• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat noch das Sigma 30mm 1,4?

Wenn ich Vergleichsbilder mit Stativ mache, sind diese absolut deckungsgleich. Deine Bilder sind irgendwie willkürlich verschoben.
 
Ja eigentlich sollte man ja den Fehler immer zuerst hinter der Kamera suchen.

Aber ich denke bei Sigma ist das anders:evil:

Das Objektiv ist doch bekannt für seine Zicken, und es ist doch wohl ehr anzunehmen, das wohl was mit dem Objektiv nicht in Ordnung ist.


Anbei mal ein Bild von mir. Auslösepriorität Aus. Kamera hat aber ein Fokuspunkt gefunden. Jedenfalls nach drei Tagen testen, ging meins direkt wieder zurück zum Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffi, mach doch mal Vergleichsbilder vom Stativ aufs Lineal oder auf den Zettel mit beiden Objektiven. Beim 14-42 müßten die doch ok sein oder?
 
... lass´ Es sein mit dem Lineal und den "Punkten" -> Mach einen vernünftigen "Schuss" auf den richtigen Testchart:
http://focustestchart.com/focus21.pdf ;):angel: ...
Diese ganzen immer wiederkehrenden "Linealorgien" bringen in den seltensten Fällen ein halbwegs brauchbares Ergebnis :cool:.

So ungefähr muss Das aussehen - natürlich besser ausgeleuchtet :angel: ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
So letzter test :-) jetzt schaut es schon ganz anders aus ich glaib das teil ist doch in ordnung??

Oder was meint ihr

das erste bild ist das Zuiko bei 30mm alle andren sind sigma mit unterschiedlichen blendenzahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,

es ist zumindest mal "normal scharf" bei f1.4, allerdings liegt der Fokus 30mm zu weit vorne und ist somit ein indiskutabler Frontfokus.
 
Sodala, ich hab den Test mit meinem auch mal gemacht. Auch ich habe wohl einen ganz leichten Frontfokus, was erklärt warum das Teil erst bei f1.8 richtig gut scharf ist.

Aber seht selber!

So Tests zeigen aber halt auch immer wieder wie happig dass das 30mm f1.4 ist, denn der Schärfebereich ist schon arg dünn.
 
Sodala, ich hab den Test mit meinem auch mal gemacht. Auch ich habe wohl einen ganz leichten Frontfokus, was erklärt warum das Teil erst bei f1.8 richtig gut scharf ist.

Aber seht selber!

So Tests zeigen aber halt auch immer wieder wie happig dass das 30mm f1.4 ist, denn der Schärfebereich ist schon arg dünn.


Oh ich bin es wohl zu hoch angegangen mit den 45 grad, man ist das schwierig mit diesen tests
 
Hallo,

auch wenn das ganz und gar "untechnisch" ist...

Ich habe einfach eine gerade aufgestellte Videokassette fotografiert, einmal mit dem Sigma AF, einmal MF und einmal mit dem Zuiko als Referenz.

Die Testseiten sind schon ganz nett, aber fehleranfällig und mir ist es vollkommen schnuppe, ob das Objektiv Front oder Backfokus hat, hauptsache ich kann an dem Bild erkennen, dass es ein Fehlfokus ist. Denn von dem Wissen, dass ich bei AF Frontfokus habe, kann ich mir nichts kaufen, daneben ist daneben.

BTW... wieso ohne Garantie? Gibts das schon über 3 Jahre für FT?
 
Moin moin zusammen :).
Bitte nicht bei Kunstlicht :angel: - da ist ein Frontfokus quasi vorprogrammiert ;).
Also bei Tageslicht nochmal und ruhig mehrere Bilder mit immer wieder neu vorgenommener Fokussierung (und natürlich nur mit Offenblende) machen :cool: -> Sollten auch dann die meisten Pics diesen Frontfokus haben = Einschicken / Umtauschen.

Grüße

Andreas
 
Moin moin zusammen :).
Bitte nicht bei Kunstlicht :angel: - da ist ein Frontfokus quasi vorprogrammiert ;).
Also bei Tageslicht nochmal und ruhig mehrere Bilder mit immer wieder neu vorgenommener Fokussierung (und natürlich nur mit Offenblende) machen :cool: -> Sollten auch dann die meisten Pics diesen Frontfokus haben = Einschicken / Umtauschen.

Grüße

Andreas

mei ist das schwierig :(
 
Langsam würde mich das Ding ja wirklich interessieren.... :lol:

Mal eine ganz blöde Frage: du wählst den Fokuspunkt manuell aus, oder? Denn, falls du automatische AF Punkt Wahl eingestellt hast, wundert mich garnichts mehr.

Ansonsten: warum machst du mit dem Objektiv nicht einfach das, was du ohnehin damit vorhattest, nämlich Portraits? Ich finde das ablichten von Testcharts und ähnlichem grundsätzlich extrem sinnlos. Und "Arrangements", bei deinen dann mal eben Kinder durchs Bild und ans Stativ rennen, ebenso.

Ein Objektiv testet man am besten im geplanten Einsatz. Wenn es da macht, was es machen soll, ist alles gut. Wenn nicht, kann man immer noch mit der ganzen Chart- und Kachelknipserei anfangen. Aber doch nicht vorher....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten