• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #22 - Ausschreibung & Diskussionthread

"Etwas auf meinem Schreibtisch".
Knaller - ich bin gestern für den Rest der Woche zu meiner Freundin gefahren und hab noch zu ihr gesagt "Wenn das Thema (s.o.) drankommt, bin ich richtig gefischt, weil ich kein Licht dabei hab..." Ich fühl mich vera***t :D
 
Knaller - ich bin gestern für den Rest der Woche zu meiner Freundin gefahren und hab noch zu ihr gesagt "Wenn das Thema (s.o.) drankommt, bin ich richtig gefischt, weil ich kein Licht dabei hab..." Ich fühl mich vera***t :D

Schnell heiraten und zusammen ziehen. Problem bei mir - ich müsste aufräumen, sonst heißt das Thema bei mir: "Darunter ist irgendwo ein Schreibtisch".
 
[...] Wieso funktioniert das Bild nicht? [...]
Hallo Karen,

ich glaube, dass metallissimus das "Problem" am besten beschrieben hat. Die Aesthetik fehlt Deinem Bild. Zum einen natuerlich wegen des Hintergrundes. Haettest Du Dich mit vielleicht zwei Metern Abstand vor einer strahlend weissen Wand positioniert und waere im Hintergrund nichts anderes mehr zu sehen gewesen, haette das Bild schon mal an "Aesthetik" gewonnen. Bei zwei Metern Abstand die Blende auf auf vielleicht f/4 haette die Strukturen auf dem Hintergrund schoen verschwimmen lassen koennen.

Naechster Punkt, das Licht. So wie es aussieht (sichtbar v.a. an der Uhr) kam ein sehr starkes Licht von, aus Modellsicht, ca. drei Uhr. Die Schlagschatten durch Dich selbst (falls Du das "Model" warst...) sind an der Wand hinter Dir zu stark sichtbar. Ich haette zum einen die Kameraposition etwas veraendert (frontaler vor dem Model), so dass der Schatten nicht mehr sichtbar ist. Zum anderen haette ich den Blitz schwaecher eingestellt und/oder einen "weicheren" Lichtformer verwendet.

Naechster Punkt, die Bildkomposition. Ich finde die ganze Komposition etwas zu "wuchtig". Die riesige Hose und dazu der zierliche Koerper, der darin steckt, haette meines Erachtens etwas mehr Luft benoetigt. Sprich, groessere Abstand Motiv <-> Kamera oder kleinere Brennweite. Mit einer 50er-Brennweite waere das Bild vielleicht angenehmer geworden. Rechts ist's mir zudem zu eng beschnitten.

Naechster Punkt, die Koerperhaltung: Diese wirkt extrem verkrampft. Ich hatte in meiner Bewertung das rechte Handgelenk angesprochen. Die Finger der rechten Hand verkanten sich regelrecht im Hosenbund. Der Winkel des Handgelenks tut sein uebriges dazu, dass das ganze recht unentspannt wirkt. Dazu kommt der linke Arm, der nicht so recht weiss, wohin.

Wie gesagt: Die Bildidee war die kreativste des Tages, aber die oben aufgefuehrten Punkte haben eine bessere personliche Platzierung verhindert.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
[...] Ich überlege, ob ich auflösen soll, was ich da eigentlich fotografiert hab, oder soll ich euch die Illusion lieber nicht nehmen? [...]
Ich probiere mich mal im Raetsel raten:
- schwarze Tischplatte, evtl. auch gekippter Monitor
- leicht erhoehte Kameraposition auf 6 Uhr
- Diffusor (doppelte weisse Papierbahn?) hinter dem Tisch/Monitor
- Blitz mit engem, rundem Reflektor bei zwei Uhr hinter dem Diffusor
- Fokus auf Unendlich

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Damit mich ein Bild überzeugt, muss es mich v.a. auch optisch ansprechen, Witz alleine reicht da nicht. Wenn du mal versuchst, ein bisschen Abstand zum eigenen Bild zu kriegen, schau es dir mal unter dem Gesichtspunkt an. Ist es schön? Oder falls es gar nicht schön sein soll - hat es sowas wie einen ästhetischen "Wert"? (Fällt mir ein bisschen schwer das richtig in Worte zu fassen, ich hoffe es kommt trotzdem rüber, was ich meine.)

Zu meinem Bild - ich bins ja gewohnt, dass die abstrakteren Sachen polarisieren, aber so krass war es glaub ich tatsächlich noch nie :D So viele erste und letzte Plätze...
Es freut mich natürlich sehr, wenns bei einigen gut ankommt, auf der anderen Seite hab ich volles Verständnis dafür, wenn jemand sagt "Ne, damit kann ich gar nix anfangen." Ich überlege, ob ich auflösen soll, was ich da eigentlich fotografiert hab, oder soll ich euch die Illusion lieber nicht nehmen?
Und um mokigs Frage noch zu beantworten: Nein, gar keine Notlösung. Ich hab das Thema gesehen, gedacht "Am Meer müsste man wohnen", und dann fiel mir ein, dass ich ja gar kein Meer brauche, um ein Meer-Bild zu machen. War dann auch sehr schnell im Kasten.

Mit polarisieren kenn ich mich aus. Hatte mal ein Bild mit gleicher Anzahl erster und letzter Plätze und nicht dazwischen :D

Dein Bild ist (trotz des mittigen Horizontes) eines der besten, die ich in den Wettbewerben gesehen habe. Absolut mein Fall!

LG
Katja
 
Wenn du es so formulierst, hab ich das Thema falsch verstanden. Ich hatte es eher als "Etwas _von_ meinem Schreibtisch" interpretiert...

Das kann man vielleicht auch so sehen, es weiß ja wahrscheinlich eh niemand hier wie unsere Schreibtische so aussehen und was da so typischerweise draufsteht. Und da hab ich auch schon ne Idee - wahrscheinlich nicht massenkompatibel aber vielleicht auch polarisierend. Ich sehe sie bereits vor mir die Kommentare wie "ich weiß überhaupt nicht was das sein soll - sonst wäre es auf Platz eins gelandet, so leider nur Platz 7" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere mich mal im Raetsel raten:
- schwarze Tischplatte, evtl. auch gekippter Monitor
- leicht erhoehte Kameraposition auf 6 Uhr
- Diffusor (doppelte weisse Papierbahn?) hinter dem Tisch/Monitor
- Blitz mit engem, rundem Reflektor bei zwei Uhr hinter dem Diffusor
- Fokus auf Unendlich

Du denkst zu kompliziert. Ich hab nichts extra aufbauen müssen, und ich hab noch nichtmal mein Zimmer verlassen ;)

Danke Katja :)
 
So, und nun meine Vermutung zum Meeresfoto von metallissimus: Ich vermute, er hat mit farbigem Papier das Meer und den Himmel arrangiert und einen gelben Klecks als Sonne drauf gesetzt und das Ganze dann defokussiert fotografiert.

Hier mein Ergebnis (nach 2 Versuchen) mit dieser Methode, die man sicher mit ein paar Versuchen mehr noch optimieren kann. Anstelle des Papiers könnte man auch ein Motiv auf dem Bildschirm nehmen, so etwas wie dieses hier:

http://www.philipp-winterberg.de/p/Wallpaper_Mexico_Meer_p78.de.jpg
 

Anhänge

So, und nun meine Vermutung zum Meeresfoto von metallissimus: Ich vermute, er hat mit farbigem Papier das Meer und den Himmel arrangiert und einen gelben Klecks als Sonne drauf gesetzt und das Ganze dann defokussiert fotografiert.

Hier mein Ergebnis (nach 2 Versuchen) mit dieser Methode, die man sicher mit ein paar Versuchen mehr noch optimieren kann. Anstelle des Papiers könnte man auch ein Motiv auf dem Bildschirm nehmen, so etwas wie dieses hier:

http://www.philipp-winterberg.de/p/Wallpaper_Mexico_Meer_p78.de.jpg

Schön! Auch ne schöne Themenidee vieleicht - ein abstraktes Bild was aussieht wie <dieses>. (Dieses durch irgendeinen Link ersetzen)
 
Heute wirds etwas eng für mich. Meine Frau muss Utensilien besorgen, während ich bis die Sonne weg ist, Rad fahre. Das heißt, vor um 10 werde ich nicht zu Hause sein, dann noch duschen, "Set" aufbauen, abdrücken.

Falls ich den Auslöser nicht bis 23:59 finde, stelle ich das Bild dann trotzdem ein, ihr dürft mich dann aber regelkonform ans Ende + 3 stellen.

Mfg
Conny
 
Falls ich den Auslöser nicht bis 23:59 finde, stelle ich das Bild dann trotzdem ein, ihr dürft mich dann aber regelkonform ans Ende + 3 stellen

Wart mal ab ... die Regeln sind da, um nicht völlig aus dem Ruder zu laufen! Wenn mit Ankündigung mal ein Bild ersten mitten in der Nacht geschossen wird, würde ich da durchaus Toleranzgrenzen zulassen ... hatte wir auch durchaus schon aus anderen Gründen und in anderer Hinsicht!

Bin übrigens SEHR gespannt auf Eure Ideen! Ich grüble noch immer recht frustiert vor mich hin.
 
Wart mal ab ... die Regeln sind da, um nicht völlig aus dem Ruder zu laufen! Wenn mit Ankündigung mal ein Bild ersten mitten in der Nacht geschossen wird, würde ich da durchaus Toleranzgrenzen zulassen ... hatte wir auch durchaus schon aus anderen Gründen und in anderer Hinsicht!

Bin übrigens SEHR gespannt auf Eure Ideen! Ich grüble noch immer recht frustiert vor mich hin.

Sollte es meine bestellten Requisiten nicht geben, steh ich dann heute Nacht auch recht frustriert da. Ne echte Ersatzidee hab ich nämlich nicht...

Und danke!

Mfg
Conny
 
Ich glaube selbst Frust rüberzubringen, nur mit der Mimik kann schon wirklich anspruchsvoll sein.

Mfg
Conny
 
So, und nun meine Vermutung zum Meeresfoto von metallissimus: Ich vermute, er hat mit farbigem Papier das Meer und den Himmel arrangiert und einen gelben Klecks als Sonne drauf gesetzt und das Ganze dann defokussiert fotografiert.

Der Weg ist ein komplett anderer als meiner, aber das Ergebnis kommt für einen schnellen Versuch erstaunlich nah dran. Aber wie gesagt, es war alles viel einfacher:
Was man da sieht, ist der (verwischte, weil lange frei Hand belichtete) Knick zwischer meiner Zimmerdecke und der Wand. Da die Decke durch den anderen Einfallswinkel des Lichts dunkler ist, kann man durch einen falschen Weißabgleich und 180°-Drehung diesen Himmel&Meer-Eindruck erzielen. Die "Sonne" entsteht durch das partielle Ändern des Weißabgleichs in die Gegenrichtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten