• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut ist die 5D Mark II wirklich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_198313
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo würde sich eigentlich die 550D einreihen? Ich würde annehmen noch unter der 5D II; sprich schlechter? oder dazwischen?


Ich würde sagen Ident. Verwenden ja auch das selbe AF-System.

10D
20D
30D
40D
50D
300D
350D
400D
450D
500D
550D
5D1
5D2

Verwenden im prinzip das selbe AF-System. Kleinere Unterschiede machens nicht aus.
Erst die 7D, 60D (und auch die 60D?) verwenden mehrere Kreuzsensoren. Ist eben eine relativ neue technik für Canon.

die 1D-Reihe nenne ich jetzt nicht ;)

Ich versteh nicht warum immer alle über den AF schimpen.

Ich hatte eine 300D, 400D, 40D, 5D MKII und 7D.. Und ich komme mit jedem AF zurecht. Kleinere unterschiede gibt es immer. Und man stelle sich vor. AF-Bedingt hatte ich sogar schon mit der ach so tollen 7D Ausschuss (was mich tatsächlich gewundert hat weil es quasi ein serienfoto von einem objektiv war).
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW ich sehe die Diskussion ist voll im Gange ;).

Also ich wollte auf keinen Fall die 5D Mark II schlecht reden. Da ich wie gesagt weiss was Sie drauf hat.

Die Diskussion wegen der Objektive finde ich überflüssig. Ich weiss das die L Objektive um einiges besseres an Qualität abliefern. Das fängt z.b bei den CA's an, und hört bei der Farbneutralität auf. Da sind die Objektive wirklich gut. Jedoch wenn ich wirklich spitzenmässige Bildqualität will, dann greife ich zur D3s, die hatte ich für einen Auftrag gemietet, und ab da wusste ich was wirklich gute Bildqualität bedeutet. Das sehen jetzt sicher wieder einige ganz anders, aber mich hat das Schwergewicht dazumals absolut überzogen, auch was ISO angeht. Nur seh ich noch keinen Grund so viel Geld auszugeben. Das kann sich aber bald ändern ;).

Jedoch ging es nicht darum, sondern ich wollte wissen ob die 5D wirklich viel weniger rauscht als die 60D. Und da bin ich mittlerweile im Zweifel, ob Sie wirklich sooo viel besser ist. Für die einen mag ISO unwichtig sein, denen ist es auch egal wenn es rauscht, jedoch ich persönlich hasse Rauschen. Auch wenn viele meinen körnige Bilder hätten was künstlerisches, da bin ich anderer Meinung. Das ist ja letzten Endes auch Geschmacksache. Am Geld liegt es bei mir eigentlich auch nicht, ich gebe gerne Kohle aus, aber nur dann wenn sich das ganze lohnt. und nicht nur dafür das ich nachher sagen kann, hey guck ich hab die 5D.

Was das cropen angeht hab ich auch so meine eigene Meinung, und ich kann es nicht wirklich ernst nehmen, wenn jemand ne 18/21 Mp Kamera kauft, und nachher rumcropt, da guck ich lieber schon beim knippsen drauf das der Ausschnitt stimmt. Klar es gibt Bilder/Situationen vo ich auch schon geschnitten habe, jedoch versuche ich immer mehr dies zu vermeiden.

Und ich sehe das ganze genau wie jbooa, und da ist mir der Vorsprung der 5D Mark II zu gering. Und ich würde wetten, das wenn jemand von beiden Cams Bildr hochlädt, niemand rausfindet welche Pics von welcher Kamera kommen. Das hab ich schon genug erlebt, und mit einem Lächeln beobachtet.

Oft hab ich halt wirklich das Gefühl, das es den einten nur darum geht, es ,,zu haben,,. Ich habe schon viele Bilder gesehen vond er 5D, wo ich mich gefragt habe warum der eigentlich ne FF Kamera hat wenn er nicht weiss wie damit um zugehen. Die kommen dann teils sogar mit Fragen wie, ,,wieso sind meine Landschaftsbilder nicht scharf. Und wenn man dann in die EXIFS guckt und sieht das er mit Blende 4 abgedrückt hat, und man Ihm probiert zu erklären das er abblenden soll, und er fragt wie das geht, dann nerv ich mich ehrlich gesagt. Ich denke die meisten wissen was ich damit sagen will.

jbooa, danke fürs reinschauen, und Dein Feedback. Mit dem AF der 60er bin ich top zufrieden, auch bei wenig Licht ist er sehr zuverlässig, halt auch je nach Objektiv :)

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
z.b. kann man wunderbar mit dem 135 L im Zoo fotografieren, People, Konzert etc. Super Allrounder mit messerscharfer Qualtät.

Ich stelle mir gerade vor, wie der TO Architektur mit diesem "Allrounder" fotografiert :lol:
 
wenn er perfekte bildqualitaet ohne abstriche will nimmt er die 1DX

Die ja schon überall erhältlich ist. Oder noch besser die h4d-60, wenn die paar Euro mehr keine Rolle spielen.

Das ist übrigens der erste thread den ich hier lese, ohne dass es gleich zu Skalpierungen und Vierteilungen kommt wenn "Horst" im Gespräch ist, und ich habe fast alle 3000 threads durch..
Hier geht es sachlich und informativ zu, mit guter Stimmung und für den TO hilfreichen Beiträgen. Jungs, ich bin begeistert! So macht das Lesen wieder Spass :)

@TO: Zu deiner Frage ob die 5DII wirklich so gut ist.. Jaaa!! Das ist sie :top:
Ich stand selber vor der Wahl und habe viele ausprobiert. Und vor allem für Dein Einsatzgebiet wärmstens zu empfehlen.

Grüsse
screation
 
Jedoch ging es nicht darum, sondern ich wollte wissen ob die 5D wirklich viel weniger rauscht als die 60D. Und da bin ich mittlerweile im Zweifel, ob Sie wirklich sooo viel besser ist.

Kuck mal hier... Ich schwanke selbst zwischen einer zweiten 7D oder 5DII, aber ISO wäre für mich kein entscheidendes Kaufargument mehr. Eher Handling und Objektiv-Setup...

Wenn man beim Link oben das gleiche Bild bei ISO3200 auswählt fällt mir in Punkto rauschen in der Gesamtansicht kaum ein Unterschied auf, nur die veränderte Tiefenschärfe (am Bildrahmen im Hintergrund) ist auffällig (wobei ich jetzt nicht geprüft habe ob das gleiche Objektiv verwendet wurde).

Das sind aber Fotos bei "normalem" Licht, bei dunkler Umgebung fällt das rauschen am Crop etwas deutlicher auf.

Wenn man aber mit ISO3200 die meiste Zeit auskommt wäre das für absolut kein Kaufargument mehr.
 
Das ist übrigens der erste thread den ich hier lese, ohne dass es gleich zu Skalpierungen und Vierteilungen kommt wenn "Horst" im Gespräch ist, und ich habe fast alle 3000 threads durch..
Hier geht es sachlich und informativ zu, mit guter Stimmung und für den TO hilfreichen Beiträgen. Jungs, ich bin begeistert! So macht das Lesen wieder Spass :)

@TO: Zu deiner Frage ob die 5DII wirklich so gut ist.. Jaaa!! Das ist sie :top:
Ich stand selber vor der Wahl und habe viele ausprobiert. Und vor allem für Dein Einsatzgebiet wärmstens zu empfehlen.

Grüsse
screation

Der Ton macht die Musik ;).

Ich denke das beste ist, wenn ich mir die 5D mal ausleihe, dann kann ich mir am besten ein Bild von der Qualität machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuck mal hier... Ich schwanke selbst zwischen einer zweiten 7D oder 5DII, aber ISO wäre für mich kein entscheidendes Kaufargument mehr. Eher Handling und Objektiv-Setup...

Wenn man beim Link oben das gleiche Bild bei ISO3200 auswählt fällt mir in Punkto rauschen in der Gesamtansicht kaum ein Unterschied auf, nur die veränderte Tiefenschärfe (am Bildrahmen im Hintergrund) ist auffällig (wobei ich jetzt nicht geprüft habe ob das gleiche Objektiv verwendet wurde).

Das sind aber Fotos bei "normalem" Licht, bei dunkler Umgebung fällt das rauschen am Crop etwas deutlicher auf.

Wenn man aber mit ISO3200 die meiste Zeit auskommt wäre das für absolut kein Kaufargument mehr.

Ja die Seite kenn ich , da hab ich mich auch schon schlau gemacht. ;)

Also weiter als 3200 geh ich eigentlich nie, ausser in absoluten Notfällen
 
7D und 60D haben so ca das selbe rauschverhalten. Wenn du willst mach ich dir bis freitag ein paar 7D vs 5D mk2 vergleichsbilder bzgl rauschverhalten.
 
Kuck mal hier... Ich schwanke selbst zwischen einer zweiten 7D oder 5DII, aber ISO wäre für mich kein entscheidendes Kaufargument mehr. Eher Handling und Objektiv-Setup...

Wenn man beim Link oben das gleiche Bild bei ISO3200 auswählt fällt mir in Punkto rauschen in der Gesamtansicht kaum ein Unterschied auf


Also da ich beide Kameras meine eigenen nennen darf, kann ich Dir versichern in Sachen Rauschen kann die 7D nicht mit der 5DMKII mithalten. Da liegen Welten zwischen. Soll nicht heißen, dass die 7D schlecht ist. Das auf keinem Fall, die 5D ist einfach besser.
 
Also da ich beide Kameras meine eigenen nennen darf, kann ich Dir versichern in Sachen Rauschen kann die 7D nicht mit der 5DMKII mithalten. Da liegen Welten zwischen. Soll nicht heißen, dass die 7D schlecht ist. Das auf keinem Fall, die 5D ist einfach besser.

Welten halte ich für übertrieben, aber grade in den niedrigen Isobereichen
ist die 5DII schon deutlich besser.

Besonders auffällig natürlich in den dunklen Bereichen.

Ist aber alles schon in vielen Freds benannt worden.

Gruß Jürgen
 
Hallo,

ich habe einen ähnlichen (kompletten) Wechsel gerade erst vor sechs Wochen vollzogen, allerdings von der Sony Alpha 580 zur 5D Mark II (aber die Alpha 580 ist ja ungefähr die Gewichtsklasse der 60D). Um die Möglichkeiten der Kamera ausnutzen zu können, habe ich mir gleich noch drei L-Objektive (24-70/2.8 + 100/2.8 Makro + 70-200/2.8) zugelegt und meinen kompletten Sony Objektivpark samt Kamera verkauft.

Ich fotografiere überwiegend im Bereich Landschaft, Natur, Available-Light und Zoofotografie und bin von der Mark II für meine Belange begeistert. Ich bin jetzt sicherlich kein besserer Fotograf geworden, aber allein schon im Available-Light-Bereich hat man im Vergleich einiges mehr an Möglichkeiten. Aufnahmen mit 3.200 oder 4.000 ISO sehen noch richtig gut aus, da war vorher gar nicht dran zu denken. Man kann sich fast überall und in jeder Situation rauschfrei auch ohne Blitz und Stativ bewegen (wenn man will).

Das zweite was mich seit meinem Wechsel begeistert, ist das Thema Bokeh. Das war mir vorher eigentlich nie so wichtig, aber die die Mark II zaubert da mit den L-Objektiven (und da gibt es sicherlich noch bessere als meine) wunderschöne Sachen hin.

Nach oben hin geht sicherlich noch mehr, da fehlen mir aber die Vergleichsmöglichkeiten. Ich bereue den Wechsel aber auf keinen Fall und habe mit der Mark II (auch schon wegen des Handlings) meine Kamera gefunden. Die Sony hat auch tollte Bilder gemacht, unterm Strich bietet die Mark II mir persönlich aber mehr Möglichkeiten und subjektive Qualität. Oder um die Fragestellung des Threads aufzugreifen: Ich finde die Mark II wirklich richtig gut.

Gruß
Finch
 
In Blenden - fast 2.
Dazu kommen sicherlich die subjektive und ganz persönliche Empfinden und Erwartung.
Bis ISO 1600 ist die 7D akzeptabel, wobei da muss in meinen Augen mit Software nachgeholfen werden. Bei der 5D noch nicht.
Höher als ISO 1600 wurde ich persönlich mit der 7D nicht gehen.
 
...Ich denke das beste ist, wenn ich mir die 5D mal ausleihe, dann kann ich mir am besten ein Bild von der Qualität machen.

Kann ich Dir auch nur empfehlen. Ich hab sie mir mal fuer ein Wochenende ausgeliehen. Nach wenigen Stunden AL-fotografieren stand fest, 5D muss her :) Die Freistellung ist einfach NICHT mit Crop zu vergleichen und kann auch nicht durch andere Objektive/Blenden am Crop vollends ausgeglichen werden.

Beispiel: Man vergleiche am crop die Freistellung zwischen 50 1.4 und 85 2.0. Das 85er Bild wird einen cremigeren weil unschaerferen Hintergrund haben als das 50er Bild. Jetzt koennte man bei 50mm noch weiter auf 1.2 aufgehen mit der Blende, mit dem Ergebnis dass der Schaerfebereich noch schmaler wird, so dass vom Motiv u.U. kaum noch was uebrig bleibt. Zurueck zum 85... Schraubt man das Objektiv nun auf KB bleibt das Verhaeltnis Unschaerfe-Motiv gleich (bleibt ja immer noch das gleiche Objektiv), aber wie im Kino gehen jetzt die Seiten auf und man hat den Blickwinkel des crop-50er, also weitwinkliger (ich hoffe, das ist anschaulich genug :) ).. Ergebnis: ausreichend scharfes Motiv und super weicher Hintergrund. Und genau das macht glaube ich diesen "Freistellungszauber" aus (zumindest fuer mich): eindeutig staerkere Trennung Motiv-Hintergrund, die wie in diesem Beispiel eben NICHT durch 50 1.4 etc. am crop ausgeglichen werden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten