• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut ist die 5D Mark II wirklich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_198313
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nagut meine gehegten Zweifel haben sich nun bestätigt!!!

Gut das es solche Foren gibt :).

Naja, ob Du nun wirklich eine 5D brauchst oder nicht kann Dir meiner Meinung nach dieses Forum mit Sicherheit nicht beantworten. Hier wird oftmals, besonders was die 5D MK2 oder gar die 7D angeht, extremste Schwarweißmalerei betrieben. Ich würde das Teil irgendwo versuchen auszuleihen, und vll ein paar Tage testen. Erst dann kannst Du Dir halbwegs ein Urteil darüber bilden. Ich hab das vor einiger Zeit schon 2 mal mit der 7D so gemacht und hab mich dann letztendlich doch dagegen entschieden, mir zu meinen beiden KB-Kameras, noch eine Crop zuzulegen; obwohl ich finde, daß die 7D eine sehr gute Kamera ist.
Wie gesagt, ich würde mir lieber selbst ein Urteil darüber bilden wollen.
 
Es läuft wie oben bereits gesagt hauptsächlich auf das Objektivsetup und die Verwendung hinaus. Von den Objektiven wird es für den TO nicht einmal besonders teurer, dafür steigert er sich bei 2 Objektiven noch. Dabei verschiebt sich aber der Einsatzzweck vor allem im Tele beim TO. Das muss man alles abwägen. Da der TO nicht der totale Freistellungsfan ist und offensichtlich gerne im Bereich 85-100mm fotografiert, würde ihm z.B. seine 70-xx L und auch das 24-105 4L IS am KB vermutlich sehr gefallen. Auch das 85mm 1.8 am KB ist eine völlig andere Nummer als das 50mm 1.8 am Crop - für einen eher überschaubaren Aufpreis.

Ein 4L erreicht am KB die fotografische Gestaltungsmöglichkeit von 2.8er Objektiven am Crop. Das muss man mal bedenken.

Wenn das dem TO aber nicht ausreichend erscheint, dann ist es ja auch ok.

Geld zusammen halten und abwarten.

Grüße

TORN
 
Im Prinzip ist die frage leicht beantwortet.

Im vergleich zu deiner 60er gewinnst nochmal einiges an Qualität. Gleichzeitig hast du ein geringeres rauschen.

Durch die höhere Megapixelanzahl hast du mehr Möglichkeiten ein bild mit weniger qualitätsverlust zurecht zu schneiden. Die Megapixelgegner haben da einfach keinen plan :D

Dann natürlich der kleinbildvorteil... Du gewinnst eine blende könnte man sagen. Die Freistellung ist einfach schöner. Meiner Meinung nach wirkt auch das Bokeh eines 50mm f1.4 an der 5D irgendwie hübscher als an einer 60D/7D...

Der nachteil (welcher manchmal aber auch ein vorteil sein kann)... brennweite = brennweite. Also nix mit brennweiter = brennweite *1,6.
das bedeutet.. 200mm sind wirklich 200mm... 100mm makro sind auch wirklich 100mm. Im Makro und Telebereich (also in jedem bereich wo du Sachen gerne näher bei dir hättest) ist das ein nachteil.

Blöd ist natürlich das du nur noch wenige linsen findest die funktionieren.
An der 60D passt alles drauf, EF & EF-S.. Alle Tokinas, Alle Tamrons, alle Sigmas.
Bei der 5er ist das nunn nun anders.
Die eigenmarke Canon hat dann "fast" nur noch teure objektive die funktionieren. Die meisten sind "L" objektive (welche natürlich viele vorteile mit sich bringen).
Tamron hat glaub ich nur 3 vollformatfähige linsen. Tokina hat auch nur 2-3.. Und bei Sigma ist es nicht anders.
Im WW Bereich gibt es sowieso nur sau wenige Linsen die an die 5er passen.
unter 20mm gibt es glaub ich nur das Canon 17-40er, Canon 16-35er sowie das Tokina 16-28er. Dann ist aufgeräumt. Keine der angeführten Linsen kostet unter 500€.

Wenn du auf Qualität Wert legst und das nötige kleingeld hast - > 5D
wenn nicht - > bleib bei der 60er ;)

Ich kann dir aber auch sagen.. Wer einmal eine 5er hat - will keine andere mehr ;)

Sagt dir jemand der eine 5er hatte, dann zu einer 7er wechseln musste und nun wieder eine 5er hat :)
 
Hier wird doch keine Kamera schlecht gemacht?? Erst recht nicht die 5D2, nur weil der TO sich gegen sie entschieden hat :confused:

Hat er sich denn schon dagegen entschieden? :confused:

Nur so nebenbei: Ich mache keine der beiden Kameras schlecht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ein Umstieg von Crop auf KB eben von mehr Dingen abhängt als Rauschverhalten. Wenn du die 60D mit der 7D nur hinsichtlich des Rauschverhaltens vergleichst, dann würd sich ja niemand die 7D kaufen... Beim Umstieg auf KB kommen eben auch noch das "Problem" des anderen Blickwinkels und der größeren Freistellung dazu.
 
Für maximale Bildqualität - 5DII. Vor- und Nachteile wurden ja bereits recht übersichtlich beleuchtet (vor allem Folgekosten für gute Linsen, etc.).

Aber: für gute Bilder spielt es kaum eine Rolle (bzw. ist es kein Ausschlusskriterium ob Crop/VF/5D/60D/xyz....)

Du wirst kaum in Situationen kommen wo du mit der 60D keinen "Schuss" mehr zustande bringst, die 5DII aber alles rausreißt. Dennoch: man sieht den Unterschied, manchem ist er das Geld Wert, manchem nicht.

Tipp: Ein paar Euro dranhetzen und die 5DII für ein paar Tage mieten (oder bei Bekannten borgen). Anders wirst du keine verlässliche Aussage bekommen, es sei denn du hast die selben Prioritäten wie Person xy hier im Forum. Alles heiße Luft.
 
Dann natürlich der kleinbildvorteil... Du gewinnst eine blende könnte man sagen. Die Freistellung ist einfach schöner. Meiner Meinung nach wirkt auch das Bokeh eines 50mm f1.4 an der 5D irgendwie hübscher als an einer 60D/7D...

Dafür schneidest Du den schlechten Randbereich bei Offenblende mit Crop weg. Das kannst Du irgendwie in beide Richtungen argumentieren.
 
wenn er perfekte bildqualitaet ohne abstriche will nimmt er die 1DX. ich nehme an der TO ist aehnlich wie ich - wenn ich update will ich 2x die leistung von meiner aktzuellen cam. meiner meinung nach ist die 5DII nicht 2x so gut wie eine 60D (der unterschied ist ueberhaupt nicht so gross). wie schon vorher gepostet - durch bessere objektive / verfeinern seiner technik bzw nachbearbeitung holt er sicher aus der 60er mindestens so viel raus wie mit einer 5er. ohne mit den div. nachteilen der 5er zu leben.

aber wie immer ... jeder wie er meint.

JB.


Du hast noch nie mit einer 5er aktiv fotografiert, sonst würdest du das nicht schreiben.

Den Quantensprung von 2 x verbessern, wirst du heute nicht mehr erleben, dafür ist der Standard zu hoch geworden.:lol:
 
wenn er perfekte bildqualitaet ohne abstriche will nimmt er die 1DX. ich nehme an der TO ist aehnlich wie ich - wenn ich update will ich 2x die leistung von meiner aktzuellen cam. meiner meinung nach ist die 5DII nicht 2x so gut wie eine 60D (der unterschied ist ueberhaupt nicht so gross). wie schon vorher gepostet - durch bessere objektive / verfeinern seiner technik bzw nachbearbeitung holt er sicher aus der 60er mindestens so viel raus wie mit einer 5er. ohne mit den div. nachteilen der 5er zu leben.

aber wie immer ... jeder wie er meint.

JB.

junge junge...
Birnen mit Äpfeln vergleichen. Das ist wie das Thema 7D vs 5D...
Das sind zwei GRUNDVERSCHIEDENE Kameras..
Als würde man einen Sportwagen mit einem Rolls Royce vergleichen. Beide sind Top - aber jeder hat seine vorteile.


60D = Schneller und neuer! Sofern man nicht die Hilfs-AF-Felder verwendet haben beide einen vergleichbaren AF. Die 5er ist in die Jahre gekommen, das macht sie aber nicht schlecht. Qualitativ ist die 5er nach wie vor eine eigene Messlatte an der sich andere Kameras orientieren (und selten erreichen).

Die 60D bietet spielsachen wie Wasserwaage (die bestimmt JEDER bis jetzt verwendet hat *g*) und Klappdisplay. Zweiteres kann gerade beim Filmen super sein. Dennoch bietet die 5er um einiges mehr an Bildqualität.

Den Quantensprung von 2 x ....

Naja...
Quantensprung gibts bestimmt +g+... entgegen der heutigen Sprache ist ein Quantensprung eigentlich etwas sehr kleines ;) ... Wer also eine Größe (im sinne von GROß, viel und oder weit) ausdrücken will sollte das Wort Quantensprung bitte vermeiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Hauptvorteil der 5DII gegenüber Crop ist ist nach meiner Erfahrung vor allem die hammermäßige Grundschärfe im Vergleich zum Crop.
Kein Wunder, denn die Fläche eines Pixels bei Vollformat ist mehr als doppelt so groß, d.h. bei winzigen Schwächen der Objektive oder des Phasen-Autofokus gibt es bei Crop z.B. schon Matsch, während bei Vollformat dieser "Matsch" noch auf ein einziges Pixel reduziert bleibt und deshalb knackscharf ist.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Hauptvorteil der 5DII gegenüber Crop ist ist nach meiner Erfahrung vor allem die hammermäßige Grundschärfe im Vergleich zum Crop.
Kein Wunder, denn die Fläche eines Pixels ist mehr als doppelt so groß, d.h. bei winzigen Schwächen der Objektive oder des Phasen-Autofokus gibt es bei Crop z.B. schon Matsch, während bei Vollformat dieser "Matsch" noch auf ein einziges Pixel reduziert bleibt und deshalb knackscharf ist.

Gruß
Daniel

Dem kann ich "relativ" problemlos zustimmen.

Beispiel...
70-200er... Ich hatte eines von Sigma, und von Canon. Beide waren mega scharf bei mir.
Ein freund von mir hat sich 2x Sigma und ein Canon gekauft. Beide sind total unscharf an seinen Kameras gewesen (7D und 550D). Als ich sie auf meine 5er hatte waren sie plötzlich scharf. Und nein, die kameras hatten keinen defekt oder sowas :) ...
 
Der TO blendet sowieso ab, die Blende verliert er also wieder.

Dennoch, wenn ich
Ich fotografiere meistens Kunst, Architektur, Landschaft, Portrait, und sehr oft Low Light. Da ich auch schon mehere Aufträge machen durfte, kam ich oft an meine Grenzen was ISO angeht. Ich bin ein absoluter Available-Light Liebhaber, also Blitzen kommt für mich nicht in Frage. .
..
lese.. sagt mir das ganz deutlich 5D MKII!!!!!
 
Hallo Zusammen,

in diesem Zusammenhang würde ich gern wissen

Den Vorteil der Lichtstärke erkauft man sich ja auch durch die geringere Tiefenschärfe (was ja oft gewünscht ist), aber dieses setzt einen guten Aufofokus voraus. Deswegen sind mehr Ausschuss drin, da die 5d sagen wir mal bei Fotos mit kleinen Kinder nicht die beste ist.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, weil ich selbst habe die 5D nicht.
 
Hallo Zusammen,

in diesem Zusammenhang würde ich gern wissen

Den Vorteil der Lichtstärke erkauft man sich ja auch durch die geringere Tiefenschärfe (was ja oft gewünscht ist), aber dieses setzt einen guten Aufofokus voraus. Deswegen sind mehr Ausschuss drin, da die 5d sagen wir mal bei Fotos mit kleinen Kinder nicht die beste ist.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, weil ich selbst habe die 5D nicht.
#
Der AF der 5D muss sich nicht verstecken. Der wurde auch erst nach dem erscheinen der 7D schelcht gemacht.

5D II AF is Okay
7D AF ist besser

Wer sagt das er mit der 5er einen großen Ausschuss hat sollte mal fotografieren Lernen ;)
Ich hab eine 5er, und eine 7er. Und wenn ich "NUR" das mittlere AF-Feld verwende sind beide nahezu gleich.


Genauigkeit -GLEICH
Bei der Geschwindigkeit siehgt die 7D (was wiederrum nur bei bewegten motiven wichtig ist).


also, der 5D MKII AF ist Ausreichend. Er liegt auf dem Niveau einer 50D/40D.. Und mit denen konnte man auch schon scharfe Fotos machen. Oder gibt es scharfe Fotos erst seit 60D, 7D und 1Dx?
Wenn man aber bedenkt das die 5D MKII ~1700€ kostet. Dann ist der AF natürlich schlecht. Die rund 500€ Billigere 7D hat "freilich" einen besseren.

Wer Sport Fotografiert ist mit der 5er fehl am platz. Geht, aber eben nur bedingt.

kurz... 5er AF ist nicht der beste. Das heisst aber noch lange nicht das er schlecht ist. Die Messlatte liegt bei den Kameras unter 2000€ seit es die 7D (welche auch 1 jahr neuer ist) eben höher. Ach immer wieder dieser AF-Vergleich... Wenn der AF der 5er soooooooo menschenunwürdig wäre würden nicht zahlreiche Profis damit arbeiten oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

in diesem Zusammenhang würde ich gern wissen

Den Vorteil der Lichtstärke erkauft man sich ja auch durch die geringere Tiefenschärfe (was ja oft gewünscht ist), aber dieses setzt einen guten Aufofokus voraus. Deswegen sind mehr Ausschuss drin, da die 5d sagen wir mal bei Fotos mit kleinen Kinder nicht die beste ist.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, weil ich selbst habe die 5D nicht.

Hallo aaaiiight.

Stimmt so nicht. Beispiel 50mm Objektiv Entfernung 1.6 Meter.

Einmal mit Crop aufgenommen, einmal mit Vollformat

Crop stellt einfach nur einen Ausschnitt des Vollformats da. Da Pixel bei Vollformat größer ist hier auch die pro Pixel Schärfe größer (siehe meinen Post oben)

Jetzt wirst Du aber einwenden: Ja das ist aber gar nocht vergleichbar, da der Bildauscnitt dann ein anderer ist:

Um den gleichen Bildauschnitt wie beim Crop vorher zu haben, darf die Entfernung beim Vollformat nunmehr nur 1 Meter betragen. Nur bei geringeren Entfernungen kann der Autofokus viel genauer einstellen (Parallaxenverschiebung größer). Auch die Objektivwege sind bei geringeren Entfernungen größer (genauer). Du hast z.B. zwischen 50 und 70 Zentimetern genauso viel Objektivweg wie zwischen 5 und 10 Metern...

Meine Erfahrung: Die Tiefenschärfe nimmt zwar ab (wegen geringerer Entfernung zum Objektiv) aber die Fokussiergenauigkeit wird durch die obenganannten Faktoren wesentlich verbessert. Saldo aus meinen Erfahrungen: Die Schärfe am Autofokuspunkt z.B bei Portraits ist bei Vollformat deutlich besser.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Crop vs. KB...vergleichen sollte man soetwas nicht, beides hat Vor und Nachteile.
Im Rauschen ist die 5D Welten besser als Crops,
Deine Teleobjektive haben die Gleiche Brennweite wie am Crop nur der Bildausschnitt wirkt größer. Qualtät ist auch Welten besser als am Crop!
Bis auf den AF bei Sport ist die 5DMII meiner Meinung anch allem Überlegen ( bis auf 1DM4 und 1DX...)

Objektive braucht man nicht viele an der 5D ist aber natürlich alles dem indiv. Vorlieben des Fotografen überlassen.

z.b. kann man wunderbar mit dem 135 L im Zoo fotografieren, People, Konzert etc. Super Allrounder mit messerscharfer Qualtät.

Und glaub mir solche Blenden wie f1,2-f2,0 wirst du an der 5er nur noch verwenden ;)
 
Wo würde sich eigentlich die 550D einreihen? Ich würde annehmen noch unter der 5D II; sprich schlechter? oder dazwischen?

Bezogen auf das mittlere AF Feld der 5er, ist die 550D eher schlechter.
Ich weiss nicht (Datenblatt?) inwiefern die 550D Hilfs-AFpunkte hat, oder ob ihr AF bei Linsen <= Bl. 2.8 nochmal genauer wird. Bei der 5er ist es so.

Das zentrale AF Feld der MKII ist schon sehr gut, nur die äusseren AF Felder lassen nach: Je dunkler die Umgebung, desto schlimmer. :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten