Schade! - Und für dieses sehr gute Forum hier bemerkenswert finde ich, dass der Beitrag von "Capt Flint" mit seinen Worten: "Ich habe mich nun doch entschieden, alles zu verkaufen. Wie es weitergehen soll, weiß ich selbst noch nicht"
- bis auf eine einzige Ausnahme! -
keine weitere Beachtung gefunden hat.
"Weg-gespült" wird das stattdessen mit fast nahtlos aufeinander folgenden "Experten-Meinungen".
Sehr erstaunlich, welche Kamera hierbei so ganz nebensächlich erwähnt wird? Eine E-330!
Die ich mir, mitsamt "schlechtem Objektiv" - "ist ja kein 14-54...!" - kürzlich in einem Foto-Geschäft (und nicht etwa von Privat; Stichworte: "Gewährleistung"; "Preis vor Steuer" etc.) als Kombination für 99 € gekauft habe. In einem sehr guten Zustand übrigens.
- Der Begriff "Wert"; "Geldes-Wert", scheint hier doch ziemlich "relativ" zu sein.
Etwa so wie mit der "Intelligenz": Jeder Einzelne hat aus eigener Sicht mehr als genug davon; bei allen Anderen aber fehlt sie.
In diesem wie gesagt sehr guten Forum hier gab es gewichtige Kommentare. Sogar über die Frage nach "Schönheit von Farben" oder über den "Charme" einer bestimmten Kamera. GUTE, "gewichtige" Beiträge!
Wie an anderer Stelle schon erwähnt, benutze ich eine Vielzahl älterer Kameras (mit zugegebenermaßen möglichst "guten" Objektiven), und man sollte mir mein "Schenkel-Klopfen" und meine "insgeheime Freude" über solche "Schnäppchen" nicht anlasten; es ist jedermanns eigene Entscheidung, heute 3 oder von mir aus auch 5 T€ für etwas auszugeben, das in 3, 4 Jahren nur noch rund 80 € (genau: 99 : 119 x 100 = 83,19 €) "Wert" ist: Z. B. eben eine E-330 mit Zuiko 14-45. Dafür wurden damals rund 1100€ auf den Tisch geblättert! - Und jetzt bin ich "nach Ansehung" eben mit einer "Knipse für unter 100€" unterwegs...!
- Aber jeder glaubt mir, dass diese Kamera auch heute noch richtig gute Fotos macht!
Vor dieser "Erleuchtung" hatte ich "system-bedingt" auf die zwei Großen gesetzt; Nikon und Canon. Aber auch dort ist es - "natürlich!" - ähnlich "schnelllebig" und "verkaufs-orientiert"!
Seit jetzt rund 2 Jahren bin ich mit einer absoluten Billig-Kamera (1100D) und einem Universal-Objektiv (Tamron 17-50 1:2,8) unterwegs. Bestens komme ich damit zurecht; und ich finde die Bild-Ergebnisse bei ISO 100 wirklich TOP! - Wenn ich diese Kombination in drei Jahren vielleicht - WENN ich diese Kombination dann in drei Jahren einfach IN DIE MÜLLTONNE WERFEN würde... - "WENN!" - dann hätte sie mich rund 100 € im Jahr gekostet.
- "Experten-Rechnungen" würde dazu gerne sehen!
Einer solchen "Rechnung" muss aber natürlich niemand folgen;
"Spaß" ist einfach nicht zu beziffern!
Und "Geld" (zu
HABEN) ist hier offenbar so selbstverständlich wie ein Abi mit "1,0": ALLE hier haben das!
- Explizit an "Capt Flint":
Fuji fand ich "mental" immer super! - ich habe deshalb auch über viele Jahre hinweg einige Fuji's gehabt. Die sich aber als irgendwie "unberechenbar" herausgestellt haben. Viele, viele SEHR GUTE Fotos!; dazu aber eben auch "totales Entsetzen!". Jeder Fotograf bemüht sich darum, "aus Kuh-Sch..... Butter zu machen" - und Fujifilm gelingt es auf eine für niemanden auch nur irgendwie "nachvollziehbare Weise", genau DAS um exakt 100 % "umzudrehen"!
Die "Schwierigsten" Aufnahmen waren SUPER;
die "Einfachsten" aber häufiger - nicht nachvollziehbar, "warum!" - eine echte Katastrophe!
- Letztlich "keinen Bock mehr auf so etwas"! - "KEINEN BOCK" mehr auf solche "Diva's" - oder (noch Schlimmer! - im Wesen aber gleich) - drittklassige, blond gefärbte Tussis.
Ich bin dann bei Canon gelandet.
Obwohl mein "Herz" tief innen für Nikon schlägt.
Aber selbst dort würde ich mich "hochpreisig" heute nicht mehr festnageln...
- Wer weiß, wohin Deine "Reise" noch geht; VIELLEICHT kommst Du am Ende - wie ich - wieder bei Olympus an, z. B. bei einer E-330 mit 14-54? Zum Komplett-Preis von 300 €?