• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Wer ist und bleibt bei Four Thirds

solange mein 2.8/90-250er mit 2-fach konverter stativlos solche bilder liefert aus diesen entfernungen, werde ich bestimmt bei FT und mFT bleiben.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/31063483
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/31195787
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/598214/display/30713776

es verkaufen auch genug profis ihre fotos von nachtkonzerten und co., die sie mit der OM-D machen, an magazine.

warum sollte man von oly zu einer einsteigercam a la d5200 wechseln??? mit der nikon kann ich euch bestimmt die lustigsten grausbilder machen, anhand derer ihr dann auf die kameraqualität schließt.

fotografisches können ist durch pixelsensorwechsel nicht zu ersetzen.

lg gusti
 
..."unglaublich" hier zu lesen ist die fast analytische, wirtschaftliche, geradezu management-mäßige "Betrachtung der Dinge" - wie sie mit dem Beitrag von "photourist" zum Ausdruck kommt.

Der ein Konzept dafür hat, "die alten FT-Freunde für ca. drei weitere Jahre bei Laune (zu) halten".

Ein SUPER-Kommentar (+ einer "Anmerkung", vor der ich den Hut ziehe)!
 
...
Die Adaptierung an mFT war ja leider auch nicht der Bringer, so dass Olympus die Adapter MMF-1 und MMF-2 recht bald an die PEN-Kunden quasi verschenkt hat.....
Soweit ich mich erinnern kann, wurde der Adapter anfangs verschenkt, später dann nur mehr verkauft.

...- WER ist heute noch mit einer E 500 und 14-45, 14-150 unterwegs?
....
Meine E-500 wurde innerhalb der Familie weitergereicht, und wenn ich ehrlich bin - ich traue mich gar nicht auf den Bildzähler zu schauen, weil ich befürchte, daß damit immer noch mehr Bilder aufgenommen werden, als mit allen anderen Kameras (inkl. µFT) die ich mir danach zugelegt habe.

...Ein solches "Ergebnis" interessiert hier aber leider wohl nur die Allerwenigsten ("Oly-Fans")....

Interessant ist auch, daß Klappdisplay und LiveView mit Phasen-AF im Jahr 2013 erst langsam Verbreitung findet, und noch keineswegs selbstverständlich ist.
Interessant waren auch die Entrüstung und die Kommentare zum Thema "LiveView" seinerzeit.
Auch die Videowelle hätte mit der E-330 starten können.
Oly hat das komplett verschlafen/ignoriert und Nikon damit eine schöne Auflage geliefert, die haben es aber auch nicht richtig gecheckt, und Canon hat sich bedankt und versenkt.

Ich habe mittlerweile wieder zwei Kameras mit dem KAF8300 (E-500 Sensor) im Einsatz. In der Astrofotografie ist er extrem populär und wird nach wie vor von TrueSense gefertig.
http://www.truesenseimaging.com/products/full-frame-ccd/56-KAF-8300

LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: B

Wieviele Exemplare von dem 300er Tele mögen geschätzt weltweit noch neu verfügbar sein?
Du meinst in Geschäften liegend oder auf Lager? Also hergestellt aber noch nicht verkauft? Wahrscheinlich gar keines. Soweit ich das mitbekommen habe, wird das auf Bestellung gefertigt, zumindest überwiegend. Vielleicht gibt es ja ein paar Ausstellungsstücke.
 
Die beste Kamera nützt nichts, wenn das schöne Motiv oder die richtige Einstellung fehlt. Mein schönstes Bild habe ich mit der E-300 geschossen.
 
So, das war es.
Ich bin draußen bei (m)FT!
Die angekündigte neue Hybrid Oly gefällt mir nicht und hat den Ausschlag zum Systemwechsel gegeben.
Mein komplettes FT und das meiste mFT Equipment ist verkauft.
Schade, aber das Bessere ist des Guten Feind.
Und seit Freitag bin ich nun Fuji X Systems Nutzer.

Und natürlich spielen auch Emotionen beim Systemwechsel eine Rolle und manches ist dabei nicht rational zu erklären...
 
Also bitte, auf der 1. Seite deiner flickr ist aber schon gar kein Foto, dass ich mit meiner E-300 nicht machen könnte!
Und Guckloch, ich finde den seitliche Spiegelkasten geil!
 
Schade! - Und für dieses sehr gute Forum hier bemerkenswert finde ich, dass der Beitrag von "Capt Flint" mit seinen Worten: "Ich habe mich nun doch entschieden, alles zu verkaufen. Wie es weitergehen soll, weiß ich selbst noch nicht"
- bis auf eine einzige Ausnahme! -
keine weitere Beachtung gefunden hat.
"Weg-gespült" wird das stattdessen mit fast nahtlos aufeinander folgenden "Experten-Meinungen".

Sehr erstaunlich, welche Kamera hierbei so ganz nebensächlich erwähnt wird? Eine E-330!
Die ich mir, mitsamt "schlechtem Objektiv" - "ist ja kein 14-54...!" - kürzlich in einem Foto-Geschäft (und nicht etwa von Privat; Stichworte: "Gewährleistung"; "Preis vor Steuer" etc.) als Kombination für 99 € gekauft habe. In einem sehr guten Zustand übrigens.

- Der Begriff "Wert"; "Geldes-Wert", scheint hier doch ziemlich "relativ" zu sein.
Etwa so wie mit der "Intelligenz": Jeder Einzelne hat aus eigener Sicht mehr als genug davon; bei allen Anderen aber fehlt sie.

In diesem wie gesagt sehr guten Forum hier gab es gewichtige Kommentare. Sogar über die Frage nach "Schönheit von Farben" oder über den "Charme" einer bestimmten Kamera. GUTE, "gewichtige" Beiträge!

Wie an anderer Stelle schon erwähnt, benutze ich eine Vielzahl älterer Kameras (mit zugegebenermaßen möglichst "guten" Objektiven), und man sollte mir mein "Schenkel-Klopfen" und meine "insgeheime Freude" über solche "Schnäppchen" nicht anlasten; es ist jedermanns eigene Entscheidung, heute 3 oder von mir aus auch 5 T€ für etwas auszugeben, das in 3, 4 Jahren nur noch rund 80 € (genau: 99 : 119 x 100 = 83,19 €) "Wert" ist: Z. B. eben eine E-330 mit Zuiko 14-45. Dafür wurden damals rund 1100€ auf den Tisch geblättert! - Und jetzt bin ich "nach Ansehung" eben mit einer "Knipse für unter 100€" unterwegs...!

- Aber jeder glaubt mir, dass diese Kamera auch heute noch richtig gute Fotos macht!

Vor dieser "Erleuchtung" hatte ich "system-bedingt" auf die zwei Großen gesetzt; Nikon und Canon. Aber auch dort ist es - "natürlich!" - ähnlich "schnelllebig" und "verkaufs-orientiert"!

Seit jetzt rund 2 Jahren bin ich mit einer absoluten Billig-Kamera (1100D) und einem Universal-Objektiv (Tamron 17-50 1:2,8) unterwegs. Bestens komme ich damit zurecht; und ich finde die Bild-Ergebnisse bei ISO 100 wirklich TOP! - Wenn ich diese Kombination in drei Jahren vielleicht - WENN ich diese Kombination dann in drei Jahren einfach IN DIE MÜLLTONNE WERFEN würde... - "WENN!" - dann hätte sie mich rund 100 € im Jahr gekostet.
- "Experten-Rechnungen" würde dazu gerne sehen!

Einer solchen "Rechnung" muss aber natürlich niemand folgen;
"Spaß" ist einfach nicht zu beziffern!
Und "Geld" (zu HABEN) ist hier offenbar so selbstverständlich wie ein Abi mit "1,0": ALLE hier haben das!

- Explizit an "Capt Flint":
Fuji fand ich "mental" immer super! - ich habe deshalb auch über viele Jahre hinweg einige Fuji's gehabt. Die sich aber als irgendwie "unberechenbar" herausgestellt haben. Viele, viele SEHR GUTE Fotos!; dazu aber eben auch "totales Entsetzen!". Jeder Fotograf bemüht sich darum, "aus Kuh-Sch..... Butter zu machen" - und Fujifilm gelingt es auf eine für niemanden auch nur irgendwie "nachvollziehbare Weise", genau DAS um exakt 100 % "umzudrehen"!

Die "Schwierigsten" Aufnahmen waren SUPER;
die "Einfachsten" aber häufiger - nicht nachvollziehbar, "warum!" - eine echte Katastrophe!
- Letztlich "keinen Bock mehr auf so etwas"! - "KEINEN BOCK" mehr auf solche "Diva's" - oder (noch Schlimmer! - im Wesen aber gleich) - drittklassige, blond gefärbte Tussis.

Ich bin dann bei Canon gelandet.
Obwohl mein "Herz" tief innen für Nikon schlägt.
Aber selbst dort würde ich mich "hochpreisig" heute nicht mehr festnageln...

- Wer weiß, wohin Deine "Reise" noch geht; VIELLEICHT kommst Du am Ende - wie ich - wieder bei Olympus an, z. B. bei einer E-330 mit 14-54? Zum Komplett-Preis von 300 €?

:-)

Foto aus meiner E-300 Jahr 2006 unbearbeitet, was willst mehr?
http://www.prohaska-hotze.at/fotogalerie/_7310731.kl.jpg
 
Naja, mir gefallen die ooc-Farben der E-3 dennoch besser, aber sie rauscht sichtbar mehr schon ab ISO 640.
Auf jeden Fall ist die E-5 gute Modellpflege gewesen aber eben mir zu teuer fürs angebotene.

Ansonsten:
Gerüchte usw. gehören nicht hier her, die Fachbereiche sind für existierende Modelle und deren Diskussion reserviert!
Kann ich absolut nicht nachvollziehen, die E-5 macht neutralere, im Rot-Gelbbereich ausgeglicherne Fotos, ähnlich der OM-D - Modellpflege???
Dann vergleich mal Fotos in der Natur - Baumgruppe mit dunklen Stämmen .die E-3 verschluckt hier einiges -die E-5 hat den wesentlich besseren Dynamikumfang! vDie OM-D noch besser!
Wer bei Oly FT- bleiben will, soll sich eine E-5 mit wenigen auslösungen zulegen ---- meine Empfehlung1
reg. auf meinen Namen bei Oly: 6x E - 5x ED, 3x Batteriergriff, 3x Blitz, 2x Obj-Adapter mehr glaub ich gieht fast nicht
Mfg
 
Diesen teaser auf der Olywebsite finde ich ganz süß. Der Sensor inmitten von FT und mFT-Objektiven. Rechts sieht man beide Logos sowohl von FT und mFT.
(Aber hauptsache mit dem Text mal nicht dick auf die Pauke hauen :lol: )
 
Also bitte, auf der 1. Seite deiner flickr ist aber schon gar kein Foto, dass ich mit meiner E-300 nicht machen könnte!
Und Guckloch, ich finde den seitliche Spiegelkasten geil!

Meintest Du mich? Da hatte ich wohl den "Achtung Ironie"-Smily nicht deutlich genug herausgestellt...


Ach ja, ehe ich ihn jetzt vergesse: ;)
 
@ "k.b.kerner":

Danke für Deinen Beitrag und für Dein Foto!

- Lass' mich Dir bitte "zum Vergleich" ein ganz triviales, wirklich frei herausgegriffenes Foto zeigen, aufgenommen "vor Ewigkeiten" (- "als ich noch ganz aufgeregt war" -), mit einer E-500 und dem ob' so blöden 14-45. "Meine" "KCD" in AMS in Vorbereitung auf den Flug nach St. Maarten ("vergesse ich NIE!").

Dieses "Blau" von KLM ist unbeschreiblich; nur sehr schwer "treffend" wiederzugeben - was bei diesem Foto jedoch gelungen ist.
Den Beton der Fahrbahndecke finde ich auf diesem Bild perfekt getroffen.
Und die Farb-Wiedergabe des rechten Triebwerks von tief-schwarz - über "irgend etwas von Silber" bis hin zu reinem Weiß finde ich super - wie überhaupt die ganze Farb-Wiedergabe dieses Fotos. Aufgenommen wie gesagt mit E-500 und 14-45 (nicht: 14-54).

Diese "Billig-Kombi" bekommt man heutzutage - unglaublich, aber wahr! - für unter 200 € in der "Bucht". Andere zahlen den Zehnfachen Preis für "Neues".

- Mag' doch jeder sein Geld ausgeben wofür er will!
 

Anhänge

eher will man da etwas weniger (Sättigung).
Olympus Fotos tendierten manchmal dazu zu gelb zu werden.

Der Otto-Normalverbraucher und mittlerweile selbst Leute, die viele Euros in ihr Equipment versenken ohne sich auch nur 5 Minuten über Fotografie schlau zu machen, wollen doch eher quietschebunte Bonbonfarben.
Siehe zum Beispiel den begnadeten thread matsche Farben mit EOS 5D verglichen mit Ipad
So gesehen geht/ging Oly schon einen sehr guten Mittelweg aus ordentlich gesättigten, aber dennoch möglichst akkuraten Farben. Das beste beider Welten.
 
Der Otto-Normalverbraucher und mittlerweile selbst Leute, die viele Euros in ihr Equipment versenken ohne sich auch nur 5 Minuten über Fotografie schlau zu machen, wollen doch eher quietschebunte Bonbonfarben.
Siehe zum Beispiel den begnadeten thread matsche Farben mit EOS 5D verglichen mit Ipad
So gesehen geht/ging Oly schon einen sehr guten Mittelweg aus ordentlich gesättigten, aber dennoch möglichst akkuraten Farben. Das beste beider Welten.

Sehr gut, vielen Dank für den Lacher vor der Nacht! Herrlich! :top:

Und On-Topic: Ich finde die jpegs ooc der E-3 (auch wenn mich manchmal der Rotstich stört) immer noch toll, erst Recht dann, wenn ich sie mir ausgedruckt/ausbelichtet anschaue! Da sind alle µFT-Modelle deutlich kühler, vielleicht neutraler, sicher aber nicht so gefälllig. Aber Bonbonfarben sind die FT-jpegs nicht, insofern wirklich ausgewogen, da gebe ich Dir Recht!
Aber vielleicht kaufe ich mir auch mal ein iPad, wenn ich es mal so richtig bunt treiben will... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten