Natürlich wird Sony bei den KB SPiegellosen Federn lassen müssen. Bisher waren sie alleine, bis auf den Exoten Leica. Jetzt sind mit Canon, Nikon und dem Konstorium um Panasonic rum drei grosse Player dazu gekommen. Selbst wenn jeder von denen nur halb so viel verkauft wie Sony, wäre das die 2.5fache Menge, die nun plötzlich an den Markt müsste. Das nimmt der im Bereich dieser doch recht teuren Geräte nicht auf.
Die Frage ist halt, wie viel wegfällt. Deutlich sicher, aber sie können natürlich mit Updates, Preisgestaltung usw dafür sorgen, dass es nicht noch deutlicher wird.
Nur gehe ich davona us, dass auch eine Hablierung der Stückzahl nicht das Ende der Serie bedeuten würde. Dafür hat sie sich doch zu gut verkauft und auch halbe Stückzahl ist noch durchaus geeignet, Geld zu verdienen.
Und Argumente wie die EOS R bietet pro Euro weniger als eine A sowieso, zählen nur beschränkt. Die EOS M glänzen auch lange nicht alle durch bestes Funktions/Geld Verhältnis, trotzdem verkauft sich das blendend. Nur schon weil Canon drauf steht, auch das ist ein Argument.
Sind zwar nur die Zahlen für Japan, aber immerhin:
2017, spiegellos:
1. Olympus 27.7%
2. canon 21.3%
3. Sony 20.2%
Quelle https://www.cinema5d.com/canon-takes-1st-place-in-2018-japanese-camera-ranking/
Und 2018:
1. Canon 31.3%
2. Olympus 23.5%
3. Sony 22.7%
Ja, die Zahlen bei Sony gingen noch rauf, das aber praktisch ohne Konkurrenz im KB Bereich bis gegen Ende Jahr.
Das Spannende ist jedoch eher, wie Canon sich gesteigert hat, und fast das ganze 2018 hatten die ja nur das EOS M System, das so viele hier als halbpatzig beschimpfen. Der Markt sieht es anders....
Die Frage ist halt, wie viel wegfällt. Deutlich sicher, aber sie können natürlich mit Updates, Preisgestaltung usw dafür sorgen, dass es nicht noch deutlicher wird.
Nur gehe ich davona us, dass auch eine Hablierung der Stückzahl nicht das Ende der Serie bedeuten würde. Dafür hat sie sich doch zu gut verkauft und auch halbe Stückzahl ist noch durchaus geeignet, Geld zu verdienen.
Und Argumente wie die EOS R bietet pro Euro weniger als eine A sowieso, zählen nur beschränkt. Die EOS M glänzen auch lange nicht alle durch bestes Funktions/Geld Verhältnis, trotzdem verkauft sich das blendend. Nur schon weil Canon drauf steht, auch das ist ein Argument.
Sind zwar nur die Zahlen für Japan, aber immerhin:
2017, spiegellos:
1. Olympus 27.7%
2. canon 21.3%
3. Sony 20.2%
Quelle https://www.cinema5d.com/canon-takes-1st-place-in-2018-japanese-camera-ranking/
Und 2018:
1. Canon 31.3%
2. Olympus 23.5%
3. Sony 22.7%
Ja, die Zahlen bei Sony gingen noch rauf, das aber praktisch ohne Konkurrenz im KB Bereich bis gegen Ende Jahr.
Das Spannende ist jedoch eher, wie Canon sich gesteigert hat, und fast das ganze 2018 hatten die ja nur das EOS M System, das so viele hier als halbpatzig beschimpfen. Der Markt sieht es anders....
Zuletzt bearbeitet: