• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2184
  • Erstellt am Erstellt am
SkylineStephan schrieb:
Wie siehts denn mit der Suchergröße für brillenträger aus? Ich kann schon den Sucher der 350D kaum überblicken...

Versuch mal die Okularverlängerung EP-EX15. Damit wird zwar das Sucherbild etwas kleiner (bei meiner 300D war die Größe des Sucherbildes schon grenzwertig), aber man kann mit Brille das ganze Sucherbild überblicken ;)
Bei der 30D ist das Sucherbild allgemein etwas größer, daher ist die Verkleinerung kein Problem. Ich bin jedenfalls sehr glücklich damit.
 
Darf ich auch noch?

Bin von der 350D auf die 30D umgestiegen:

+) AF ist viel, viel präziser! Fast keine Ausreißer.

+) Liegt besser in der Hand, wertiger verarbeitet und größer.

+) Rauscht noch weniger, 350D ist aber auch exzellent.

+) Belichtungsmessung arbeitet "extrem präzise", stimmt fast immer auf die 1/3 Blende genau. Allerdings konnte ich bei der 350D vorher abschätzen, wann ich korrigieren muß, bei der 30D (und Matrixmessung) geht das fast nicht mehr. Die 350D neigt eher zur Überbelichtung, das macht die 30D nicht.

+) Überstrahlen weißer Flächen handelt die 30D besser, bzw belichtet besser.

o) Daumenrad usw ist super, die Kreuztasten von der 350D waren aber auch nicht schlecht.

+) Sucher ist etwas größer, etwas heller. Auch der Einblick ist minimal größer.

o) Display ist zwar größer, aber das war´s dann. Die Farben stimmen nicht, auch läßt sich die Belichtung schwer bewerten. Histogramm ist Pflicht, dem Schirm nach würde ich viele Aufnahmen unterbelichten. Das Farbproblem besteht primär am Tag, in dunkler Umgebung ist es besser, der Grünstich fällt dann nicht so auf. (5D = selbes Problem)

+) Akkuleistung ist toll, bei der 350D mußte man vor jedem Shooting die Akkus checken, bei der 30D packt man schnell die Tasche ein - und paßt.

+) BatteryPack ist nicht notwendig, außer man vermißt den Hochformatauslöser.

+) 5 Frames/sec, wenn man´s braucht, ich nicht.

-) Die Position des Hauptschalters finde ich nicht so praktisch.

-) Der Fernauslöser der 350D paßt nicht, noch dazu ist er viel teurer und kann nicht mehr. Einen kleinen IR Auslöser gibt es gar nicht.

Ich glaub, das war´s!
Fazit:
All-in-All ein großer Fortschritt und absolut zum Empfehlen. Ein direkt Vergleich zur EOS20D fehlt mir aber, ich denke, daß das Upgrade nur lohnt, wenn der AF der 20er schlechter wäre.

LG
Bernhard
 
Ich stimme Toys voll zu, mein Kommentar zu seinen Punkten:

- Display: Mir scheint es, als zeigt das Display nicht immer das an, was bei mir auf dem Rechner auch rauskommt, sprich: Ich denke oft, das Bild ist schlechter als es wirklich ist. Evtl. kommt das durch das größere Display/das "Grünstichproblem" zu Stande.

- Auch wenn ich nicht so viel Hochformat fotografiere, fand ich den Griff für mich notwendig, da ich den Kameragurt durch die Handschlaufe E-1 ersetzt habe. Vorteil: Liegt sehr gut in der Hand. Sicherer Halt & Gewicht ist ertragbar (30D + BG-E2 + 430EX + L 70-200 F4). Bei schwereren Teles können jedoch Schmerzen im Handgelenk auftreten. Beim Hochformat stört mich jetzt kein Kameragurt mehr.

- Akkuleistung: Mit BG-E2 (neue Version) und Orig. + "Bucht"-Akku habe ich bei einer Hochzeit letzten Samstag über 700 Bilder mit ext. Blitz und EF 17-40&70-200, F4 L, geschossen. Anzeige zeigt noch 4/4 an.

Gruß, Ede
 
Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem auch die 30D gekauft. Ich stand eigentlich vor der Entscheidung: 350D o. 20D :confused:. Die 350D war mir am Ende doch zu klein und den Batteriegriff wollte ich nicht dazukaufen. Also blieb eigentlich nur die 20D. Hab mich dann aber mal ein bisschen belesen und dann doch zur 30D mit Kit-Objektiv gegriffen. Nicht das ich alle zusätzlichen Funktionen intensiv nutzen würde, aber wenn ich sie mal brauche, sind sie einfach da und ich muss dann nicht sagen: "Ach hätte ich doch ...".

Bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich die Entscheidung nicht bereut habe. Sie macht echt tolle Fotos, selbst mit dem Kit-Objektiv. Das Objektiv hat zwar seine Grenzen, aber für den Anfang sicher nicht schlecht.

Auch die Bedienung gefällt mir sehr gut. Das Daumenrad ist genial :top: und auch der Rest lässt sich relativ intuitiv bedienen. Das größere Display ist sicher auch nicht schlecht.

Würde mir die 30D auf jeden Fall wieder kaufen.

Gruss

Denny
 
Als ich diesen Thread eröffnet habe, stand ich vor der Entscheidung, ob ich mein Nikon Zeug verkaufen und zu Canon wechseln möchte. Dann habe ich gedacht, ich frage mal die User der 30D. Den Schritt hab eich kurze Zeit später gemacht. Mit der Bildqualität und dem Handling bin ich eigentlich sehr zufrieden. Die Nikon (D200) war einfach von der Haptik her noch besser. Mir ist aber die Bildqualität wichtiger als die Haptik, und so schlecht ist diese bei der 30D auch wieder nicht.
 
groppi72 schrieb:
Die Nikon (D200) war einfach von der Haptik her noch besser. Mir ist aber die Bildqualität wichtiger als die Haptik, und so schlecht ist diese bei der 30D auch wieder nicht.
Irgndwie blicke ich da nicht durch, wenn die D200 die bessere Haptik und eine mindestens so gute Qualität wie die 30d, warum fällt deine Wahl auf die 30d?

gruss
 
Jens Zerl schrieb:
Du hast geschrieben "so schlecht ist diese bei der 30D auch wieder nicht", was sich schon so anhört, als fändet Du die der 200D deutlich besser...

Ja, ist sie...

Bei der D200 da klappert überhaupt nichts, während bei der 30D Der Batteriedeckel jenachdem klappert, gleich wie beim Hochformatgriff, und der Select Knopf sich gedreht hat. Das ist alles nicht wirklich schlimm, aber bei Nikon gibt es sowas nicht, auch nicht bei den billigeren D70s.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: die kamera is so geil. das sage ich nach ner woche 30d und >700 fotos :)

edit: und das einzige was klappert sind die blitzschienen vom internen blitz? kennt da jemand nen trick?
 
Hallo lieber Gianni,

ich versuche mal festzuhalten:

- die D200 ist also die bessere Kamera (weil da nichts wackelt oder klappert)

- du hast dich aber für die 30 D entschieden, weil sie die besserer Bildqualität liefert.

Also - entweder hast du einen Fehlkauf getätigt oder zu sehr den Einzug deiner Fussballmanschaft in Halbfinale gefeiert ...

Wie dem auch sei - mit gesundem Menschenverstand kann man dir nicht folgen.

Und bevor du dich jetzt aufregst - denk' lieber mal gründlich nach. Ansonsten kann ist dir der Spott der Leser gewiß!

Wohlmeinender Gruß
wopi
 
wopi schrieb:
Hallo lieber Gianni,

ich versuche mal festzuhalten:

- die D200 ist also die bessere Kamera (weil da nichts wackelt oder klappert)

- du hast dich aber für die 30 D entschieden, weil sie die besserer Bildqualität liefert.

Also - entweder hast du einen Fehlkauf getätigt oder zu sehr den Einzug deiner Fussballmanschaft in Halbfinale gefeiert ...

Wie dem auch sei - mit gesundem Menschenverstand kann man dir nicht folgen.

Und bevor du dich jetzt aufregst - denk' lieber mal gründlich nach. Ansonsten kann ist dir der Spott der Leser gewiß!

Wohlmeinender Gruß
wopi

Pass mal auf mit deinen Bemerkungen Junge. Ich habe niemanden beleidigt, also halte dich mal zurück.

Wenn eine Kamera die bessere Haptik hat, heisst das nicht dass sie insgesamt besser ist. Das ist deine Aussage und nicht meine, und die ist bestimmt falsch.

Meine Entscheidung: Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=103876

Nochmals zur Haptik: Die Haptik der D200 ist nahezu Perfekt. Die Canon ist zwar auch gut, kommt aber trotzdem nicht an die Nikon heran. So ist zwar die Haptik der D200 besser, aber die Canon insgesamt in meinen Augen die bessere Kamera.

Ich habe jetzt keine Lust mich zu wiederholen. Solltest du nochmals so negativ daherkommen, lasse ich es einfach stehen und antworte dir nicht. Das ist es nicht wert. Hast du aber eine ehrliche Frage, und bringst es zustande anständig zu fragen oder zu antworten, können wir gerne darüber reden.
 
groppi72 schrieb:
Nochmals zur Haptik: Die Haptik der D200 ist nahezu Perfekt. Die Canon ist zwar auch gut, kommt aber trotzdem nicht an die Nikon heran. So ist zwar die Haptik der D200 besser, aber die Canon insgesamt in meinen Augen die bessere Kamera.
Ich stelle deine Entscheidung für die Canon nicht in Frage, aber die Begründung enthält schon Widersprüche, denn nach allem was ich bisher gesehen habe, kann ich nicht behaupten, dass die 30D generell bessere Bilder liefert.
Nach meiner Erfahrung und da bin ich sicher nicht der einzige, kommt man zu besseren Bilder wenn man bestens klar kommt mit der Bedienung, also gute Haptik. Und logischerweise dürfte die D200 hier klar vorne liegen.

gruss
 
fantomas schrieb:
Ich stelle deine Entscheidung für die Canon nicht in Frage, aber die Begründung enthält schon Widersprüche, denn nach allem was ich bisher gesehen habe, kann ich nicht behaupten, dass die 30D generell bessere Bilder liefert.
Nach meiner Erfahrung und da bin ich sicher nicht der einzige, kommt man zu besseren Bilder wenn man bestens klar kommt mit der Bedienung, also gute Haptik. Und logischerweise dürfte die D200 hier klar vorne liegen.

gruss


Ich habe nie gesagt, dass die Canon nur Vorteile hat. Und dass man bessere Bilder schiesst, wenn man die Camera besser kennt stimmt auch. Aber dass die Haptik dafür verantwortlich ist, dass die eine Cam grundsätzlich besser ist das stimmt mit sicherlich nicht. Das Rauschverhalten, dass bei der Canon besser ist, der treffsicherere AF und z. B. dass die Canon sw Filter eingebaut hat, und ich das toll finde, hat doch nichts mit der Haptik zu tun...

Ausserdem haben vermutlich die wenigsten beide Cams in der Hand gehabt, und richtig testen können. (Sorry aufs Internet kannst du nicht gehen) Ich hatte beide mit verschiedenen Objektiven in der Hand, habe mit beiden einige Hundert Fotos gemacht mit und ohne Stativ (mit der Nikon natürlich mehr), und habe mich dann für die Canon entschieden. Erstens behaupte ich, dass jemand, der nicht mit beiden Cams gearbeitet hat, schlicht und einfach schlechter beurteilen kann, wie das wirklich ist. Und zweitens bin ich mit der Canon jetzt zufrieden, und bin froh den Wechsel vollzogen zu haben, ohne aber zu behaupten, sie sei in jedem Punkt besser. Denn wenn ich das behauptet hätte, würde ich mich tatsächlich wiedersprechen. Also ich weiss nicht mit was du fotografierst. Aber wenn du den Mumm hast, bestelle doch die Canon mit eins zwei Objektiven und mache ausführliche Tests. Vielleciht kommst du ja zu einem anderen Resultat, und die Nikon stimmt für dich.

@habana club

Sollte ich dich mal ungerechtfertigt angegangen sein, tut mir das leid. Manchmal regen mich sachen auf......, aber das geht sicherlich jedem so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt kann doch niemand absolut behaupten, die eine oder andere Kamera macht bessere Bilder. die D200 und die 30D liegen nah beieinander.
Und am Ende entscheidet jeder für sich, welche Kamera für IHN die bessere ist.
Für mich z.B. stand die Nikon nie zur Diskussion, da

- die D200 hat für meine Eindrücke (und ich habe sie nie in der Hand gehabt) die etwas bessere/professionelle Ausstattung. Vielleicht lässt sie sich auch hier und dort einen Tick besser bedienen als die 30D, aaaaber:
- Sie kostet ein paar hundert Euro mehr, d.h. für MICH als Student zu viel Aufpreis.
- Das Zubehör, also Objektive u.Ä. kostet, nachdem ich preismäßig verglichen habe, etwas, und teilweise deutlich mehr als entsprechendes Canon-Zubehör. Und das, obwohl Canon in meinen Augen bereits sehr teuer ist.
- Der Gebrauchtmarkt für Canon ist deutlich größer.

Und wenn ich jetzt noch lese, das die D200 keinen SW-Modus hat, dann wäre das im Nachhinein noch ein Grund für MICH, die 30D gewählt zu haben. Zumal die damit benutzten L-Objektive ziemlich preisstabil sind, was mir richtig gut gefällt...

Gruß, Ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten