• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bewahrt Ihr Eure Kamera auf ???

Alles im Rucksack, ohne die Orginal Taschen (z.B. die Lederbeutel von den Objektiven). Was soll ich das ganze Zeug denn immer mit rumschleppen?
Rucksack liegt auf dem Boden, dann kann er auch nicht runterfallen.

Halte ich genauso. Wenn Der Reisverschluss offen ist (z.B. weil ich das Etui mit den Speicherkarten rausnehme) lass ich auch die Klappe offen, nicht dass ich den Rucksack einmal offen aufstelle und dabei ausleere. :ugly: Die Speicherkarten kommen auch sofort wieder rein, sonst vergesse ich die noch auf dem Schreibtisch. Normalerweise bleibt das Objektiv drauf, welches ich zuletzt verwendet hatte.

Das Stativ kommt ins Eck, da fällt es nicht um und steht nicht im Weg.

Gruß,
Günter
 
Ich bringe alle Sachen immer wieder zurück in den Laden wo
ich sie gekauft habe ! Ich finde die Glasvitrinen so geil :D


Im Willi : ---> Fototasche !



Schöne Grüsse, Börnie


.
 
genau die frage wollt ich euch auch mal stellen. meine hab ich immer in der vitrine liegen. ist es eigentlich schlimm wenn sie durch das schwere objektiv angewinkelt auf selbigem liegt? ich leg sie immer auf die rückseite wo das display ist (also objektiv in die luft) :)

vielleicht steck ich sie auch besser in die tasche

Ich hatte meine alte analoge SLR mit dickem 28-200er Objektiv über Jahre immer so stehen/liegen. Geschadet hat es weder Cam noch Objektiv.

Bei der DSLR liegt sie gepolstert auf der Seite in der Tasche.
 
Kamera mit aufgesetztem Objektiv und die anderen Objektive bleiben im Rucksack und der verschwindet im Schrank.
Allerdings kommen nach dem Einsatz die Akkus aus dem Batteriegriff und werden mit m Rucksack gelagert.
So ist das Ganze immer griffbereit und ich brauche nie lange zu suchen.
 
also meine cam ist mit dem 50ér objektiv in einer tasche auf dem schrank,- habe halt fast jeden tag etwas zum knipsen ;) .
der rest ist im fotorucksack und steht im schrank....
 
Um die nicht (täglich) benutzten Teile der Ausrüstung (2nd Body, FestBW, Tele & Blitz) vor Kindern, Katzen und vor allem schusseligen Mitmenschen (klirr!) zu schützen, kommen sie gleich nach dem Einsatz zu Hause wieder in einen Pelicase 1520 (staub und wasserdicht), die DSLR und das (fast-) immerdrauf ist mit geladenen Akkus und Kleinteilen im Crumpler Long Schlong sofort einsatzbereit ... 1 Griff und das Pic ist im Kasten :top:

Gruß aus Hamburg,

HappyHH
 
Die Kamera mit Objektiv (das Letztverwendete) wird immer im Rucksack bei all dem anderen "Kram" verstaut. So hab ich alles beisammen und sofort griffbereit.
 
Aufgeladen, mit Kitobjektiv drauf, Blitz, Ersatzspeicherkarte, Handbuch (weil Anfänger), Ladegerät in der Kameratasche und daneben liegt das Stativ, meißt in einer Zimmerecke, weil da das drüberstolpern schwerer fällt :D
 
Allerdings kommen nach dem Einsatz die Akkus aus dem Batteriegriff und werden mit m Rucksack gelagert.

Damit quälst Du aber die kleine Stützbatterie unnötig. Soviel ich weiss liefert der Haupt-Akku Strom auch dann, wenn die Cam ausgeschaltet und die Stützbatterie wird nur belastet wenn der Hauptakku leer oder entfernt ist. Und der Akku ist einfacher geladen als die Stützbatterie gewechselt.

Gruß,
Günter
 
Damit quälst Du aber die kleine Stützbatterie unnötig. Soviel ich weiss liefert der Haupt-Akku Strom auch dann, wenn die Cam ausgeschaltet und die Stützbatterie wird nur belastet wenn der Hauptakku leer oder entfernt ist. Und der Akku ist einfacher geladen als die Stützbatterie gewechselt.

Ich zweifle daran, dass die Stützbatterie dadurch übermäßig mehr belastet wird, denn die heutigen Speicher brauchen so wenig Strom, dass die Batterie eher durch Selbstentaldung als durch den Stromverbrauch zu Ende geht. Habe die 20D schon seit 2 Jahren, verfahre immer so wie beschrieben und habe bisher noch keine Stützbatterie gewechselt.

Was mir allerdings schon passiert ist: die 20D war nicht komplett ausgeschaltet und im Rucksack wurde der Auslöseknopf betätigt. Dadurch versuchte die Kamere im dunklen Rucksack zu fokussieren und die beiden Akkus im BG waren leer. Stand dann ziemlich dumm da. War aber zum Glück in der Nähe des Wohnorts. so dass ich zurückfahren und die Akkus laden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gehäuse ist immer dabei, die anderen sind i.d.R. in Alukoffern untergebracht, wie auch das Zubehör Staubt weniger als in Schränken und ist besser zu sortieren.

Gruß

AES
 
Ein Gehäuse ist immer dabei, die anderen sind i.d.R. in Alukoffern untergebracht, wie auch das Zubehör Staubt weniger als in Schränken und ist besser zu sortieren.

Gruß

AES
 
Im Rucksack; zusammen mit Objektiven, Blitz, Ersatzakku... naja, eben allem was man beim nächsten Mal gebrauchen könnte... allzeit bereit :top:
 
es egt alles n enem schrank, vor jedem job wird das benötigte equipent herausgenommen und kommt in die tasche für den jeweiligen bedarf. die bodies sind grundsätzlich ohne optik im schrank
 
Immer mit Standardausrüstung im Slingshot im obersten Regal unseres Kastens, damit mein kleiner Sohn weiterhin mit seiner Spielzeugkamera spielt und nicht mit meiner K10D ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten