• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #22 - Ausschreibung & Diskussionthread

Wenn noch ein Startplatz frei ist und ihr mich dabei haben wollen würdet, würde ich gerne mitmachen. In der Woche habe ich noch Urlaub und daher viel Zeit.
Wow, dann waeren wir ja komplett, spitze!

@All: Wie sieht's eigentlich mit der Themenliste aus? Muessen wir auffuellen, rausschmeissen, korrigieren, diskutieren?

Ich habe mal die Themenliste durchgesehen und auf Anhieb ein paar Themen entdeckt, die ich (persoenlich!) nicht sooo prickelnd finde:

Brache
Fahrrad
Leergut
Tee
Backen
Beine
Kakao
Unrast
Terrasse
ein grüner Moment (gruen gibt's schon)
mysteriös (Mystisch hatten wir beim vorletzten Mal glaub)

Was meint Ihr? Sollen wir die paar Tage bis zum WB noch ein wenig darueber diskutieren? Wenn Euch allerdings die zur Verfuegung stehenden gut gefallen, dann beuge ich mich natuerlich dem Allgemeinwillen und fotografiere zur Not auch Leergut ;-)

Viele Gruesse,
Joachim.
 
... die ich (persoenlich!) nicht sooo prickelnd finde

"Persönlich nicht so prickelnd" zählt nicht. Muss schon gut begründet sein - Beispielsweise, Thema "Schnee" wäre reingeraten - das wäre momentan schlecht möglich. Oder Thema Weitwinkel - nicht jeder hat aber diese Möglichkeit.

mysteriös würde ich aber anerkennen, da quasi doppelt. Das könnte ich gern entfernen. Falls es da Widerspruch gibt - bitte hier posten.

Neue Themen sind natürlich jederzeit willkommen. Dann aber bitte erst die Liste durchsuchen, ob es das so in etwa vielleicht doch schon gibt.

Nicht gestattet - Saisonabhängiges und Technikabhängiges.

Mfg
Conny
 
Wenn noch ein Startplatz frei ist und ihr mich dabei haben wollen würdet, würde ich gerne mitmachen. In der Woche habe ich noch Urlaub und daher viel Zeit.

Sehr gerne! Dann ist jetzt mir Dir der Sack zu! :top:
 
Das sehe ich zumindest bei "Brache" und "Terrasse" auch als gegeben. Außerdem finde ich die Themen zu konkret, um noch viel kreativen Spielraum zu lassen (bei letzterem wohl noch eher, aber da greift wieder die potentiell mangelnde Möglichkeit).

Aber irgendetwas brachliegendes gibts doch überall, und wenns die Küchenmaschine ist, die zu Hause verstaubt.

Und Terrassen gibts auch öffentlich - aber ok, hätte ich jetzt keine so richtig fotogene Idee dazu. Trotzdem finde ich - kann man drin lassen.

Ich finde auch beides faszinierend, konkrete Themen aber auch eher Abstrakte. Bei Konkreten finde ich die verschiedenen Umsetzungen und Ideen schon spannend, bei Abstrakten sind es eher die Gedankengänge.

Mfg
Conny
 
Das ist aber meiner Meinung nach was anderes als Grün. Ein grünes Blatt (Grün) gegen ein gutes Glas Biowein (grüner Moment) oder die Fahrt in einem E-Auto beispielsweise.
Das Argument von Dir zieht in der Tat, stimmt. Was aber z.B. Terrasse und Brache betrifft, wuerd ich metallissimus recht geben: Wenn Du keine Brache in der Naehe hast und in einer Hochhaussiedlung ohne Terrassen lebst, dann ist das schon schwierig. Eigenlich ist das tatsaechlich aehnlich wie "Weitwinkel" und Du hast keins.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Da freue ich mich das ich dabei sein darf. Bin ja mal echt gespannt was dann für Themen kommen und wie ich und ihr die dann realisiert. Schaue mir jetzt mal genauer die abgelaufenen Wettbewerbe an.
 
Das Argument von Dir zieht in der Tat, stimmt. Was aber z.B. Terrasse und Brache betrifft, wuerd ich metallissimus recht geben: Wenn Du keine Brache in der Naehe hast und in einer Hochhaussiedlung ohne Terrassen lebst, dann ist das schon schwierig. Eigenlich ist das tatsaechlich aehnlich wie "Weitwinkel" und Du hast keins.

Viele Gruesse,
Joachim.

Zu brach liegenden Dingen hatte ich ja schon was geschrieben - gibts Leute die sowas nicht haben? Terrassen: Kann man sich auch aus Sektgläsern so eine Pyramide bauen, beispielsweise. Das sind ja dann auch Terrassen. Kleinere Flüsse bilden ach manchmal Terrassen aus. Ich finde schon, das man innerhalb 24h in Europa in der Lage sein müsste eine Terrasse zu finden, auch zu Fuß.

Aber ich beuge mich natürlich der Mehrheit. Sollten also mind. 5 für "raus" sein, nehme ich die Themen raus.

Besser: Durch neue - euch genehme - Themen die Wahrscheinlichkeit verringern, das die nicht so gefälligen Themen dran kommen.

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Conny,

ich hoffe nicht, dass Du irgendwas in den falschen Hals bekommen hast. Ich wollte nur meine persoenliche Meinung darlegen, dass ich manche der Themen, Zitat: "nicht sooo prickelnd" finde. Klar akzeptiere ich aber die Meinung aller. Bei den letzten WBs dachte ich bei manchen Themen zuerst auch "Oh Gott, was soll ich da nur fotografieren" (z.B. magnetisch, Trauer, Magie...), aber letztendlich macht natuerlich genau das den Reiz von JTEF aus: Die eigenen, mitunter doch recht ausgetretenen Fotografierpfade zu verlassen und sich an Neues ranzuwagen.

Also ein Sorry von mir, falls das bei Dir irgendwie falsch ankam.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Also ein Sorry von mir, falls das bei Dir irgendwie falsch ankam.

Nee, keine Angst, verstehe ich sehr gut und es gab da ja schon oft Diskussionen drüber. Es gibt ja persönlich immer viele Themen, bei denen man denkt, das geht nicht, hab ich hier keine Möglichkeit... aber das ist ja das schöne - eigentlich kann man prinzipiell jedes Thema innerhalb eines kurzen Zeitraums umsetzen. Eigentlich sogar Schnee - ohne Schnee und auch eine Weitwinkelaufnahme obwohl man nur ein 135mm Objektiv besitzt. Und das alles ohne oder nur mit minimalen Zusatzkosten. Man braucht nur Ideen.

Mfg
Conny
 
Oder man würde sie ohne diesen Antrieb des Wettbewerbs selbst gar nicht umsetzen.
 
Ja, das sowieso. Aber das größere "Problem" für mich ist, dass ich einen gewissen Anspruch an meine Fotografie habe, diesem aber mit manchen Themen (bzw. meinen Ideen dazu) nicht gerechet werden kann. Und dann trotzdem etwas abzuliefern, finde ich regelmäßig schwierig.
 
Ja, das sowieso. Aber das größere "Problem" für mich ist, dass ich einen gewissen Anspruch an meine Fotografie habe, diesem aber mit manchen Themen (bzw. meinen Ideen dazu) nicht gerechet werden kann. Und dann trotzdem etwas abzuliefern, finde ich regelmäßig schwierig.

Ja, das geht mir auch so. Aber was willst du machen? Jeder darf 10 Themen streichen die ihm nicht liegen? Dann gäbe es keine Themenliste mehr. Das ist nunmal so - 2...3 von den 7 Themenordnern lösche ich hinterher einfach. Bilder um nicht disqalifiziert zu werden, aber nichts was man sich persönlich nochmal ankucken möchte.
 
Oder man würde sie ohne diesen Antrieb des Wettbewerbs selbst gar nicht umsetzen.

Ich kann die Argumente nachvollziehen, bin für den Wegfall wirklich gleicher Themen - der Rest darf für mich bleiben.

Neue Themenvorschläge, die ich zur Diskussion stelle:
- goldener Schnitt
- Bild im Bild
- gerahmt (nicht digital hinzugefügt)
- verstellter Blick
- 1-Akzenter (1 hervorstechendes Hauptmotiv)
- 2-Akzenter (2 hervorstechende Hauptmotive im Dialog)
- Mehr-Akzenter (komplexe Bilder mit 3-4 Ankerpunkten für das Auge)
- Wimmelbild (komplexe Bilder mit unzähligen Ankerpunkten für das Auge)
- Strukturbild (Bilder ohne Ankerpunkte für das Auge)

Das sind alles Themen, die eher den technischen Bildaufbau berücksichtigen - kann aber auch sehr spannenden sein!

Was mein Ihr?
 
Aber was willst du machen?
Gar nichts :) (Bzw. irgendwann nicht mehr mitmachen, wenns mir deshalb keinen Spaß mehr macht.) Das war nicht als Kritik am System gedacht, einfach nur ein bisschen Reflexion und Einblick, wie ich das hier erlebe.

Find ich gut! Nur "goldener Schnitt" und "1-Akzenter" könnten vielleicht noch ein bisschen mehr Eingrenzung gebrauchen, sonst könnte man sie auch weglassen als Vorgabe.
 
Find ich gut! Nur "goldener Schnitt" und "1-Akzenter" könnten vielleicht noch ein bisschen mehr Eingrenzung gebrauchen, sonst könnte man sie auch weglassen als Vorgabe.

Beim 1-Akzenter hast Du absolut recht ... der macht wenig Sinn und sollte rausbleiben ... bzw. macht vermutlich ohnehin weit über 50% aller Bilder im Wettbewerb aus :p!

Anstatt "goldener Schnitt" könnte vielleicht "goldene Spirale" oder "Fibonacci Spirale" konkreter ... aber auch anspruchsvoller ... sein!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten