• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie gut ist das 17-40mm L wirklich?

das ist mal die frage wie gut es die sigmas können ?

da gibt es ja folgende alternativen

15-30
12-24

möchte mir auch nen weitwinkel kaufen, weiß aber nicht welchen..... :(
 
Na, dann will ich da auch noch ein bischen mitmischen...
Also ich habe seit Samstag das 17-40L und habe bisher keine CA's feststellen können! Die Schärfe und der Kontrast sind wesentlich besser als beim Kit (sollte aber auch für das Geld so sein!)
Der AF arbeitet völlig lautlos und super schnell.
Wollte mir eigentlich auch erst ein Sigma WW kaufen, da ich eigentlich von Sigma recht überzeugt bin. Aber von den derzeit aktuellen Sigma WW Objektiven konnte mich keins so wirklich überzeugen.
Gruß,
Oliver
 
Ich habe mich mal mit jemandem zu Foten getroffen, der ein 17-40L hatte. Ich selbst hatte ein geliehenes Tamron auf der Cam und wir haben mal son bischen rumgetestet...

Wir konnten keine wirklichen Unterscheide feststellen in der Bildqulatitaet.

Das einzige was beim 17-40 besser war, ist, dass es bei Offenblende einen Tick mehr Schaerfe hatte.

Fuer mich war dieses Treffen allerdings der Anstoss mich gegen ein 17-40L zu entscheiden...
 
.. auch ich geb noch meine Meinung ab .. :p

ich hab das 17-40/4L und bin sehr glücklich damit ...

ich hatte die möglichkeit, im Fachgeschäft alle drei Linsen zu testen ..

Canon 16-35/2.8
Canon 17-40/4
Tamron 19-35

Auch ich konnte nach mehreren Aufnahmen keinen Unterschied feststellen bei Aufnahmen mit Blende 4 bei beiden Canon's. Besser noch, ich hatte das Gefühl, das 17-40/4L habe einen HAuch die Nase vorn. Aber auch in meinen Augen war das Tamron ganz ordentlich ... von der Abbildungsleistung her ...

Was mir besonders gut gefällt bei meinem Canon sind die Farben & der Kontrast der Aufnahmen .. bei 17mm ist die Schärfe nicht unbedingt überragend, aber bei solch starkem Weitwinkel verständlich .. ;)

Ich hatte die Möglichkeit, Vergleichsaufnehmen zwischen Canon 35/2 & 17-40/4L zu machen und war von der guten Leistung meines Zooms überrascht ...

Also ich bin ganz happy damit ..
 
digifreak schrieb:
Ich hatte das Tamron auch mal.
Das Hauptproblem war eigentlich die stärkere Verzeichnug.
Die ist beim 17-40 L selbst bei 17mm deutlich besser.
Auch beim Kontrast ist das 17-40 etwas besser.
CoFo hat das Tamron seinerzeit übrigens in den höchsten Tönen gelobt.
Besser im Sinne von stärker? Also ich finde mein 17-40 verzeichnet schon ziemlich übel bei 17mm. Vom Gefühl her mehr als z.B. die Dimage 7i bei 28mm KB-Äquivalent. Aber wie schon geschrieben geht das wohl nicht besser oder Canon kann's halt nicht besser.

Abgesehen davon ist es ein geniales Objektiv. Ich habe heute meine ersten Dias mit dem 17-40 zurückbekommen. Es ist schon genial was für Möglichkeiten sich da eröffnen. Ich kann allen, die bisher keine Film-EOS haben nur empfehlen das mal auszuprobieren.
Ok, genug geschwärmt. Vielleicht legt sich die Euphorie ja, wenn ich meine Bilder auf der grossen Leinwand gesehen habe. ;-)
 
Pat schrieb:
otako schrieb:
Weitwinkelzooms sind nicht gerade der Knaller, dass ist leider so.

Ja ..... so sehe ich das auch ..... leider

Pat

Auch meine Zustimmung. Bemerkenswert finde ich beim Sigma 15-30 die geringe Verzeichnung, ansonsten ist das Objektiv auch nicht gerade perfekt (habe ja diesbezüglich schon Einiges geschrieben).

Bei einem Anlaß hat neben mir ein pensionierter Berufsfotograf mit einer D60 und dem Canon 16-35 fotografiert. Die Ergebnisse waren auch nicht wirklich gut, ... jedenfalls bei kritischerer Betrachtung.

Aber an Alle, die das Canon 17-40 (zu) sehr verteidigen, sei die Frage erlaubt. Warum gibt es ein dermaßen großes (Gebraucht-)angebot zu diesem Artikel, wenn er doch sooo gut ist !?

Testaufnahmen im Laden:
Mit welcher Begründung soll das nicht aussagekräftig sein ? Gerade hier habe ich die Möglichkeit sehr unterschiedliche bzw. fotografisch anspruchsvolle Situationen zu testen. Obendrein habe ich immer die Möglichkeit eines "Stativs" ohne Stativ.

Brennweitenbereich:
Die Aussage, daß ein WW-Objektiv über den gesamten Brennweitenbereich beurteilt werden sollte, halte ich für sehr subjektiv.
Bei einem WW-Zoom interessiert mich in erster Linie der untere Brennweitenbereich.

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Aber an Alle, die das Canon 17-40 (zu) sehr verteidigen, sei die Frage erlaubt. Warum gibt es ein dermaßen großes (Gebraucht-)angebot zu diesem Artikel, wenn er doch sooo gut ist !?
Ich bin zwar kein so großer Verteidiger vom 17-40, aber ich glaube es liegt auch zum großen Teil daran, das sich viele 17-40 Besitzer ein Sigma (15-30 / 12-24) mit mehr WW holen.
Auf jeden Fall ist es besser als das Kit (und meins ist echt grottig) und wenn ich das geld übrig hab, werd ich es mir anschaffen. Die Verarbeitung gefällt mir persönlich (!) auch besser als die der Sigmas und besonders der Tamrons.
 
Also ich habe grade eine Australienreise hinter mir! Ich hatte meine EOS300D ,28-200/3.5.5.6 Canon&17-40/4L mitgenommen! Und eins kann ich sagen Die meisten bilder habe ich mit meinem 17-40/4L geschossen!Und ich bin Bild und Hardwaretechnisch begeistert von diesem Objektiv! Super schneller leiser Zoom wo man wenns sein muß ohne die Läsige AF-MF umschalterei Fokusieren kann! Im Paket ist eine Tasche und eine GeLiBlende dabei Und ich war dankbar das das Ojektiv Staubdicht ist! Und noch etas:ES SIND PHOTO-WELTEN UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM KIT UND DEM L-OBJEKTIV
 
Das 17-40 ist bei mir mittlerweile auch das Standard-Objektiv geworden, ist fast immer an der Kamera. EInfach eine klasse Linse.

Viele Grüße
Franklin
 
Da binn ich VOLL deiner meinung! Das Standardobjektiv für Verrückte Photographen die 700Euronen für ein Objektiv hinlatzen! ;)
 
Früher oder später kommt jeder drauf oder eben auch nicht.

Soll ja auch Helden geben sie sich ne SLR kaufen und dann zeitlebens mit einer Optik rumrennen.
 
Soll ja auch Helden geben sie sich ne SLR kaufen und dann zeitlebens mit einer Optik rumrennen.

Das darfst du nicht so pauschalisieren! Vielleicht kauft sich auch jemand ein gutes 28-70mm Objektiv zu seiner SLR, weil er einfach keinen anderen Brennweitenbereich braucht und nicht, weil er nicht ständig Optiken wechseln will! Oder ein 70-200, weil er einfach nie ein Weitwinkel braucht! Hört sich so abwertend an! ;)
 
ich kenne einen der rennt nur mitr nem 50er Objektiv rum! Aber der macht wahnsinnsbilder damit
 
An analog oder digital mit crop?
Analog hab ich das nämlich auchmal ne Weile gemacht - geht echt klasse und macht Spaß.
Ausserdem schult es in meinen Augen den fotografischen Blick ungemein.
 
Mein Vater fotet auch nur mit dem 50-er an einer uralten Minolta und das schon seit 30 Jahren. Ich habe ihm mal einen Weitwinkel geschenkt aber dass war wohl nichts. :o
 
Hi,

ich bin ja auch Besitzer des 17-40 und des Kit-Objektiv. Anfangs war ich vom 17-40 enttäuscht, da es sich nicht wirklich vom 18-55 bei offener Blende absetzen konnte. Bsonders in der Bildmitte ist das Kitobjektiv dem 17-40 in der Schärfe ebenbürtig. Leidiglich die CA's waren unter bestimmten Vorrausetzungen beim Kit-Objektiv deutlich stärker.

Jetzt jedoch, nach ca. 4 Monaten Gebrauch, erkenne ich immer mehr die Vorteile des 17-40. Von innen ist es immer noch staubfrei! Das Kit-Objektiv wäre mittlerweile bestimmt deutlich angestaubter wie z.B. mein ehemaliges 28-105 USM. Auch mechanisch null Spiel beim 17-40. Wie sieht's denn da beim 18-55 mm aus?

Ich glaube, wenn nach häufigen Gebrauch das Kit-Objektiv klappert und verstaubt ist, wird sich das 17-40 bestimmt noch deutlicher optisch absetzen! Und wenn man dann das 17-40 gebraucht verkauft, tröstet der erziehlte Preis bestimmt über den damaligen Neupreis hinweg.

Viele Grüße
Willi
 
ich bin ja auch Besitzer des 17-40 und des Kit-Objektiv. Anfangs war ich vom 17-40 enttäuscht, da es sich nicht wirklich vom 18-55 bei offener Blende absetzen konnte

wie bitte????
gerade bei offenblende liegen für mich welten zwischen den teilen.
ich kann mit dem 17-40 bis in offenblende ohne verluste arbeiten,wobei
mein kit erst ab blende 8-9 richtig zu gebrauchen ist.[/i]
 
Musikfreak schrieb:
Naja es gibt ja gute Kits und schlechte....

eben, wie groß die Serienstreuung sein kann glaubt man erst, wenn man selbst betroffen ist.

Mein Kit-Objektiv ist erstaunlich gut und bei offener Blende und im Bildzentrum bestimmt so scharf wie das 17-40. Mein 17-40 ist erst bei Blende 5,6 sichtbar besser und hat auf jeden Fall bei Blende 4 Verluste! Aber ich glaube gerne, das andere Besitzer zu Recht andere Erfahrungen gemacht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten