• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #22 - Ausschreibung & Diskussionthread

So das war dann Tag 2!
Cool dann haben wir ja diese Woche noch zwei mehr die bewerten, das macht es ja gleich noch spannender. Finde es immer sehr interessant wenn quasi "von außen" bewertet wird.
 
Alle Wertungen sind da und somit auch die Tages-Rangliste ... alles sehr eng!

Einige Anmerkungen zu meinem Tee-Bild: Ziel war, entgegen der erwartungsgemäß entspannten, beruhigenden Bilder zum Thema Tee, einen krasseren Kontrast zu bieten. Es war klar und beabsichtigt, dass das Bild polarisiert - insofern freue ich mich tatsächlich über die guten wie auch die schlechten Bewertungen, die allesamt zeigen, dass das Bild in irgendeiner Art bewegt - perfekt!

Zum Making of: Weiße Hohlkehle auf dem Schreibtisch, ein Blitz von oben in die Hohlkehle und einen zweiten von vorne (leicht links oben) mit Softbox. Rechts und links schwarze Platten, damit die Tropfen eine Kontur bekommen. Kamera auf dem Statif mit Notebook zum direkten Check angeschlossen. Fokus fix auf den Punkt gesetzt, wo ich mein Gesicht samt Teebeutel in etwa platzieren werde. Soweit war das alles einfach. Dann sind die ersten 15-20 Bilder dafür draufgegangen, auszutesten, wie ich mich in etwa in halber Rückenlage verrenken muss, damit mein Gesicht richtig drauf ist. Aulösung erfolgte per Kabelfernauslöser. Die nächsten etwa 30-40 Bilder waren Pendelübungen mit dem (feuchten) Beutel über meinem Gesicht, um zu sehen, wie ich den Beutel selbst halten und wie ich pendeln muss, damit die Position in etwa stimmt. So weit - so gut. Dann hatte ich einen großen Topf mit Wasser neben mir stehen, reintunken, pendeln, tropfen lassen, Mund auf, Zunge raus, abdrücken, abdrücken, abdrücken, Gesicht abtrocknen ... Bilder kontrollieren ... und wieder von vorn. Letztlich waren es etwa 280 Bilder, von denen nur ein einziges einen frei fallenden Tropfen hatte, der leider fast nicht sichtbar war - zu heftiges Licht von hinten. Da musste da viel EBV (Teil des Arms weg, Schärfe, Farben, Kontraste, punktuelles abdunkeln, ...), bei der ich es dann leider etwas übertrieben habe ... daher die etwas unschönen Kanten und der leicht graue Rand des fallenden Tropfens. Irgendwann hatte ich dann keinen Bock mehr und hab es einfach gelassen :rolleyes: und das war das Ergebnis.
 
Danke, Rheinlinse für die ebenso amüsante wie anschauliche making-off-Schilderung.
 
Oha, Frust... das ist nun genau so ein Thema welches mir gar nicht liegt.

Sebastian, sehr interessant, danke!

Der schwarze HG bei mir war übrigens mal unser Ceranfeld - leider mit so weißen Markierungen, blöden Spiegelungen und so weiter. Gefiel mir gar nicht - deswegen hab ich den in der Belichtung runter genommen per EBV, viel, zu viel wahrscheinlich. Wir haben im Haus nur Holzflächen (oder Fliesen) und ich wollte auch nicht Holz auf Holz legen - das wäre mir "too much" gewesen.

Der Tee war weißer Tee - scheinbar die falsche Wahl und dann zwecks Holz, Fleisch und Knochen den Weißabgleich noch zu warm gestellt - deswegen ist der Tee dann etwas zu gelb, auch für meinen Geschmack. Aber schön das trotzdem ein paar das T-Bone-Steak ganz gut fanden. Ein langweiliges Tee Bild wie es sie eben Millionenfach gibt wollte ich nicht machen.

Mfg
Conny
 
Hallo Conny,
danke fuer Dein "Making Of". So aehnlich habe ich's mir vorgestellt... ;-) Wie gesagt: Von der Kreativitaet her war das Bild auf meinem ersten Platz. Auch ich selbst hatte zum Teebild eine ganz andere Vorstellung bzw. Idee, wie ich es haette umsetzen koennen. Wenn Deine Umsetzung mich mehr ueberzeugt haette, waerst Du viel weiter vorne gelandet. Sorry!

@RheinLinse: Wow, 250 Bilder, damit haette ich jetzt nicht gerechnet. Auch Dir ein Dankeschoen fuer's "Making Of". Ich bewundere Deine Energie!

Ansonsten ein sehr spannender Start in den WB. Ich habe bereits einige sehr schoene Bilder gesehen. Die Themen sind bisher allerdings tatsaechlich sauschwer: Tee ging ja noch, aber Weite, Frust und Kakteen fordern tatsaechlich den ganzen Mann bzw. die ganze Frau.

Druecke Euch weiterhin die Daumen und wuensche viel Erfolg. Ich langweile mich solange auf der Couch und denke ueber Tee-Bilder nach.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hallo Conny, ...Sorry!

Nein, nein, kein Sorry bitte, war ja alles richtig - sehe ich ganz genauso.

Bei mir warens nur ca. 20 Bilder vor allem weil ich mit dem Licht gespielt hab, mal mit Tuch vor der Lampe um es weicher zu bekommen, mal ohne, unterschiedliche Winkel, Reflektoren, mit der Lampe gewackelt während der Belichtung usw.. Das Setup wurde hinterher - und zwar noch vor dem Sichten und Bearbeiten übrigens aufgegessen. Zuerst den Tee getrunken (nicht zum Steak, vorher), dann den Knochen an den Hund weitergereicht, die Petersilie in den Mülleimer, Steak gebraten und mit meiner Frau zusammen verputzt.

Mfg
Conny
 
Kann man Plätze doppelt belegen, wenn man beim besten Willen keine Reihenfolge zwischen zwei Bildern festlegen kann? Also bspw. 2 Bilder auf Platz 3, das nächste käme dann wie im Sport auf Platz 5.
 
Kann man Plätze doppelt belegen, wenn man beim besten Willen keine Reihenfolge zwischen zwei Bildern festlegen kann? Also bspw. 2 Bilder auf Platz 3, das nächste käme dann wie im Sport auf Platz 5.

Hmmm, oder immer alle auf 1? Keine Ahnung, lass notfalls das Los entscheiden oder entscheide nach Aufnahmezeitpunkt ;-).
 
"Etwas auf meinem Schreibtisch". Interessantes Thema, ich habe bloß keinen Schreibtisch. Da muß ich mir was einfallen lassen.
 
Moin,

hab gerade mein Bild (Kakteen) noch einmal hochgeladen, da die EXIFs gefehlt haben. Hoffe das ist ok. Habe sonst nichts geändert.

Grüße
Aaron
 
Hallo miteinander, ich muss Euch was fragen, es geht nicht um beleidigte Eitelkeit, sondern um genaueres Verstehen: Ich war mit meinem "Weite-Bild" ziemlich siegessicher und bin nun auf dem letzten Platz gelandet. Insofern bin ich schon froh, dass Ihr die Idee witzig und originell fandet. Aber irgendwie mochte niemand von Euch das Bild. An konkreter Kritik fiel nur, dass die Schärfe nicht überzeugend war (ich finde allerdings auch keine massive Unschärfe außer im HG, und da war sie gewollt), einmal wurde die Haltung der Hand moniert und einmal, dass man mehr von den Beinen sehen sollte (habe ich absichtlich nicht mit drauf genommen, da das Weite-Thema sich ja am Bauch abspielt).

Mir scheint aber, dass das Problem irgendwo anders sitzt. Es würde mich freuen, wenn Ihr nochmal genauer formulieren könnt, warum ich die Idee nicht so umsetzen konnte, dass sie gefällt. Wieso funktioniert das Bild nicht? Was wäre besser gewesen? Freistellen vor weißem Hintergrund? Anderer Hintergrund (wie sollte der aussehen?)? Andersfarbiges T-Shirt?

Danke an jeden, der sich die Mühe macht, nochmal darüber nachzudenken. Ich glaube, man kann an so einem Beispiel auch wirklich lernen.
 
@radfahrering
Dann fange ich gleich mal an, also es ist nicht so das das Bild mir nicht gefallen hat. Die Idee finde ich absolut top, allerdings wirkt das Bild so unaufgeräumt. Ein weißer HG (aller Produktfotografie) hätte das Bild zum Sieger gemacht.
 
Radfahrerin Von der Idee her war es echt kreativ. Hättest du es so umgesetzt wie hier oder hier, wärst du bei mir zwar nicht auf dem ersten, aber auch nicht auf dem letzten gelandet. Fand das mit dem Hintergrund (rumhängende Klamotten, die Tür) so "langweilig" umgesetzt.
 
Es würde mich freuen, wenn Ihr nochmal genauer formulieren könnt, warum ich die Idee nicht so umsetzen konnte, dass sie gefällt.
Damit mich ein Bild überzeugt, muss es mich v.a. auch optisch ansprechen, Witz alleine reicht da nicht. Wenn du mal versuchst, ein bisschen Abstand zum eigenen Bild zu kriegen, schau es dir mal unter dem Gesichtspunkt an. Ist es schön? Oder falls es gar nicht schön sein soll - hat es sowas wie einen ästhetischen "Wert"? (Fällt mir ein bisschen schwer das richtig in Worte zu fassen, ich hoffe es kommt trotzdem rüber, was ich meine.)

Zu meinem Bild - ich bins ja gewohnt, dass die abstrakteren Sachen polarisieren, aber so krass war es glaub ich tatsächlich noch nie :D So viele erste und letzte Plätze...
Es freut mich natürlich sehr, wenns bei einigen gut ankommt, auf der anderen Seite hab ich volles Verständnis dafür, wenn jemand sagt "Ne, damit kann ich gar nix anfangen." Ich überlege, ob ich auflösen soll, was ich da eigentlich fotografiert hab, oder soll ich euch die Illusion lieber nicht nehmen?
Und um mokigs Frage noch zu beantworten: Nein, gar keine Notlösung. Ich hab das Thema gesehen, gedacht "Am Meer müsste man wohnen", und dann fiel mir ein, dass ich ja gar kein Meer brauche, um ein Meer-Bild zu machen. War dann auch sehr schnell im Kasten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten