswegen hatte ich geschrieben "persönlich". Jeder wie er mag und welche Anforderungen man hat.
 
Ich muss vielen Leuten Recht geben hier. Ich weiss das vieles für die 5D spricht. Bokeh, Bildqualität, Tiefenschärfe, u.s.w. Wie gesagt, ich werde mir morgen mal die genannte ausleihen, und ne kleine Tour machen. Dann werde ich mal persönlich die ISO Werte zu meiner 60er vergleichen, hoff die ist nicht beleidigt, und macht nachher immer noch gute Bilder :D

Ein Kollege von mir ist Profifotograf und arbeitet soviel ich weiss auch mit der Kamera, leider ist er momentan in Neuseeland, kommt aber am 8 Dez zurück. Mit Ihm werde ich auch noch n bischen quasseln.

Und wenn sich die 5D gut schägt Morgen, werde ich mir das ganze nochmal überlegen, paar mal drüber schlafen, und mich dann entscheiden. Ich hoff auch das sich mein 70-300mm 4 L USM gut schlägt an der Cam. Und wenn ich dann Objektive hole, werde ich mich wieder hier informieren und eventuell nachfragen. möchte wenn dann, vorwiegend mit Festbrennweiten arbeiten. Phuu wenn ich an die Ausgaben denke, schön gucken das die Frau nix mitkriegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
meinst du das 70-200 4 L USM? Damit wirst du an der Cam auf jeden Fall spaß haben :D Nimm aber mal eine Lichtstarke FB mit wenn du hast, damit du einschätzen kannst ob du mit der Tiefenschärfe zurecht kommst ;)

Nicht umsonst sind hier sehr viele Threads auf mit den Themen " xxmm 1.2-1.8 Unscharf". Damit muss man erstmal lernen klar zu kommen :D
 
Ja genau die Linse mein ich :)

Danke für Deinen Hinweis, ich denke nicht das ich damit Probleme haben werde.

Geübt bin ich ja eigentlich schon, ich nehem auf jeden Fall auch Stativ mit ;). Zudem werde ich noch n paar Tests machen hier zuhause
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich stehe kurz vor dem Kauf der erwähnten Kamera. Wollte aber nochmal fragen wie gut sie sich wirklich im ISO Berreich schlägt.

Vielleicht hilft's (habe allerdings wenige der anderen Postings gelesen):

Ich teste seit dem Wochenende die 550D und bin überrascht, wie gut meine 5Dii gerade bei ISO ab 200 (ja, schon ab 200) ist. Ob in Capture One Pro, ACR oder DPP (was ich sonst nicht nutze) - die 550D ist bei hohen ISO echt schlecht, matschig, zeigt eine böse Mischung aus Farb- und Luminanzrauschen, Artefakten... Also muss die 5Dii ja recht gut sein:-)

Rein technisch mag nur eine Blendenstufe Gewinn zwischen 5Dii und 550D sein, was aber die verwertbare Qualität angeht, sind es mindestens zwei.

Gruß,

C.
 
Ich würde sagen Ident. Verwenden ja auch das selbe AF-System.

....

Ab der 40d waren die zweistelligen den beiden 5ern im AF überlegen, da alle felder aus Kreuzsensoren bestanden, bei den 5ern nur das mittlere. Also ist der Autofokus in etwa vergleichbar mit den dreistelligen ab der 400d und der 30d soviel ich weiß

Bezüglich der Rauschdebatte... Wurde das Banding bei der 5 d II inzwischen eigentlich per Firmware entfernt ? Das ist nämlich im vergleich zu den aktuellen Kameras ( 7d /60d /600d) wirklich nervend.
 

Hey Burden_Of_A_Day vielen Dank für den Link. Hab noch nie von der Seite gehört. Sehr informativ.

Hab die Kamera nun hier und werde gleich loslegen mit den Test's. Bin echt gespannt. Das erste was mir bis jetzt aufgefallen ist, die ist echt schwer ;) Mit der kann ich mich gut auf der Strasse verdeidigen, falls Sie mir jemand stibitzen will. Mal ordentlich den Traggurt schwingen ;)

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sam,

du brauchst keine 5D MKII.
Deine Bilder sind sehr gut und werden durch die 5D nicht besser.
Mach einfach weiter so gute Bilder und kauf dir für das Geld was anderes. ;)

Gruss
Guido
 
Naja...
Quantensprung gibts bestimmt +g+... entgegen der heutigen Sprache ist ein Quantensprung eigentlich etwas sehr kleines ;) ... Wer also eine Größe (im sinne von GROß, viel und oder weit) ausdrücken will sollte das Wort Quantensprung bitte vermeiden ;)

naja... der ausdruck quantensprung triffts doch dann hier ziemlich exakt,....

''...eine Zustandsänderung in einem sehr kleinen System, also eine sehr kleine Änderung der Wirklichkeit. Umgekehrt ist jede noch so kleine Zustandsänderung immer ein Quantensprung, es gibt nichts kleineres.''

... ist doch sehr passend hier ;)
 
Ab der 40d waren die zweistelligen den beiden 5ern im AF überlegen, da alle felder aus Kreuzsensoren bestanden, bei den 5ern nur das mittlere. Also ist der Autofokus in etwa vergleichbar mit den dreistelligen ab der 400d und der 30d soviel ich weiß

Die 5er sind die einzigen Kameras mit sechs mittigen Hilfssensoren. Zudem sind bei den KB-Kameras die AF-Sensoren im Vergleich zur Bildfläche deutlich kleiner als bei APS-C, was dazu führt, dass man präziser auf Details fokussieren kann. Auch die verwendete Firmware ist laut Canon Doku damals in der 5D MK I gegenüber den Crop Modellen angepasst worden. Wer hier wem überlegen ist, ist keineswegs so einfach zu beantworten. Den AF der 5er mit der 400D auf eine Stufe zu stellen ist wenigstens sehr gewagt.

Man sollte mal ein paar Monate mit einer 5er gearbeitet haben. Dann kann man den AF auch richtig einschätzen. Die Reduktion auf die Anzahl Kreuzsensoren ist zu eingleisig.

Grüße
TORN
 
Blöd ist natürlich das du nur noch wenige linsen findest die funktionieren.
An der 60D passt alles drauf...
Bei der 5er ist das nunn nun anders.
Die eigenmarke Canon hat dann "fast" nur noch teure objektive die funktionieren. Die meisten sind "L" objektive (welche natürlich viele vorteile mit sich bringen).
Tamron hat glaub ich nur 3 vollformatfähige linsen. Tokina hat auch nur 2-3.. Und bei Sigma ist es nicht anders.
Im WW Bereich gibt es sowieso nur sau wenige Linsen die an die 5er passen.
unter 20mm gibt es glaub ich nur das Canon 17-40er, Canon 16-35er sowie das Tokina 16-28er. Dann ist aufgeräumt. Keine der angeführten Linsen kostet unter 500€.

Ist das jetzt Satire? Es wirkt zumindest so, denn eigentlich stimmt hier keine einzige Aussage. Das wollte ich so nicht unkommentiert stehen lassen. Finanziell problematisch wird es am KB lediglich, wenn man die 400mm Brennweite in sehr guter Qualität überschreiten will. Es gibt auch für KB ebenso wie für Crop erschwingliche und optisch sehr gute Objektivsetups.

Grüße
TORN
 
Also da ich beide Kameras meine eigenen nennen darf, kann ich Dir versichern in Sachen Rauschen kann die 7D nicht mit der 5DMKII mithalten. Da liegen Welten zwischen. Soll nicht heißen, dass die 7D schlecht ist. Das auf keinem Fall, die 5D ist einfach besser.

:top: 100% Zustimmung zu diesem Beitrag! - Ich habe auch beide, die 7D liegt seitdem eigendlich nur noch rum ...
und aller grauen Theorie zum Trotz, ist der AF meiner 5DII sogar gefühlt deutlich zuverlässiger als der meiner 7D, allerdings nur der Mittlere AF-Punkt. Zumindest produziere ich am Kleinbild weit weniger unscharfe Bilder als zuvor an der 7D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da ich beide Kameras meine eigenen nennen darf, kann ich Dir versichern in Sachen Rauschen kann die 7D nicht mit der 5DMKII mithalten. Da liegen Welten zwischen.
...verdammt kleine Welten. 1,2 F-Stops, wenn man der weiter oben verlinkten Test-Seite glauben darf.
Aufgrund des subjektiven Eindrucks verschiedener Bilder, die ich bisher so gesehen habe, hätte ich auch mehr (ca. 2 F-Stops) vermutet.

Wie gesagt, ich werde mir morgen mal die genannte ausleihen, und ne kleine Tour machen. Dann werde ich mal persönlich die ISO Werte zu meiner 60er vergleichen...
Kluge Entscheidung!
Bin gespannt auf dein Fazit. Mir persönlich wäre der o.g. Gewinn an Empfindlichkeit und die etwas höhere Auflösung momentan den Aufpreis nicht wert.
 
Hallo Sam
Jetzt bin ich aber mal gespannt, ob es dir genauso wie mir geht.?
Ich hatte die 5DII mit dem 24-105, ein paar Tage.
Die DII, konnte mich nicht überzeugen und behielt deswegen die 60D.

Gruß Gunar
 
Ich habe die 60D und die 5DII. Bei Architektur (insbes. Innenaufnahmen in Museen) hat die 5DII bzgl. Rauschfreiheit, Farbwiedergabe, Bokeh deutlich die Nase vorne. Selbst ISO5000 sind hier ohne Einschränkungen sehr gut möglich. Stative sind in Museen, Kirchen usw. grundsätzlich verboten. Ich möchte die 5DII nicht mehr missen, auch wenn ein paar Gramm mehr zu schleppen sind.
 
Ich hatte die 5DII mit dem 24-105, ein paar Tage.
Die DII, konnte mich nicht überzeugen und behielt deswegen die 60D.

Hmmm verstehe ich absolut nicht....ich hab zur Zeit beide...
Wenn ich könnte würde ich die 60D sofort gegen die 5DII eintauschen ohne der 60D auch nur eine Träne nachzuweinen..... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten