Darf ich auch noch?
Bin von der 350D auf die 30D umgestiegen:
+) AF ist viel, viel präziser! Fast keine Ausreißer.
+) Liegt besser in der Hand, wertiger verarbeitet und größer.
+) Rauscht noch weniger, 350D ist aber auch exzellent.
+) Belichtungsmessung arbeitet "extrem präzise", stimmt fast immer auf die 1/3 Blende genau. Allerdings konnte ich bei der 350D vorher abschätzen, wann ich korrigieren muß, bei der 30D (und Matrixmessung) geht das fast nicht mehr. Die 350D neigt eher zur Überbelichtung, das macht die 30D nicht.
+) Überstrahlen weißer Flächen handelt die 30D besser, bzw belichtet besser.
o) Daumenrad usw ist super, die Kreuztasten von der 350D waren aber auch nicht schlecht.
+) Sucher ist etwas größer, etwas heller. Auch der Einblick ist minimal größer.
o) Display ist zwar größer, aber das war´s dann. Die Farben stimmen nicht, auch läßt sich die Belichtung schwer bewerten. Histogramm ist Pflicht, dem Schirm nach würde ich viele Aufnahmen unterbelichten. Das Farbproblem besteht primär am Tag, in dunkler Umgebung ist es besser, der Grünstich fällt dann nicht so auf. (5D = selbes Problem)
+) Akkuleistung ist toll, bei der 350D mußte man vor jedem Shooting die Akkus checken, bei der 30D packt man schnell die Tasche ein - und paßt.
+) BatteryPack ist nicht notwendig, außer man vermißt den Hochformatauslöser.
+) 5 Frames/sec, wenn man´s braucht, ich nicht.
-) Die Position des Hauptschalters finde ich nicht so praktisch.
-) Der Fernauslöser der 350D paßt nicht, noch dazu ist er viel teurer und kann nicht mehr. Einen kleinen IR Auslöser gibt es gar nicht.
Ich glaub, das war´s!
Fazit:
All-in-All ein großer Fortschritt und absolut zum Empfehlen. Ein direkt Vergleich zur EOS20D fehlt mir aber, ich denke, daß das Upgrade nur lohnt, wenn der AF der 20er schlechter wäre.
LG
Bernhard