• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie gut ist die 5D Mark II wirklich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_198313
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_198313

Guest
Hallo zusammen

Ich stehe kurz vor dem Kauf der erwähnten Kamera. Wollte aber nochmal fragen wie gut sie sich wirklich im ISO Berreich schlägt. Sind die Unterschiede zu meiner jetztigen 60D signifikant? Ich frage deshalb weil ich am abwägen bin ob es sich lohnt. Was spricht für die 5D, was meine 60D nicht hat. und um gekehrt. Viele Sachen sind mir bereits bewusst. Vollformat, wie man oft sagt bessere ISO Werte, etwas grössere Auflösung (3MP's), jedoch gehen da nur L Objektive drauf, b.z.w EF.

Ich fotografiere meistens Kunst, Architektur, Landschaft, Portrait, und sehr oft Low Light. Da ich auch schon mehere Aufträge machen durfte, kam ich oft an meine Grenzen was ISO angeht. Ich bin ein absoluter Available-Light Liebhaber, also Blitzen kommt für mich nicht in Frage. Auf die neue 5D Mark III, will ich nicht warten, da die 5D Mark II momentan sehr günstig zu haben ist.

Mich intressiert die Kamera vorallem wegen Low Light, und guten Werten bei hohen ISO's.

Hoffe ich nerve niemanden mit der Frage

Freue mich auf Feedbacks

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, du gewinnst eine Blende ISO. Dafür verlierst du das Klappdisplay und Reichweite mit deinen Tele-Objektiven. Die 5er ist auch ein Eckchen größer. Wichtig ist beim Formatwechsel immer die Betrachtung des gewünschten Objektivsetups. Ohne das ist so eine Diskussion nur halbherzig.

Deine Tele bleiben, sind dann halt kürzer. Dein Makro wird gegen ein 100mm 2.8 getauscht und dein 50er gegen ein 85mm 1.8 (eine deutlich flottere Linse).
Deine Standardzooms kannst du gegen ein 24-105L IS eintauschen. Bringt dir ab der Mitte noch etwas mehr Lichtstärke.

Ähnlich wie EF-S am Crop verhalten sich an der 5er EF Systeme bezüglich Vignette. Hattest du vorher mit EF an Crop keine Vignette, dann hast du danach welche. EBV oder Abblenden hilft.

Ist alles nicht so der Riesenakt.

Grüße

TORN
 
Wie wärs mit 85/1,4 oder 50/1,2 30/1,4 Sigma oder so? Dann haste mal noch gut ISO gespart.. dazu ein 135/2 und du hast dein Dunkelzoom ergänzt.

Die 3MP machen keinen Unterschied. Vergleich doch die High ISO der beiden Kameras dann wirst du sehen obs dir das Geld wert ist. Wenn du viel mit High ISO machen willst ist die 5D sicher nicht die letzte Wahl.
 
Vielen Dank für die raschen Antworten

Nur eine Blende ISO, das ist aber echt nicht viel. Zudem finde ich das die Lichstarken Objektive zu oft überwertet werden, ich mache eher selten Fotos bei Blende 2.8, und wenn dann nur um künstlerisch zu fotografieren, oder bei gewissen Portrait Aufnahmen. Geschweige den bei 1.8/1.4. Aber klar, da hat jeder seine persönlichen Vorlieben.

Da bleib ich dann doch lieber beim APS-C Format oder? Ich hatte schon viele Bilder betrachtet, und oft gesehen das die hohen ISO's nicht sooo gut sind wie Sie bei der 5D II oft angepriesen wurden, was vielleicht auch daran liegt das Sie auch schon einige Jahre mehr auf dem Buckel hat als meine 60er, und die Vergleiche sehrwahrscheinlich auch. Werde aber indemfall noch etwas weiter machen mit meiner 60er, und Tee trinken ;).

Übrigens der Klapp-Display, geht mir persönlich eher auf die Nerven, ich kann nicht verstehen warum dem einige so viel Gewicht geben, vorallem in den Tests. Der einzige Vorteil ist, das wenn man unterwegs ist das Display besser schützen kann, ansonsten ist er eher im Weg, besser geht es wenn man den Traggurt wegnimmt. ;)

Trotzdem nochmals vielen Dank für Eure Beiträge


Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ueberlege dir die 5DII wirklich gut. der unterschied im rauschen ist nicht so gewaltig wie du glaubst - insbesondere nicht wenn du im LR3 in der post die bilder entrauscht. fast deinen kompletten objektivpark kannst du einschrotten bzw nicht verwenden. gerade auf der 5D ist das 24-105mm wie oben erwaehnt ziemlich cool, also wirst du min. 1000 euro mehr brauchen um die qualitaet der cam ueberhaupt auszunutzen. selbst wenn es "nur" 1-2 billigere FBs werden (85mm/50mm) ist noch immer nicht die beste entscheidung. ich liebe wie du AL - der sprung von 7D auf 5D waere mir zu gering (waere eigentlich ein downgrade).

wie schon empfohlen - lege dir bessere (lichtstaerkere) objektive zu (FBs, 70-200 2.8II, 85mm 1.2L, 100mm L 2.8 etc, selbst ein 17-55 2.8 ist empfehlenswert) du wirst viel mehr freude mit denen haben. und wenn die naechste generation der canons 2012 draussen ist, holst du dir die 7DII oder 70D - vielleicht auch die 5DIII.

JB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Blende auch noch schließen willst dann musst du wohl oder übel ein Stativ nehmen und hoffen dass sich deine Motive nicht bewegen wollen :-) Oder auf die Mark3 warten die vllt noch eine Stufe ISO mehr gut kann.
Bei "Vollformat" hast du dann sowieso weniger Schärfentiefe, was ja dann nicht so zu deiner Aussage passt.. also würdest du wieder mehr abblenden wollen.
 
Hey jbooa, danke für Deine Antwort.

ka9de, ein Stativ habe ich, und ich brauch es auch oft. Jedoch bei beweglichen Motiven eher weniger ;)

Nagut meine gehegten Zweifel haben sich nun bestätigt!!!

Gut das es solche Foren gibt :).

Die 5D Mark II hat ich auch schon in den Händen, und sie war mir ganz ehrlich auch etwas zu schwer. Da ich oft unterwegs bin ist das ein nicht zu verachtender Faktor. Und meine 60er schlägt sich eigentlich echt gut, bin selten enttoschen worden.

Ich weiss jetzt kommen dann all die 5D Mark II Besitzer und loben Ihre Kamera. Was ich auch verstehen kann, aber ich persönlich wiege je länger je mehr ab, ob ich das auch wirklich brauche. Gehöre nicht zu der Sorte die meint, man macht nur gute Fotos wenn man das beste/teuerste hat, und meine Kunden waren bis jetzt auch zufrieden. Insofern, hat sich das Thema für mich erldeigt.


Danke für die Rezensionen

Gruss Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss jetzt kommen dann all die 5D Mark II Besitzer und loben Ihre Kamera. Was ich auch verstehen kann, aber ich persönlich wiege je länger je mehr ab, ob ich das auch wirklich brauche. Gehöre nicht zu der Sorte die meint, man macht nur gute Fotos wenn man das beste/teuerste hat, und meine Kunden waren bis jetzt auch zufrieden. Insofern, hat sich das Thema für mich erldeigt.

Hier ist schon einer :lol:

Ich bin auch von der 60D auf die 5er umgestiegen und habe bis heute nichts bereut! Mein Bereich sind Tiere (im Tiergarten). Mir fehlt es nicht an Brennweite, mir fehlt es nicht am Klappdisplay.

Du wirst die 5D lieben! Brauchen tut man sie nicht, aber man fühlt sich gut, wenn man sie hat :lol:
 
Du wirst die 5D lieben! Brauchen tut man sie nicht, aber man fühlt sich gut, wenn man sie hat :lol:

Naja zu der Sorte User gehöre ich eben nicht so wirklich. Bin eher der Typ der genau abwägt was er wirklich braucht.

Erinnere mich grad an einen älteren Thread.

Da schrieb einer ,,Ich will die 7D, weil sie so geil aussieht,,. Sowas kann ich nicht ernst nehmen

Ist jetzt nicht böse gemeint :) Und ich glaube Dir auch das Du Spass hast mit dem Ding.

Gruss Sam
 
Warum wird an der 5er immer genörgelt ?
Wenn sie doch jemand haben will, dann kauft man die sich nicht wegen der grösse oder zu schwer oder anderen Sachen.
Man kauft sich doch die Kamera, um ein maximales an Bildqualität in einem Gewissen Bereich zu erhalten, und genau das macht sie wie keine andere.

Du willst eine Perfekte Bildqualität ohne Abstriche, und Einbußen haben, nimm die 5er und werde Glücklich. Ich habe sie auch und würde sie momentan gegen nicht eintauschen wollen.

Die Bildqualität spricht einfach dafür.
 
Kommend von der 50D empfand ich den Unterschied größer als 1 Blende. Die 60D kenne ich jedoch nicht. Aber ich vergleiche Bilder, die ich früher mit ISO 800 geschossen hab, und heute bei ISO 1600 mit der 5D2. Sie sind wesentlich sauberer.

Extrem wichtig bei AL ist zudem ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie viel Zeit man wirklich belichten muss, auch: wann kann ich auslösen, ohne Bewegungsunschärfe der Objekte zu bekommen, und wann nicht, bei gleicher Zeit. Heute mache ich Konzertfotos von Rock-Bands teilweise mit 1/50s, früher bei gleicher Location hatte ich bei 1/100s noch gut Ausschuss. Gute Offenblenden und viel viel Übung damit helfen auch weiter; so finde ich bei AL ein 35L an der 5D2 unabdingbar, und spare derzeit auf das 85L.
 
hi,
habe mir deine bilder auf deinem blog angeschaut - echt cool - du bringst die atmosphaere wirklich gut rueber. die meisten sind AL - klar und mit hoher ISO. solltest keine angst haben, wenn sie anfangen zu rauschen. kann dir wirklich LR3 empfehlen, das entrauschen der bilder ist sehr brauchbar und "natuerlich". insbesondere wenn du ein ISO 3200er photo entrauscht und sw wandelst - sieht es aus wie mit einem aelteren kodak 1000er film aufgenommen. was ich damit sagen moechte - gerade etwas mehr rauschen wird sich sicher nicht negativ auf deine photos auswirken!

wie bist du denn mit dem autofocus der 60er zufrieden? kann mir vorstellen die 5er wird mehr ausschuss produzieren - sofern nicht manuell fokusiert.

JB.
 
Du willst eine Perfekte Bildqualität ohne Abstriche, und Einbußen haben, nimm die 5er und werde Glücklich.


wenn er perfekte bildqualitaet ohne abstriche will nimmt er die 1DX. ich nehme an der TO ist aehnlich wie ich - wenn ich update will ich 2x die leistung von meiner aktzuellen cam. meiner meinung nach ist die 5DII nicht 2x so gut wie eine 60D (der unterschied ist ueberhaupt nicht so gross). wie schon vorher gepostet - durch bessere objektive / verfeinern seiner technik bzw nachbearbeitung holt er sicher aus der 60er mindestens so viel raus wie mit einer 5er. ohne mit den div. nachteilen der 5er zu leben.

aber wie immer ... jeder wie er meint.

JB.
 
Warum wird die Güte der Kamera eigentlich immer auf das Rauschen reduziert? :confused:

Es gibt doch so viele andere Parameter, die Bilder ausmachen, als reines Rauschverhalten. :(

Mal ein Beispiel: Du fotografierst mit dem 50/1.4 an der 60D und an der 5Dmk2:
- 60D + 50/1.4: Du musst min. 1/80s belichten, um nicht zu verwackeln
- 5Dmk2 + 50/1.4: Du musst min. 1/50s belichten, um nicht zu verwackeln, und hast zusätzlich eine volle Blende mehr ISO Puffer

rundgerechnet gewinnst du bei gleicher Brennweite 2 volle ISO-Stufen. Zudem verändert sich der Blickwinkel und die Freistellungsmöglichkeiten. Bei einem Umstieg auf Vollformat muss man zudem deutlich mehr Geld für Objektive investieren.
 
Mal ein Beispiel: Du fotografierst mit dem 50/1.4 an der 60D und an der 5Dmk2:
- 60D + 50/1.4: Du musst min. 1/80s belichten, um nicht zu verwackeln
- 5Dmk2 + 50/1.4: Du musst min. 1/50s belichten, um nicht zu verwackeln, und hast zusätzlich eine volle Blende mehr ISO Puffer

rundgerechnet gewinnst du bei gleicher Brennweite 2 volle ISO-Stufen. ....

Das ist ja mal der Prototyp der "Milchmädchenrechnung".

Gruß messi
 
Komischerweise war mein jetziges KB-Standard-Zoom (Tamron 28-75) deutlich günstiger als das 17-55 IS, das ich an APS-C hatte.

Ja ok. Es gibt Ausnahmen. Allerdings hat das Tamron auch keinen IS. ;) Aber wenn man KB benutzt, dann möchte man sich ja nicht auf preiswerte Zooms reduzieren, sondern auch FB's nutzen. Gerade bei Tele wirds dann irgendwann richtig teuer und schwer.

Das ist ja mal der Prototyp der "Milchmädchenrechnung".

Klar. Hab ja auch nie was anderes behauptet. Viel ernsthafter ist es aber auch nicht das Rauschen von 60D und 5Dmk2 bei dpreview zu vergleichen. In den letzten Jahren haben sowohl Lightroom als auch DPP dramatisch bessere Rauschreduzierung hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird die Güte der Kamera eigentlich immer auf das Rauschen reduziert? :confused:

Es gibt doch so viele andere Parameter, die Bilder ausmachen, als reines Rauschverhalten. :(

Mal ein Beispiel: Du fotografierst mit dem 50/1.4 an der 60D und an der 5Dmk2:
- 60D + 50/1.4: Du musst min. 1/80s belichten, um nicht zu verwackeln
- 5Dmk2 + 50/1.4: Du musst min. 1/50s belichten, um nicht zu verwackeln, und hast zusätzlich eine volle Blende mehr ISO Puffer

rundgerechnet gewinnst du bei gleicher Brennweite 2 volle ISO-Stufen. Zudem verändert sich der Blickwinkel und die Freistellungsmöglichkeiten. Bei einem Umstieg auf Vollformat muss man zudem deutlich mehr Geld für Objektive investieren.

Das Problem das ich sehe ist, dass man dafür eine geringere Tiefenschärfe hat (was ja oft gewünscht ist), aber dieses setzt einen guten Aufofokus voraus. Deswegen sind mehr Ausschuss drin.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, weil ich selbst habe die 5D nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten